Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE – die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Elektronikprojekte. Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil. Ob für industrielle Anwendungen, Automatisierungstechnik oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, das AZ822-2C-24DSE bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Warum das ZETTLER AZ822-2C-24DSE Printrelais die perfekte Wahl ist
Das ZETTLER AZ822-2C-24DSE ist mehr als nur ein Relais – es ist ein Versprechen für störungsfreien Betrieb und nachhaltige Performance. Mit seiner 24V Spulenspannung und den 2 Wechslerkontakten bietet es eine vielseitige Lösung für unterschiedlichste Schaltungsanforderungen. Die robuste THT (Through-Hole Technology) Bauweise sorgt für eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und garantiert eine sichere Verbindung. Stellen Sie sich vor, wie dieses kleine Kraftpaket Ihre Projekte mit Energie versorgt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass alles reibungslos funktioniert.
Das Herzstück jeder elektronischen Schaltung ist ihre Zuverlässigkeit. Das ZETTLER AZ822-2C-24DSE wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Vertrauen Sie auf ein Relais, das Sie nicht im Stich lässt, auch wenn es hart auf hart kommt. Lassen Sie sich von der Qualität und der Leistungsfähigkeit des ZETTLER AZ822-2C-24DSE überzeugen und erleben Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des ZETTLER AZ822-2C-24DSE, übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Spulenspannung | 24V DC |
| Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (2C) |
| Schaltspannung | 220V AC/DC |
| Befestigung | THT (Through-Hole Technology) |
| Hersteller | ZETTLER |
| Artikelnummer | AZ822-2C-24DSE |
Diese Spezifikationen machen das ZETTLER AZ822-2C-24DSE zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Von der Steuerung von Beleuchtungssystemen über die Ansteuerung von Motoren bis hin zur Signalverarbeitung – dieses Relais meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Anwendungsbereiche des ZETTLER AZ822-2C-24DSE
Die Vielseitigkeit des ZETTLER AZ822-2C-24DSE kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Steuern Sie Maschinen, Anlagen und Prozesse mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit.
- Gebäudeautomation: Schalten Sie Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage effizient und komfortabel.
- Sicherheitstechnik: Realisieren Sie zuverlässige Alarmsysteme und Zutrittskontrollen.
- Haushaltsgeräte: Integrieren Sie das Relais in Ihre Geräte für eine intelligente Steuerung und mehr Komfort.
- Hobbyprojekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen und bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem ZETTLER AZ822-2C-24DSE Ihre eigenen intelligenten Hausautomationssysteme entwickeln, komplexe Roboter steuern oder innovative Sicherheitssysteme bauen. Die Möglichkeiten sind endlos und nur durch Ihre Fantasie begrenzt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Einsatzmöglichkeiten dieses vielseitigen Relais.
Darüber hinaus eignet sich das Relais hervorragend für Anwendungen, bei denen eine galvanische Trennung erforderlich ist. Durch die Trennung von Steuer- und Laststromkreis bietet das AZ822-2C-24DSE einen zusätzlichen Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen. Dies ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen, bei denen ein Ausfall schwerwiegende Folgen haben könnte.
Die Vorteile der THT-Bauweise
Die THT (Through-Hole Technology) Bauweise des ZETTLER AZ822-2C-24DSE bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Einfache Montage: Das Relais lässt sich problemlos in Ihre Leiterplatten einlöten.
- Hohe Stabilität: Die THT-Bauweise sorgt für eine robuste und zuverlässige Verbindung.
- Gute Wärmeableitung: Die durchkontaktierten Löcher ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung.
- Einfache Reparatur: Im Falle eines Defekts lässt sich das Relais leicht austauschen.
Die THT-Bauweise ist besonders vorteilhaft für Projekte, bei denen eine hohe mechanische Stabilität und eine einfache Wartung erforderlich sind. Sie ermöglicht eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen dem Relais und der Leiterplatte, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Profitieren Sie von der bewährten Technologie und der einfachen Handhabung des ZETTLER AZ822-2C-24DSE.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere technische Informationen zum ZETTLER AZ822-2C-24DSE:
- Spulenwiderstand: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Ansprechzeit: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Abfallzeit: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Isolationsspannung: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Kontaktmaterial: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Betriebstemperaturbereich: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Lagertemperaturbereich: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
- Zulassungen: (Bitte Datenblatt konsultieren, da Wert herstellerspezifisch)
Diese detaillierten technischen Daten ermöglichen es Ihnen, das ZETTLER AZ822-2C-24DSE optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht. Konsultieren Sie das vollständige Datenblatt für eine umfassende Übersicht über alle technischen Spezifikationen und Anwendungshinweise.
