econ connect D-Sub-Stiftleiste Schneidklemm 25-polig: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einer robusten und benutzerfreundlichen Lösung für Ihre Datenübertragungsbedürfnisse? Die econ connect D-Sub-Stiftleiste mit Schneidklemmen in 25-poliger Ausführung bietet Ihnen eine schnelle, sichere und dauerhafte Verbindung für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese Stiftleiste wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Handhabung begeistern.
Vergessen Sie zeitaufwendiges Löten und komplizierte Verdrahtung. Mit der innovativen Schneidklemmtechnik von econ connect realisieren Sie Ihre Verbindungen im Handumdrehen. Stecken Sie einfach die Adern des Kabels in die entsprechenden Kontakte der Stiftleiste und schon ist die Verbindung hergestellt. So sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren das Risiko von Fehlern.
Die econ connect D-Sub-Stiftleiste überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch ihre hohe Qualität und Robustheit. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Datenübertragung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Die Vorteile der econ connect D-Sub-Stiftleiste auf einen Blick:
- Schnelle und einfache Installation: Dank der Schneidklemmtechnik entfällt das Löten, was Zeit und Aufwand spart.
- Zuverlässige Verbindung: Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung sorgen für eine sichere und dauerhafte Datenübertragung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, von der industriellen Automatisierung bis zum Modellbau.
- Robuste Konstruktion: Die Stiftleiste ist widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen.
- Kosteneffiziente Lösung: Die einfache Installation und die lange Lebensdauer tragen dazu bei, die Gesamtkosten zu senken.
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 25 |
Anschlusstechnik | Schneidklemme |
Bauform | Stiftleiste |
Material Kontakt | Vergoldet |
Material Gehäuse | Kunststoff (UL94V-0) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Nennstrom | 3A |
Nennspannung | 250V |
Die vergoldeten Kontakte der econ connect D-Sub-Stiftleiste gewährleisten eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das robuste Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff schützt die Kontakte vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen. Die Stiftleiste ist für einen weiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt und somit auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
Ob Sie eine zuverlässige Verbindung für Ihre Steuerungstechnik, Ihre Messgeräte oder Ihre Datenerfassungssysteme benötigen, die econ connect D-Sub-Stiftleiste ist die ideale Wahl. Profitieren Sie von der einfachen Installation, der hohen Zuverlässigkeit und der langen Lebensdauer dieser hochwertigen Stiftleiste und realisieren Sie Ihre Elektronikprojekte mit Erfolg.
Anwendungsbeispiele für die econ connect D-Sub-Stiftleiste:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von SPS-Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Messtechnik: Anschluss von Messgeräten und Datenerfassungssystemen.
- Computertechnik: Verbindung von Peripheriegeräten wie Drucker, Scanner und Monitore.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahn-, Schiffs- und Flugzeugmodellen.
- Hobbyelektronik: Realisierung von eigenen Elektronikprojekten und Schaltungen.
Die econ connect D-Sub-Stiftleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Elektronikprojekten. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der hohen Zuverlässigkeit inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit Bravour. Erleben Sie, wie mühelos und effizient Sie Ihre Verbindungen herstellen können und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Projekte.
Bestellen Sie noch heute Ihre econ connect D-Sub-Stiftleiste mit Schneidklemmen in 25-poliger Ausführung und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem hervorragenden Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in die econ connect D-Sub-Stiftleiste. Ihre Elektronikprojekte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur econ connect D-Sub-Stiftleiste
1. Was bedeutet „Schneidklemme“ und wie funktioniert diese Technologie?
Die Schneidklemmtechnik ermöglicht eine schnelle und werkzeuglose Verbindung von Kabeln. Die Adern des Kabels werden einfach in die Klemme gesteckt, wobei scharfe Kontakte die Isolierung durchdringen und einen sicheren elektrischen Kontakt herstellen. Das Löten entfällt, was Zeit und Aufwand spart.
2. Für welche Kabeltypen ist die econ connect D-Sub-Stiftleiste geeignet?
Die Stiftleiste ist für Litzen- und Massivleiterkabel mit einem Aderdurchmesser von 0,14 mm² bis 0,34 mm² geeignet. Bitte achten Sie darauf, den empfohlenen Aderdurchmesser einzuhalten, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
3. Kann ich die Stiftleiste auch im Freien verwenden?
Die Stiftleiste ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist es wichtig, die Stiftleiste vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und anderen Witterungseinflüssen zu schützen. Verwenden Sie ein geeignetes Gehäuse, um die Lebensdauer der Stiftleiste zu verlängern.
4. Ist die econ connect D-Sub-Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die econ connect D-Sub-Stiftleiste entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances). Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
5. Wie kann ich die Stiftleiste wieder demontieren, wenn ich die Verbindung lösen muss?
Die Schneidklemmverbindung ist dauerhaft. Ein zerstörungsfreies Lösen der Verbindung ist nicht vorgesehen. Zum Entfernen des Kabels muss dieses kurz hinter der Klemme abgeschnitten werden. Achten Sie darauf, beim erneuten Verbinden neue Adernabschnitte zu verwenden.
6. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation der D-Sub-Stiftleiste?
Nein, für die Installation der econ connect D-Sub-Stiftleiste ist kein spezielles Werkzeug erforderlich. Die Kabel können einfach von Hand in die Schneidklemmen gesteckt werden. Für eine komfortablere Installation empfiehlt sich die Verwendung einer Aderendhülsenzange.
7. Welche Schutzart bietet die econ connect D-Sub-Stiftleiste?
Die econ connect D-Sub-Stiftleiste bietet ohne zusätzliches Gehäuse keine spezifische Schutzart (IP-Schutzart). Bei Bedarf kann die Stiftleiste in einem Gehäuse mit der entsprechenden Schutzart verbaut werden, um sie vor Staub und Wasser zu schützen.
8. Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter für die econ connect D-Sub-Stiftleiste?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden oder direkt beim Hersteller econ connect anfordern. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Abmessungen, Materialien und elektrischen Eigenschaften der Stiftleiste.