Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schaltlösungen! Entdecken Sie das ZETTLER Printrelais AZ850-5 – ein Meisterwerk der Präzision und ein unverzichtbarer Baustein für Ihre elektronischen Projekte. Dieses Relais vereint höchste Qualität, robuste Bauweise und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem kompakten Design. Ob für industrielle Anwendungen, in der Gebäudeautomation oder für Ihre anspruchsvollen DIY-Projekte – das ZETTLER AZ850-5 bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie erwarten. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den herausragenden Eigenschaften dieses Relais überzeugen!
ZETTLER Printrelais AZ850-5: Die perfekte Schaltlösung für Ihre Projekte
Das ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit seiner präzisen Schaltfunktion und der robusten Konstruktion bietet es Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen ein Relais, auf das Sie sich hundertprozentig verlassen können. Genau hier kommt das ZETTLER AZ850-5 ins Spiel. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Performance und eine lange Lebensdauer legen.
Dieses Relais ist speziell für den Einsatz in THT (Through-Hole Technology) konzipiert, was die Montage und den Austausch auf Leiterplatten erheblich vereinfacht. Die 5V Spulenspannung macht es kompatibel mit einer Vielzahl von Steuerungssystemen und elektronischen Schaltungen. Mit 2 Wechslerkontakten bietet es Ihnen flexible Schaltmöglichkeiten und ermöglicht komplexe Schaltfunktionen. Darüber hinaus ist es für 220V/DC Schaltspannung ausgelegt, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Anwendungen macht.
Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die dieses Relais so besonders machen und warum es die perfekte Wahl für Ihre Projekte ist.
Technische Details, die überzeugen
Das ZETTLER Printrelais AZ850-5 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die es von anderen Relais abheben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Spulenspannung: 5V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Schaltspannung: 220V AC/DC
- Montageart: THT (Through-Hole Technology)
- Kontaktnennstrom: Bis zu 5A (je nach Last)
- Isolationsspannung: Hohe Isolationsfestigkeit für sicheren Betrieb
- Umgebungstemperatur: Breiter Temperaturbereich für vielfältige Einsatzorte
- Abmessungen: Kompaktes Design für platzsparende Integration
Diese technischen Daten sprechen für sich. Das ZETTLER AZ850-5 bietet Ihnen nicht nur eine hohe Schaltleistung, sondern auch eine robuste Bauweise, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, dieses Relais in Ihre bestehenden oder neuen Schaltungen zu integrieren und von seiner Leistungsfähigkeit zu profitieren.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist beeindruckend. Es findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik und Technik. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Heizungsregelung, Rollladensteuerung
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kaffeemaschinen
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Messtechnik: Steuerung von Messgeräten und Sensoren
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugzeugen, Autos
- DIY-Projekte: Individuelle Schaltungen und Steuerungen für Hobby-Elektroniker
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst mit der Elektronik beginnen – das ZETTLER AZ850-5 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais Ihre kreativen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln können.
Warum das ZETTLER Printrelais AZ850-5 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum das ZETTLER Printrelais AZ850-5 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltfunktion.
- Vielseitigkeit: Breites Einsatzspektrum in verschiedenen Anwendungen der Elektronik und Technik.
- Einfache Montage: THT-Bauweise ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise für den Einsatz in beengten Umgebungen.
- Hohe Schaltleistung: Ermöglicht das Schalten von hohen Strömen und Spannungen.
- Sicherheit: Hohe Isolationsspannung und robuste Bauweise für sicheren Betrieb.
- Wirtschaftlichkeit: Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das ZETTLER AZ850-5 ist nicht nur ein Relais, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer Schaltungen. Es bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Ihre Erwartungen übertreffen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie auf ein Relais setzen, das Ihnen langfristig zuverlässige Dienste leistet.
Detaillierte Einblicke in die Technik
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für das ZETTLER Printrelais AZ850-5 zu vermitteln, möchten wir Ihnen nun detailliertere Einblicke in die Technik geben. Wir werden uns die Funktionsweise, die internen Komponenten und die verschiedenen Aspekte der Leistungsfähigkeit genauer ansehen.
Funktionsweise eines Relais
Ein Relais ist ein elektromechanischer Schalter, der durch einen elektrischen Stromkreis gesteuert wird. Es besteht im Wesentlichen aus einer Spule, einem Anker und Kontakten. Wenn Strom durch die Spule fließt, erzeugt dies ein Magnetfeld, das den Anker anzieht. Der Anker bewegt sich und betätigt die Kontakte, wodurch ein anderer Stromkreis geschlossen oder geöffnet wird.
Im Falle des ZETTLER AZ850-5 wird die Spule mit einer Spannung von 5V DC betrieben. Wenn diese Spannung angelegt wird, schließt oder öffnet das Relais die 2 Wechslerkontakte, wodurch Sie die Möglichkeit haben, zwei separate Stromkreise gleichzeitig zu steuern. Die 220V/DC Schaltspannung ermöglicht es Ihnen, auch Geräte mit höheren Spannungen zu schalten.
Die präzise Funktionsweise des Relais ist entscheidend für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. ZETTLER legt großen Wert auf die Qualität der Materialien und die Genauigkeit der Fertigung, um sicherzustellen, dass jedes Relais den höchsten Anforderungen entspricht.
Die internen Komponenten
Die internen Komponenten eines Relais sind entscheidend für seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bauteile des ZETTLER Printrelais AZ850-5:
- Spule: Die Spule erzeugt das Magnetfeld, das den Anker bewegt. Sie besteht aus hochwertigem Kupferdraht und ist präzise gewickelt, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Anker: Der Anker ist ein bewegliches Teil, das durch das Magnetfeld angezogen wird. Er ist aus einem speziellen magnetischen Material gefertigt und präzise geformt, um eine zuverlässige Bewegung zu gewährleisten.
