Johnson Gleichstrommotor FS280-KD: Dein Schlüssel zu innovativen Projekten
Tauche ein in die Welt der Elektronik und erschaffe Unglaubliches mit dem Johnson Gleichstrommotor FS280-KD. Dieser kleine, aber kraftvolle Motor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Antrieb für deine kreativen Ideen, der Motor deiner Innovationen und der Schlüssel zu Projekten, die begeistern. Stell dir vor, wie du mit diesem Motor ferngesteuerte Fahrzeuge zum Leben erweckst, Roboterarme präzise steuerst oder faszinierende mechanische Kunstwerke schaffst. Der FS280-KD ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, deine Visionen in die Realität umzusetzen.
Der Johnson FS280-KD Gleichstrommotor zeichnet sich durch seine Kompaktheit, seine robuste Bauweise und seine Vielseitigkeit aus. Er ist ideal für Bastler, Modellbauer, Elektronik-Enthusiasten und alle, die ihre eigenen Projekte realisieren wollen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Motor wird dich mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der Johnson FS280-KD bietet.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche und Besonderheiten des FS280-KD eintauchen, wollen wir uns die technischen Daten genauer ansehen. Diese geben dir einen Überblick über die Leistungsparameter und helfen dir bei der Planung deiner Projekte.
Parameter | Wert |
---|---|
Typ | Gleichstrommotor |
Modell | FS280-KD |
Nennspannung | 3V – 12V DC |
Leerlaufdrehzahl | Ca. 12.000 U/min bei 12V |
Leerlaufstrom | Ca. 0.08A bei 12V |
Wellendurchmesser | 2.0 mm |
Wellenlänge | 8 mm |
Motorabmessungen | 24 mm (Durchmesser) x 30.5 mm (Länge) |
Gewicht | Ca. 40g |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Vielseitigkeit des Motors. Mit einer Nennspannung von 3V bis 12V DC lässt er sich flexibel in unterschiedlichen Projekten einsetzen. Die hohe Leerlaufdrehzahl ermöglicht schnelle Bewegungen und kraftvolle Anwendungen. Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht machen den FS280-KD ideal für Projekte, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen.
Anwendungsbereiche: Wo der FS280-KD zum Einsatz kommt
Der Johnson FS280-KD Gleichstrommotor ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Modellbau: Baue ferngesteuerte Autos, Boote, Flugzeuge oder Roboter. Der FS280-KD sorgt für den nötigen Antrieb und ermöglicht präzise Steuerung.
- Robotik: Entwickle eigene Roboterarme, Greifsysteme oder mobile Roboter. Der Motor ist robust und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Elektronikprojekte: Realisiere kreative Projekte wie kleine Ventilatoren, Pumpen oder mechanische Spielzeuge. Der FS280-KD ist einfach zu integrieren und bietet vielfältige Möglichkeiten.
- DIY-Projekte: Gestalte individuelle Gadgets, Werkzeuge oder Geräte für den Haushalt. Der Motor ist der perfekte Antrieb für deine Ideen.
- Lehre und Ausbildung: Verwende den FS280-KD im Unterricht oder in Workshops, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik näherzubringen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, was du mit dem Johnson FS280-KD alles erschaffen kannst.
Vorteile des Johnson FS280-KD: Darum solltest du diesen Motor wählen
Der Johnson FS280-KD überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Gleichstrommotoren abheben:
- Kompakte Bauweise: Der Motor ist klein und leicht, wodurch er sich ideal für Projekte eignet, bei denen Platz und Gewicht eine Rolle spielen.
- Hohe Leistung: Trotz seiner geringen Größe bietet der FS280-KD eine beachtliche Leistung und ermöglicht kraftvolle Anwendungen.
- Robust und zuverlässig: Der Motor ist für den Dauereinsatz ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Vielseitigkeit: Der FS280-KD lässt sich in den unterschiedlichsten Projekten einsetzen und bietet unzählige Möglichkeiten.
- Einfache Integration: Der Motor ist einfach zu installieren und anzuschließen, auch für Anfänger.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der FS280-KD bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
Mit dem Johnson FS280-KD investierst du in einen zuverlässigen und vielseitigen Motor, der dich bei deinen Projekten optimal unterstützt. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Tipps und Tricks für den Einsatz des FS280-KD
Damit du das Beste aus deinem Johnson FS280-KD herausholen kannst, haben wir hier noch einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Spannungsversorgung: Achte auf die richtige Spannungsversorgung. Der FS280-KD ist für eine Nennspannung von 3V bis 12V DC ausgelegt. Eine höhere Spannung kann den Motor beschädigen.
- Stromversorgung: Stelle sicher, dass deine Stromversorgung ausreichend Strom liefert. Bei Belastung kann der Motor mehr Strom ziehen als im Leerlauf.
- Kühlung: Bei längeren Betriebszeiten und hoher Belastung kann der Motor warm werden. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Getriebe: Für Anwendungen, die ein hohes Drehmoment erfordern, empfiehlt sich der Einsatz eines Getriebes. Dieses reduziert die Drehzahl und erhöht das Drehmoment.
- Steuerung: Mit einer geeigneten Motorsteuerung kannst du die Drehzahl und Drehrichtung des Motors präzise steuern.
- Schutz: Schütze den Motor vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den Johnson FS280-KD erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen. Viel Spaß beim Experimentieren und Entwickeln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Johnson FS280-KD
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Johnson FS280-KD Gleichstrommotor. Wenn deine Frage nicht dabei ist, kontaktiere uns gerne.
- Welche Spannung kann ich maximal an den Motor anlegen?
Die maximale Nennspannung beträgt 12V DC. Eine höhere Spannung kann den Motor beschädigen.
- Wie viel Strom zieht der Motor unter Last?
Der Stromverbrauch unter Last hängt von der Belastung ab. Es ist ratsam, eine Stromversorgung zu verwenden, die ausreichend Reserven bietet, um den maximalen Strombedarf des Motors zu decken.
- Kann ich die Drehrichtung des Motors ändern?
Ja, die Drehrichtung des Motors kann durch Umpolen der Stromversorgung geändert werden.
- Ist der Motor für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, der Motor ist für den Dauerbetrieb ausgelegt, sollte aber bei längeren Betriebszeiten gekühlt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Benötige ich einen Widerstand für den Betrieb des Motors?
In den meisten Fällen ist kein Widerstand erforderlich. Achte jedoch darauf, dass die Spannungsversorgung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
- Kann ich den Motor mit einem Arduino steuern?
Ja, der Motor kann problemlos mit einem Arduino oder einem anderen Mikrocontroller gesteuert werden. Du benötigst jedoch eine Motorsteuerung, um den Motor anzusteuern, da der Arduino nicht genügend Strom liefern kann.
- Wo finde ich passende Getriebe für den Motor?
In unserem Shop bieten wir eine Auswahl an passenden Getrieben für den Johnson FS280-KD an. Diese findest du in der Kategorie Zubehör.
Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Der Johnson Gleichstrommotor FS280-KD wartet darauf, deine Projekte zum Leben zu erwecken. Bestelle ihn jetzt und starte noch heute mit deinen kreativen Ideen!