Erleben Sie mit dem goobay Singlemode Glasfaserkabel die Zukunft der Datenübertragung. Dieses hochwertige Kabel ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine zuverlässige und blitzschnelle Verbindung erfordern. Egal, ob Sie ein Heimnetzwerk optimieren, eine professionelle IT-Infrastruktur aufbauen oder einfach nur das bestmögliche Entertainment-Erlebnis genießen möchten – mit diesem Glasfaserkabel sind Sie bestens gerüstet. Lassen Sie sich von der Performance und Qualität überzeugen, die goobay Ihnen bietet.
Warum das goobay Singlemode Glasfaserkabel die richtige Wahl ist
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Internetverbindung unerlässlich. Ob für das Homeoffice, Streaming in 4K oder anspruchsvolle Online-Games – die Anforderungen an die Datenübertragung steigen stetig. Hier kommt das goobay Singlemode Glasfaserkabel ins Spiel. Es bietet nicht nur eine überlegene Performance gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln, sondern auch eine zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkinfrastruktur.
Mit seiner SC-APC/SC-UPC Konfiguration und der OS2 Spezifikation garantiert dieses Kabel eine optimale Signalübertragung über lange Distanzen. Die Simplex Bauweise sorgt für eine einfache Installation und Handhabung, während die weiße Farbe sich unauffällig in jede Umgebung einfügt. Und mit einer Länge von 30 Metern haben Sie genügend Spielraum für flexible Verlegungsmöglichkeiten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Übertragungsgeschwindigkeit: Profitieren Sie von blitzschnellen Datenübertragungsraten, die selbst anspruchsvollste Anwendungen mühelos bewältigen.
- Verlustfreie Signalübertragung: Dank der Singlemode Technologie werden Signale über lange Distanzen ohne Qualitätsverluste übertragen.
- Zukunftssicherheit: Die OS2 Spezifikation garantiert, dass Sie auch zukünftige Bandbreitenanforderungen problemlos erfüllen können.
- Einfache Installation: Die Simplex Bauweise und die SC-APC/SC-UPC Stecker ermöglichen eine unkomplizierte Installation.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des goobay Singlemode Glasfaserkabels zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Singlemode (OS2) |
Anschlüsse | SC-APC / SC-UPC |
Faseranzahl | Simplex |
Länge | 30 m |
Farbe | Weiß |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Dämpfung | ≤ 0.35 dB/km bei 1310 nm, ≤ 0.25 dB/km bei 1550 nm |
Rückflussdämpfung | ≥ 60 dB (APC), ≥ 50 dB (UPC) |
Betriebstemperatur | -20 °C bis +70 °C |
Das LSZH Mantelmaterial sorgt zudem für eine erhöhte Sicherheit im Brandfall, da es im Vergleich zu herkömmlichen PVC-Kabeln weniger Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt.
Die Bedeutung der einzelnen Spezifikationen:
- Singlemode (OS2): Steht für die Art der Glasfaser, die verwendet wird. Singlemode Fasern haben einen kleineren Durchmesser als Multimode Fasern und ermöglichen eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung über längere Distanzen. OS2 ist die modernste Singlemode Spezifikation und unterstützt höchste Übertragungsgeschwindigkeiten.
- SC-APC / SC-UPC: Bezeichnet die Art der Stecker, die an den Enden des Kabels angebracht sind. SC steht für „Subscriber Connector“. APC (Angled Physical Contact) Stecker haben eine abgeschrägte Stirnfläche, die die Rückflussdämpfung minimiert. UPC (Ultra Physical Contact) Stecker haben eine flache Stirnfläche. Die Kombination aus APC und UPC ermöglicht eine flexible Verwendung in verschiedenen Anwendungen.
- Simplex: Bedeutet, dass das Kabel nur eine einzige Faser enthält, die für die Datenübertragung in eine Richtung verwendet wird. Im Gegensatz dazu haben Duplex Kabel zwei Fasern, die für die Datenübertragung in beide Richtungen gleichzeitig verwendet werden können.
- LSZH (Low Smoke Zero Halogen): Beschreibt das Material des Kabelmantels. LSZH Materialien setzen im Brandfall wenig Rauch und keine giftigen Halogene frei, was die Sicherheit erhöht.
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Das goobay Singlemode Glasfaserkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Kabel optimal nutzen können:
- Heimnetzwerk: Verbessern Sie die Leistung Ihres Heimnetzwerks und genießen Sie ruckelfreies Streaming, schnelle Downloads und verzögerungsfreies Gaming.
- Büro und Gewerbe: Sorgen Sie für eine stabile und schnelle Datenübertragung in Ihrem Büro oder Gewerbebetrieb. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud Computing und Datensicherung.
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server und andere Netzwerkgeräte in Rechenzentren mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Telekommunikation: Nutzen Sie das Kabel für den Aufbau von Glasfasernetzen und die Anbindung von Teilnehmeranschlüssen.
- Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der hohen Störfestigkeit und Zuverlässigkeit des Kabels in industriellen Umgebungen.
Beispiele für konkrete Einsatzszenarien:
- Verbindung von Router und Switch: Nutzen Sie das Glasfaserkabel, um Ihren Router mit einem Switch zu verbinden und so ein schnelles und stabiles Netzwerk für alle Ihre Geräte zu schaffen.
- Anbindung eines NAS-Systems: Verbinden Sie Ihr NAS-System mit Ihrem Netzwerk und profitieren Sie von schnellen Datenübertragungsraten für die Datensicherung und den Zugriff auf Ihre Dateien.
