Willkommen in der Welt der blitzschnellen Datenübertragung! Mit dem goobay Einbau-Modul 80000 erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität. Dieses hochwertige Lichtwellenleiter-Modul mit zwei LC-Duplex Buchsen ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Bandbreite und Zuverlässigkeit erfordern. Tauchen Sie ein in die faszinierende Technologie der Glasfaser und optimieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur mit diesem erstklassigen Produkt.
goobay Einbau-Modul 80000: Die Zukunft der Datenübertragung
In unserer zunehmend vernetzten Welt ist eine stabile und schnelle Datenübertragung unerlässlich. Ob im Büro, im Rechenzentrum oder im privaten Bereich – das goobay Einbau-Modul 80000 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Dieses Modul wurde speziell für den Einsatz in Lichtwellenleiter-Systemen entwickelt und ermöglicht eine verlustarme und störungsfreie Übertragung von Daten über große Distanzen. Die LC-Duplex Buchsen gewährleisten eine einfache und sichere Verbindung Ihrer Glasfaserkabel.
Warum Lichtwellenleiter?
Lichtwellenleiter (LWL), auch bekannt als Glasfaserkabel, bieten gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln entscheidende Vorteile:
- Höhere Bandbreite: LWL ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen.
- Geringere Dämpfung: Signale können über längere Strecken ohne Verstärkung übertragen werden.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: LWL sind immun gegen Störungen durch elektrische Felder oder Magnetfelder.
- Höhere Sicherheit: Das Abhören von Daten ist bei LWL deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln.
- Zukunftssicherheit: LWL sind die Technologie der Zukunft und werden in immer mehr Bereichen eingesetzt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des goobay Einbau-Moduls 80000:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | goobay Einbau-Modul 80000 |
Typ | Lichtwellenleiter-Modul |
Anschlüsse | 2x LC-Duplex Buchse |
Faser-Typ | Multimode oder Singlemode (abhängig von der gewählten Ausführung) |
Gehäusematerial | Hochwertiger Kunststoff oder Metall (abhängig von der Ausführung) |
Einbau | Geeignet für Standard-Einbauplätze |
RoHS-konform | Ja |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C (typisch) |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C (typisch) |
Anwendungsbereiche des goobay Einbau-Moduls 80000
Das goobay Einbau-Modul 80000 ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Hier einige Beispiele:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Speichersystemen und Netzwerkkomponenten.
- Bürogebäude: Für die Vernetzung von Arbeitsplätzen und Konferenzräumen.
- Industrieanlagen: Für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
- Medizintechnik: Für die zuverlässige Übertragung von Bild- und Patientendaten.
- Überwachungssysteme: Für die Übertragung von Videosignalen in hoher Qualität.
- Private Netzwerke: Für anspruchsvolle Heimnetzwerke mit hohen Bandbreitenanforderungen.
Vorteile des goobay Einbau-Moduls 80000
Warum sollten Sie sich für das goobay Einbau-Modul 80000 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Performance: Ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Designs lässt sich das Modul problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Robustes Design: Das hochwertige Gehäuse schützt die empfindliche Technik vor äußeren Einflüssen.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Kosteneffizienz: Durch die geringe Dämpfung und die hohe Bandbreite sparen Sie langfristig Kosten für zusätzliche Komponenten und Wartung.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft höchsten Ansprüchen genügt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des goobay Einbau-Moduls 80000 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Schalten Sie das Gerät aus, in dem das Modul eingebaut werden soll.
- Entfernen Sie ggf. vorhandene Module.
- Setzen Sie das goobay Einbau-Modul 80000 in den vorgesehenen Einbauplatz ein. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Verbinden Sie die Glasfaserkabel mit den LC-Duplex Buchsen. Achten Sie auf die korrekte Polarität (A/B).
- Schalten Sie das Gerät wieder ein.
- Überprüfen Sie die Funktion des Moduls.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Handhabung von Glasfaserkabeln auf Sauberkeit. Vermeiden Sie Knicke und Beschädigungen der Fasern. Verwenden Sie ggf. ein Reinigungstuch für Glasfaserkabel, um die Steckverbindungen zu reinigen.
Kompatibilität und Zubehör
Das goobay Einbau-Modul 80000 ist mit einer Vielzahl von Glasfaserkabeln und Netzwerkkomponenten kompatibel. Achten Sie beim Kauf von Zubehör auf die passenden Spezifikationen (z.B. Faser-Typ, Stecker-Typ). In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an passendem Zubehör, wie z.B.:
- Glasfaserkabel (LC-LC, LC-SC, etc.)
- Reinigungstücher für Glasfaserkabel
- Spleißboxen
- Patch Panels
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode- und Multimode-Faser?
Singlemode-Faser hat einen geringeren Durchmesser und ermöglicht die Übertragung von Lichtsignalen in nur einem Modus. Dadurch sind höhere Bandbreiten und größere Übertragungsdistanzen möglich. Multimode-Faser hat einen größeren Durchmesser und ermöglicht die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi. Sie ist kostengünstiger als Singlemode-Faser, eignet sich aber eher für kürzere Distanzen.
Wie finde ich heraus, welcher Faser-Typ für meine Anwendung geeignet ist?
Die Wahl des richtigen Faser-Typs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Bandbreite, der Übertragungsdistanz und dem Budget. Für kurze Distanzen (bis ca. 500 Meter) ist Multimode-Faser oft ausreichend. Für längere Distanzen oder höhere Bandbreiten empfiehlt sich Singlemode-Faser.
Kann ich das goobay Einbau-Modul 80000 auch in bestehende Systeme integrieren?
Ja, das goobay Einbau-Modul 80000 ist so konzipiert, dass es problemlos in bestehende Systeme integriert werden kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die vorhandenen Komponenten (z.B. Glasfaserkabel, Patch Panels) mit dem Modul kompatibel sind.
Was ist beim Anschluss von Glasfaserkabeln zu beachten?
Beim Anschluss von Glasfaserkabeln ist Sauberkeit oberstes Gebot. Vermeiden Sie Knicke und Beschädigungen der Fasern. Verwenden Sie ggf. ein Reinigungstuch für Glasfaserkabel, um die Steckverbindungen zu reinigen. Achten Sie auf die korrekte Polarität (A/B) der Verbindungen.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. RoHS-konforme Produkte enthalten keine oder nur geringe Mengen dieser Stoffe und sind somit umweltfreundlicher.
Wie lange ist die Garantie auf das goobay Einbau-Modul 80000?
Die Garantiezeit für das goobay Einbau-Modul 80000 beträgt in der Regel 2 Jahre. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
Wo finde ich weitere Informationen zum goobay Einbau-Modul 80000?
Weitere Informationen zum goobay Einbau-Modul 80000 finden Sie auf der Website des Herstellers goobay oder in den technischen Datenblättern des Produkts. Gerne stehen wir Ihnen auch für Fragen und Beratung zur Verfügung.