Das Datenblatt ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich verfügbar. Dort finden Sie alle relevanten Informationen, die Sie für die Planung und den Einsatz des Relais benötigen.
Sicherheitshinweise
Sicherheit geht vor! Beachten Sie bei der Verwendung des ZETTLER AZ822-2C-24DSE folgende Hinweise:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Spulenspannung von 24V DC nicht überschritten wird.
- Schaltspannung: Beachten Sie die maximale Schaltspannung von 220V AC/DC und den maximalen Schaltstrom.
- Installation: Installieren Sie das Relais nur in trockenen und staubfreien Umgebungen.
- Wartung: Führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass das Relais einwandfrei funktioniert.
- ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen bei der Handhabung elektronischer Bauteile.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise trägt dazu bei, einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des ZETTLER AZ822-2C-24DSE zu gewährleisten und das Risiko von Schäden oder Verletzungen zu minimieren. Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme des Relais unbedingt das vollständige Datenblatt und die entsprechenden Sicherheitshinweise.
Darüber hinaus empfehlen wir, das Relais in einer geeigneten Gehäuse zu installieren, um es vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und mechanischer Beschädigung zu schützen. Eine ordnungsgemäße Erdung der Schaltung ist ebenfalls wichtig, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER AZ822-2C-24DSE
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ (oder 2C) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schalter verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. Jeder Wechslerkontakt besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (COM), einem normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einem normalerweise offenen Anschluss (NO). Wenn das Relais erregt wird, wechselt der COM-Anschluss von NC zu NO.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 24V betreiben?
Nein, das ZETTLER AZ822-2C-24DSE ist speziell für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spannung kann das Relais beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen. Achten Sie darauf, immer die spezifizierte Spannung zu verwenden.
Was bedeutet THT?
THT steht für „Through-Hole Technology“ (Durchsteckmontage). Dies bezieht sich auf die Art der Montage, bei der die Anschlussbeinchen des Relais durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und dann auf der Rückseite verlötet werden. THT ist eine bewährte und zuverlässige Montagetechnik, die sich besonders für Anwendungen eignet, bei denen eine hohe mechanische Stabilität erforderlich ist.
Wie finde ich das Datenblatt für das ZETTLER AZ822-2C-24DSE?
Das Datenblatt für das ZETTLER AZ822-2C-24DSE finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers ZETTLER oder in unserem Downloadbereich. Geben Sie einfach die Artikelnummer „AZ822-2C-24DSE“ in die Suchmaschine ein, um das entsprechende Datenblatt zu finden. Im Datenblatt finden Sie alle relevanten technischen Spezifikationen, Anwendungshinweise und Sicherheitshinweise.
Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das ZETTLER AZ822-2C-24DSE kann sowohl für AC- als auch für DC-Lasten verwendet werden, solange die maximale Schaltspannung von 220V AC/DC und der maximale Schaltstrom nicht überschritten werden. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer des Relais bei Verwendung von AC-Lasten möglicherweise kürzer ist als bei DC-Lasten.
Was ist beim Löten des Relais zu beachten?
Beim Löten des ZETTLER AZ822-2C-24DSE sollten Sie folgende Punkte beachten: Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn mit Flussmittel. Erhitzen Sie die Anschlussbeinchen und die Lötpads auf der Leiterplatte gleichmäßig. Vermeiden Sie eine Überhitzung der Bauteile, da dies zu Schäden führen kann. Lassen Sie das Lötzinn nach dem Löten ausreichend abkühlen, bevor Sie die Schaltung in Betrieb nehmen.
Wie kann ich die Funktion des Relais überprüfen?
Sie können die Funktion des Relais mit einem Multimeter überprüfen. Messen Sie den Widerstand zwischen den COM- und NC-Anschlüssen sowie zwischen den COM- und NO-Anschlüssen. Im Ruhezustand sollte der Widerstand zwischen COM und NC niedrig und der Widerstand zwischen COM und NO hoch sein. Wenn Sie die Spule des Relais erregen, sollte sich der Zustand umkehren.
Gibt es eine Garantie auf das ZETTLER AZ822-2C-24DSE?
Die Garantiebedingungen für das ZETTLER AZ822-2C-24DSE entnehmen Sie bitte unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
