Einleitung:
Verbinden Sie sich mit Höchstgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit – mit unserem CAT.6 Patchkabel, S/FTP, 90°-gerade, 2,0 m, in leuchtendem Rot! Dieses Kabel ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist die Brücke zu einer stabilen, schnellen und störungsfreien Netzwerkverbindung, die Ihnen die digitale Welt in ihrer vollen Pracht eröffnet. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und durchdachtes Design ausmachen können.
Das CAT.6 Patchkabel: Mehr als nur ein Kabel
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, für anspruchsvolle Gaming-Sessions oder für das reibungslose Funktionieren Ihres Smart Homes – das richtige Patchkabel ist entscheidend. Unser CAT.6 Patchkabel in der Ausführung S/FTP bietet Ihnen genau das: Eine hochwertige Verbindung, die Ihren Anforderungen gewachsen ist. Mit seinem auffälligen, roten Design und der praktischen 90°-gewinkelten Bauform ist es nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend und platzsparend.
Warum ein CAT.6 Patchkabel?
CAT.6 (Category 6) Kabel sind der Industriestandard für Gigabit-Ethernet-Verbindungen. Sie bieten eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Störanfälligkeit im Vergleich zu älteren Standards wie CAT.5 oder CAT.5e. Das bedeutet für Sie: schnellere Datenübertragung, flüssigere Streams und eine insgesamt stabilere Netzwerkverbindung. Gerade bei bandbreitenintensiven Anwendungen wie Online-Gaming, Videokonferenzen oder dem Streamen von hochauflösenden Filmen ist ein CAT.6 Patchkabel die ideale Wahl.
S/FTP: Doppelt geschützt für maximale Leistung
Die Abkürzung S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Das bedeutet, dass die einzelnen Adernpaare des Kabels nicht nur miteinander verdrillt sind, sondern auch zusätzlich durch eine Folie geschirmt werden. Darüber hinaus verfügt das gesamte Kabel über eine äußere Geflechtschirmung. Diese doppelte Schirmung bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten. Mit einem S/FTP Kabel sind Sie bestens gerüstet, um Interferenzen zu minimieren und eine maximale Leistung zu gewährleisten.
Die Vorteile der 90°-gewinkelten Bauform
Der 90°-gewinkelte Stecker unseres CAT.6 Patchkabels bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Platzersparnis: In beengten Umgebungen, wie z.B. hinter Schränken oder in Kabelkanälen, kann der gewinkelte Stecker wertvollen Platz sparen. Das Kabel lässt sich enger am Gerät verlegen, ohne dass es zu Knicken oder Brüchen kommt.
- Weniger Kabelbruch: Durch die reduzierte Belastung des Kabelansatzes wird das Risiko von Kabelbrüchen minimiert. Das Kabel hält länger und Sie sparen sich den Ärger und die Kosten für einen vorzeitigen Austausch.
- Ordentlichere Optik: Der gewinkelte Stecker ermöglicht eine sauberere und ordentlichere Kabelführung. Das Ergebnis ist ein aufgeräumter Arbeitsplatz oder ein harmonisches Erscheinungsbild Ihres Heimkinosystems.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu unserem CAT.6 Patchkabel:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT.6 |
Schirmung | S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) |
Stecker | RJ45, 90°-gewinkelt auf RJ45, gerade |
Länge | 2,0 Meter |
Farbe | Rot |
Adernmaterial | Kupfer |
Kabelaufbau | 4x2xAWG27/7 |
RoHS konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Warum Kupfer und nicht CCA?
Bei der Auswahl eines Patchkabels sollten Sie unbedingt auf das Adernmaterial achten. Unser CAT.6 Patchkabel verwendet reines Kupfer (CU) als Adernmaterial. Im Gegensatz zu Kabeln mit CCA-Adern (Copper Clad Aluminum, d.h. Aluminium mit einer dünnen Kupferschicht) bietet Kupfer eine deutlich bessere Leitfähigkeit und Stabilität. Das führt zu einer geringeren Dämpfung des Signals und einer höheren Übertragungsqualität. Zudem ist Kupfer widerstandsfähiger gegen Korrosion und mechanische Belastungen. Investieren Sie in Qualität und wählen Sie ein Patchkabel mit Kupferadern für eine langfristig zuverlässige Verbindung.
Halogenfrei und RoHS-konform: Gut für Sie und die Umwelt
Unser CAT.6 Patchkabel ist halogenfrei und entspricht der RoHS-Richtlinie. Das bedeutet, dass bei der Herstellung keine schädlichen Halogene verwendet wurden und das Kabel keine umweltschädlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält. Mit dem Kauf dieses Kabels leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und sorgen für ein gesünderes Raumklima in Ihrem Zuhause oder Büro.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Bedürfnisse
Das CAT.6 Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Verbinden Sie Ihren Computer, Laptop, Drucker und andere Geräte mit dem Netzwerk für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Gaming: Erleben Sie flüssiges Online-Gaming ohne Lags und Aussetzer.
