DIOTEC P6KE36CA Suppressordiode – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
In der faszinierenden Welt der Elektronik, wo Innovation und Fortschritt Hand in Hand gehen, ist der Schutz Ihrer wertvollen Geräte von größter Bedeutung. Die DIOTEC P6KE36CA Suppressordiode ist ein unverzichtbares Bauelement, das Ihre Schaltkreise zuverlässig vor gefährlichen Überspannungen schützt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre elektronischen Projekte mit der Gewissheit realisieren, dass sie vor unvorhergesehenen Spannungsspitzen sicher sind. Mit der P6KE36CA wird diese Vision Wirklichkeit.
Warum eine Suppressordiode?
Überspannungen sind wie unberechenbare Gewitter in der Elektronikwelt. Sie können durch eine Vielzahl von Ereignissen ausgelöst werden, darunter Blitzeinschläge, statische Entladungen oder das Schalten von induktiven Lasten. Diese Spannungsspitzen können empfindliche elektronische Bauteile wie Mikrocontroller, Sensoren oder Verstärker irreparabel beschädigen. Eine Suppressordiode, auch TVS-Diode (Transient Voltage Suppression Diode) genannt, fungiert als Blitzableiter für Ihre Schaltung. Sie leitet die überschüssige Energie ab und schützt so Ihre wertvollen Komponenten vor dem Ausfall.
Die DIOTEC P6KE36CA im Detail – Technische Exzellenz für Ihre Sicherheit
Die DIOTEC P6KE36CA ist eine bidirektionale Suppressordiode, was bedeutet, dass sie unabhängig von der Polarität der angelegten Spannung Schutz bietet. Diese Eigenschaft macht sie besonders flexibel und einfach in der Anwendung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die diese Diode zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Projekte machen:
- Bidirektional: Schutz vor Überspannungen in beiden Polaritäten.
- Sperrspannung (Vrwm): 30,8 V – Die maximale Spannung, die die Diode im normalen Betrieb blockieren kann, ohne zu leiten.
- Durchlassstrom (Ifsm): 12,6 A – Der maximale Strom, den die Diode kurzzeitig aushalten kann, während sie eine Überspannung ableitet.
Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl der richtigen Suppressordiode für Ihre Anwendung. Die P6KE36CA wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Schutzleistung und Kompatibilität mit gängigen Schaltungsanforderungen zu bieten.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Elektronik-Enthusiasten und Profis
Die DIOTEC P6KE36CA ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:
- Schutz von Mikrocontrollern: Bewahren Sie Ihre Mikrocontroller vor Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen (ESD) oder Spannungsschwankungen.
- Sicherung von Datenleitungen: Schützen Sie empfindliche Datenleitungen in Kommunikationsschnittstellen wie USB, Ethernet oder RS-485 vor Überspannungen.
- Schutz von Netzteilen: Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Netzteile, indem Sie sie vor transienten Spannungsspitzen schützen.
- Automobiltechnik: Sichern Sie elektronische Steuergeräte (ECUs) in Fahrzeugen vor den rauen Bedingungen und Spannungsschwankungen im Bordnetz.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie industrielle Steuerungen und Sensoren vor Überspannungen, die durch Schaltvorgänge oder Blitzeinschläge verursacht werden können.
Die P6KE36CA ist nicht nur für professionelle Ingenieure und Techniker geeignet, sondern auch für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten. Ihre einfache Handhabung und ihre robuste Bauweise machen sie zu einem idealen Bauelement für alle, die ihre elektronischen Projekte zuverlässig schützen möchten.
Die Vorteile der DIOTEC P6KE36CA auf einen Blick
Die Entscheidung für die DIOTEC P6KE36CA ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese Diode bietet:
- Hoher Schutz vor Überspannungen: Zuverlässiger Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Bauteile.
- Bidirektionale Bauweise: Einfache Integration in Ihre Schaltungen ohne Berücksichtigung der Polarität.
- Kompakte Bauform: Platzsparende Lösung für Ihre Projekte.
- Robust und langlebig: Hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Suppressordiode / TVS-Diode |
Bauform | P6KE |
Polarität | Bidirektional |
Sperrspannung (Vrwm) | 30,8 V |
Durchlassstrom (Ifsm) | 12,6 A |
Installation und Anwendungshinweise
Die Installation der DIOTEC P6KE36CA ist denkbar einfach. Sie wird parallel zu dem zu schützenden Bauteil oder der Schaltung platziert. Achten Sie darauf, die Diode so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil zu positionieren, um die bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen. Bei der Auswahl der Diode ist es wichtig, die maximale Betriebsspannung der Schaltung zu berücksichtigen. Die Sperrspannung (Vrwm) der Diode sollte etwas höher sein als die maximale Betriebsspannung, um ein versehentliches Auslösen der Diode im Normalbetrieb zu vermeiden.
Ihre Sicherheit ist unser Anliegen
Bei DIOTEC steht die Sicherheit Ihrer elektronischen Projekte an erster Stelle. Die P6KE36CA wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Industriestandards. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, auf das Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf die DIOTEC P6KE36CA Suppressordiode und schützen Sie Ihre elektronischen Projekte vor den Gefahren von Überspannungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DIOTEC P6KE36CA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DIOTEC P6KE36CA Suppressordiode:
- Was ist eine Suppressordiode und wozu dient sie?
Eine Suppressordiode, auch TVS-Diode genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schutz von Schaltkreisen vor Überspannungen eingesetzt wird. Sie leitet die überschüssige Energie ab und verhindert so Schäden an empfindlichen Bauteilen.
- Was bedeutet „bidirektional“ bei einer Suppressordiode?
Eine bidirektionale Suppressordiode schützt vor Überspannungen unabhängig von der Polarität der angelegten Spannung. Das bedeutet, sie funktioniert sowohl bei positiven als auch bei negativen Spannungsspitzen.
- Wie wähle ich die richtige Suppressordiode für meine Anwendung aus?
Bei der Auswahl einer Suppressordiode sollten Sie die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung, die zu erwartenden Überspannungen und den maximal zulässigen Strom berücksichtigen. Die Sperrspannung (Vrwm) der Diode sollte etwas höher sein als die maximale Betriebsspannung.
- Wo kann ich die DIOTEC P6KE36CA am besten einsetzen?
Die DIOTEC P6KE36CA eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter der Schutz von Mikrocontrollern, Datenleitungen, Netzteilen, elektronischen Steuergeräten in Fahrzeugen und industriellen Steuerungen.
- Kann ich die DIOTEC P6KE36CA auch in meinen Hobbyprojekten verwenden?
Ja, die DIOTEC P6KE36CA ist auch für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten geeignet. Ihre einfache Handhabung und ihre robuste Bauweise machen sie zu einem idealen Bauelement für den Schutz Ihrer Projekte.
- Was passiert, wenn die Suppressordiode durch eine zu hohe Überspannung beschädigt wird?
Im Falle einer extremen Überspannung kann die Suppressordiode durchbrennen und einen Kurzschluss verursachen. Dies schützt jedoch in der Regel die nachfolgenden Bauteile vor Schäden. Es ist wichtig, die Diode entsprechend den Spezifikationen auszuwählen, um dies zu vermeiden.
- Ist die DIOTEC P6KE36CA RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität dem aktuellen Datenblatt des Herstellers DIOTEC. In der Regel sind moderne elektronische Bauelemente aber RoHS-konform.