Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Computer & Telefon » Netzwerktechnik » Netzwerkkabel
CAT.7 Verlegekabel

CAT.7 Verlegekabel, S/FTP, PIMF, LSZH, 100 m

74,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04017538107084 Kategorie: Netzwerkkabel
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
      • Keystone-Komponenten
      • Lichtwellenleiter (LWL)-Kabel
      • Netzwerkkabel
      • Netzwerkkarten
      • Netzwerkstecker & Verbinder
      • Patchpanel
      • Powerline-Adapter
      • Router
      • Switch / Hub
      • USB Netzwerkadapter
      • Wandgehäuse
      • Werkzeuge / Tester
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Einleitung:

Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragung und unübertroffene Zuverlässigkeit mit unserem hochwertigen CAT.7 Verlegekabel! Ob für Ihr anspruchsvolles Heimnetzwerk, Ihr zukunftsorientiertes Büro oder professionelle Anwendungen – dieses Kabel ist die ideale Wahl für höchste Ansprüche. Tauchen Sie ein in die Welt der High-Speed-Konnektivität und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit unseres CAT.7 Kabels begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Das CAT.7 Verlegekabel: Ihr Schlüssel zu High-Speed-Konnektivität
    • Technische Highlights, die überzeugen
    • Die Vorteile der S/FTP-Schirmung im Detail
    • Warum LSZH so wichtig ist: Sicherheit geht vor
    • Technische Daten im Überblick
    • Die richtige Verlegung: Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis
    • Anwendungsbereiche: Wo unser CAT.7 Kabel zum Einsatz kommt
    • CAT.7 vs. CAT.6A: Was ist der Unterschied?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CAT.7 Verlegekabel
    • Was bedeutet die Abkürzung S/FTP?
    • Was bedeutet die Abkürzung PIMF?
    • Was bedeutet die Abkürzung LSZH?
    • Kann ich das CAT.7 Kabel auch im Außenbereich verlegen?
    • Welche Anschlussdosen und Patchpanel benötige ich für das CAT.7 Kabel?
    • Wie weit kann ich das CAT.7 Kabel maximal verlegen?
    • Kann ich das CAT.7 Kabel auch für ältere Geräte verwenden, die nur CAT.5 oder CAT.6 unterstützen?
    • Wie überprüfe ich, ob das CAT.7 Kabel richtig verlegt ist?
    • Ist das CAT.7 Kabel für Power over Ethernet (PoE) geeignet?
    • Wie entsorge ich das CAT.7 Kabel umweltgerecht?

Das CAT.7 Verlegekabel: Ihr Schlüssel zu High-Speed-Konnektivität

In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Egal, ob Sie große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder einfach nur störungsfrei im Internet surfen möchten – unser CAT.7 Verlegekabel bietet Ihnen die perfekte Grundlage für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk. Mit seiner außergewöhnlichen Performance und robusten Bauweise setzt dieses Kabel neue Maßstäbe in Sachen Datenübertragung.

Warum ein CAT.7 Verlegekabel? Die Antwort ist einfach: Es bietet Ihnen die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Im Vergleich zu älteren Kabelstandards wie CAT.5 oder CAT.6 bietet CAT.7 eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Störanfälligkeit. Dies macht es zur idealen Wahl für moderne Netzwerke, die auf hohe Datenraten angewiesen sind.

Technische Highlights, die überzeugen

Unser CAT.7 Verlegekabel überzeugt nicht nur durch seine hohe Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:

  • S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair): Diese Schirmungstechnologie sorgt für einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und minimiert das Übersprechen zwischen den Adernpaaren.
  • PIMF (Pair in Metal Foil): Jedes Adernpaar ist einzeln mit Metallfolie umwickelt, was die Störfestigkeit zusätzlich erhöht und eine noch bessere Signalqualität gewährleistet.
  • LSZH (Low Smoke Zero Halogen): Das Kabel ist mit einem halogenfreien Mantel ausgestattet, der im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine giftigen Gase freisetzt. Dies trägt wesentlich zur Sicherheit von Personen und Sachwerten bei.
  • Hohe Bandbreite: Das CAT.7 Kabel unterstützt eine Bandbreite von bis zu 600 MHz und ist damit bestens für zukünftige Anwendungen gerüstet.
  • 10 Gigabit Ethernet: Es ermöglicht die Übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde, was ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, Gaming und Cloud-Computing ist.
  • 100 Meter Länge: Die großzügige Länge von 100 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum für die Verlegung in Ihrem Haus, Büro oder anderen Umgebungen.

