Entdecken Sie das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 – Ihr zuverlässiger Partner für höchste Ansprüche in der Steuerungstechnik. Dieses elektromechanische Relais (EMR) vereint präzise Funktionalität mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine optimale Lösung für vielfältige Anwendungen in der Industrie, Gebäudeautomation und im Schaltschrankbau. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Produkts begeistern und profitieren Sie von einer sicheren und effizienten Steuerung Ihrer Prozesse.
Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Präzision. Entwickelt für den professionellen Einsatz, bietet dieses Relais eine optimale Verbindung zwischen Steuerung und Aktorik. Ob in komplexen Industrieanlagen, modernen Gebäudeautomationssystemen oder im anspruchsvollen Schaltschrankbau, dieses Koppelrelais sorgt für eine sichere und effiziente Signalübertragung. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Steuerungstechnik und entdecken Sie, wie das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 Ihre Prozesse optimieren kann.
Die herausragenden Eigenschaften im Überblick
Dieses Relais besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften, die das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 auszeichnen:
- Hohe Schaltleistung: Zuverlässiges Schalten auch bei hohen Lasten.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für eine lange Nutzungsdauer.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf Tragschienen.
- Kompakte Bauform: Platzsparende Integration in Schaltschränke und Steuerungen.
- Sichere Trennung: Galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis für erhöhte Sicherheit.
Mit diesen Eigenschaften bietet das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 eine ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen des Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 230 V AC |
Kontaktkonfiguration | 1 Wechsler (SPDT) |
Nennstrom | 10 A |
Schaltspannung max. | 250 V AC |
Schaltleistung max. | 2500 VA |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Montageart | 35 mm DIN-Schiene |
Abmessungen (B x H x T) | 6,2 x 93,3 x 90,2 mm |
Hersteller | Finder |
Serie | 39 |
Diese detaillierten Informationen ermöglichen es Ihnen, das Relais optimal in Ihre Projekte zu integrieren und von seiner vollen Leistungsfähigkeit zu profitieren.
Anwendungsbereiche des Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060
Die Vielseitigkeit des Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais gewinnbringend einsetzen können:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Produktionsprozessen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
- Schaltschrankbau: Zuverlässige Verbindung zwischen Steuerung und Feldgeräten.
- Sicherheitstechnik: Realisierung von Sicherheitsfunktionen in Anlagen und Maschinen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen regenerativen Energiesystemen.
- Verkehrstechnik: Steuerung von Signalanlagen, Beleuchtung und anderen Infrastruktursystemen.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und nutzen Sie das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060, um Ihre Projekte effizient und sicher zu realisieren. Es ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben.
Die Vorteile des Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 im Detail
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Relais auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist das Relais äußerst zuverlässig und bietet eine lange Lebensdauer.
- Sichere Signalübertragung: Die galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis sorgt für eine sichere Signalübertragung und schützt Ihre Geräte vor Beschädigungen.
- Einfache Installation: Die Relais lassen sich einfach auf Tragschienen montieren und sind somit schnell einsatzbereit.
- Platzsparende Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht eine platzsparende Integration in Schaltschränke und Steuerungen.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Das Relais ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen somit eine hohe Flexibilität.
- Optimale Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit diesen Vorteilen ist das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Prozesse optimiert.
Warum Sie sich für das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 bietet Ihnen eine unübertroffene Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Es ist die perfekte Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Steuerungstechnik stellen. Verlassen Sie sich auf die Qualität von Finder und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060
Was bedeutet die Bezeichnung „EMR-Koppelrelais“?
EMR steht für Elektromechanisches Relais. Ein EMR-Koppelrelais dient dazu, Steuersignale zu verstärken und zwischen unterschiedlichen Stromkreisen zu isolieren. Es besteht aus einer Spule und mechanischen Kontakten, die durch Anlegen einer Spannung an die Spule betätigt werden.
Welche Vorteile bietet ein EMR-Koppelrelais gegenüber einem Solid-State-Relais (SSR)?
EMR-Koppelrelais bieten im Vergleich zu SSRs oft eine höhere Stoßstromfestigkeit, sind weniger anfällig für Überspannungen und bieten eine galvanische Trennung. Zudem haben sie in der Regel einen geringeren Spannungsabfall im Lastkreis.
Kann ich das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 auch mit Gleichspannung ansteuern?
Nein, das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 ist speziell für eine Spulenspannung von 230 V AC ausgelegt und kann nicht mit Gleichspannung betrieben werden. Bitte verwenden Sie ein Relais mit der passenden Spulenspannung.
Wie installiere ich das Relais richtig auf der DIN-Schiene?
Das Relais wird einfach auf die 35 mm DIN-Schiene aufgeschnappt. Achten Sie darauf, dass das Relais sicher sitzt und nicht verrutschen kann. Die Anschlüsse erfolgen gemäß dem Schaltplan auf dem Relaisgehäuse.
Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Verwendung des Relais zu beachten?
Achten Sie darauf, dass die zulässigen Grenzwerte für Strom und Spannung nicht überschritten werden. Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Überspannungsschutz, um das Relais und die angeschlossenen Geräte vor Beschädigungen zu schützen.
Wo finde ich den Schaltplan für das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060?
Der Schaltplan ist in der Regel auf dem Gehäuse des Relais aufgedruckt oder in der mitgelieferten Dokumentation enthalten. Sie können den Schaltplan auch auf der Website des Herstellers Finder finden.
Kann ich das Relais auch im Außenbereich verwenden?
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.31.3.230.0060 hat eine Schutzart von IP20 und ist somit nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein Relais mit einer höheren Schutzart, das vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration „1 Wechsler (SPDT)“?
Ein Wechsler (SPDT – Single Pole Double Throw) bedeutet, dass das Relais einen Kontakt hat, der zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten kann. Es gibt einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einen normalerweise offenen Anschluss (NO).