- Verbindung von Überwachungskameras: Nutzen Sie das Glasfaserkabel, um Ihre Überwachungskameras mit Ihrem Netzwerk zu verbinden und eine zuverlässige Videoübertragung zu gewährleisten.
- Verbindung von Smart-Home-Geräten: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte mit Ihrem Netzwerk und steuern Sie diese bequem über Ihr Smartphone oder Tablet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des goobay Singlemode Glasfaserkabels ist denkbar einfach und kann auch von Laien problemlos durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass Glasfaserkabel empfindlich sind und sorgfältig behandelt werden müssen.
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Geräte (Router, Switch, NAS-System usw.) ausgeschaltet sind.
- Verlegung: Verlegen Sie das Glasfaserkabel entlang der gewünschten Route. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder übermäßig belastet wird.
- Anschluss: Stecken Sie die SC-APC und SC-UPC Stecker in die entsprechenden Anschlüsse an Ihren Geräten. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie alle Geräte ein und überprüfen Sie, ob die Verbindung funktioniert.
- Test: Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung optimal funktioniert.
Wichtige Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie die Stecker vor dem Anschluss mit einem speziellen Glasfaserreiniger, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Biegeradius: Achten Sie darauf, den minimalen Biegeradius des Kabels (ca. 3 cm) nicht zu unterschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Zugkraft: Vermeiden Sie eine übermäßige Zugkraft auf das Kabel, um die Fasern nicht zu beschädigen.
- Schutz: Schützen Sie das Kabel vor Beschädigungen durch scharfe Gegenstände oder extreme Temperaturen.
Qualität und Zuverlässigkeit von goobay
goobay ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Alle Produkte werden sorgfältig entwickelt und hergestellt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Das goobay Singlemode Glasfaserkabel ist keine Ausnahme. Es wurde unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und getestet, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von goobay und investieren Sie in ein Glasfaserkabel, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Mit dem goobay Singlemode Glasfaserkabel sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
Warum goobay die richtige Wahl ist:
- Qualität: goobay Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: goobay Produkte sind robust und langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung.
- Innovation: goobay ist stets auf der Suche nach neuen Technologien und Innovationen, um seinen Kunden die bestmöglichen Produkte zu bieten.
- Service: goobay bietet einen umfassenden Kundenservice und unterstützt seine Kunden bei allen Fragen und Problemen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: goobay Produkte bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode Glasfaserkabel?
Singlemode Glasfaserkabel haben einen kleineren Durchmesser als Multimode Kabel. Dies ermöglicht eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung über längere Distanzen. Singlemode Kabel werden hauptsächlich für lange Distanzen und anspruchsvolle Anwendungen eingesetzt, während Multimode Kabel eher für kürzere Distanzen und weniger anspruchsvolle Anwendungen geeignet sind.
Was bedeutet SC-APC/SC-UPC?
SC steht für „Subscriber Connector“ und bezeichnet den Steckertyp. APC (Angled Physical Contact) Stecker haben eine abgeschrägte Stirnfläche, die die Rückflussdämpfung minimiert. UPC (Ultra Physical Contact) Stecker haben eine flache Stirnfläche. Die Kombination aus APC und UPC ermöglicht eine flexible Verwendung in verschiedenen Anwendungen.
Was bedeutet OS2?
OS2 ist eine Spezifikation für Singlemode Glasfaserkabel, die eine hohe Bandbreite und geringe Dämpfung garantiert. OS2 ist die modernste Singlemode Spezifikation und unterstützt höchste Übertragungsgeschwindigkeiten.
Wie installiere ich das Glasfaserkabel richtig?
Verlegen Sie das Glasfaserkabel entlang der gewünschten Route. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt oder übermäßig belastet wird. Stecken Sie die SC-APC und SC-UPC Stecker in die entsprechenden Anschlüsse an Ihren Geräten. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
Kann ich das Glasfaserkabel auch im Freien verlegen?
Das goobay Singlemode Glasfaserkabel ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung von speziellen Outdoor-Glasfaserkabeln, die witterungsbeständiger sind.
Was mache ich, wenn das Glasfaserkabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Stecker richtig eingesteckt sind und ob die Geräte eingeschaltet sind. Reinigen Sie die Stecker mit einem speziellen Glasfaserreiniger. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Wie lang darf ein Glasfaserkabel maximal sein?
Die maximale Länge eines Glasfaserkabels hängt von der Art des Kabels und der verwendeten Technologie ab. Singlemode Kabel können in der Regel über längere Distanzen als Multimode Kabel eingesetzt werden. Bei dem goobay Singlemode Glasfaserkabel beträgt die maximale Länge mehrere Kilometer, ohne dass es zu einer signifikanten Dämpfung des Signals kommt. Beachten Sie jedoch, dass die Dämpfung mit zunehmender Länge zunimmt.
Kann ich ein Glasfaserkabel kürzen?
Es wird nicht empfohlen, ein Glasfaserkabel zu kürzen, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Wenn Sie ein kürzeres Kabel benötigen, ist es besser, ein neues Kabel mit der gewünschten Länge zu kaufen.
Was ist LSZH und warum ist es wichtig?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“ und bezeichnet das Material des Kabelmantels. LSZH Materialien setzen im Brandfall wenig Rauch und keine giftigen Halogene frei, was die Sicherheit erhöht. Dies ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden und in Umgebungen, in denen sich viele Menschen aufhalten.