Die Vorteile der S/FTP-Schirmung im Detail

Die S/FTP-Schirmung ist ein entscheidender Faktor für die hohe Leistungsfähigkeit unseres CAT.7 Verlegekabels. Aber was bedeutet das eigentlich genau? S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“, was so viel bedeutet wie „geschirmtes, foliertes, verdrilltes Adernpaar“. Diese Schirmungstechnologie besteht aus mehreren Schichten, die zusammenwirken, um elektromagnetische Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.

Der Aufbau der S/FTP-Schirmung:

  1. Paarweise Schirmung (PIMF): Jedes einzelne Adernpaar ist mit einer Metallfolie umwickelt. Diese Folie schirmt die Adernpaare gegeneinander ab und reduziert das Übersprechen (Crosstalk) zwischen den Paaren.
  2. Gesamtschirmung: Um alle Adernpaare befindet sich eine zusätzliche Schirmung aus Metallgeflecht. Diese Gesamtschirmung schützt das Kabel vor äußeren elektromagnetischen Störungen, die von anderen Geräten oder Stromleitungen ausgehen können.

Die Vorteile der S/FTP-Schirmung auf einen Blick:

  • Minimierung von Störungen: Die Schirmung reduziert effektiv elektromagnetische Störungen, die die Signalqualität beeinträchtigen können.
  • Verbesserte Signalqualität: Durch die Reduzierung von Störungen wird die Signalqualität verbessert, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Datenübertragung führt.
  • Höhere Bandbreite: Die geringere Störanfälligkeit ermöglicht die Übertragung von Daten über höhere Bandbreiten.
  • Längere Kabellängen: Durch die bessere Signalqualität können auch längere Kabellängen ohne Signalverlust realisiert werden.

Warum LSZH so wichtig ist: Sicherheit geht vor

Neben der hohen Leistung und Zuverlässigkeit legen wir auch großen Wert auf die Sicherheit unserer Produkte. Deshalb ist unser CAT.7 Verlegekabel mit einem LSZH-Mantel ausgestattet. LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“ und bedeutet, dass der Kabelmantel im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine giftigen Halogengase freisetzt.

Die Vorteile von LSZH-Kabeln:

  • Geringe Rauchentwicklung: Im Brandfall entsteht deutlich weniger Rauch als bei herkömmlichen PVC-Kabeln. Dies verbessert die Sichtverhältnisse und erleichtert die Evakuierung von Gebäuden.
  • Keine giftigen Gase: LSZH-Kabel setzen keine giftigen Halogengase frei, die die Atemwege reizen und zu gesundheitlichen Schäden führen können.
  • Korrosionsschutz: Die Halogengase, die von PVC-Kabeln freigesetzt werden, können elektronische Geräte und Metallkonstruktionen korrodieren. LSZH-Kabel vermeiden dieses Problem.
  • Umweltfreundlich: LSZH-Materialien sind in der Regel umweltfreundlicher als PVC und tragen zu einer nachhaltigeren Bauweise bei.

Wo werden LSZH-Kabel eingesetzt? LSZH-Kabel werden überall dort eingesetzt, wo ein hohes Maß an Sicherheit erforderlich ist, z. B. in öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Schulen, Rechenzentren und Industrieanlagen. Aber auch im privaten Bereich ist der Einsatz von LSZH-Kabeln empfehlenswert, um die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu erhöhen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften unseres CAT.7 Verlegekabels zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Kabeltyp CAT.7
Schirmung S/FTP (Shielded Foiled Twisted Pair)
Adernpaarschirmung PIMF (Pair in Metal Foil)
Mantelmaterial LSZH (Low Smoke Zero Halogen)
Bandbreite Bis zu 600 MHz
Datenübertragungsrate Bis zu 10 Gigabit Ethernet
Kabellänge 100 Meter
Aderdurchmesser AWG 23/1
Impedanz 100 Ohm
Normen ISO/IEC 11801, EN 50173, EIA/TIA 568

