Willkommen in der Welt der optimalen Wärmeableitung! Mit der KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, um die Leistung Ihrer elektronischen Komponenten zu maximieren und ihre Lebensdauer zu verlängern. Diese Hochleistungsfolie ist speziell entwickelt, um Wärme effizient abzuleiten und somit die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die herausragenden Eigenschaften dieser Wärmeleitfolie, die in der modernen Elektronik unverzichtbar ist.
KERATHERM® 86/82 – Die ultimative Lösung für Ihr Wärmemanagement
In der heutigen Elektronik spielen Wärmeableitung und Temperaturmanagement eine entscheidende Rolle. Die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie ist die Antwort auf die wachsenden Anforderungen an effiziente Kühlung und zuverlässige Leistung. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 6,5 W/mK und einer Dicke von nur 0,25 mm bietet diese Folie eine optimale Balance zwischen Leistung und Flexibilität.
Stellen Sie sich vor, Ihre elektronischen Geräte laufen stets kühl und effizient, ohne Überhitzung oder Leistungsverlust. Die KERATHERM® 86/82 macht es möglich. Ob in Computern, LED-Beleuchtungen, Leistungselektronik oder anderen anspruchsvollen Anwendungen – diese Wärmeleitfolie sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance.
Die Abmessungen von 190 mm x 190 mm ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Bauformen und Anwendungen. Sie können die Folie einfach zuschneiden und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Leistung Ihrer Elektronik mit der KERATHERM® 86/82 zu optimieren.
Warum KERATHERM® 86/82? Ihre Vorteile im Überblick
Die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hohe Wärmeleitfähigkeit: Mit 6,5 W/mK sorgt die Folie für eine effiziente Wärmeableitung und schützt Ihre Komponenten vor Überhitzung.
- Geringe Dicke: Die Dicke von nur 0,25 mm ermöglicht eine einfache Integration in enge Bauräume und minimiert den thermischen Widerstand.
- Flexible Anpassung: Die Folie kann einfach zugeschnitten und an verschiedene Bauformen angepasst werden.
- Zuverlässige Leistung: Die KERATHERM® 86/82 gewährleistet eine stabile und zuverlässige Performance Ihrer elektronischen Geräte.
- Lange Lebensdauer: Durch die effektive Wärmeableitung wird die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängert und Ausfallzeiten reduziert.
Erleben Sie, wie die KERATHERM® 86/82 Ihre Elektronik auf ein neues Level hebt. Die hohe Wärmeleitfähigkeit sorgt dafür, dass die Wärme schnell und effizient abgeleitet wird, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Performance Ihrer Geräte führt. Die geringe Dicke der Folie ermöglicht eine einfache Integration in selbst die engsten Bauräume, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.
Die Flexibilität der KERATHERM® 86/82 ist ein weiterer großer Vorteil. Sie können die Folie problemlos zuschneiden und an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anpassen. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Projekten, von kleinen Elektronikbasteleien bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der KERATHERM® 86/82 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 6,5 W/mK |
Dicke | 0,25 mm |
Abmessungen | 190 mm x 190 mm |
Material | KERATHERM® |
Farbe | Grau |
Temperaturbereich | -40°C bis +150°C |
Durchschlagfestigkeit | > 4 kV/mm |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten zeigen, dass die KERATHERM® 86/82 eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für Ihr Wärmemanagement ist. Die hohe Wärmeleitfähigkeit, die geringe Dicke und die hohe Durchschlagfestigkeit machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Anwendungsbereiche der KERATHERM® 86/82
Die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Beispiele:
- Computer und Server: Optimierung der Kühlung von CPUs, GPUs, Chipsätzen und anderen hitzeempfindlichen Komponenten.
- LED-Beleuchtung: Effiziente Wärmeableitung in LED-Modulen, um eine lange Lebensdauer und stabile Lichtleistung zu gewährleisten.
