Verbinden Sie sich mit der Zukunft – mit unserem hochleistungsfähigen CAT.6a Patchkabel! Dieses Kabel ist nicht nur ein Verbindungskabel, sondern eine Brücke zu einer schnelleren, zuverlässigeren und sichereren digitalen Welt. Erleben Sie, wie Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit fließen und Ihre Online-Erfahrung auf ein neues Level gehoben wird.
Warum unser CAT.6a Patchkabel die richtige Wahl ist
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine stabile und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Büro, im Homeoffice oder beim Gaming – eine zuverlässige Datenübertragung ist entscheidend. Unser CAT.6a Patchkabel bietet Ihnen genau das: höchste Performance, maximale Sicherheit und zukunftssichere Technologie.
Dieses Kabel wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Es ist halogenfrei, GHMT zertifiziert und bietet eine Länge von 10 Metern in der Farbe Blau. Aber was bedeutet das eigentlich konkret für Sie?
Unschlagbare Performance für Ihre Bedürfnisse
Stellen Sie sich vor, Sie laden große Dateien in Sekundenschnelle herunter, streamen hochauflösende Videos ohne Pufferung oder spielen Online-Games ohne lästige Lags. Mit unserem CAT.6a Patchkabel wird diese Vorstellung Realität. Dank seiner herausragenden technischen Eigenschaften ermöglicht es eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps) über eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Das bedeutet: Blitzschnelle Datenübertragung für all Ihre Anwendungen.
Ein herkömmliches CAT.5e oder CAT.6 Kabel kann hier nicht mithalten. Das CAT.6a Kabel bietet eine deutlich höhere Bandbreite und ist somit ideal für zukunftsorientierte Netzwerke, die auch in den kommenden Jahren den steigenden Anforderungen gewachsen sein müssen.
Halogenfrei – Für Ihre Sicherheit und die Umwelt
Wir legen großen Wert auf Ihre Sicherheit und die Umwelt. Deshalb ist unser CAT.6a Patchkabel halogenfrei. Im Falle eines Brandes entstehen bei halogenfreien Kabeln deutlich weniger giftige Gase und korrosive Säuren. Dies reduziert das Risiko von Gesundheitsschäden und Umweltschäden erheblich. Investieren Sie in ein Kabel, das nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihre Gesundheit schützt.
Herkömmliche PVC-Kabel setzen im Brandfall gefährliche Dioxine und Furane frei, die schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können. Mit unserem halogenfreien Kabel gehen Sie auf Nummer sicher und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
GHMT Zertifizierung – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Deshalb ist unser CAT.6a Patchkabel von der GHMT (Gesellschaft für Hochfrequenz-Messtechnik) zertifiziert. Diese unabhängige Prüfstelle bestätigt, dass unser Kabel die strengen Anforderungen der CAT.6a Norm erfüllt und somit eine gleichbleibend hohe Performance gewährleistet. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das hält, was es verspricht.
Die GHMT Zertifizierung ist ein Gütesiegel, das für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Bei uns erhalten Sie kein Billigprodukt, sondern ein Premium-Kabel, das höchsten Ansprüchen genügt.
10 Meter Länge – Flexibilität für Ihre Anwendung
Mit einer Länge von 10 Metern bietet unser CAT.6a Patchkabel ausreichend Spielraum für die meisten Anwendungen. Egal, ob Sie Ihren Router mit Ihrem PC verbinden, Ihr Smart-Home-System vernetzen oder ein professionelles Netzwerk aufbauen – mit diesem Kabel haben Sie die nötige Flexibilität.
Die Länge von 10 Metern ist ideal, um Geräte auch über größere Distanzen hinweg zu verbinden, ohne dabei auf Performance verzichten zu müssen. Vermeiden Sie unnötige Kabelknäuel und sorgen Sie für eine saubere und übersichtliche Verkabelung.
Blau – Farbe mit Signalwirkung
Die Farbe Blau ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch. Sie hilft Ihnen, Ihre Kabel ordentlich zu sortieren und den Überblick zu behalten. In einem komplexen Netzwerk ist es wichtig, die einzelnen Verbindungen schnell und einfach identifizieren zu können. Mit unseren blauen CAT.6a Patchkabeln behalten Sie stets die Kontrolle.
