Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
FREESCALE Drucksensor MP2010DP

FREESCALE Drucksensor MP2010DP, 0 … 10 kPa, 2,5 mV/kPa

21,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702141921 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Präzision und Zuverlässigkeit des FREESCALE Drucksensors MP2010DP – Dein Schlüssel zu exakten Messungen in unzähligen Anwendungen! Spüre die Freiheit, Deine Projekte mit einem Sensor auszustatten, der in puncto Leistung und Genauigkeit neue Maßstäbe setzt.

Inhalt

Toggle
  • Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP: Dein zuverlässiger Partner für präzise Druckmessung
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Medizintechnik: Präzision für das Leben
    • Industrielle Steuerung: Effizienz und Kontrolle
    • Automobiltechnik: Sicherheit und Leistung
    • Umweltüberwachung: Schutz unserer Ressourcen
    • Hobbyprojekte: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
  • Warum der FREESCALE Drucksensor MP2010DP die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Detail
  • So integrierst Du den MP2010DP erfolgreich in Deine Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FREESCALE Drucksensor MP2010DP
    • Was bedeutet der Messbereich von 0 bis 10 kPa?
    • Wie genau ist der FREESCALE Drucksensor MP2010DP?
    • Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
    • Welche Versorgungsspannung benötigt der Sensor?
    • Wie kalibriere ich den Sensor?
    • Kann ich den Sensor mit einem Arduino verwenden?
    • Was bedeutet die integrierte Temperaturkompensation?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den FREESCALE Drucksensor MP2010DP?
    • Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Druck?
    • Wie schließe ich den Sensor an einen Mikrocontroller an?

Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP: Dein zuverlässiger Partner für präzise Druckmessung

Du suchst nach einem Drucksensor, der Dir in Deinen anspruchsvollen Projekten zuverlässige und genaue Daten liefert? Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP ist die Antwort! Mit einem Messbereich von 0 bis 10 kPa und einer Empfindlichkeit von 2,5 mV/kPa bietet dieser Sensor die perfekte Balance zwischen Präzision und Vielseitigkeit. Egal, ob Du ihn in der Medizintechnik, in industriellen Steuerungen oder in Deinen eigenen kreativen Projekten einsetzt – der MP2010DP wird Dich mit seiner Performance begeistern.

Stell Dir vor, Du entwickelst ein hochmodernes Beatmungsgerät. Jede Messung muss stimmen, jede Reaktion präzise sein. Der FREESCALE MP2010DP gibt Dir die Sicherheit, die Du brauchst, um Leben zu retten. Oder vielleicht arbeitest Du an einem innovativen Überwachungssystem für industrielle Prozesse. Mit dem MP2010DP hast Du die Kontrolle über jeden einzelnen Parameter und kannst so die Effizienz Deiner Anlagen optimieren. Die Möglichkeiten sind endlos – lass Dich von diesem Sensor inspirieren!

Technische Daten im Überblick

Hier findest Du alle wichtigen technischen Details, die den FREESCALE Drucksensor MP2010DP auszeichnen:

  • Messbereich: 0 … 10 kPa
  • Empfindlichkeit: 2,5 mV/kPa
  • Genauigkeit: Typisch ±1 % FSS (Full Scale Span)
  • Linearität: Typisch ±0,5 % FSS
  • Hysterese: Typisch ±0,25 % FSS
  • Temperaturkompensation: Integriert
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C
  • Versorgungsspannung: 3 V bis 6 V DC
  • Ausgangssignal: Analog, proportional zum Druck
  • Gehäuse: DIP (Dual In-Line Package)
  • Anwendungen: Medizintechnik, industrielle Steuerung, Automobiltechnik, Umweltüberwachung, Hobbyprojekte

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den MP2010DP zu einem echten Allrounder, der in unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Die integrierte Temperaturkompensation sorgt für stabile Messergebnisse auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen, während die hohe Genauigkeit und Linearität präzise Daten gewährleisten.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP ist mehr als nur ein technisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen in den unterschiedlichsten Branchen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf einige der spannendsten Anwendungsbereiche werfen:

