Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schalttechnik! Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses Relais ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für höchste Präzision, Langlebigkeit und herausragende Performance. Tauchen Sie ein und erfahren Sie, warum dieses Relais die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist!
Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE – Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Schaltlösungen
Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz in Leiterplatten (Printed Circuit Boards – PCBs) entwickelt wurde. Mit seiner 24V Spulenspannung, der Konfiguration als 2 Wechsler (2CO) und einer Schaltspannung von 300V/DC bietet es eine beeindruckende Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Dank der THT (Through-Hole Technology) Bauweise lässt es sich einfach und sicher in Ihre Schaltungen integrieren.
Dieses Relais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Garant für Zuverlässigkeit und Präzision. Egal, ob Sie es in der Automatisierungstechnik, in der Medizintechnik oder in der Gebäudeautomation einsetzen, das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE wird Ihre Erwartungen übertreffen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und langfristige Performance legen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese hier übersichtlich zusammengefasst:
- Hersteller: ZETTLER
- Typ: AZ742-2CE-24DE
- Spulenspannung: 24V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Schaltspannung (DC): 300V
- Bauform: THT (Through-Hole Technology)
- Isolation (Spule/Kontakt): 4.000 Vrms
- Kontaktmaterial: AgNi
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Abmessungen: 29 x 12.7 x 15.7 mm
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE. Es ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine ausgezeichnete Performance bietet.
Warum das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es von anderen Relais abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: ZETTLER ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seine strengen Qualitätskontrollen. Das AZ742-2CE-24DE Relais ist ein Paradebeispiel für diese Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dank seiner flexiblen Konfiguration und der hohen Schaltspannung eignet sich dieses Relais für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Integration: Die THT Bauweise ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre Leiterplatten.
- Lange Lebensdauer: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Sicherheit: Die hohe Isolation zwischen Spule und Kontakt bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist das Relais kompakt und platzsparend.
Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist mehr als nur ein Bauteil – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Es bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktuatoren.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten, wie z.B. Infusionspumpen oder Beatmungsgeräten.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Überwachungskameras.
- Industrielle Steuerung: Steuerung von Produktionsanlagen, Robotern und anderen industriellen Anwendungen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen Anwendungsbereiche. Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist ein Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Projekten eignet.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die technischen Details des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE zu vermitteln, gehen wir hier noch einmal detaillierter auf einige wichtige Aspekte ein:
Spulenspannung: Die Spulenspannung von 24V DC ist ein gängiger Standard in vielen elektronischen Systemen. Sie ermöglicht eine einfache Ansteuerung des Relais mit Standard-Netzteilen und -Steuerungen.
Kontaktkonfiguration: Die Konfiguration als 2 Wechsler (2CO) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltelemente verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. Dies ermöglicht eine flexible Ansteuerung von verschiedenen Lasten und Schaltungen.
Schaltspannung: Die Schaltspannung von 300V DC ermöglicht das Schalten von hohen Spannungen und Strömen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Leistungen geschaltet werden müssen.
Isolation: Die hohe Isolation zwischen Spule und Kontakt von 4.000 Vrms bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen. Dies ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen.
Kontaktmaterial: Das Kontaktmaterial AgNi (Silber-Nickel) bietet eine hohe Leitfähigkeit und eine gute Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Schaltperformance.
Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz des Relais in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen, in denen extreme Temperaturen auftreten können.
Diese detaillierten technischen Informationen verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist denkbar einfach. Dank der THT Bauweise kann das Relais problemlos in Ihre Leiterplatten eingelötet werden. Beachten Sie dabei die folgenden Hinweise:
- Richten Sie das Relais korrekt aus: Achten Sie darauf, dass das Relais korrekt auf der Leiterplatte ausgerichtet ist, bevor Sie es verlöten.
- Verwenden Sie das richtige Lötwerkzeug: Verwenden Sie ein geeignetes Lötwerkzeug mit der richtigen Temperatur, um Schäden am Relais zu vermeiden.
- Vermeiden Sie Überhitzung: Achten Sie darauf, das Relais nicht zu lange zu erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Lötstellen: Reinigen Sie die Lötstellen nach dem Löten, um Rückstände zu entfernen und eine optimale Kontaktierung zu gewährleisten.
Nachdem das Relais eingelötet ist, können Sie es in Betrieb nehmen. Achten Sie darauf, dass die Spulenspannung von 24V DC korrekt angelegt wird und dass die angeschlossenen Lasten die spezifizierten Grenzwerte nicht überschreiten.
Mit der richtigen Installation und Inbetriebnahme können Sie die volle Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler (2CO)“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler (2CO)“ bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltelemente verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. „CO“ steht für „Change Over“, was bedeutet, dass jeder Kontakt zwischen einem „Normally Open“ (NO) und einem „Normally Closed“ (NC) Zustand umschalten kann.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist speziell für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spulenspannung kann zu Beschädigungen des Relais oder zu einer fehlerhaften Funktion führen.
Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Betrieb des Relais beachten?
Beim Betrieb des Relais sollten Sie darauf achten, dass die angeschlossenen Lasten die spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Strom nicht überschreiten. Verwenden Sie gegebenenfalls Schutzbeschaltungen, wie z.B. Freilaufdioden, um Schaltspitzen zu reduzieren und die Lebensdauer des Relais zu verlängern.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von den Betriebsbedingungen und der Art der Last ab. Unter normalen Bedingungen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. Die genauen Spezifikationen zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen EU-Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wo finde ich das Datenblatt des Relais?
Das Datenblatt des ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE finden Sie auf der Website des Herstellers ZETTLER oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen zum Relais.
Kann ich das Relais auch für AC-Anwendungen verwenden?
Das ZETTLER Printrelais AZ742-2CE-24DE ist primär für DC-Anwendungen ausgelegt, mit einer Schaltspannung von bis zu 300V DC. Es kann jedoch auch für AC-Anwendungen verwendet werden, solange die spezifizierten Grenzwerte für Spannung und Strom nicht überschritten werden. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Relais bei AC-Anwendungen geringer sein kann.
Wie reinige ich das Relais, wenn es verschmutzt ist?
Wenn das Relais verschmutzt ist, können Sie es vorsichtig mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Relais gelangt. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Relais beschädigen können.