- Smart Home: Steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig und komfortabel über das Netzwerk.
- Multimedia: Streamen Sie hochauflösende Filme und Videos ohne Ruckeln.
- Büro: Verbinden Sie Ihre Bürogeräte mit dem Netzwerk für eine effiziente Zusammenarbeit.
Der rote Farbtupfer: Mehr als nur ein Kabel
Das leuchtende Rot unseres CAT.6 Patchkabels ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein praktischer Vorteil. Sie können verschiedene Kabeltypen oder Netzwerksegmente farblich kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden und die Übersicht zu behalten. Das erleichtert die Fehlersuche und Wartung Ihres Netzwerks. Bringen Sie Farbe in Ihre IT-Infrastruktur und profitieren Sie von der zusätzlichen Organisation!
2,0 Meter: Die ideale Länge für flexible Verbindungen
Mit einer Länge von 2,0 Metern bietet Ihnen unser CAT.6 Patchkabel ausreichend Spielraum für flexible Verbindungen. Es ist lang genug, um Geräte bequem zu verbinden, ohne dass unnötiges Kabelgewirr entsteht. Die ideale Länge für die meisten Anwendungen im Home- und Office-Bereich.
Installation: Einfach und schnell
Die Installation unseres CAT.6 Patchkabels ist denkbar einfach:
- Verbinden Sie den geraden RJ45-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss an Ihrem Gerät (z.B. Computer, Router, Switch).
- Verbinden Sie den 90°-gewinkelten RJ45-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss an Ihrem anderen Gerät (z.B. Netzwerkdose, Patchpanel).
- Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Fertig! Ihre Verbindung ist nun hergestellt.
Tipps für eine optimale Kabelführung
Um eine optimale Leistung und Lebensdauer Ihres CAT.6 Patchkabels zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vermeiden Sie scharfe Knicke und Biegungen im Kabel.
- Verlegen Sie das Kabel nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen oder starken Magnetfeldern.
- Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um das Kabel ordentlich zu verlegen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Stecker auf Beschädigungen oder Verschmutzungen.
FAQ – Häufige Fragen zum CAT.6 Patchkabel
Was bedeutet CAT.6 genau?
CAT.6 steht für „Category 6“ und ist ein Standard für Ethernet-Kabel, der für Gigabit-Ethernet-Verbindungen entwickelt wurde. Es bietet eine höhere Bandbreite und geringere Störanfälligkeit im Vergleich zu älteren Standards wie CAT.5e.
Was ist der Unterschied zwischen S/FTP und U/UTP?
S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair) Kabel sind geschirmt und bieten einen besseren Schutz vor elektromagnetischen Störungen als U/UTP (Unshielded Twisted Pair) Kabel, die ungeschirmt sind. S/FTP Kabel sind daher ideal für Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten oder langen Kabelstrecken.
Wozu dient der 90°-gewinkelte Stecker?
Der 90°-gewinkelte Stecker ermöglicht eine platzsparende und schonende Kabelführung, insbesondere in beengten Umgebungen. Er reduziert die Belastung des Kabelansatzes und minimiert das Risiko von Kabelbrüchen.
Kann ich das CAT.6 Patchkabel auch für ältere Geräte verwenden?
Ja, das CAT.6 Patchkabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie CAT.5e und CAT.5. Sie können es problemlos mit Ihren älteren Geräten verwenden, profitieren aber nicht von der höheren Bandbreite von CAT.6, wenn diese Geräte den Standard nicht unterstützen.
Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
Nein, dieses CAT.6 Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle, UV-beständige und wasserdichte Kabel.
Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel mit einem trockenen, weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kabel beschädigen können.
Was mache ich, wenn das Kabel defekt ist?
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.
Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das Kabel selbst zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel in der passenden Länge.
Welche Vorteile bietet ein halogenfreies Kabel?
Halogenfreie Kabel setzen im Brandfall weniger giftige Gase frei als herkömmliche Kabel. Dies ist besonders wichtig in Gebäuden mit hoher Personenbelegung, da es die Evakuierung erleichtert und die Gesundheit der Menschen schützt.
Wo finde ich weitere Informationen zu CAT.6 Kabeln?
Sie finden weitere Informationen zu CAT.6 Kabeln und Netzwerktechnik auf einschlägigen Fachseiten im Internet oder in Fachbüchern.