Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE – Ihre zuverlässige Schaltlösung für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE im Detail
Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz auf Leiterplatten (Print) entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, seine hohe Schaltleistung und seine lange Lebensdauer aus. Mit seinen 2 Wechslern bietet es flexible Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen elektronischen Schaltungen. Die 12V Spulenspannung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Ob für industrielle Steuerungen, Haushaltsgeräte oder Kommunikationssysteme – dieses Relais ist die ideale Wahl für zuverlässiges Schalten.
Stellen Sie sich vor, wie dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil Ihre elektronischen Geräte zum Leben erweckt. Mit dem ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE können Sie sich auf eine präzise und zuverlässige Schaltfunktion verlassen, die Ihre Projekte reibungslos ablaufen lässt. Es ist mehr als nur ein Relais – es ist das Herzstück Ihrer elektronischen Innovationen.
Technische Spezifikationen und Vorteile
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen und der wichtigsten Vorteile des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE:
- Typ: Printrelais
- Hersteller: ZETTLER
- Modell: AZ822-2C-12DSE
- Spulenspannung: 12V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Schaltspannung: Bis zu 220V AC/DC
- Befestigung: THT (Through-Hole Technology)
- Bauform: Subminiatur
- Isolationsfestigkeit: Hoch, für sicheren Betrieb
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer für zuverlässigen Einsatz
- Anwendungen: Universell einsetzbar in verschiedenen Elektronikbereichen
Das THT-Design (Through-Hole Technology) ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Einsatzbereiche des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie uns einige der häufigsten Einsatzbereiche genauer betrachten:
- Industrielle Steuerungen: In der Automatisierungstechnik werden Relais eingesetzt, um verschiedene Prozesse zu steuern und zu überwachen. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE bietet die Zuverlässigkeit und Präzision, die für diese anspruchsvollen Anwendungen erforderlich sind.
- Haushaltsgeräte: Von Waschmaschinen über Geschirrspüler bis hin zu Kaffeemaschinen – Relais sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Haushaltsgeräte. Sie steuern Heizungen, Motoren und andere Komponenten. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE sorgt für einen reibungslosen und sicheren Betrieb dieser Geräte.
- Kommunikationssysteme: In Telekommunikationsanlagen und Netzwerkgeräten werden Relais verwendet, um Signale zu schalten und zu routen. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE bietet die schnelle Schaltgeschwindigkeit und die hohe Zuverlässigkeit, die für diese Anwendungen entscheidend sind.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen, Überwachungssystemen und Zutrittskontrollen werden Relais eingesetzt, um Sensoren zu aktivieren, Sirenen auszulösen oder Türen zu verriegeln. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE bietet die notwendige Sicherheit und Zuverlässigkeit, um diese kritischen Funktionen zu gewährleisten.
- Automobilindustrie: In Fahrzeugen werden Relais eingesetzt, um verschiedene elektrische Komponenten wie Scheinwerfer, Scheibenwischer und Klimaanlage zu steuern. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist robust genug, um den harten Bedingungen im Automobilbereich standzuhalten.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie Diagnosegeräten und Therapiegeräten werden Relais eingesetzt, um präzise und zuverlässige Schaltvorgänge durchzuführen. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE erfüllt die hohen Anforderungen der Medizintechnik hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Egal, in welchem Bereich Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE einsetzen, Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Es ist ein Bauteil, das Ihre Projekte voranbringt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass alles reibungslos funktioniert.
Warum Sie sich für das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais kann einen großen Unterschied in der Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen machen. Hier sind einige Gründe, warum das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE die beste Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: ZETTLER ist ein renommierter Hersteller von elektromechanischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Das Printrelais AZ822-2C-12DSE wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und bietet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit seinen 2 Wechslern und der 12V Spulenspannung kann das Relais in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Es ist ein vielseitiges Bauteil, das sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren lässt.
- Einfache Montage: Das THT-Design ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf der Leiterplatte. Es ist keine spezielle Ausrüstung oder Fachkenntnisse erforderlich.
- Kompakte Bauweise: Das Subminiatur-Design spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Realisierung kompakter elektronischer Geräte.
