Verbinde dich mit Höchstgeschwindigkeit und unübertroffener Zuverlässigkeit – mit unserem CAT.6a Patchkabel, das mehr als nur eine Verbindung herstellt. Es ist dein Tor zu einer verzögerungsfreien, sicheren und zukunftsorientierten Netzwerkumgebung. Dieses halogenfreie Kabel, GHMT zertifiziert und in leuchtendem Gelb gehalten, ist nicht nur ein funktionales Werkzeug, sondern auch ein Statement für Qualität und Umweltbewusstsein. Mit einer Länge von 1 Meter ist es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von deinem Heimnetzwerk bis hin zu anspruchsvollen Büroinfrastrukturen.
Warum du unser CAT.6a Patchkabel wählen solltest
Stell dir vor, du streamst deinen Lieblingsfilm in gestochen scharfer 4K-Auflösung, ohne jegliche Pufferzeiten. Oder du arbeitest an wichtigen Projekten, bei denen jede Sekunde zählt und eine stabile Netzwerkverbindung unerlässlich ist. Mit unserem CAT.6a Patchkabel wird diese VisionRealität. Aber was macht dieses Kabel so besonders?
Unübertroffene Leistung
Das CAT.6a Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Versprechen für höchste Leistung. Im Vergleich zu älteren CAT.5e oder CAT.6 Standards bietet CAT.6a eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Anfälligkeit für Störungen. Das bedeutet:
- Höhere Datenübertragungsraten: Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10 Gbps) für blitzschnelle Downloads und Uploads.
- Größere Bandbreite: Bis zu 500 MHz für reibungslose Datenübertragung auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Verbesserte Schirmung: Exzellenter Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Übersprechen (Crosstalk) für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
Diese Leistungsmerkmale machen unser CAT.6a Patchkabel zur idealen Wahl für:
- High-Speed-Internet: Genieße verzögerungsfreies Streaming, Online-Gaming und Video-Konferenzen.
- Netzwerkspeicher (NAS): Übertrage große Dateien schnell und zuverlässig zwischen deinem NAS-Gerät und deinen Computern.
- Server-Verbindungen: Stelle eine stabile und performante Verbindung zwischen deinen Servern und deinem Netzwerk her.
- Professionelle Audio- und Videoanwendungen: Übertrage hochauflösende Audio- und Videosignale ohne Qualitätsverlust.
Halogenfrei – Für deine Gesundheit und die Umwelt
Wir заботимся about deiner Gesundheit und der Umwelt. Deshalb ist unser CAT.6a Patchkabel halogenfrei. Das bedeutet, dass bei einem Brand keine giftigen und ätzenden Gase freigesetzt werden, die die Atemwege reizen und die Umwelt belasten könnten.
Die Vorteile von halogenfreien Kabeln sind:
- Reduziertes Gesundheitsrisiko: Keine Freisetzung giftiger Gase im Brandfall.
- Umweltfreundlicher: Weniger Umweltbelastung durch giftige Substanzen.
- Korrosionsschutz: Keine Bildung von ätzender Säure, die elektronische Geräte beschädigen könnte.
Mit unserem halogenfreien CAT.6a Patchkabel triffst du eine verantwortungsbewusste Wahl für deine Gesundheit und die Umwelt.
GHMT Zertifizierung – Geprüfte Qualität und Sicherheit
Qualität und Sicherheit stehen bei uns an erster Stelle. Unser CAT.6a Patchkabel ist GHMT zertifiziert. Die GHMT (Gesellschaft für Hochfrequenz-Messtechnik) ist ein unabhängiges Prüfinstitut, das Kabel und Netzwerkkomponenten auf ihre Leistungsfähigkeit und Konformität mit den einschlägigen Standards testet.
Die GHMT Zertifizierung garantiert:
- Geprüfte Leistung: Das Kabel erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der CAT.6a Spezifikation.
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Kabel ist robust und langlebig.
- Konformität mit Standards: Das Kabel entspricht den internationalen Standards für CAT.6a Kabel.
Mit einem GHMT zertifizierten CAT.6a Patchkabel kannst du dich darauf verlassen, dass du ein Produkt von höchster Qualität und Zuverlässigkeit erhältst.
Optimale Länge – 1 Meter Flexibilität
Die Länge von 1 Meter ist ideal für die meisten Anwendungen im Heim- und Bürobereich. Ob du deinen Router mit deinem Computer verbindest, deinen Smart-TV mit dem Netzwerk verbindest oder dein NAS-Gerät anschließt – mit diesem Kabel hast du genügend Spielraum, um deine Geräte flexibel zu positionieren.
Die Vorteile der 1 Meter Länge sind:
- Flexibilität: Ermöglicht eine flexible Positionierung deiner Geräte.