Darüber hinaus verleiht die blaue Farbe Ihrem Netzwerk einen professionellen und modernen Look. Zeigen Sie Ihren Kunden und Kollegen, dass Sie Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Die Vorteile unseres CAT.6a Patchkabels im Überblick
- Höchste Performance: Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbps und Bandbreite von bis zu 500 MHz
- Halogenfrei: Für Ihre Sicherheit und die Umwelt
- GHMT Zertifizierung: Geprüfte Qualität und Zuverlässigkeit
- 10 Meter Länge: Flexibilität für vielfältige Anwendungen
- Blaue Farbe: Einfache Identifizierung und professionelles Aussehen
- Zukunftssicher: Optimal für anspruchsvolle Netzwerke der Zukunft
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und Verarbeitung
- Einfache Installation: Dank genormter RJ45-Stecker
Anwendungsbereiche für unser CAT.6a Patchkabel
Unser CAT.6a Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Büro: Vernetzung von Computern, Servern, Druckern und anderen Geräten
- Homeoffice: Schnelle und zuverlässige Internetverbindung für Videokonferenzen, Streaming und Online-Gaming
- Gaming: Latenzfreie Verbindung für ein optimales Spielerlebnis
- Smart Home: Vernetzung von Smart-Home-Geräten wie Smart-TVs, Streaming-Boxen und Überwachungskameras
- Industrie: Zuverlässige Datenübertragung in Produktionsanlagen und Lagerhallen
- Rechenzentren: Hochleistungsfähige Netzwerkinfrastruktur für Server und Speichersysteme
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT.6a |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbps |
Bandbreite | Bis zu 500 MHz |
Länge | 10 Meter |
Farbe | Blau |
Schirmung | S/FTP (Paarweise und Gesamtschirmung) |
Material | Halogenfrei |
Stecker | RJ45 |
Zertifizierung | GHMT |
AWG | 26 |
So einfach installieren Sie unser CAT.6a Patchkabel
Die Installation unseres CAT.6a Patchkabels ist denkbar einfach: Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte. Dank der genormten Stecker ist eine korrekte Verbindung garantiert. Achten Sie darauf, dass die Stecker fest sitzen und nicht locker sind. Anschließend können Sie Ihr Netzwerk sofort nutzen.
Tipp: Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken, da dies die Performance beeinträchtigen kann. Verlegen Sie das Kabel möglichst gerade und verwenden Sie bei Bedarf Kabelbinder, um es ordentlich zu fixieren.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem CAT.6a Patchkabel haben, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Kabel bei Bedarf mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese das Material beschädigen können. Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort, wenn es nicht in Gebrauch ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet CAT.6a?
CAT.6a steht für „Category 6 augmented“ und ist eine Weiterentwicklung des CAT.6 Standards. CAT.6a Kabel bieten eine höhere Bandbreite und sind besser gegen Störungen geschützt. Sie ermöglichen eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbps über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
Was bedeutet halogenfrei?
Halogenfrei bedeutet, dass das Kabel keine halogenhaltigen Kunststoffe enthält. Im Brandfall entstehen bei halogenfreien Kabeln deutlich weniger giftige Gase und korrosive Säuren. Dies reduziert das Risiko von Gesundheitsschäden und Umweltschäden erheblich.
Was bedeutet GHMT Zertifizierung?
Die GHMT (Gesellschaft für Hochfrequenz-Messtechnik) ist eine unabhängige Prüfstelle, die Kabel und andere Netzwerkkomponenten auf ihre Leistungsfähigkeit und Konformität mit den geltenden Standards prüft. Eine GHMT Zertifizierung bestätigt, dass ein Kabel die strengen Anforderungen der CAT.6a Norm erfüllt und somit eine gleichbleibend hohe Performance gewährleistet.
Kann ich das CAT.6a Patchkabel auch für CAT.6 oder CAT.5e Geräte verwenden?
Ja, das CAT.6a Patchkabel ist abwärtskompatibel und kann problemlos mit CAT.6 oder CAT.5e Geräten verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Datenübertragungsrate durch das schwächste Glied in der Kette bestimmt wird. Wenn Sie das Kabel mit einem CAT.5e Gerät verbinden, wird die Datenübertragungsrate auf die CAT.5e Spezifikationen begrenzt.
Wie lange ist die Lebensdauer des CAT.6a Patchkabels?
Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann ein CAT.6a Patchkabel viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Umgebungstemperatur und der mechanischen Beanspruchung. In der Regel können Sie jedoch von einer Lebensdauer von mindestens 10 Jahren ausgehen.
Kann ich das CAT.6a Patchkabel im Außenbereich verwenden?
Unser CAT.6a Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt sind.
Was bedeutet S/FTP Schirmung?
S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“ und bezeichnet eine spezielle Schirmungstechnik für Netzwerkkabel. Bei S/FTP Kabeln sind die einzelnen Adernpaare mit einer Folie (Folie) und das gesamte Kabel mit einem Geflecht (Screen) geschirmt. Diese Schirmung reduziert Störungen durch elektromagnetische Felder und sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
Wie unterscheidet sich das CAT.6a Kabel von einem CAT.7 Kabel?
CAT.7 Kabel sind noch leistungsfähiger als CAT.6a Kabel und bieten eine noch höhere Bandbreite von bis zu 600 MHz. Sie sind jedoch auch teurer und werden hauptsächlich in sehr anspruchsvollen Netzwerken eingesetzt, wie z.B. in Rechenzentren oder Industrieanlagen. Für die meisten Anwendungen im Büro- oder Heimbereich ist ein CAT.6a Kabel vollkommen ausreichend.
Wo finde ich weitere Informationen zu CAT.6a Kabeln?
Weitere Informationen zu CAT.6a Kabeln finden Sie auf den Webseiten der Hersteller, in Fachartikeln oder in einschlägigen Foren und Communities. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.