- Hohe Schaltleistung: Das Relais kann Spannungen bis zu 220V AC/DC schalten und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Wählen Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE und profitieren Sie von seiner Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle erstellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Typ | Printrelais |
| Hersteller | ZETTLER |
| Modell | AZ822-2C-12DSE |
| Spulenspannung | 12V DC |
| Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (2CO) |
| Schaltspannung | Bis zu 220V AC/DC |
| Schaltstrom | Typischerweise bis zu 2A (abhängig von Last und Spannung) |
| Befestigung | THT (Through-Hole Technology) |
| Bauform | Subminiatur |
| Isolationsfestigkeit | Hoch, für sicheren Betrieb |
| Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (abhängig von der Anwendung) |
| Lagertemperaturbereich | -40°C bis +100°C |
| Abmessungen | Ca. 20mm x 10mm x 11.5mm (ungefähre Werte, siehe Datenblatt) |
| Gewicht | Ca. 5g (ungefähre Werte) |
| Lebensdauer (mechanisch) | Typischerweise bis zu 10 Millionen Schaltzyklen |
| Lebensdauer (elektrisch) | Typischerweise bis zu 100.000 Schaltzyklen (abhängig von Last und Spannung) |
| Zulassungen | RoHS-konform |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Herstellerangaben und Anwendungsbedingungen variieren können. Es ist immer ratsam, das aktuelle Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die korrekten Informationen zu erhalten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:
- Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektronischen Bauelementen.
- Montage: Stecken Sie das Relais in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte. Achten Sie auf die richtige Polung und Ausrichtung der Pins.
- Löten: Löten Sie die Pins des Relais sorgfältig auf der Leiterplatte fest. Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Spule und die Kontakte des Relais mit den entsprechenden Stromkreisen. Achten Sie auf die richtige Spannung und Stromstärke.
- Testen: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Relais. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß schaltet und die gewünschten Funktionen ausführt.
Bei Fragen oder Problemen während der Installation und Inbetriebnahme können Sie sich jederzeit an unseren Kundensupport wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ (oder 2CO für „2 Change-Over“) bezieht sich auf die Kontaktkonfiguration des Relais. Ein Wechsler besteht aus einem gemeinsamen Kontakt (COM), einem normalerweise geschlossenen Kontakt (NC) und einem normalerweise offenen Kontakt (NO). Bei einem 2-Wechsler-Relais sind zwei solche Wechsler vorhanden, was bedeutet, dass es zwei unabhängige Schaltkreise steuern kann. Dies bietet Flexibilität bei der Gestaltung von Schaltungen, da mehrere Funktionen mit einem einzigen Relais gesteuert werden können.
Welche Spannung kann das Relais maximal schalten?
Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist für eine maximale Schaltspannung von bis zu 220V AC/DC ausgelegt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Schaltleistung von der Last und den spezifischen Anwendungsbedingungen abhängt. Es ist immer ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Relais für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Typischerweise liegt die mechanische Lebensdauer bei bis zu 10 Millionen Schaltzyklen, während die elektrische Lebensdauer bei bis zu 100.000 Schaltzyklen liegen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte Schätzungen sind und die tatsächliche Lebensdauer in der Praxis abweichen kann.
Kann ich das Relais auch für höhere Spannungen verwenden?
Nein, das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist nur für Spannungen bis zu 220V AC/DC ausgelegt. Die Verwendung des Relais für höhere Spannungen kann zu Schäden am Relais und zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie höhere Spannungen schalten müssen, sollten Sie ein Relais mit einer entsprechenden Nennspannung verwenden.
Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass es keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium und sechswertiges Chrom enthält. Es entspricht den Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wo finde ich das Datenblatt für das Relais?
Das Datenblatt für das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ZETTLER. Sie können auch in unserem Shop nach dem Datenblatt suchen oder unseren Kundensupport kontaktieren, um es anzufordern. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien, die Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des Relais helfen können.
Was bedeutet THT-Montage?
THT steht für „Through-Hole Technology“ und bezieht sich auf eine Montagetechnik, bei der die Bauelemente durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der gegenüberliegenden Seite verlötet werden. Diese Technik ist robust und zuverlässig, da die Bauelemente mechanisch gut auf der Leiterplatte befestigt sind. THT-Bauelemente sind in der Regel einfacher zu handhaben und zu löten als SMD-Bauelemente (Surface Mount Devices), die direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ822-2C-12DSE beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
