Entdecken Sie das CAT.6A Patchkabel – Ihre Verbindung zu einer blitzschnellen und zuverlässigen Netzwerkperformance. Dieses halogenfreie Kabel in elegantem Grau mit einer Länge von 15 Metern ist mehr als nur ein Kabel; es ist die Grundlage für Ihre digitale Welt. Ob für das Home-Office, anspruchsvolle Gaming-Sessions oder die Vernetzung Ihres Smart Homes – mit diesem Patchkabel erleben Sie Datenübertragung in einer neuen Dimension.
Warum ein CAT.6A Patchkabel? Die Vorteile im Überblick
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Das CAT.6A Patchkabel setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Zuverlässigkeit. Aber was macht dieses Kabel so besonders und warum sollten Sie sich für ein CAT.6A Kabel entscheiden?
Maximale Performance für anspruchsvolle Anwendungen
Das CAT.6A Patchkabel ist die Antwort auf die wachsenden Anforderungen moderner Anwendungen. Ob Sie hochauflösende Videos streamen, datenintensive Dateien übertragen oder Online-Games spielen – dieses Kabel garantiert eine verzögerungsfreie und stabile Verbindung. Dank der Unterstützung von Bandbreiten bis zu 500 MHz und Datenübertragungsraten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10GBase-T) sind Sie für die Zukunft gerüstet. Vergessen Sie ruckelnde Videos und lange Ladezeiten – mit dem CAT.6A Patchkabel erleben Sie digitale Inhalte in voller Pracht.
Halogenfrei – für Ihre Sicherheit und die Umwelt
Sicherheit und Umweltbewusstsein spielen eine immer größere Rolle. Deshalb ist dieses Patchkabel halogenfrei. Im Brandfall entstehen keine giftigen Gase, die Ihre Gesundheit gefährden oder die Umwelt belasten könnten. So können Sie nicht nur eine schnelle, sondern auch eine sichere und umweltfreundliche Netzwerkverbindung genießen. Schützen Sie Ihre Liebsten und tragen Sie gleichzeitig zum Umweltschutz bei – mit dem halogenfreien CAT.6A Patchkabel.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Investieren Sie in ein Kabel, das hält, was es verspricht. Das CAT.6A Patchkabel zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Die präzise Verarbeitung garantiert eine dauerhafte und störungsfreie Verbindung. Knickschutz und robuste Stecker sorgen für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch. Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung, die Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen zur Seite steht.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Büro, im Home-Office oder im privaten Bereich – das CAT.6A Patchkabel ist vielseitig einsetzbar. Verbinden Sie Ihre Computer, Laptops, Router, Switches, Drucker und andere Netzwerkgeräte mit einer schnellen und stabilen Verbindung. Dank der Länge von 15 Metern haben Sie genügend Spielraum, um Ihre Geräte flexibel zu positionieren. Nutzen Sie die volle Bandbreite Ihrer Geräte und erleben Sie die Vorteile einer optimalen Netzwerkverbindung.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Spezifikationen, die das CAT.6A Patchkabel zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Kategorie: CAT.6A
- Länge: 15 Meter
- Farbe: Grau
- Material: Halogenfrei (LSZH/LSOH)
- Bandbreite: Bis zu 500 MHz
- Datenübertragungsrate: Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T)
- Schirmung: U/FTP (ungeschirmt/Folienpaarschirmung)
- Stecker: RJ45 Stecker an beiden Enden
- Kabelaufbau: 4x2xAWG26
- Normen: Entspricht den Standards ISO/IEC 11801 und EN 50173
- RoHS-konform: Ja
Dieses Kabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich und entspricht den höchsten Sicherheitsstandards.
U/FTP Schirmung: Schutz vor Störungen
Das CAT.6A Patchkabel verfügt über eine U/FTP Schirmung (ungeschirmt/Folienpaarschirmung). Was bedeutet das für Sie? Jedes Adernpaar im Kabel ist einzeln mit Folie geschirmt. Diese Schirmung minimiert Übersprechen (Nebensprechen) zwischen den Adernpaaren und schützt das Signal vor elektromagnetischen Störungen von außen. Das Ergebnis ist eine saubere und störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung. Genießen Sie eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung, ohne sich Gedanken über Störungen machen zu müssen.
Installation leicht gemacht
Die Installation des CAT.6A Patchkabels ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten RJ45 Stecker können Sie das Kabel problemlos an Ihre Geräte anschließen. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse erforderlich. Einfach einstecken und loslegen! Hier sind ein paar Tipps, um das Beste aus Ihrem neuen Kabel herauszuholen:
- Stellen Sie sicher, dass die RJ45 Anschlüsse an Ihren Geräten sauber und unbeschädigt sind.
- Verlegen Sie das Kabel nicht in der Nähe von Stromleitungen oder anderen potenziellen Störquellen.