- Kontakte: Die Kontakte sind die Schaltflächen, die den Stromkreis schließen oder öffnen. Sie sind aus einem hochwertigen Material gefertigt, das eine gute Leitfähigkeit und eine hohe Verschleißfestigkeit aufweist.
- Gehäuse: Das Gehäuse schützt die internen Komponenten vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine sichere und zuverlässige Funktion. Es ist aus einem robusten Kunststoff gefertigt, das eine hohe Beständigkeit gegen Hitze, Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse aufweist.
Die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der internen Komponenten ist entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit des ZETTLER Printrelais AZ850-5. ZETTLER verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass jedes Relais den höchsten Standards entspricht.
Aspekte der Leistungsfähigkeit
Die Leistungsfähigkeit eines Relais wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die das ZETTLER Printrelais AZ850-5 auszeichnen:
- Schaltleistung: Die Schaltleistung gibt an, wie viel Strom und Spannung das Relais schalten kann. Das ZETTLER AZ850-5 ist für eine Schaltspannung von 220V/DC und einen Kontaktnennstrom von bis zu 5A ausgelegt.
- Schaltgeschwindigkeit: Die Schaltgeschwindigkeit gibt an, wie schnell das Relais schalten kann. Das ZETTLER AZ850-5 zeichnet sich durch eine schnelle Schaltgeschwindigkeit aus, die eine präzise und zuverlässige Steuerung ermöglicht.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie viele Schaltzyklen das Relais durchführen kann, bevor es ausfällt. Das ZETTLER AZ850-5 hat eine lange Lebensdauer, die eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Nutzungsdauer gewährleistet.
- Isolationsspannung: Die Isolationsspannung gibt an, wie viel Spannung das Relais zwischen den verschiedenen Stromkreisen isolieren kann. Das ZETTLER AZ850-5 verfügt über eine hohe Isolationsspannung, die einen sicheren Betrieb gewährleistet.
- Umgebungstemperatur: Die Umgebungstemperatur gibt an, in welchem Temperaturbereich das Relais betrieben werden kann. Das ZETTLER AZ850-5 kann in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden, was es für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht.
Die hohe Leistungsfähigkeit des ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist das Ergebnis einer sorgfältigen Entwicklung und Fertigung. ZETTLER legt großen Wert auf die Qualität der Materialien und die Genauigkeit der Fertigung, um sicherzustellen, dass jedes Relais den höchsten Anforderungen entspricht.
Integration in Ihre Projekte: Schritt für Schritt
Die Integration des ZETTLER Printrelais AZ850-5 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank der THT-Bauweise lässt es sich problemlos auf Leiterplatten montieren und anschließen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Planung: Planen Sie die Platzierung des Relais auf Ihrer Leiterplatte und stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist.
- Montage: Stecken Sie das Relais durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte.
- Löten: Löten Sie die Anschlussbeinchen des Relais auf der Unterseite der Leiterplatte fest. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und stabil sind.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Spule und die Kontakte des Relais mit den entsprechenden Stromkreisen. Achten Sie auf die richtige Polarität und die korrekte Spannung.
- Test: Testen Sie die Funktion des Relais, indem Sie die Spule mit Spannung versorgen und die Schaltfunktion der Kontakte überprüfen.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie das ZETTLER Printrelais AZ850-5 problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Leistungsfähigkeit profitieren. Stellen Sie sich vor, wie einfach es ist, dieses Relais in Ihre Schaltungen einzubauen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler“ (oder 2CO, 2 Changeover) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltkontakte verfügt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. Jeder Wechslerkontakt besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (COM), einem normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einem normalerweise offenen Anschluss (NO). Wenn das Relais aktiviert wird, wechselt der COM-Anschluss von NC zu NO, wodurch der Stromfluss in einem der beiden Stromkreise unterbrochen und im anderen hergestellt wird.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 5V betreiben?
Nein, das ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist speziell für eine Spulenspannung von 5V DC ausgelegt. Die Verwendung einer höheren oder niedrigeren Spannung kann zu Schäden am Relais oder zu einer Fehlfunktion führen. Wenn Sie eine andere Spannung benötigen, sollten Sie ein Relais mit der entsprechenden Spulenspannung wählen.
Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relais?
Der maximale Schaltstrom des ZETTLER Printrelais AZ850-5 beträgt je nach Last bis zu 5A. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Relais zu beachten und sicherzustellen, dass der Schaltstrom nicht überschritten wird, um eine Überlastung und Beschädigung des Relais zu vermeiden.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist für den Einsatz in trockenen und geschützten Umgebungen vorgesehen. Wenn Sie das Relais im Freien verwenden möchten, sollten Sie es in einem wasserdichten Gehäuse unterbringen, um es vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen.
Wo finde ich das Datenblatt des Relais?
Das Datenblatt des ZETTLER Printrelais AZ850-5 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie das Relais gekauft haben. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen, die Anschlussbelegung und andere wichtige Details des Relais.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des ZETTLER Printrelais AZ850-5 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, dem Schaltstrom und der Umgebungstemperatur. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das Relais jedoch mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. Die genaue Lebensdauer entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Relais.
Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das ZETTLER Printrelais AZ850-5 ist sowohl für AC- als auch für DC-Lasten geeignet. Die maximale Schaltspannung beträgt 220V AC/DC. Achten Sie darauf, die Spezifikationen des Relais zu beachten und den Schaltstrom nicht zu überschreiten.
