Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle elektronische Anwendungen! Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Design und bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob in der Industrieelektronik, der Automatisierungstechnik oder in anspruchsvollen Haushaltsgeräten – das ZETTLER Printrelais setzt neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Effizienz.
Warum das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik zählt jede Komponente. Das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Steuerungssystem für eine industrielle Fertigungsanlage. Jeder einzelne Prozess muss nahtlos ineinandergreifen, jede Komponente muss fehlerfrei funktionieren. Hier kommt das ZETTLER Printrelais ins Spiel. Mit seiner präzisen Schaltleistung und der hohen Spannungsfestigkeit sorgt es dafür, dass Ihre Anlage reibungslos läuft, Ausfallzeiten minimiert werden und Ihre Produktivität steigt. Oder denken Sie an die Entwicklung eines innovativen Haushaltsgeräts, das höchsten Ansprüchen an Sicherheit und Komfort genügen soll. Das ZETTLER Printrelais schützt Ihre Schaltungen vor Überlastung und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb, damit Ihre Kunden lange Freude an Ihrem Produkt haben. Es ist die unsichtbare Kraft im Hintergrund, die Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz in Leiterplatten (Printed Circuit Boards, PCBs) entwickelt wurde. Es dient dazu, elektrische Stromkreise zu schalten, indem es einen kleinen Steuerstrom verwendet, um einen größeren Laststromkreis zu steuern. Dieses Relais ist bekannt für seine kompakte Bauweise, seine hohe Schaltleistung und seine Zuverlässigkeit, was es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Dieses Relais ist mit seiner 12V Spulenspannung und dem einem Schließer (1 Schließer) vielseitig einsetzbar. Es kann Ströme bis zu einer Spannung von 300V/DC zuverlässig schalten. Die THT (Through-Hole Technology) Bauweise ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte.
Die Vorteile im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht Miniaturisierung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Montage: Dank THT-Bauweise problemlos zu installieren.
- Hohe Schaltleistung: Schaltet Ströme bis zu 300V/DC zuverlässig.
Technische Details und Spezifikationen
Das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die es von anderen Relais auf dem Markt abheben. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Spulenspannung | 12V DC |
| Kontaktanordnung | 1 Schließer (1 Form A) |
| Schaltspannung (DC) | Max. 300V DC |
| Schaltstrom | typischerweise bis zu 10A (abhängig von der Last) |
| Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
| Montageart | THT (Through-Hole Technology) |
| Isolationsspannung | Mehrere kV (zwischen Spule und Kontakten) |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (abhängig vom genauen Modell) |
| Abmessungen | Typischerweise ca. 29 x 12.7 x 15.7 mm (variiert leicht je nach Modell) |
| RoHS-konform | Ja |
Detaillierte Betrachtung der technischen Aspekte:
- Spulenspannung (12V DC): Die 12V DC Spulenspannung ermöglicht eine einfache Integration in viele gängige elektronische Schaltungen. Sie sorgt für eine effiziente Aktivierung des Relais und minimiert den Stromverbrauch.
- Kontaktanordnung (1 Schließer): Der 1 Schließer Kontakt (auch als 1 Form A bekannt) bedeutet, dass der Stromkreis geschlossen wird, sobald die Spule erregt wird. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen ein Stromkreis bei Aktivierung des Relais geschlossen werden muss.
- Schaltspannung (Max. 300V DC): Die hohe Schaltspannung von bis zu 300V DC ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen höhere Spannungen geschaltet werden müssen.
- Kontaktmaterial (AgNi): Das verwendete Silber-Nickel (AgNi) Kontaktmaterial bietet eine hervorragende Kombination aus hoher Leitfähigkeit und guter Beständigkeit gegen Abbrand und Verschleiß. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltvorgänge.
- Montageart (THT): Die Through-Hole Technology (THT) ermöglicht eine einfache und stabile Montage auf der Leiterplatte. Die bedrahteten Bauelemente werden durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet, was eine robuste Verbindung gewährleistet.
- Isolationsspannung: Die hohe Isolationsspannung zwischen Spule und Kontakten sorgt für eine sichere Trennung der Steuer- und Laststromkreise und schützt vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
- RoHS-Konformität: Die RoHS-Konformität (Restriction of Hazardous Substances) stellt sicher, dass das Relais keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.
Anwendungsbereiche des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen für Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse sorgt das Relais für eine zuverlässige Schaltung von Stromkreisen und trägt so zu einem reibungslosen Ablauf bei.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Systemen, Robotern und anderen automatisierten Geräten schaltet das Relais präzise und zuverlässig verschiedene Funktionen und Prozesse.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten steuert das Relais wichtige Funktionen und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK): In HLK-Systemen steuert das Relais Ventile, Pumpen, Gebläse und andere Komponenten und trägt so zu einer effizienten und komfortablen Klimatisierung bei.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen, Überwachungssystemen und anderen Sicherheitseinrichtungen schaltet das Relais wichtige Funktionen und sorgt für eine zuverlässige Reaktion im Notfall.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten und Instrumenten steuert das Relais präzise und zuverlässig verschiedene Funktionen und trägt so zu einer sicheren und effektiven Behandlung bei.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen für erneuerbare Energien schaltet das Relais wichtige Stromkreise und trägt so zu einer effizienten Energieerzeugung bei.
