Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ850-12 – Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltaufgaben! Dieses hochwertige Relais vereint Präzision, Leistung und Langlebigkeit in einem kompakten Bauteil und ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Technik. Ob in der Automatisierungstechnik, in der Steuerungstechnik oder in der Geräteentwicklung – das ZETTLER AZ850-12 bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik und erleben Sie, wie das ZETTLER Printrelais AZ850-12 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Details und Spezifikationen
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz in elektronischen Schaltungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine kompakte Bauform, seine hohe Schaltleistung und seine lange Lebensdauer aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen im Überblick:
- Modell: AZ850-12
- Hersteller: ZETTLER
- Bauform: Printrelais (THT)
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Spulenspannung: 12V DC
- Schaltspannung: 220V AC / DC
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Nennstrom: 8A
- Schaltleistung: 2000 VA / 240 W
- Isolationsspannung: 4000Vrms
- Betriebstemperatur: -40°C bis +85°C
- Abmessungen: 29 mm x 12.7 mm x 15.7 mm
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen machen das ZETTLER AZ850-12 zu einem vielseitigen und leistungsstarken Relais für eine breite Palette von Anwendungen. Die 2 Wechsler-Konfiguration ermöglicht flexible Schaltlösungen, während die hohe Schaltleistung und die robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit sorgen. Die THT-Bauform (Through-Hole Technology) ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche des ZETTLER AZ850-12
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und seiner hohen Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zu finden. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktoren in automatisierten Systemen.
- Steuerungstechnik: Einsatz in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Steuerungseinheiten zur Ansteuerung von Sensoren und Aktoren.
- Geräteentwicklung: Integration in elektronische Geräte und Anlagen zur Realisierung von Schaltfunktionen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Heizungen, Lüftern, Pumpen und anderen Komponenten in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in Produktionsanlagen, Maschinen und Anlagen zur Steuerung von Prozessen und Abläufen.
- Sicherheitstechnik: Verwendung in Alarmanlagen, Überwachungssystemen und anderen sicherheitsrelevanten Anwendungen zur Auslösung von Alarmen und zur Steuerung von Sicherheitsvorrichtungen.
- Medizintechnik: Integration in medizinische Geräte und Anlagen zur Steuerung von Funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit.
Die Vielseitigkeit des ZETTLER AZ850-12 ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln und von seiner hohen Performance und Zuverlässigkeit zu profitieren. Ob in der Industrie, im Gewerbe oder im privaten Bereich – das ZETTLER Printrelais AZ850-12 ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schaltaufgaben.
Vorteile des ZETTLER Printrelais AZ850-12
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Schaltanwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das ZETTLER AZ850-12 ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und seine lange Lebensdauer. Es wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von bis zu 2000 VA / 240 W kann das ZETTLER AZ850-12 auch größere Lasten problemlos schalten.
- Kompakte Bauform: Die kompakte Bauform des ZETTLER AZ850-12 ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und Geräte.
- Einfache Montage: Die THT-Bauform (Through-Hole Technology) ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.
- Vielseitigkeit: Das ZETTLER AZ850-12 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik und Technik.
- RoHS-Konformität: Das ZETTLER AZ850-12 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Hohe Isolationsspannung: Eine Isolationsspannung von 4000Vrms sorgt für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
- 2 Wechsler-Konfiguration: Die 2 Wechsler-Konfiguration ermöglicht flexible Schaltlösungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Funktionen zu realisieren.
- Breiter Temperaturbereich: Ein Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz des ZETTLER AZ850-12 in anspruchsvollen Umgebungen.
Diese Vorteile machen das ZETTLER Printrelais AZ850-12 zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Schaltanwendungen. Profitieren Sie von seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner hohen Schaltleistung und seiner Vielseitigkeit und realisieren Sie innovative Lösungen für Ihre Projekte!
Technische Zeichnung und Abmessungen
Um Ihnen die Integration des ZETTLER Printrelais AZ850-12 in Ihre Schaltungen und Geräte zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier eine detaillierte technische Zeichnung mit allen wichtigen Abmessungen zur Verfügung:
[Hier sollte eine technische Zeichnung des Relais eingefügt werden, die die Abmessungen und die Pinbelegung zeigt. Da ich keine Bilder einfügen kann, beschreibe ich die wichtigsten Elemente:]
- Gesamthöhe: 15.7 mm
- Gesamtbreite: 12.7 mm
- Gesamtlänge: 29 mm
- Pinabstand: 5.08 mm (Standard Rastermaß)
- Pinlänge: ca. 3.5 mm
- Position der Spulenanschlüsse: Deutlich gekennzeichnet auf der Zeichnung
- Position der Kontaktanschlüsse: Deutlich gekennzeichnet auf der Zeichnung (Common, Normally Open, Normally Closed)
Bitte beachten Sie die technischen Zeichnungen und Abmessungen bei der Planung und Konstruktion Ihrer Schaltungen und Geräte. Eine korrekte Integration des ZETTLER AZ850-12 ist entscheidend für seine optimale Funktion und seine lange Lebensdauer.