Medizintechnik: Präzision für das Leben

In der Medizintechnik ist Präzision von entscheidender Bedeutung. Der MP2010DP wird in Beatmungsgeräten, Blutdruckmessgeräten und anderen lebenswichtigen Anwendungen eingesetzt, um genaue und zuverlässige Druckmessungen zu gewährleisten. Stell Dir vor, Du entwickelst ein neues, intelligentes Beatmungsgerät, das sich automatisch an die Bedürfnisse des Patienten anpasst. Mit dem MP2010DP hast Du die Grundlage für eine sichere und effektive Beatmungstherapie.

Industrielle Steuerung: Effizienz und Kontrolle

In der Industrie ist der MP2010DP ein unverzichtbarer Bestandteil von Steuerungssystemen und Prozessüberwachungen. Er wird verwendet, um den Druck in pneumatischen Anlagen, Hydrauliksystemen und anderen industriellen Anwendungen zu messen und zu regeln. Mit dem MP2010DP kannst Du die Effizienz Deiner Anlagen optimieren, Produktionsprozesse überwachen und Ausfallzeiten minimieren. Denke an eine automatisierte Abfüllanlage, in der der Druck präzise gesteuert werden muss, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Der MP2010DP sorgt für einen reibungslosen Ablauf und höchste Qualität.

Automobiltechnik: Sicherheit und Leistung

Auch in der Automobiltechnik spielt der MP2010DP eine wichtige Rolle. Er wird in Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Bremskraftverstärkern und anderen sicherheitsrelevanten Anwendungen eingesetzt. Mit dem MP2010DP kannst Du die Sicherheit und Leistung Deines Fahrzeugs verbessern. Stell Dir vor, Du entwickelst ein intelligentes RDKS, das den Fahrer rechtzeitig vor einem drohenden Reifendruckverlust warnt. Der MP2010DP trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Deiner Reifen zu verlängern.

Umweltüberwachung: Schutz unserer Ressourcen

Der MP2010DP wird auch in der Umweltüberwachung eingesetzt, um den Druck in Wasserleitungen, Abwasserkanälen und anderen Umweltanlagen zu messen. Mit dem MP2010DP kannst Du die Umwelt schützen und Ressourcen schonen. Denke an ein intelligentes Wassermanagementsystem, das den Druck in den Leitungen überwacht und Lecks frühzeitig erkennt. Der MP2010DP hilft, Wasserverluste zu minimieren und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Hobbyprojekte: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt

Natürlich ist der MP2010DP auch für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten bestens geeignet. Er kann in unzähligen Projekten eingesetzt werden, von einfachen Druckmessgeräten bis hin zu komplexen Robotik-Anwendungen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und entwickle Deine eigenen innovativen Lösungen! Vielleicht baust Du ein eigenes Wetterstationssystem, das den Luftdruck misst und Dir zuverlässige Vorhersagen liefert. Oder Du entwickelst einen Roboter, der den Druck in seiner Umgebung wahrnimmt und entsprechend reagiert. Der MP2010DP ist Dein Werkzeug für spannende und lehrreiche Projekte.

Warum der FREESCALE Drucksensor MP2010DP die richtige Wahl ist

Es gibt viele Drucksensoren auf dem Markt, aber der FREESCALE MP2010DP zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum Du Dich für diesen Sensor entscheiden solltest:

  • Hohe Genauigkeit: Der MP2010DP liefert präzise und zuverlässige Messergebnisse, die Du für Deine anspruchsvollen Anwendungen benötigst.
  • Integrierte Temperaturkompensation: Die integrierte Temperaturkompensation sorgt für stabile Messergebnisse auch bei schwankenden Umgebungsbedingungen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der MP2010DP kann in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C eingesetzt werden.
  • Einfache Integration: Der MP2010DP lässt sich einfach in Deine bestehenden Systeme integrieren.
  • Langlebigkeit: Der MP2010DP ist robust und langlebig, sodass Du lange Freude an ihm haben wirst.
  • Vielseitigkeit: Der MP2010DP kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Medizintechnik bis hin zu Hobbyprojekten.
  • Bewährte Qualität: FREESCALE ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Sensoren, auf den Du Dich verlassen kannst.

