ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Elektronik
Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE, ein Meisterwerk der Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre elektronischen Schaltungen. Dieses hochwertige Relais ist die ideale Lösung, wenn es um das zuverlässige Schalten von Stromkreisen in verschiedensten Anwendungen geht. Ob in der industriellen Automatisierung, in Haushaltsgeräten oder in der Steuerungstechnik – das AZ822-2C-24DSE überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Steuerungssystem für eine Smart-Home-Anwendung. Jede Komponente muss perfekt zusammenspielen, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten. Hier kommt das ZETTLER Printrelais ins Spiel. Mit seinen zwei Wechslern ermöglicht es Ihnen, komplexe Schaltvorgänge präzise und zuverlässig zu steuern. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von ZETTLER, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Daten im Überblick
Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:
- Typ: Printrelais
- Modell: AZ822-2C-24DSE
- Spulenspannung: 24V DC
- Kontakte: 2 Wechsler (2C)
- Schaltspannung: 220V AC/DC
- Bauform: THT (Through-Hole Technology)
Diese Spezifikationen machen das Relais zu einem vielseitigen Bauelement, das sich ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen eignet. Die THT-Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und zukunftsorientiert
Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um das Schalten von Stromkreisen geht. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielt:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Produktionsanlagen
- Haushaltsgeräte: Schalten von Heizungen, Pumpen, Ventilatoren und anderen elektrischen Komponenten
- Steuerungstechnik: Realisierung komplexer Schaltfunktionen in Steuerungen und Regelungen
- Smart-Home-Anwendungen: Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung und anderen intelligenten Systemen
- Sicherheitstechnik: Schalten von Alarm- und Meldesystemen
- Medizintechnik: Steuerung von Geräten und Anlagen
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Potenziale dieses Relais für Ihre Projekte.
Warum das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit an. Das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE erfüllt diese Anforderungen in Perfektion. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Relais entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Relais ist für eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb ausgelegt.
- Präzise Schaltvorgänge: Die hochwertigen Kontakte gewährleisten eine zuverlässige Übertragung von Signalen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Relais eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Montage: Die THT-Bauform ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
- Bewährte Qualität von ZETTLER: ZETTLER ist ein renommierter Hersteller von Relais und anderen elektronischen Bauelementen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von ZETTLER, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einige detailliertere technische Informationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktanordnung | 2 Wechsler (2C) |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Max. Schaltspannung AC | 220V |
Max. Schaltspannung DC | 220V |
Max. Schaltstrom | 8A |
Spulenspannung | 24V DC |
Spulenwiderstand | ca. 1600 Ohm |
Ansprechzeit | ca. 8 ms |
Abfallzeit | ca. 5 ms |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Bauform | THT (Through-Hole Technology) |
Abmessungen (L x B x H) | 29 mm x 12.7 mm x 15.7 mm |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Relais für Ihre spezifischen Anforderungen.
Inspiration für Ihre Projekte
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE inspirieren. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein energieeffizientes Beleuchtungssystem, das sich automatisch an die Tageszeit anpasst. Oder Sie bauen ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten, das nur dann Wasser gibt, wenn es wirklich benötigt wird. Mit dem ZETTLER Printrelais haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Die Welt der Elektronik ist voller Möglichkeiten. Nutzen Sie das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Zukunft mitzugestalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE:
- Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ (2C) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schalter verfügt, die jeweils einen gemeinsamen Kontakt haben, der entweder mit einem „normally open“ (NO) oder einem „normally closed“ (NC) Kontakt verbunden werden kann. Dadurch sind flexible Schaltfunktionen möglich.
- Kann ich das Relais auch mit einer höheren Spannung als 24V betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann das Relais beschädigen und zu Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie immer die spezifizierte Spannung.
- Welchen Vorteil bietet die THT-Bauform?
Die THT-Bauform (Through-Hole Technology) ermöglicht eine einfache und robuste Montage des Relais auf Leiterplatten. Die bedrahteten Bauelemente werden durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet, was eine stabile Verbindung gewährleistet.
- Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen geschützt werden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Gegebenenfalls ist der Einbau in ein Schutzgehäuse erforderlich.
- Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen (Schaltfrequenz, Laststrom, Umgebungstemperatur) ab. ZETTLER gibt in den technischen Datenblättern typische Werte für die mechanische und elektrische Lebensdauer an. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
- Kann ich das Relais auch für das Schalten von induktiven Lasten verwenden?
Ja, das Relais kann auch für das Schalten von induktiven Lasten (z.B. Motoren, Spulen) verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, eine geeignete Schutzbeschaltung (z.B. Freilaufdiode) vorzusehen, um die Kontakte des Relais vor Überspannungen zu schützen.
- Wo finde ich das Datenblatt für das ZETTLER Printrelais AZ822-2C-24DSE?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers ZETTLER oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen des Relais.