Vergiss ruckelnde Videos und langsame Downloads! Mit dem goobay Singlemode Glasfaserkabel katapultierst Du Dein Heimnetzwerk in eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Stabilität. Erlebe die Zukunft der Datenübertragung – kristallklar, blitzschnell und zuverlässig. Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Performance ankommt.
Revolutioniere Deine Datenübertragung mit dem goobay Singlemode Glasfaserkabel
Stell Dir vor, Du könntest 4K-Filme streamen, ohne auch nur den Hauch einer Verzögerung. Oder riesige Dateien in Sekundenschnelle herunterladen. Mit dem goobay Singlemode Glasfaserkabel wird diese Vision Realität. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist Dein Schlüssel zu einem unvergleichlichen Online-Erlebnis.
Dieses Glasfaserkabel wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und bietet eine Performance, die herkömmliche Kupferkabel weit hinter sich lässt. Dank der Singlemode-Technologie (OS2) werden Daten über eine einzige Faser übertragen, was zu minimalen Signalverlusten und maximaler Bandbreite führt. Das Ergebnis: Eine unglaublich stabile und schnelle Verbindung, die Dich begeistern wird.
Das goobay Glasfaserkabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Investiere in die Zukunft Deiner Datenübertragung und profitiere von einer Technologie, die Maßstäbe setzt.
Die Vorteile des goobay Singlemode Glasfaserkabels im Überblick
- Blitzschnelle Datenübertragung: Erlebe Geschwindigkeiten, die herkömmliche Kupferkabel in den Schatten stellen.
- Stabile Verbindung: Genieße eine zuverlässige Verbindung ohne Signalverluste oder Verzögerungen.
- Zukunftssicher: Investiere in eine Technologie, die für zukünftige Bandbreitenanforderungen gerüstet ist.
- Hochwertige Verarbeitung: Profitiere von einer langen Lebensdauer und zuverlässiger Performance.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten SC-APC/LC-UPC-Stecker ist die Installation kinderleicht.
- Optimale Kabellänge: Mit 5 Metern Länge hast Du genügend Spielraum für eine flexible Installation.
- Elegantes Design: Das weiße Kabel fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Technische Details, die überzeugen
Das goobay Singlemode Glasfaserkabel besticht nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details. Die Verwendung von SC-APC- und LC-UPC-Steckern garantiert eine optimale Verbindung zu Deinen Geräten. Die OS2-Spezifikation sorgt für höchste Bandbreite und minimale Signalverluste.
Das Kabel ist Simplex aufgebaut, was bedeutet, dass es eine einzige Faser für die Datenübertragung verwendet. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung der Bandbreite und eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit. Die weiße Farbe des Kabels sorgt für ein dezentes Erscheinungsbild und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Technische Spezifikationen im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Singlemode (OS2) |
Steckertyp | SC-APC auf LC-UPC |
Faseranzahl | Simplex |
Kabellänge | 5 m |
Mantelfarbe | Weiß |
Dämpfung | ≤ 0,4 dB/km (1310 nm), ≤ 0,3 dB/km (1550 nm) |
Rückflussdämpfung | ≥ 60 dB (SC-APC), ≥ 50 dB (LC-UPC) |
Biegeradius | Minimal 30 mm |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Anwendungsbereiche: Wo das goobay Glasfaserkabel glänzt
Das goobay Singlemode Glasfaserkabel ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Heimnetzwerk, im Büro oder im Rechenzentrum – dieses Kabel bietet überall eine herausragende Performance.
Im Heimnetzwerk ermöglicht es das Streamen von 4K-Filmen, Online-Gaming ohne Lags und das schnelle Herunterladen großer Dateien. Im Büro sorgt es für eine stabile und zuverlässige Verbindung, die ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Im Rechenzentrum bietet es die hohe Bandbreite und geringe Latenz, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind.
Beispiele für typische Anwendungsbereiche
- Verbindung von Routern und Switches
- Verbindung von Mediencentern und Smart-TVs
- Verbindung von Servern und Storage-Systemen
- Anbindung von Workstations an das Netzwerk
- Verbindung von Überwachungskameras
- Anbindung von VoIP-Telefonen
- Glasfaser-Internetanschlüsse (FTTH)
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des goobay Singlemode Glasfaserkabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der standardisierten SC-APC- und LC-UPC-Stecker kann das Kabel problemlos an alle gängigen Geräte angeschlossen werden. Einfach einstecken und loslegen!
Achte bei der Installation darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Der minimale Biegeradius von 30 mm sollte eingehalten werden. Reinige die Stecker vor dem Anschließen, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Schalte alle Geräte aus, bevor Du mit der Installation beginnst.
- Reinige die SC-APC- und LC-UPC-Stecker vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch.
- Stecke den SC-APC-Stecker in den entsprechenden Port an Deinem Router oder Switch.