- Vermeiden Sie scharfe Knicke im Kabel, da diese die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Testen Sie die Verbindung nach der Installation, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr CAT.6A Patchkabel optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Das CAT.6A Patchkabel im Vergleich
Es gibt viele verschiedene Arten von Netzwerkkabeln auf dem Markt. Warum sollten Sie sich gerade für ein CAT.6A Patchkabel entscheiden? Hier ist ein Vergleich zu anderen gängigen Kabeltypen:
Kabeltyp | Bandbreite | Datenübertragungsrate | Schirmung | Geeignet für |
---|---|---|---|---|
CAT.5e | Bis zu 100 MHz | Bis zu 1 Gigabit Ethernet | Unterschiedlich | Grundlegende Netzwerkanwendungen |
CAT.6 | Bis zu 250 MHz | Bis zu 1 Gigabit Ethernet (bis zu 10 Gigabit Ethernet auf kurzen Distanzen) | Unterschiedlich | Standard Netzwerkanwendungen |
CAT.6A | Bis zu 500 MHz | Bis zu 10 Gigabit Ethernet | U/FTP (Folienpaarschirmung) | Anspruchsvolle Netzwerkanwendungen, zukunftssichere Installationen |
CAT.7 | Bis zu 600 MHz | Bis zu 10 Gigabit Ethernet | S/FTP (Gesamtgeflechtschirmung und Folienpaarschirmung) | Sehr anspruchsvolle Netzwerkanwendungen |
Wie die Tabelle zeigt, bietet das CAT.6A Patchkabel eine ausgezeichnete Balance zwischen Performance, Schirmung und Preis. Es ist die ideale Wahl für alle, die eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Das graue Design: Mehr als nur ein Kabel
Das CAT.6A Patchkabel ist nicht nur technisch überzeugend, sondern auch optisch ansprechend. Das elegante graue Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ob im Büro, im Home-Office oder im Wohnzimmer. Das dezente Grau wirkt modern und unaufdringlich, sodass das Kabel nicht zum störenden Element wird. Ein Kabel, das nicht nur funktioniert, sondern auch gut aussieht – das ist das CAT.6A Patchkabel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet CAT.6A?
CAT.6A steht für Kategorie 6A. Es ist ein Standard für Twisted-Pair-Kabel, der verbesserte Leistungsmerkmale gegenüber CAT.6-Kabeln bietet. CAT.6A unterstützt Bandbreiten bis zu 500 MHz und Datenübertragungsraten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10GBase-T) über eine maximale Länge von 100 Metern.
Was bedeutet „halogenfrei“?
„Halogenfrei“ bedeutet, dass das Kabel keine halogenhaltigen Materialien wie Chlor, Fluor, Brom oder Iod enthält. Im Brandfall setzen halogenfreie Kabel keine giftigen oder korrosiven Gase frei, was die Sicherheit erhöht und die Umwelt schont. Diese Kabel werden oft als LSZH (Low Smoke Zero Halogen) oder LSOH (Low Smoke Halogen Free) bezeichnet.
Was ist U/FTP Schirmung?
U/FTP steht für Ungeschirmt/Folienpaarschirmung. Bei dieser Art von Schirmung sind die einzelnen Adernpaare im Kabel jeweils mit einer Folie umwickelt, um Übersprechen (Nebensprechen) zwischen den Paaren zu minimieren und das Signal vor elektromagnetischen Störungen von außen zu schützen. Das gesamte Kabel ist jedoch nicht zusätzlich geschirmt.
Kann ich dieses Kabel für meinen Router verwenden?
Ja, das CAT.6A Patchkabel kann problemlos mit Routern verwendet werden, die über RJ45-Anschlüsse verfügen. Es ist kompatibel mit den meisten modernen Routern und sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung.
Ist das Kabel auch für Power over Ethernet (PoE) geeignet?
Ja, das CAT.6A Patchkabel ist in der Regel für Power over Ethernet (PoE) Anwendungen geeignet. PoE ermöglicht die Stromversorgung von Geräten wie IP-Kameras, VoIP-Telefonen oder WLAN-Access-Points über das Netzwerkkabel. Achten Sie jedoch darauf, die Spezifikationen des PoE-Geräts und des Kabels zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
Wie lang darf ein CAT.6A Kabel maximal sein?
Die maximale Länge für ein CAT.6A Kabel beträgt in der Regel 100 Meter, um die spezifizierte Leistung von 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) zu gewährleisten. Bei längeren Strecken kann es zu Signalverlusten und einer reduzierten Datenübertragungsrate kommen.
Kann ich das Kabel kürzen?
Obwohl es technisch möglich ist, das CAT.6A Patchkabel zu kürzen, wird dies nicht empfohlen, es sei denn, Sie verfügen über die erforderlichen Werkzeuge und Kenntnisse, um die RJ45-Stecker fachgerecht anzubringen. Eine unsachgemäße Konfektionierung kann die Leistung des Kabels beeinträchtigen. Es ist ratsamer, ein Kabel in der passenden Länge zu wählen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Was ist der Unterschied zwischen CAT.6 und CAT.6A?
Der Hauptunterschied zwischen CAT.6 und CAT.6A liegt in der Bandbreite und den Datenübertragungsraten. CAT.6 unterstützt Bandbreiten bis zu 250 MHz und Datenübertragungsraten bis zu 1 Gigabit Ethernet (bis zu 10 Gigabit Ethernet auf kurzen Distanzen), während CAT.6A Bandbreiten bis zu 500 MHz und Datenübertragungsraten bis zu 10 Gigabit Ethernet über eine maximale Länge von 100 Metern unterstützt. CAT.6A bietet auch eine verbesserte Schirmung gegen Störungen.
Wo kann ich dieses Kabel einsetzen?
Das CAT.6A Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter:
- Home-Office und Heimnetzwerke
- Büroumgebungen
- Gaming-Setups
- Smart Homes
- Serverräume und Rechenzentren
- Überwachungssysteme
Es ist ideal für alle, die eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung benötigen.
Mit dem CAT.6A Patchkabel sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Erleben Sie die Freiheit einer schnellen, stabilen und sicheren Netzwerkverbindung!