- E-Mobilität: In Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Batteriemanagementsystemen und anderen Anwendungen im Bereich der Elektromobilität steuert das Relais wichtige Funktionen und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D machen es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl weiterer Anwendungen, bei denen eine präzise und zuverlässige Schaltung von Stromkreisen erforderlich ist. Ob in der Telekommunikation, der Gebäudeautomation oder in der Automobilindustrie – das ZETTLER Printrelais ist die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Montage und Installation
Die Montage und Installation des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ist dank der THT-Bauweise denkbar einfach. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung der Leiterplatte: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und frei von Rückständen ist. Überprüfen Sie, ob die Bohrungen für die THT-Bauelemente korrekt dimensioniert sind.
- Einsetzen des Relais: Setzen Sie das Relais vorsichtig in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte ein. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des Relais korrekt ausgerichtet sind.
- Verlöten der Anschlüsse: Verlöten Sie die Anschlüsse des Relais auf der Rückseite der Leiterplatte. Verwenden Sie ein hochwertiges Lötzinn und achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
- Reinigung der Leiterplatte: Entfernen Sie nach dem Verlöten eventuelle Flussmittelreste mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
- Überprüfung der Installation: Überprüfen Sie die Installation visuell und elektrisch. Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt verlötet sind und dass das Relais ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie beim Löten eine geeignete Lötstation und achten Sie auf die richtige Temperatur, um Schäden am Relais zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur hochwertige Materialien und Werkzeuge, um eine zuverlässige und langlebige Installation zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften beim Löten und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.
Mit der richtigen Vorbereitung und Sorgfalt ist die Montage und Installation des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D schnell und einfach erledigt. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Relais zuverlässig und effizient arbeitet und Ihre Anforderungen erfüllt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „1 Schließer“ (1 Schließer)?
Ein „Schließer“ (auch „Normally Open“ oder „Form A“ genannt) bedeutet, dass der Stromkreis, der durch das Relais gesteuert wird, im Ruhezustand (wenn die Spule nicht erregt ist) offen ist. Sobald die Spule des Relais mit Spannung versorgt wird, schließt sich der Kontakt und der Stromkreis wird geschlossen. Das bedeutet, dass der Strom fließen kann, solange die Spule erregt ist.
Welche Bedeutung hat die THT-Bauweise?
THT steht für „Through-Hole Technology“ (Durchsteckmontage). Es handelt sich um eine Montageart, bei der die Bauelemente (in diesem Fall das Relais) mit ihren Anschlussdrähten durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Diese Bauweise bietet eine robuste und zuverlässige Verbindung und ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe mechanische Stabilität erforderlich ist.
Kann ich das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D auch mit einer anderen Spannung als 12V betreiben?
Nein, das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ist speziell für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais oder zu einer Fehlfunktion führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die angegebene Spulenspannung einzuhalten.
Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Relais wird in der Anzahl der Schaltzyklen angegeben, die es zuverlässig ausführen kann. Die genaue Lebensdauer des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Last, der Schaltfrequenz und den Umgebungsbedingungen. In der Regel liegt die Lebensdauer jedoch bei mehreren Millionen Schaltzyklen unter Nennlast. Genauere Angaben finden Sie im technischen Datenblatt des Relais.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D ist in erster Linie für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Einsatz im Freien kann die Lebensdauer des Relais beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen. Wenn Sie das Relais im Freien einsetzen möchten, sollten Sie es in einem geeigneten Gehäuse schützen, das vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen schützt.
Wo finde ich das technische Datenblatt des Relais?
Das technische Datenblatt des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (ZETTLER) oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Leistungsmerkmale, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Relais.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D hat vier Anschlüsse: zwei für die Spule (A1 und A2) und zwei für den Schließerkontakt (1 und 2). Die Spulenanschlüsse (A1 und A2) werden mit der 12V DC Spannungsversorgung verbunden. Die Polarität ist dabei in der Regel irrelevant. Die Anschlüsse des Schließerkontakts (1 und 2) werden mit dem zu schaltenden Stromkreis verbunden. Achten Sie darauf, dass die Last, die Sie schalten möchten, die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom des Relais nicht überschreitet.
Was ist bei der Lagerung des Relais zu beachten?
Um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des ZETTLER Printrelais AZ764-1AT-12D zu erhalten, sollten Sie es an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung. Lagern Sie das Relais in der Originalverpackung oder in einer antistatischen Verpackung, um es vor elektrostatischen Entladungen zu schützen.
