Willkommen in der Welt blitzschneller Datenübertragung! Mit unserem hochwertigen CAT.6a Netzwerkkabel katapultierst du dein Netzwerk auf ein neues Leistungslevel. Dieses Kabel ist nicht einfach nur ein Verbindungskabel – es ist die Grundlage für ein stabiles, schnelles und zukunftssicheres Netzwerk, egal ob im Homeoffice, im Büro oder im anspruchsvollen Gaming-Setup.
Das CAT.6a Netzwerkkabel: Dein Turbo für die Datenautobahn
Du kennst das Gefühl, wenn das Video ruckelt, der Download ewig dauert oder die Online-Spiele laggen? Das muss nicht sein! Unser CAT.6a Netzwerkkabel ist die Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige und performancestarke Netzwerkverbindung legen. Es wurde entwickelt, um auch den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und dir ein reibungsloses Online-Erlebnis zu garantieren.
Mit einer Länge von 0,15 Metern ist dieses Kabel die ideale Wahl für kurze Verbindungen, beispielsweise zwischen deinem Router und deinem Switch oder zwischen deinem PC und dem Netzwerkanschluss. So vermeidest du Kabelsalat und sorgst für eine aufgeräumte Umgebung.
Technische Highlights, die begeistern
Dieses CAT.6a Netzwerkkabel ist mehr als nur ein Stück Draht. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und steckt voller innovativer Technologien, die für eine optimale Performance sorgen:
- CAT.6a Standard: Erlebe Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps). Das ist Highspeed pur!
- S/FTP Schirmung: Die doppelte Schirmung (S/FTP) mit Folien- und Geflechtschirmung (PIMF) schützt deine Daten effektiv vor elektromagnetischen Störungen. So bleiben deine Daten sicher und die Übertragung stabil.
- PIMF (Paarweise in Metallfolie): Jedes Adernpaar ist einzeln mit einer Metallfolie geschirmt. Das minimiert Übersprechen und sorgt für eine noch bessere Signalqualität.
- Halogenfrei: Im Brandfall entstehen keine giftigen Gase. Das schützt deine Gesundheit und die Umwelt.
- Graue Farbe: Das dezente Grau passt sich unauffällig in jede Umgebung ein.
S/FTP Schirmung: Maximale Sicherheit für deine Daten
In der heutigen Zeit, in der wir ständig online sind und sensible Daten austauschen, ist der Schutz vor äußeren Einflüssen unerlässlich. Elektromagnetische Störungen können die Signalqualität beeinträchtigen und zu Datenverlusten führen. Die S/FTP Schirmung unseres CAT.6a Netzwerkkabels bietet hier einen optimalen Schutzschild.
Die Abkürzung S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Das bedeutet, dass die einzelnen Adernpaare zunächst paarweise mit einer Metallfolie (Folie) umwickelt sind (PIMF = Paarweise in Metallfolie). Zusätzlich ist das gesamte Kabel nochmals mit einem Geflechtschirm (Shielded) versehen. Diese doppelte Schirmung sorgt für eine hervorragende Abschirmung gegen Störungen und garantiert eine stabile und sichere Datenübertragung.
PIMF: Das Geheimnis für eine ungestörte Signalübertragung
Die PIMF-Technologie ist ein wichtiger Baustein für die herausragende Performance unseres CAT.6a Netzwerkkabels. Durch die separate Schirmung jedes einzelnen Adernpaares mit einer Metallfolie wird das sogenannte „Übersprechen“ (Crosstalk) minimiert. Übersprechen entsteht, wenn Signale von einem Adernpaar auf ein anderes überspringen und die Signalqualität beeinträchtigen.
Die PIMF-Schirmung verhindert dieses Übersprechen effektiv und sorgt dafür, dass jedes Adernpaar seine Daten sauber und ungestört übertragen kann. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte Signalqualität und eine höhere Stabilität der Netzwerkverbindung.
Halogenfrei: Gut für dich und die Umwelt
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb ist unser CAT.6a Netzwerkkabel halogenfrei. Das bedeutet, dass bei einem Brand keine giftigen Gase freigesetzt werden. Diese Gase können nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch die Umwelt belasten und elektronische Geräte beschädigen.
Mit einem halogenfreien Kabel triffst du eine bewusste Entscheidung für deine Gesundheit und die Umwelt. Du reduzierst das Risiko von gesundheitlichen Schäden im Brandfall und trägst dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren.
Anwendungsbereiche: Wo das CAT.6a Netzwerkkabel glänzt
Unser CAT.6a Netzwerkkabel ist ein Allroundtalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Sorge für eine stabile und schnelle Internetverbindung, die auch Videokonferenzen und das Streamen von hochauflösenden Inhalten problemlos meistert.