Die richtige Verlegung: Tipps und Tricks für ein optimales Ergebnis

Um die volle Leistung unseres CAT.7 Verlegekabels auszuschöpfen, ist eine fachgerechte Verlegung unerlässlich. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:

  • Vermeiden Sie scharfe Knicke: Knicke im Kabel können die Signalqualität beeinträchtigen und die Lebensdauer des Kabels verkürzen. Achten Sie daher darauf, das Kabel möglichst schonend zu verlegen und scharfe Biegungen zu vermeiden.
  • Halten Sie den Biegeradius ein: Der Biegeradius des Kabels sollte nicht unterschritten werden. Informationen zum minimalen Biegeradius finden Sie in den technischen Daten des Kabels.
  • Verwenden Sie Kabelkanäle: Kabelkanäle schützen das Kabel vor Beschädigungen und sorgen für eine saubere und ordentliche Verlegung.
  • Trennen Sie Daten- und Stromleitungen: Verlegen Sie Daten- und Stromleitungen möglichst getrennt voneinander, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die Zugentlastung: Verwenden Sie Zugentlastungen, um die Kabel an den Anschlussdosen und Patchpaneln zu fixieren und zu verhindern, dass Zugkräfte auf die Adern wirken.
  • Messen Sie die Verbindung: Nach der Verlegung sollten Sie die Verbindung mit einem Kabeltester überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindung einwandfrei funktioniert.

Anwendungsbereiche: Wo unser CAT.7 Kabel zum Einsatz kommt

Unser CAT.7 Verlegekabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Heimnetzwerke: Erstellen Sie ein schnelles und zuverlässiges Heimnetzwerk für Gaming, Streaming und Smart-Home-Anwendungen.
  • Büros: Vernetzen Sie Ihre Computer, Drucker und Server mit einem leistungsstarken Netzwerk, das auch hohen Datenaufkommen gewachsen ist.
  • Rechenzentren: Nutzen Sie die hohe Bandbreite und Zuverlässigkeit des CAT.7 Kabels für die Anbindung Ihrer Server und Speichersysteme.
  • Industrie: Verwenden Sie das robuste und störungsunempfindliche Kabel in industriellen Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Datenübertragung.
  • Überwachungssysteme: Übertragen Sie hochauflösende Video- und Audiodaten von Überwachungskameras zuverlässig und störungsfrei.
  • Smart-Home-Anwendungen: Vernetzen Sie Ihre Smart-Home-Geräte und profitieren Sie von einer stabilen und schnellen Verbindung.

CAT.7 vs. CAT.6A: Was ist der Unterschied?

Oftmals stellt sich die Frage, ob man ein CAT.7 oder ein CAT.6A Kabel wählen sollte. Beide Standards bieten eine hohe Leistung, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.

CAT.6A: CAT.6A (Category 6A) ist eine Weiterentwicklung des CAT.6 Standards und bietet eine Bandbreite von bis zu 500 MHz und eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gigabit Ethernet. CAT.6A Kabel sind in der Regel günstiger als CAT.7 Kabel und eignen sich gut für anspruchsvolle Heimnetzwerke und Büroumgebungen.

CAT.7: CAT.7 (Category 7) bietet eine noch höhere Bandbreite von bis zu 600 MHz und ist somit für zukünftige Anwendungen besser gerüstet. CAT.7 Kabel sind zudem besser geschirmt als CAT.6A Kabel, was sie weniger anfällig für Störungen macht. Dies macht sie zur idealen Wahl für Rechenzentren, Industrieanlagen und andere Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Datenübertragung.

Die wichtigsten Unterschiede im Überblick:

Eigenschaft CAT.6A CAT.7
Bandbreite Bis zu 500 MHz Bis zu 600 MHz
Schirmung S/FTP oder U/FTP S/FTP
Anwendungsbereiche Heimnetzwerke, Büros Rechenzentren, Industrie
Preis Günstiger Teurer

Welches Kabel ist die richtige Wahl für Sie? Die Antwort hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Wenn Sie ein kostengünstiges Kabel für ein anspruchsvolles Heimnetzwerk oder Büro benötigen, ist CAT.6A eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch ein zukunftssicheres Kabel für eine Umgebung mit hohen Anforderungen an die Datenübertragung suchen, ist CAT.7 die bessere Option.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CAT.7 Verlegekabel

Was bedeutet die Abkürzung S/FTP?