- Stecke den LC-UPC-Stecker in den entsprechenden Port an Deinem Mediencenter, Smart-TV oder Server.
- Schalte alle Geräte wieder ein.
- Überprüfe die Verbindung, indem Du eine Datei herunterlädst oder einen Film streamst.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Glasfaserkabeln
Obwohl Glasfaserkabel im Allgemeinen sicher in der Handhabung sind, gibt es einige wichtige Sicherheitsaspekte zu beachten. Blicke niemals direkt in das Ende eines aktiven Glasfaserkabels, da das Laserlicht Deine Augen schädigen kann.
Verwende immer geeignete Schutzmaßnahmen, wenn Du mit Glasfaserkabeln arbeitest, insbesondere beim Reinigen oder Schneiden. Entsorge beschädigte Glasfaserkabel fachgerecht, da die kleinen Glasfasern ein Verletzungsrisiko darstellen können.
Wichtige Sicherheitstipps für den Umgang mit Glasfaserkabeln
- Blicke niemals direkt in das Ende eines aktiven Glasfaserkabels.
- Trage bei der Arbeit mit Glasfaserkabeln immer eine Schutzbrille.
- Verwende spezielle Reinigungstücher für Glasfaserstecker.
- Entsorge beschädigte Glasfaserkabel fachgerecht.
- Halte Glasfaserkabel von Kindern fern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum goobay Singlemode Glasfaserkabel
Was ist ein Singlemode Glasfaserkabel?
Ein Singlemode Glasfaserkabel (OS2) ist ein Kabel, das für die Übertragung von Daten über eine einzige Faser optimiert ist. Dies ermöglicht eine sehr hohe Bandbreite und geringe Signalverluste, was zu einer schnellen und stabilen Verbindung führt.
Was bedeuten die Abkürzungen SC-APC und LC-UPC?
SC-APC (Subscriber Connector – Angled Physical Contact) und LC-UPC (Lucent Connector – Ultra Physical Contact) sind Steckertypen, die für Glasfaserkabel verwendet werden. SC-APC-Stecker haben eine abgeschrägte Stirnfläche, die die Rückreflexion reduziert, während LC-UPC-Stecker eine polierte Stirnfläche haben, die ebenfalls für geringe Rückreflexion sorgt. Diese Stecker gewährleisten eine optimale Verbindung und minimieren Signalverluste.
Wofür kann ich das goobay Singlemode Glasfaserkabel verwenden?
Das goobay Singlemode Glasfaserkabel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Heimnetzwerke, Büros, Rechenzentren, Glasfaser-Internetanschlüsse (FTTH), Verbindung von Routern und Switches, Verbindung von Mediencentern und Smart-TVs, Verbindung von Servern und Storage-Systemen, Anbindung von Workstations an das Netzwerk, Verbindung von Überwachungskameras und Anbindung von VoIP-Telefonen.
Wie installiere ich das Glasfaserkabel richtig?
Die Installation ist einfach: Schalte alle Geräte aus, reinige die Stecker, stecke den SC-APC-Stecker in den Router oder Switch und den LC-UPC-Stecker in das entsprechende Gerät. Schalte die Geräte wieder ein und überprüfe die Verbindung. Achte darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen.
Was muss ich bei der Sicherheit im Umgang mit Glasfaserkabeln beachten?
Blicke niemals direkt in das Ende eines aktiven Glasfaserkabels, da das Laserlicht Deine Augen schädigen kann. Verwende immer geeignete Schutzmaßnahmen und entsorge beschädigte Kabel fachgerecht.
Kann ich das Glasfaserkabel auch im Freien verwenden?
Dieses Glasfaserkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigst Du ein spezielles Glasfaserkabel, das gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt ist.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode Glasfaserkabeln?
Singlemode Glasfaserkabel haben eine kleinere Kernöffnung als Multimode-Kabel, wodurch das Licht in einer einzigen Mode übertragen wird. Dies führt zu einer höheren Bandbreite und geringeren Signalverlusten über längere Distanzen. Multimode-Kabel sind kostengünstiger, eignen sich aber eher für kürzere Distanzen.
Welche Vorteile bietet ein Glasfaserkabel gegenüber einem herkömmlichen Kupferkabel?
Glasfaserkabel bieten eine deutlich höhere Bandbreite, geringere Signalverluste und sind weniger anfällig für elektromagnetische Störungen als Kupferkabel. Dies führt zu einer schnelleren, stabileren und zuverlässigeren Verbindung.
Wie lange hält ein Glasfaserkabel?
Glasfaserkabel sind sehr langlebig und können bei sachgemäßer Handhabung viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer hängt von der Qualität des Kabels, den Umgebungsbedingungen und der Art der Nutzung ab.
Wo kann ich das goobay Singlemode Glasfaserkabel kaufen?
Du kannst das goobay Singlemode Glasfaserkabel direkt hier in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!