- Ordnung: Vermeidet Kabelsalat und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
- Effizienz: Minimiert Signalverluste durch unnötig lange Kabelstrecken.
Leuchtendes Gelb – Sichtbarkeit und Organisation
Die leuchtend gelbe Farbe unseres CAT.6a Patchkabels ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein praktisches Feature. Die Farbe hilft dir, deine Kabel leicht zu identifizieren und zu organisieren, insbesondere in komplexen Netzwerkumgebungen.
Die Vorteile der gelben Farbe sind:
- Sichtbarkeit: Das Kabel ist leicht zu erkennen, auch in dunklen Umgebungen.
- Organisation: Die Farbe hilft dir, deine Kabel zu sortieren und zu verwalten.
- Fehlervermeidung: Verhindert versehentliches Trennen der falschen Kabel.
Mit dem gelben CAT.6a Patchkabel behältst du den Überblick über dein Netzwerk.
Technische Details im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unseres CAT.6a Patchkabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | CAT.6a |
Bandbreite | 500 MHz |
Datenübertragungsrate | 10 Gigabit Ethernet (10 Gbps) |
Schirmung | Ja (S/FTP) |
Halogenfrei | Ja |
GHMT Zertifizierung | Ja |
Länge | 1 Meter |
Farbe | Gelb |
Steckertyp | RJ45 |
Aderquerschnitt | AWG 26/7 |
Material (Mantel) | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem CAT.6a Patchkabel:
Was bedeutet CAT.6a?
CAT.6a (Category 6a) ist ein Standard für Twisted-Pair-Kabel, der für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10 Gbps) und einer Bandbreite von bis zu 500 MHz geeignet ist. Im Vergleich zu CAT.6 Kabeln bietet CAT.6a eine verbesserte Schirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und Übersprechen (Crosstalk), was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt.
Was bedeutet „halogenfrei“?
„Halogenfrei“ bedeutet, dass das Kabel keine halogenhaltigen Kunststoffe wie PVC (Polyvinylchlorid) enthält. Im Brandfall setzen halogenfreie Kabel keine giftigen und ätzenden Gase frei, die die Atemwege reizen und die Umwelt belasten könnten. Halogenfreie Kabel sind daher sicherer für Mensch und Umwelt.
Was bedeutet die GHMT Zertifizierung?
Die GHMT (Gesellschaft für Hochfrequenz-Messtechnik) ist ein unabhängiges Prüfinstitut, das Kabel und Netzwerkkomponenten auf ihre Leistungsfähigkeit und Konformität mit den einschlägigen Standards testet. Eine GHMT Zertifizierung bedeutet, dass das Kabel die Anforderungen der CAT.6a Spezifikation erfüllt oder übertrifft und somit eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet ist.
Warum ist die Schirmung wichtig?
Die Schirmung eines Kabels dient dazu, elektromagnetische Störungen (EMI) und Übersprechen (Crosstalk) zu reduzieren. EMI sind Störungen, die von externen Quellen wie Stromleitungen oder anderen elektronischen Geräten verursacht werden können. Crosstalk ist die unerwünschte Übertragung von Signalen zwischen benachbarten Adernpaaren innerhalb des Kabels. Eine gute Schirmung sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, insbesondere bei hohen Datenübertragungsraten.
Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Dieses CAT.6a Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit sind.
Ist das Kabel abwärtskompatibel?
Ja, unser CAT.6a Patchkabel ist abwärtskompatibel zu CAT.6 und CAT.5e Standards. Du kannst es also problemlos mit älteren Geräten und Netzwerkinfrastrukturen verwenden. Allerdings erreichst du nur die maximale Leistung, wenn alle Komponenten in deinem Netzwerk den CAT.6a Standard unterstützen.
Wie reinige ich das Kabel richtig?
Um das Kabel zu reinigen, kannst du ein weiches, trockenes Tuch verwenden. Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese das Kabel beschädigen könnten. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht mit Wasser anfeuchten.
Wie lagere ich das Kabel am besten?
Lagere das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeide es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen, da dies die Leistung beeinträchtigen könnte. Am besten rollst du das Kabel locker auf oder hängst es auf.
Kann ich das Kabel verlängern?
Wir empfehlen, das Kabel nicht zu verlängern, da dies die Signalqualität beeinträchtigen und die Leistung reduzieren könnte. Wenn du eine längere Kabelstrecke benötigst, solltest du ein längeres Kabel in der entsprechenden Länge wählen.
Wie entsorge ich das Kabel richtig?
Entsorge das Kabel nicht im Hausmüll. Bringe es stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem Wertstoffhof. Dort wird das Kabel fachgerecht recycelt und die darin enthaltenen Wertstoffe können wiederverwendet werden.