Feinmechanik-Arbeitshandschuhe EN388, Größe 10: Präzision und Schutz in Perfektion
Entdecken Sie die ultimative Symbiose aus Fingerspitzengefühl und Sicherheit – unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe der Schutzklasse EN388 in Größe 10. Diese Handschuhe sind nicht nur ein Schutz, sondern ein Werkzeug, das Ihre Hände unterstützt und Ihre Arbeit präziser und sicherer macht. Egal, ob Sie in der Elektronikfertigung, im Modellbau oder in anderen Bereichen der Feinmechanik tätig sind – mit diesen Handschuhen haben Sie den perfekten Partner an Ihrer Seite.
Warum Feinmechanik-Arbeitshandschuhe unverzichtbar sind
In der Welt der Feinmechanik zählt jedes Detail. Ein falscher Handgriff kann kostspielige Folgen haben. Herkömmliche Arbeitshandschuhe sind oft zu dick und unhandlich, um die notwendige Präzision zu gewährleisten. Unsere Feinmechanik-Handschuhe hingegen bieten Ihnen ein außergewöhnliches Fingerspitzengefühl, sodass Sie selbst kleinste Bauteile sicher und effizient handhaben können. Sie sind Ihr Schlüssel zu fehlerfreiem Arbeiten und maximaler Produktivität.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hervorragendes Fingerspitzengefühl: Dank des dünnen und flexiblen Materials spüren Sie jedes Detail und behalten die volle Kontrolle.
- Optimaler Schutz: Die EN388-Zertifizierung garantiert Schutz vor mechanischen Risiken wie Abrieb, Schnitt, Riss und Durchstich.
- Hoher Tragekomfort: Atmungsaktive Materialien sorgen für ein angenehmes Klima in den Handschuhen, auch bei längeren Einsätzen.
- Perfekte Passform: Die Größe 10 bietet eine ideale Passform für mittelgroße bis große Hände und ermöglicht uneingeschränktes Arbeiten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Nutzungsdauer, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
EN388: Was bedeutet das für Sie?
Die EN388-Norm ist ein europäischer Standard, der die Schutzleistung von Arbeitshandschuhen gegen mechanische Risiken definiert. Die Kennzeichnung auf unseren Feinmechanik-Handschuhen gibt Ihnen Auskunft darüber, wie gut die Handschuhe vor Abrieb, Schnitt, Riss und Durchstich schützen. So können Sie sicher sein, dass Sie den optimalen Schutz für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.
Die EN388 Kennzeichnung setzt sich wie folgt zusammen:
- Abriebfestigkeit (0-4): Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials gegen Abrieb. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
- Schnittfestigkeit (0-5): Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials gegen Schnitte durch scharfe Gegenstände. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
- Reißfestigkeit (0-4): Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials gegen Weiterreißen. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
- Durchstichfestigkeit (0-4): Widerstandsfähigkeit des Handschuhmaterials gegen Durchstiche durch spitze Gegenstände. Je höher die Zahl, desto besser der Schutz.
- Schnittfestigkeit (TDM Test) (A-F): Zusätzlicher Test zur Schnittfestigkeit unter realitätsnahen Bedingungen.
- Schutz vor Stößen (P): Kennzeichnung, ob der Handschuh einen Schutz vor Stößen bietet.
Unsere Feinmechanik-Handschuhe erfüllen hohe Anforderungen der EN388-Norm, um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten, ohne dabei die notwendige Flexibilität und das Fingerspitzengefühl einzuschränken.
Material und Verarbeitung: Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl der Materialien für unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe legen wir höchsten Wert auf Qualität und Funktionalität. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die atmungsaktiv, strapazierfähig und angenehm zu tragen sind. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und eine optimale Passform.
Typische Materialien sind:
- Nylon: Bekannt für seine hohe Abriebfestigkeit und Flexibilität.
- Polyurethan (PU): Bietet eine hervorragende Griffigkeit und ist gleichzeitig atmungsaktiv.
- Nitril: Bietet eine gute Beständigkeit gegen Öle und Fette und ist besonders strapazierfähig.
- Spandex: Sorgt für eine optimale Passform und Bewegungsfreiheit.
Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein optimales Tragegefühl und eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
Für wen sind diese Handschuhe geeignet?
Unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe sind ideal für alle, die in Bereichen tätig sind, in denen Präzision und Schutz gleichermaßen wichtig sind. Dazu gehören:
- Elektronikfertigung: Montage von Platinen, Lötarbeiten, Umgang mit empfindlichen Bauteilen.
