goobay CAT.6 Netzwerkkabel U/UTP – Die robuste Verbindung für Ihr Outdoor-Netzwerk (60 Meter)
Träumen Sie von einer zuverlässigen und blitzschnellen Internetverbindung, die Sie nicht im Stich lässt, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder im anspruchsvollen Außenbereich Ihres Unternehmens? Mit dem goobay CAT.6 Netzwerkkabel U/UTP für den Outdoor-Einsatz holen Sie sich die perfekte Lösung ins Haus – oder eben nach draußen! Dieses robuste und leistungsstarke Kabel bietet Ihnen eine stabile und performante Netzwerkverbindung über eine beeindruckende Länge von 60 Metern.
Vergessen Sie instabile WLAN-Verbindungen und erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte im Freien ohne Kompromisse zu nutzen. Streamen Sie Ihre Lieblingsfilme in bester Qualität, arbeiten Sie produktiv im Home-Office unter freiem Himmel oder verbinden Sie Überwachungskameras zuverlässig mit Ihrem Netzwerk – mit dem goobay CAT.6 Outdoor-Kabel sind Ihren Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Die Vorteile des goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabels im Überblick
Dieses Netzwerkkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist Ihr Schlüssel zu einer sorgenfreien und leistungsstarken Netzwerkverbindung im Freien. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die das goobay CAT.6 Outdoor-Kabel auszeichnen:
- Robust und Wetterfest: Speziell für den Einsatz im Freien konzipiert, widersteht das Kabel extremen Temperaturen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: CAT.6 Standard garantiert schnelle Datenübertragung für störungsfreies Streaming, Gaming und Arbeiten.
- U/UTP Schirmung: Reduziert elektromagnetische Interferenzen und sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- 60 Meter Länge: Bietet ausreichend Spielraum für die flexible Installation in Ihrem Außenbereich.
- CCA Leiter: Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Technische Details, die überzeugen
Damit Sie genau wissen, was Sie bekommen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabels:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | CAT.6 |
Schirmung | U/UTP (ungeschirmt) |
Länge | 60 Meter |
Leitermaterial | CCA (Copper Clad Aluminum) |
Mantelmaterial | PE (Polyethylen), UV-beständig |
Einsatzbereich | Outdoor |
Farbe | Schwarz |
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten mit dem goobay CAT.6 Outdoor-Kabel
Das goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel ist unglaublich vielseitig und bietet Ihnen unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren:
- Garten & Terrasse: Genießen Sie Highspeed-Internet beim Entspannen im Garten oder beim Grillen auf der Terrasse.
- Überwachungskameras: Verbinden Sie Ihre Überwachungskameras zuverlässig mit Ihrem Netzwerk, um Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen optimal zu schützen.
- Outdoor-Events: Richten Sie temporäre Netzwerkverbindungen für Veranstaltungen im Freien ein, z.B. für Live-Streams oder zur Unterstützung von Kassensystemen.
- Landwirtschaft & Industrie: Nutzen Sie das Kabel für die Vernetzung von Geräten und Sensoren in landwirtschaftlichen Betrieben oder industriellen Anlagen.
- Baustellen: Schaffen Sie eine stabile Netzwerkverbindung auf Baustellen, um die Kommunikation und Datenübertragung zu gewährleisten.
Warum ein Outdoor-Netzwerkkabel? Die Vorteile gegenüber WLAN
WLAN ist praktisch, aber nicht immer die beste Lösung. Gerade im Außenbereich kann die Signalstärke schwach und die Verbindung instabil sein. Ein Outdoor-Netzwerkkabel bietet hier entscheidende Vorteile:
- Stabilität: Eine kabelgebundene Verbindung ist deutlich stabiler als WLAN und weniger anfällig für Störungen.
- Geschwindigkeit: CAT.6 garantiert hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, die mit WLAN oft nicht erreicht werden können.
- Sicherheit: Kabelgebundene Verbindungen sind sicherer als WLAN, da sie weniger anfällig für Hackerangriffe sind.
- Zuverlässigkeit: Im Freien können Wetterbedingungen WLAN-Signale beeinträchtigen. Ein Outdoor-Kabel ist davon unbeeindruckt.
Die richtige Installation – So einfach geht’s
Die Installation des goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabels ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich ein paar Werkzeuge und ein wenig handwerkliches Geschick:
- Kabel verlegen: Verlegen Sie das Kabel entlang der gewünschten Strecke. Achten Sie darauf, es vor Beschädigungen zu schützen, z.B. durch die Verwendung von Kabelkanälen oder Erdverlegung.