- Büro: Verbinde Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte miteinander und profitiere von einer zuverlässigen und performancestarken Netzwerkumgebung.
- Gaming: Reduziere Lags und Ping-Zeiten und genieße ein flüssiges und immersives Online-Gaming-Erlebnis.
- Multimedia: Übertrage hochauflösende Videos und Audiodateien ohne Ruckler und Verzögerungen.
- Industrielle Anwendungen: Auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen, in denen eine hohe Zuverlässigkeit und Störungsresistenz gefragt sind, ist unser CAT.6a Netzwerkkabel die ideale Wahl.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum du dieses Kabel brauchst
Hier sind noch einmal alle Vorteile unseres CAT.6a Netzwerkkabels übersichtlich zusammengefasst:
- Highspeed-Datenübertragung: Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps)
- Doppelte Schirmung (S/FTP): Optimaler Schutz vor elektromagnetischen Störungen
- PIMF-Technologie: Minimierung von Übersprechen für eine verbesserte Signalqualität
- Halogenfrei: Sicher für dich und die Umwelt
- Kurze Länge (0,15 m): Ideal für kurze Verbindungen und eine aufgeräumte Umgebung
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Geeignet für Homeoffice, Büro, Gaming, Multimedia und industrielle Anwendungen
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT.6a |
Schirmung | S/FTP (PIMF) |
Länge | 0,15 m |
Farbe | Grau |
Halogenfrei | Ja |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbps |
Installation: So einfach geht’s
Die Installation unseres CAT.6a Netzwerkkabels ist kinderleicht. Stecke einfach die RJ45-Stecker an beiden Enden des Kabels in die entsprechenden Buchsen deiner Netzwerkgeräte ein. Achte darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind. Und schon ist deine Highspeed-Verbindung startklar!
Tipp: Vermeide es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet CAT.6a?
CAT.6a ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps) spezifiziert ist. Im Vergleich zu älteren Kategorien wie CAT.5e oder CAT.6 bietet CAT.6a eine deutlich höhere Bandbreite und ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videostreaming, Gaming und Datenübertragung im professionellen Bereich.
Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“ und bezeichnet eine spezielle Art der Schirmung von Netzwerkkabeln. Dabei sind die einzelnen Adernpaare zunächst paarweise mit einer Metallfolie (Folie) umwickelt (PIMF = Paarweise in Metallfolie). Zusätzlich ist das gesamte Kabel nochmals mit einem Geflechtschirm (Shielded) versehen. Diese doppelte Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine stabile und sichere Datenübertragung.
Was ist PIMF?
PIMF steht für „Paarweise in Metallfolie“ und bezeichnet die separate Schirmung jedes einzelnen Adernpaares in einem Netzwerkkabel mit einer Metallfolie. Diese Schirmung minimiert das sogenannte „Übersprechen“ (Crosstalk), bei dem Signale von einem Adernpaar auf ein anderes überspringen und die Signalqualität beeinträchtigen. Die PIMF-Schirmung sorgt für eine verbesserte Signalqualität und eine höhere Stabilität der Netzwerkverbindung.
Was bedeutet halogenfrei?
Halogenfreie Kabel enthalten keine Halogene wie Chlor, Brom, Fluor oder Jod. Im Brandfall setzen halogenfreie Kabel keine giftigen oder korrosiven Gase frei, die gesundheitsschädlich sein oder elektronische Geräte beschädigen könnten. Die Verwendung von halogenfreien Kabeln ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Sicherheit.
Wofür brauche ich ein CAT.6a Netzwerkkabel mit 0,15 m Länge?
Ein CAT.6a Netzwerkkabel mit 0,15 m Länge ist ideal für kurze Verbindungen zwischen Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Typische Anwendungsfälle sind die Verbindung zwischen Router und Switch, PC und Netzwerkanschluss oder zwischen verschiedenen Geräten in einem Serverschrank. Die kurze Länge vermeidet Kabelsalat und sorgt für eine aufgeräumte Umgebung.
Kann ich mit diesem Kabel auch Geräte verbinden, die nur CAT.5e oder CAT.6 unterstützen?
Ja, unser CAT.6a Netzwerkkabel ist abwärtskompatibel zu CAT.5e und CAT.6. Das bedeutet, dass du es problemlos verwenden kannst, um Geräte zu verbinden, die nur diese älteren Standards unterstützen. Allerdings erreichst du in diesem Fall nicht die maximal mögliche Datenübertragungsrate von 10 Gbps, sondern die Datenübertragungsrate, die von den älteren Standards unterstützt wird.
Wie installiere ich das Kabel richtig?
Die Installation ist sehr einfach. Stecke einfach die RJ45-Stecker an beiden Enden des Kabels in die entsprechenden Buchsen deiner Netzwerkgeräte ein. Achte darauf, dass die Stecker richtig einrasten. Vermeide es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.