ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Schaltleistung
Entdecken Sie mit dem ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE eine Komponente, die für Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen steht. Dieses Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und langanhaltende Performance in Ihren Projekten.
Ob im Bereich der Automatisierungstechnik, der Steuerungstechnik oder in sicherheitskritischen Anwendungen – das ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Schaltvorgänge und erleben Sie, wie dieses Relais Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der ZETTLER AZ9371-1A-12DE ist ein Printrelais mit einem 12V Spule, das für den THT (Through-Hole Technology) Einbau konzipiert ist. Es verfügt über einen Schließer (1 Schließer), der zuverlässige Schaltvorgänge bei einer maximalen Schaltspannung von 30V/DC ermöglicht. Dieses Relais ist ideal für Anwendungen, die eine sichere und effiziente Steuerung von Stromkreisen erfordern.
- Spulenspannung: 12V DC
- Kontaktkonfiguration: 1 Schließer (1 Form A)
- Montageart: THT (Through-Hole Technology)
- Schaltspannung (max.): 30V DC
Dieses Relais zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine hohe Schaltleistung aus. Es ist speziell dafür entwickelt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Steuerungstechnik: Schalten von Beleuchtung, Heizung und anderen Geräten
- Sicherheitstechnik: Überwachungssysteme und Alarmanlagen
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten
- Medizintechnik: Zuverlässige Schaltvorgänge in medizinischen Geräten
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais intelligente Hausautomationssysteme entwickeln, die Ihren Alltag komfortabler gestalten. Oder wie Sie in der Industrie präzise Steuerungsprozesse realisieren, die Effizienz und Sicherheit erhöhen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Vorteile im Überblick – Warum ZETTLER?
ZETTLER steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Das AZ9371-1A-12DE Printrelais bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Hohe Schaltzuverlässigkeit: Garantiert präzise und zuverlässige Schaltvorgänge.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen dank THT-Technologie.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Mit dem ZETTLER AZ9371-1A-12DE investieren Sie in ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt und Ihnen langfristig Freude bereitet. Es ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Printrelais sind.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12V DC |
Kontaktkonfiguration | 1 Schließer (1 Form A) |
Montageart | THT (Through-Hole Technology) |
Schaltspannung (max.) | 30V DC |
Schaltstrom (max.) | Variiert je nach Last (Datenblatt beachten) |
Spulenwiderstand | Variiert je nach Typ (Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch) |
Wichtiger Hinweis: Detaillierte Informationen zu Schaltstrom, Spulenwiderstand und weiteren spezifischen Parametern entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt des Herstellers. Dieses finden Sie auf der ZETTLER Webseite oder in unserer Download-Sektion.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation des ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE ist denkbar einfach. Dank der THT-Technologie lässt es sich problemlos auf Ihrer Leiterplatte montieren und verlöten.
- Platzieren Sie das Relais an der vorgesehenen Position auf der Leiterplatte.
- Verlöten Sie die Anschlüsse des Relais sorgfältig mit der Leiterplatte.
- Achten Sie auf die korrekte Polarität der Spulenspannung.
- Überprüfen Sie die Lötstellen auf Kurzschlüsse und kalte Lötstellen.
Nach der Installation können Sie das Relais sofort in Betrieb nehmen. Stellen Sie sicher, dass die Spulenspannung und der Schaltstrom innerhalb der zulässigen Grenzen liegen, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Pflege und Wartung – Für eine lange Lebensdauer
Das ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE ist wartungsarm. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie jedoch folgende Punkte beachten:
- Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien.
- Schützen Sie das Relais vor mechanischen Beschädigungen und starken Vibrationen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Korrosion und Beschädigungen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen das ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ZETTLER Printrelais AZ9371-1A-12DE:
- Welche spannung benötigt das relais?
Das Relais benötigt eine Spulenspannung von 12V DC.
- Ist das relais für AC oder DC spannung geeignet?
Das relais ist für DC-spannung ausgelegt. Die maximale schaltspannung beträgt 30V DC.
- Kann ich das relais auch in sicherheitskritischen anwendungen einsetzen?
Ja, das relais ist aufgrund seiner hohen zuverlässigkeit und langen lebensdauer auch für sicherheitskritische anwendungen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen anforderungen Ihrer anwendung und führen Sie gegebenenfalls zusätzliche tests durch.
- Wo finde ich das datenblatt für das relais?
Das datenblatt für das relais finden sie auf der ZETTLER Webseite oder in unserem download-bereich auf unserer Webseite.
- Wie lange ist die lebensdauer des relais?
Die lebensdauer des relais hängt von verschiedenen faktoren ab, wie z.b. der schaltfrequenz, der last und der umgebungstemperatur. Im allgemeinen zeichnet sich das relais durch eine lange lebensdauer aus. Detaillierte informationen finden sie im datenblatt.
- Was bedeutet die abkürzung THT?
THT steht für „Through-Hole Technology“ und bezeichnet eine montageart, bei der die bauteile durch löcher in der leiterplatte gesteckt und dann verlötet werden.
- Kann ich das relais auch mit einer höheren spannung als 12V betreiben?
Nein, das relais ist für eine spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Der betrieb mit einer höheren spannung kann das relais beschädigen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!