S/FTP steht für „Shielded Foiled Twisted Pair“. Dies bedeutet, dass das Kabel sowohl eine Gesamtschirmung (Shielded) als auch eine Schirmung jedes einzelnen Adernpaars mit Folie (Foiled Twisted Pair) besitzt. Diese doppelte Schirmung sorgt für einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und verbessert die Signalqualität.

Was bedeutet die Abkürzung PIMF?

PIMF steht für „Pair in Metal Foil“. Dies bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit einer Metallfolie umwickelt ist. Diese Folie schirmt die Adernpaare gegeneinander ab und reduziert das Übersprechen (Crosstalk) zwischen den Paaren.

Was bedeutet die Abkürzung LSZH?

LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Dies bedeutet, dass der Kabelmantel im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine giftigen Halogengase freisetzt. LSZH-Kabel tragen wesentlich zur Sicherheit von Personen und Sachwerten bei.

Kann ich das CAT.7 Kabel auch im Außenbereich verlegen?

Unser CAT.7 Verlegekabel ist in erster Linie für die Verlegung im Innenbereich konzipiert. Für die Verlegung im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die über einen UV-beständigen und wasserdichten Mantel verfügen.

Welche Anschlussdosen und Patchpanel benötige ich für das CAT.7 Kabel?

Für das CAT.7 Kabel benötigen Sie CAT.7-kompatible Anschlussdosen und Patchpanel. Diese sind speziell für die hohen Anforderungen des CAT.7 Standards ausgelegt und gewährleisten eine optimale Signalübertragung.

Wie weit kann ich das CAT.7 Kabel maximal verlegen?

Die maximale Länge für ein CAT.7 Kabel beträgt 100 Meter. Bei längeren Strecken kann es zu Signalverlusten kommen, die die Datenübertragung beeinträchtigen.

Kann ich das CAT.7 Kabel auch für ältere Geräte verwenden, die nur CAT.5 oder CAT.6 unterstützen?

Ja, das CAT.7 Kabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie CAT.5 und CAT.6. Sie können es also problemlos auch für Geräte verwenden, die nur diese Standards unterstützen. Allerdings profitieren Sie dann nicht von der vollen Leistung des CAT.7 Kabels.

Wie überprüfe ich, ob das CAT.7 Kabel richtig verlegt ist?

Nach der Verlegung sollten Sie die Verbindung mit einem Kabeltester überprüfen. Ein Kabeltester misst die Durchgängigkeit der Adernpaare und überprüft, ob es zu Kurzschlüssen oder Unterbrechungen kommt. Dies stellt sicher, dass die Verbindung einwandfrei funktioniert.

Ist das CAT.7 Kabel für Power over Ethernet (PoE) geeignet?

Ja, das CAT.7 Kabel ist für Power over Ethernet (PoE) geeignet. PoE ermöglicht die Stromversorgung von Geräten wie IP-Telefonen, Überwachungskameras und WLAN-Access-Points über das Netzwerkkabel.

Wie entsorge ich das CAT.7 Kabel umweltgerecht?

Das CAT.7 Kabel sollte nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie es stattdessen zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder geben Sie es bei Ihrem Händler zurück. Dort wird es fachgerecht recycelt und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwertet werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 768

Zusätzliche Informationen
Farbe

Kupfer

Ähnliche Produkte

CAT.6 Patchkabel

CAT.6 Patchkabel, 2 m, schwarz, S-FTP, PIMF

2,25 €
CAT.6 Patchkabel

CAT.6 Patchkabel, schwarz, 3 m

2,90 €
CAT.6A Patchkabel

CAT.6A Patchkabel, halogenfrei, 15 m, blau

14,95 €
CAT.6A Patchkabel

CAT.6A Patchkabel, 7,5 m, rot

4,55 €
CAT.6A Patchkabel

CAT.6A Patchkabel, 30 m, blau

26,95 €
CAT.6 Patchkabel

CAT.6 Patchkabel, 15 m, blau

5,45 €
CAT.6A Patchkabel

CAT.6A Patchkabel, halogenfrei, 15 m, grün

14,95 €
CAT.6A Patchkabel

CAT.6A Patchkabel, 30 m, gelb

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
74,95 €