- Modellbau: Detaillierte Arbeiten an Modellen, Kleben, Schneiden, Schleifen.
- Uhrmacherei: Reparatur und Montage von Uhren, Umgang mit kleinsten Werkzeugen und Bauteilen.
- Juwelierarbeiten: Bearbeitung von Schmuckstücken, Fassen von Edelsteinen.
- Optik: Montage und Justierung von optischen Geräten, Umgang mit Linsen und Prismen.
- Laborarbeiten: Umgang mit empfindlichen Geräten und Materialien, Durchführung von Experimenten.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Bauteilen und Produkten auf Fehler, Durchführung von Messungen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind – unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeit präzise, sicher und effizient zu erledigen.
Größenberatung: So finden Sie die richtige Größe
Die richtige Größe ist entscheidend für einen optimalen Tragekomfort und eine maximale Schutzwirkung. Um die richtige Größe zu ermitteln, messen Sie den Umfang Ihrer Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen). Die gemessene Zahl in Zentimetern entspricht Ihrer Handschuhgröße. Unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe sind in Größe 10 erhältlich, was einem Handumfang von ca. 25-27 cm entspricht.
Tipp: Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die größere Größe für einen bequemeren Sitz.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Ihre Feinmechanik-Arbeitshandschuhe Ihnen lange Freude bereiten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Handschuhe bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und hohe Temperaturen, da diese das Material beschädigen können. Lassen Sie die Handschuhe an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Zusätzliche Tipps:
- Überprüfen Sie die Handschuhe regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
- Lagern Sie die Handschuhe an einem trockenen und sauberen Ort.
- Verwenden Sie die Handschuhe nur für den vorgesehenen Zweck.
Feinmechanik-Arbeitshandschuhe im Vergleich: Was macht unsere Handschuhe besonders?
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Arbeitshandschuhen. Was unterscheidet unsere Feinmechanik-Handschuhe von anderen Produkten? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, sorgfältiger Verarbeitung, optimalem Schutz und einem außergewöhnlichen Fingerspitzengefühl. Unsere Handschuhe sind speziell auf die Bedürfnisse von Feinmechanikern zugeschnitten und bieten Ihnen die perfekte Balance zwischen Schutz und Präzision.
Hier eine Tabelle, die die wichtigsten Eigenschaften zusammenfasst:
Eigenschaft | Unsere Feinmechanik-Handschuhe | Herkömmliche Arbeitshandschuhe |
---|---|---|
Fingerspitzengefühl | Sehr hoch | Gering |
Schutz (EN388) | Hoch | Variabel |
Tragekomfort | Hoch | Mittel |
Passform | Optimal | Oft ungenau |
Lebensdauer | Lang | Variabel |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Präzision
Unsere Feinmechanik-Arbeitshandschuhe sind mehr als nur ein Schutz – sie sind eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Präzision und Ihre Produktivität. Mit diesen Handschuhen können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über Verletzungen oder ungenaue Ergebnisse machen zu müssen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. sind die handschuhe waschbar?
Ja, die Handschuhe können mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser gewaschen werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und hohe Temperaturen.
2. welche schutzklasse haben die handschuhe genau nach en388?
Die genaue Schutzklasse nach EN388 variiert je nach Modell. Die Kennzeichnung finden Sie auf dem Handschuh.
3. sind die handschuhe auch für touchscreen-geräte geeignet?
Das hängt vom Modell ab. Einige unserer Feinmechanik-Handschuhe sind mit Touchscreen-kompatiblen Fingerspitzen ausgestattet. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung für genaue Informationen.
4. kann ich die handschuhe auch für andere arbeiten verwenden?
Die Handschuhe sind primär für Feinmechanikarbeiten konzipiert. Sie können aber auch für andere Tätigkeiten verwendet werden, bei denen Fingerspitzengefühl und leichter Schutz erforderlich sind.
5. was bedeutet die größe 10 genau?
Größe 10 entspricht einem Handumfang von ca. 25-27 cm.
6. sind die handschuhe atmungsaktiv?
Ja, die verwendeten Materialien sind atmungsaktiv und sorgen für ein angenehmes Klima in den Handschuhen.
7. wo werden die handschuhe hergestellt?
Die Herstellung erfolgt in ausgewählten Produktionsstätten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
8. bieten die handschuhe schutz vor elektrostatischen entladungen (esd)?
Einige unserer Modelle bieten ESD-Schutz. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung für genaue Informationen.