Installation und Anschluss
Die Installation und der Anschluss des ZETTLER Printrelais AZ850-12 sind einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer des Relais zu gewährleisten:
- Leiterplattenlayout: Planen Sie das Leiterplattenlayout sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Abstände zwischen den Leiterbahnen ausreichend groß sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Montage: Stecken Sie das Relais vorsichtig in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Pins nicht verbogen oder beschädigt werden.
- Löten: Löten Sie die Pins des Relais sorgfältig an die Leiterplatte. Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und eine Löttemperatur, die den Spezifikationen des Herstellers entspricht.
- Spulenanschluss: Schließen Sie die Spule des Relais an die entsprechende Spannungsquelle (12V DC) an. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Kontaktanschluss: Schließen Sie die Kontakte des Relais an die zu schaltenden Lasten an. Beachten Sie die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom des Relais.
- Test: Überprüfen Sie nach der Installation und dem Anschluss die Funktion des Relais, indem Sie es betätigen und die Schaltfunktion überprüfen.
Eine korrekte Installation und ein sorgfältiger Anschluss des ZETTLER AZ850-12 sind entscheidend für seine optimale Funktion und seine lange Lebensdauer. Beachten Sie die oben genannten Hinweise und profitieren Sie von der hohen Zuverlässigkeit und der hohen Schaltleistung des Relais!
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung des ZETTLER Printrelais AZ850-12 sind die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten:
- Spannung: Verwenden Sie nur die angegebene Spulenspannung (12V DC). Eine höhere Spannung kann das Relais beschädigen.
- Strom: Überschreiten Sie nicht den maximalen Schaltstrom des Relais (8A). Eine Überschreitung des Schaltstroms kann das Relais beschädigen oder zerstören.
- Schaltspannung: Verwenden Sie nur die angegebene Schaltspannung (220V AC / DC). Eine höhere Spannung kann zu gefährlichen Situationen führen.
- Umgebung: Verwenden Sie das Relais nur in einer trockenen und sauberen Umgebung. Vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder staubigen Umgebungen.
- Wartung: Warten Sie das Relais regelmäßig und überprüfen Sie es auf Beschädigungen. Beschädigte Relais sollten nicht verwendet werden.
- Schutzmaßnahmen: Treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen, um sich vor elektrischen Schlägen zu schützen. Arbeiten Sie nur an spannungsfreien Anlagen.
Die Beachtung dieser Sicherheitshinweise ist entscheidend für Ihre Sicherheit und für die lange Lebensdauer des ZETTLER AZ850-12. Arbeiten Sie stets sorgfältig und verantwortungsbewusst und profitieren Sie von der hohen Zuverlässigkeit und der hohen Schaltleistung des Relais!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ850-12
Welche Spulenspannung benötigt das ZETTLER AZ850-12?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 benötigt eine Spulenspannung von 12V DC.
Welche Kontaktkonfiguration hat das ZETTLER AZ850-12?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 hat eine Kontaktkonfiguration von 2 Wechsler (2CO).
Welche maximale Schaltspannung kann das ZETTLER AZ850-12 schalten?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 kann eine maximale Schaltspannung von 220V AC / DC schalten.
Wie hoch ist der Nennstrom des ZETTLER AZ850-12?
Der Nennstrom des ZETTLER Printrelais AZ850-12 beträgt 8A.
Ist das ZETTLER AZ850-12 RoHS-konform?
Ja, das ZETTLER Printrelais AZ850-12 ist RoHS-konform.
Welche Bauform hat das ZETTLER AZ850-12?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 hat eine THT-Bauform (Through-Hole Technology).
Wie hoch ist die Isolationsspannung des ZETTLER AZ850-12?
Die Isolationsspannung des ZETTLER Printrelais AZ850-12 beträgt 4000Vrms.
In welchen Temperaturbereichen kann das ZETTLER AZ850-12 eingesetzt werden?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-12 kann in Temperaturbereichen von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
Wo finde ich eine technische Zeichnung des ZETTLER AZ850-12?
Eine technische Zeichnung mit allen wichtigen Abmessungen finden Sie im Abschnitt „Technische Zeichnung und Abmessungen“ in der Produktbeschreibung.
Was bedeutet die Abkürzung THT?
THT steht für „Through-Hole Technology“ und bezeichnet eine Bauform, bei der die Bauteile durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden.