Mit dem FREESCALE Drucksensor MP2010DP triffst Du eine sichere Wahl für Deine Projekte. Du erhältst einen Sensor, der Dich mit seiner Performance und Zuverlässigkeit begeistern wird.

Technische Details im Detail

Um Dir ein noch besseres Bild von den Fähigkeiten des FREESCALE Drucksensors MP2010DP zu vermitteln, gehen wir hier noch etwas tiefer in die technischen Details:

Druckbereich und Empfindlichkeit: Der Sensor ist für einen Druckbereich von 0 bis 10 kPa ausgelegt, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen relativ geringe Druckunterschiede gemessen werden müssen. Die Empfindlichkeit von 2,5 mV/kPa sorgt dafür, dass auch kleinste Druckänderungen zuverlässig erfasst und in ein messbares Signal umgewandelt werden.

Genauigkeit und Linearität: Die hohe Genauigkeit von typisch ±1 % FSS (Full Scale Span) und die gute Linearität von typisch ±0,5 % FSS gewährleisten, dass die Messergebnisse präzise und zuverlässig sind. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf exakte Daten ankommt.

Temperaturkompensation: Die integrierte Temperaturkompensation ist ein entscheidender Vorteil des MP2010DP. Sie minimiert den Einfluss von Temperaturschwankungen auf die Messergebnisse und sorgt so für stabile und zuverlässige Daten, unabhängig von den Umgebungsbedingungen.

Versorgungsspannung und Ausgangssignal: Der Sensor benötigt eine Versorgungsspannung von 3 V bis 6 V DC, was ihn kompatibel mit einer Vielzahl von Stromversorgungen macht. Das analoge Ausgangssignal ist proportional zum Druck und kann einfach mit einem Mikrocontroller oder anderen Auswertegeräten verarbeitet werden.

Gehäuse und Anschluss: Das DIP-Gehäuse (Dual In-Line Package) ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung des Sensors. Die standardmäßige Pinbelegung erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen.

So integrierst Du den MP2010DP erfolgreich in Deine Projekte

Die Integration des FREESCALE Drucksensors MP2010DP in Deine Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir dabei helfen werden:

  1. Wähle die richtige Stromversorgung: Stelle sicher, dass die Stromversorgung des Sensors stabil und rauscharm ist. Eine unsaubere Stromversorgung kann zu ungenauen Messergebnissen führen.
  2. Verwende hochwertige Kabel: Verwende hochwertige, abgeschirmte Kabel, um das Ausgangssignal des Sensors zu übertragen. Dies minimiert Störungen und sorgt für eine saubere Signalübertragung.
  3. Schütze den Sensor vor Feuchtigkeit und Staub: Der MP2010DP ist nicht wasserdicht. Schütze ihn vor Feuchtigkeit und Staub, um Beschädigungen zu vermeiden.
  4. Kalibriere den Sensor regelmäßig: Um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten, solltest Du den Sensor regelmäßig kalibrieren.
  5. Achte auf die Umgebungsbedingungen: Der MP2010DP ist für einen bestimmten Betriebstemperaturbereich ausgelegt. Achte darauf, dass die Umgebungsbedingungen innerhalb dieses Bereichs liegen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FREESCALE Drucksensor MP2010DP

Was bedeutet der Messbereich von 0 bis 10 kPa?

