Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE – die zuverlässige Schaltlösung für Ihre elektronischen Projekte! Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Design. Mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist es die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Automatisierungstechnik und vielen weiteren Bereichen. Erleben Sie die Sicherheit und Effizienz, die Ihnen das ZETTLER Printrelais bietet!
ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Schaltungen
Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz auf Leiterplatten (Printed Circuit Boards – PCBs) entwickelt wurde. Seine kompakte Bauform und die THT-Bauweise (Through-Hole Technology) ermöglichen eine einfache und sichere Montage. Dieses Relais zeichnet sich durch seine hohe Schaltleistung, seine robuste Konstruktion und seine lange Lebensdauer aus. Es ist die ideale Lösung, wenn Sie eine zuverlässige und langlebige Schaltkomponente für Ihre elektronischen Schaltungen suchen.
Mit seiner 12V-Spulenspannung und den 2 Wechslerkontakten (2C) bietet das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE eine hohe Flexibilität für verschiedenste Anwendungen. Die Kontakte sind für eine Schaltspannung von bis zu 220V AC/DC ausgelegt, was dieses Relais zu einer vielseitigen Schaltlösung macht. Ob in der Automatisierungstechnik, in der Steuerungstechnik oder in der Leistungselektronik – das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochmoderne Steuerung für eine industrielle Produktionsanlage. Jede Komponente muss absolut zuverlässig sein, um Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist genau dafür gemacht. Es schaltet präzise und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Steuerung optimal funktioniert und Ihre Produktionsprozesse effizient ablaufen.
Technische Details, die überzeugen
Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE besticht nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Hier ein detaillierter Überblick:
- Spulenspannung: 12V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2C)
- Schaltspannung: Bis zu 220V AC/DC
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Montageart: THT (Through-Hole Technology)
- Isolationsspannung: 4.000 Veff
- Schutzart: RTIII (Fluxdicht)
- Abmessungen: Kompakte Bauform für platzsparende Montage
Die AgNi-Kontakte (Silber-Nickel) sorgen für eine hohe Schaltzuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Selbst bei häufigen Schaltvorgängen bleibt die Kontaktqualität erhalten. Die Isolationsspannung von 4.000 Veff gewährleistet eine sichere Trennung zwischen Spule und Kontakten. Und die Schutzart RTIII (Fluxdicht) schützt das Relais vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit, was seine Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen weiter erhöht.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren
- Steuerungstechnik: Schaltkreise für Maschinen, Anlagen und Gebäude
- Leistungselektronik: Schalten von Lasten in Stromversorgungen und Umrichtern
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Pumpen und anderen Komponenten
- Sicherheitstechnik: Alarmmelder, Brandmeldeanlagen und Zutrittskontrollsysteme
- Medizintechnik: Steuerungen für medizinische Geräte und Laborausstattung
Ob in der Fabrikhalle, im Labor oder im heimischen Wohnzimmer – das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE sorgt für zuverlässige Schaltvorgänge und einen reibungslosen Betrieb. Seine hohe Leistungsfähigkeit und seine robuste Konstruktion machen es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Hausautomationssystem. Mit dem ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE können Sie Ihre Beleuchtung, Ihre Heizung und Ihre Jalousien ganz einfach steuern. Das Relais schaltet zuverlässig und präzise, sodass Sie sich auf eine komfortable und energieeffiziente Steuerung verlassen können. Genießen Sie den Komfort eines intelligenten Zuhauses, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst!
Warum Sie sich für das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung
- Lange Lebensdauer: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Hohe Schaltleistung: Für verschiedenste Anwendungen geeignet
- Einfache Montage: Dank THT-Bauweise
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für enge Platzverhältnisse
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: In Industrie, Automatisierungstechnik und vielen weiteren Bereichen
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Investition in Qualität, die sich auszahlt
Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist mehr als nur ein Relais – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von ZETTLER und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
„Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt.“ Dieses Zitat von Hermann Tietz beschreibt treffend die Philosophie von ZETTLER. Mit dem ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE erhalten Sie ein Produkt, das Sie nicht enttäuschen wird. Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Bestellen Sie jetzt das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE und erleben Sie die Vorteile einer professionellen Schaltlösung! Verleihen Sie Ihren elektronischen Projekten die Zuverlässigkeit und Präzision, die sie verdienen. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE
Welche Spannung benötigt die Spule des Relais?
Die Spule des ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE benötigt eine Spannung von 12V DC. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung diese Spannung liefert, um eine korrekte Funktion des Relais zu gewährleisten.
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2C?
Die Kontaktkonfiguration 2C bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Ein Wechslerkontakt besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (COM), einem normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einem normalerweise offenen Anschluss (NO). Wenn die Spule des Relais erregt wird, wechselt der gemeinsame Anschluss von NC zu NO.
Welche maximale Spannung kann das Relais schalten?
Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist für eine Schaltspannung von bis zu 220V AC/DC ausgelegt. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Schaltleistung von der Art der Last und den Umgebungsbedingungen abhängt. Lesen Sie das Datenblatt des Relais sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass die Schaltleistung für Ihre Anwendung geeignet ist.
Was bedeutet THT-Bauweise?
THT steht für Through-Hole Technology. Es handelt sich um eine Montagetechnik, bei der die Bauteile mit ihren Anschlüssen durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Die THT-Bauweise ist besonders robust und eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine hohe mechanische Stabilität erforderlich ist.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist mit der Schutzart RTIII (Fluxdicht) ausgestattet, was bedeutet, dass es gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt ist. Es ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Wenn Sie das Relais im Freien einsetzen möchten, sollten Sie es in einem wasserdichten Gehäuse unterbringen.
Wo finde ich das Datenblatt des Relais?
Das Datenblatt des ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE finden Sie auf der Website des Herstellers ZETTLER oder auf der Website unseres Shops. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Relais. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt vor dem Einsatz des Relais sorgfältig durchzulesen.
Kann ich das Relais auch mit einer höheren Spannung als 12V betreiben?
Nein, das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE ist ausschließlich für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer höheren Spannung kann das Relais beschädigen oder zerstören und zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie immer die spezifizierte Spulenspannung, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Schaltleistung und den Umgebungsbedingungen. Im Datenblatt des Relais finden Sie Angaben zur mechanischen und elektrischen Lebensdauer. Unter typischen Betriebsbedingungen können Sie mit einer langen Lebensdauer des Relais rechnen.
Was bedeutet die Isolationsspannung von 4.000 Veff?
Die Isolationsspannung von 4.000 Veff gibt an, welche Spannung zwischen Spule und Kontakten des Relais angelegt werden kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Diese hohe Isolationsspannung gewährleistet eine sichere Trennung zwischen den verschiedenen Stromkreisen und schützt vor gefährlichen Überspannungen.
Wie kann ich das Relais richtig anschließen?
Um das ZETTLER Printrelais AZ832P2-2C-12DE richtig anzuschließen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Identifizieren Sie die Spulenanschlüsse (A1 und A2).
- Schließen Sie die 12V DC-Spannung an die Spulenanschlüsse an. Beachten Sie die Polarität (A1: Plus, A2: Minus).
- Identifizieren Sie die Wechslerkontakte (COM, NC, NO).
- Verbinden Sie die zu schaltende Last mit den entsprechenden Kontakten.
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
Wir empfehlen Ihnen, sich an das Datenblatt des Relais zu halten und bei Bedarf einen Fachmann zu konsultieren.