- Kabel kürzen: Kürzen Sie das Kabel bei Bedarf auf die passende Länge.
- Stecker montieren: Montieren Sie RJ45-Stecker an den Enden des Kabels. Verwenden Sie hierfür eine Crimpzange.
- Verbinden: Verbinden Sie das Kabel mit Ihren Geräten (Router, Switch, Computer, Überwachungskamera etc.).
- Testen: Überprüfen Sie die Verbindung mit einem Kabeltester, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
Tipp: Bei der Verlegung im Erdreich ist es ratsam, ein Leerrohr zu verwenden, um das Kabel zusätzlich zu schützen und einen späteren Austausch zu erleichtern.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel haben, sollten Sie es richtig pflegen:
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen, insbesondere nach extremen Wetterereignissen.
- Reinigung: Reinigen Sie das Kabel bei Bedarf mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Schutz vor UV-Strahlung: Obwohl das Kabel UV-beständig ist, kann eine zusätzliche Schutzhülle die Lebensdauer verlängern.
- Vermeidung von Knicken: Vermeiden Sie scharfe Knicke im Kabel, da diese die Leistung beeinträchtigen können.
CCA Leiter – Was bedeutet das?
Das goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel verwendet CCA-Leiter (Copper Clad Aluminum). Das bedeutet, dass die Leiter aus Aluminium bestehen, die mit einer dünnen Schicht Kupfer überzogen sind. CCA-Kabel bieten eine kostengünstige Alternative zu reinen Kupferkabeln, ohne dabei die Leistung wesentlich zu beeinträchtigen. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen und dennoch eine zuverlässige Netzwerkverbindung benötigt wird.
Wichtiger Hinweis: Für besonders anspruchsvolle Anwendungen oder bei Stromversorgung über das Netzwerkkabel (PoE) empfiehlt sich die Verwendung von Kabeln mit reinen Kupferleitern.
Ein Kabel für die Zukunft
Das goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerkverbindung. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Übertragungsgeschwindigkeit und der einfachen Installation ist es die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und performante Verbindung im Freien benötigen. Erleben Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen ein stabiles und schnelles Netzwerk im Garten, auf der Terrasse oder im Unternehmen bietet. Bestellen Sie noch heute Ihr goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel und genießen Sie die Vorteile einer erstklassigen Netzwerkverbindung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das goobay CAT.6 Outdoor-Netzwerkkabel. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kann ich das Kabel auch im Innenbereich verwenden?
Ja, das Kabel kann problemlos auch im Innenbereich verwendet werden. Seine Robustheit und Wetterbeständigkeit sind jedoch speziell für den Outdoor-Einsatz ausgelegt.
Ist das Kabel für PoE (Power over Ethernet) geeignet?
Die Eignung für PoE hängt von der benötigten Leistung und der Kabellänge ab. Da das Kabel CCA-Leiter verwendet, kann es bei höheren Leistungen oder längeren Strecken zu Einschränkungen kommen. Für PoE-Anwendungen mit höherem Leistungsbedarf empfehlen wir Kabel mit reinen Kupferleitern.
Wie kann ich das Kabel am besten vor Beschädigungen schützen?
Verwenden Sie Kabelkanäle oder Leerrohre, um das Kabel vor mechanischen Beschädigungen und Witterungseinflüssen zu schützen. Bei der Verlegung im Erdreich ist ein Leerrohr besonders empfehlenswert.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Montage der RJ45-Stecker benötigen Sie eine Crimpzange. Ein Kabeltester ist hilfreich, um die Verbindung zu überprüfen.
Kann ich das Kabel auch unterirdisch verlegen?
Ja, das Kabel ist für die unterirdische Verlegung geeignet. Verwenden Sie jedoch unbedingt ein Leerrohr, um es vor Beschädigungen durch Steine oder Wurzeln zu schützen.
Was bedeutet U/UTP?
U/UTP bedeutet, dass das Kabel ungeschirmt ist. Das bedeutet, dass die einzelnen Adernpaare und das gesamte Kabel nicht durch eine zusätzliche Schirmung vor elektromagnetischen Interferenzen geschützt sind. Für die meisten Anwendungen im privaten und kleinen gewerblichen Bereich ist dies ausreichend.
Welche Übertragungsgeschwindigkeit kann ich mit diesem Kabel erreichen?
Das Kabel entspricht dem CAT.6 Standard und unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s (Gigabit Ethernet) bei einer Bandbreite von bis zu 250 MHz.