Der Messbereich von 0 bis 10 kPa gibt den Druckbereich an, den der Sensor erfassen kann. 0 kPa entspricht dem absoluten Vakuum, während 10 kPa einem relativen Druck von etwa 0,1 bar entspricht. Der Sensor liefert innerhalb dieses Bereichs präzise Messergebnisse.

Wie genau ist der FREESCALE Drucksensor MP2010DP?

Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP hat eine typische Genauigkeit von ±1 % FSS (Full Scale Span). Dies bedeutet, dass die Abweichung der Messwerte maximal 1 % des vollen Messbereichs (10 kPa) beträgt.

Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?

Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP ist nicht wasserdicht und sollte daher nicht direkt im Freien verwendet werden. Wenn Du ihn im Freien einsetzen möchtest, musst Du ihn vor Feuchtigkeit und Staub schützen, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.

Welche Versorgungsspannung benötigt der Sensor?

Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP benötigt eine Versorgungsspannung von 3 V bis 6 V DC.

Wie kalibriere ich den Sensor?

Die Kalibrierung des Sensors kann mit einem bekannten Druckstandard durchgeführt werden. Du misst den Ausgangssignal des Sensors bei verschiedenen Druckwerten und passt die Messwerte entsprechend an. Es gibt auch spezielle Kalibriergeräte für Drucksensoren.

Kann ich den Sensor mit einem Arduino verwenden?

Ja, der FREESCALE Drucksensor MP2010DP kann problemlos mit einem Arduino verwendet werden. Du verbindest den Sensor mit den analogen Eingängen des Arduino und liest die Messwerte aus. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken im Internet, die Dir bei der Integration helfen.

Was bedeutet die integrierte Temperaturkompensation?

Die integrierte Temperaturkompensation bedeutet, dass der Sensor so konstruiert ist, dass Temperaturschwankungen die Messergebnisse nur minimal beeinflussen. Dies wird durch interne Schaltungen und Materialien erreicht, die die Temperatureffekte kompensieren.

Wo finde ich das Datenblatt für den FREESCALE Drucksensor MP2010DP?

Das Datenblatt für den FREESCALE Drucksensor MP2010DP findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Spezifikationen des Sensors.

Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Druck?

Der absolute Druck bezieht sich auf den Druck im Vergleich zum absoluten Vakuum (0 kPa). Der relative Druck (auch Differenzdruck genannt) bezieht sich auf den Druck im Vergleich zum Umgebungsdruck (atmosphärischer Druck). Der FREESCALE Drucksensor MP2010DP misst den relativen Druck.

Wie schließe ich den Sensor an einen Mikrocontroller an?

Um den Sensor an einen Mikrocontroller anzuschließen, benötigst Du in der Regel drei Verbindungen: Versorgungsspannung (VCC), Masse (GND) und das analoge Ausgangssignal. Das Ausgangssignal wird an einen analogen Eingang des Mikrocontrollers angeschlossen, der die Spannung in einen digitalen Wert umwandelt. Anschließend kannst Du den Druckwert mit Hilfe einer Umrechnungsformel berechnen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 274

Zusätzliche Informationen
Marke

FREESCALE

Ähnliche Produkte

Aktiver Stromsensor VACUUMSCHMELZE T60404-N4646-X66282

Aktiver Stromsensor VACUUMSCHMELZE T60404-N4646-X66282, 15 A, 5 V-

1,75 €
Neigungssensor XD-2

Neigungssensor XD-2, 9,5×5 mm,

0,50 €
Tauchhülse

Tauchhülse, 150 mm

13,28 €
FREESCALE Drucksensor MPX53GP

FREESCALE Drucksensor MPX53GP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

19,90 €
Temperatursensor KTY81-210

Temperatursensor KTY81-210, 2000 Ohm, TO92

1,48 €
Maxim Temperatursensor

Maxim Temperatursensor, DS18B20U+, MSOP-8, 12 bit, -55°C bis +125°C

9,40 €
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

12,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,20 €