- Leistungselektronik: Kühlung von Leistungshalbleitern, IGBTs, MOSFETs und anderen Bauelementen in Stromversorgungen, Wechselrichtern und Motorsteuerungen.
- Automobilindustrie: Wärmeableitung in elektronischen Steuergeräten (ECUs), Batteriemanagementsystemen (BMS) und anderen Automotive-Anwendungen.
- Industrielle Elektronik: Kühlung von elektronischen Komponenten in Maschinen, Anlagen und Steuerungssystemen.
- Medizintechnik: Wärmeableitung in medizinischen Geräten und Instrumenten, um eine zuverlässige Funktion und Patientensicherheit zu gewährleisten.
Ob Sie einen leistungsstarken Gaming-PC bauen, eine energieeffiziente LED-Beleuchtung entwickeln oder eine zuverlässige industrielle Steuerung konstruieren – die KERATHERM® 86/82 ist die ideale Lösung für Ihr Wärmemanagement. Sie sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance Ihrer Geräte und verlängert ihre Lebensdauer.
Anwendungsbeispiel: Optimierung eines Gaming-PCs
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein begeisterter Gamer und möchten Ihren Gaming-PC auf das nächste Level heben. Eine der größten Herausforderungen ist die Kühlung der CPU und GPU, die bei intensiven Gaming-Sessions viel Wärme erzeugen. Mit der KERATHERM® 86/82 können Sie die Wärmeableitung optimieren und die Leistung Ihres PCs maximieren.
Platzieren Sie die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie zwischen der CPU/GPU und dem Kühlkörper. Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Folie sorgt dafür, dass die Wärme schnell und effizient abgeleitet wird. Dies führt zu einer niedrigeren Betriebstemperatur, einer stabileren Performance und einer längeren Lebensdauer Ihrer Komponenten.
Das Ergebnis ist ein Gaming-PC, der auch bei anspruchsvollsten Spielen kühl und leise bleibt. Sie können die maximale Leistung Ihrer CPU und GPU nutzen, ohne sich Sorgen um Überhitzung oder Leistungsverlust machen zu müssen. Die KERATHERM® 86/82 macht es möglich!
Anwendungsbeispiel: Effiziente LED-Beleuchtung
LED-Beleuchtungen sind bekannt für ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Allerdings erzeugen auch LEDs Wärme, die abgeführt werden muss, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Die KERATHERM® 86/82 ist die perfekte Lösung für die Wärmeableitung in LED-Modulen.
Bringen Sie die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie zwischen der LED und dem Kühlkörper an. Die hohe Wärmeleitfähigkeit der Folie sorgt dafür, dass die Wärme schnell und effizient abgeleitet wird. Dies führt zu einer niedrigeren Betriebstemperatur, einer höheren Lichtausbeute und einer längeren Lebensdauer der LEDs.
Das Ergebnis ist eine energieeffiziente und langlebige LED-Beleuchtung, die Ihre Räume hell und gleichmäßig ausleuchtet. Sie sparen Energie, reduzieren die Wartungskosten und schonen die Umwelt. Die KERATHERM® 86/82 macht es möglich!
Verarbeitungshinweise und Tipps
Um die optimale Leistung der KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie zu gewährleisten, sollten Sie bei der Verarbeitung einige wichtige Punkte beachten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen, auf die die Folie aufgebracht wird, sauber, trocken und fettfrei sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Isopropylalkohol oder ein anderes geeignetes Reinigungsmittel.
- Zuschnitt: Schneiden Sie die Folie auf die gewünschte Größe und Form zu. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Schere, um saubere Schnitte zu erzielen.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite der KERATHERM® 86/82 und bringen Sie die Folie vorsichtig auf die Oberfläche auf. Vermeiden Sie Luftblasen und Falten.
- Andruck: Drücken Sie die Folie fest an, um einen guten Kontakt zwischen den Oberflächen zu gewährleisten. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Rolle oder ein anderes Werkzeug, um den Druck gleichmäßig zu verteilen.
- Wiederholbarkeit: Die KERATHERM® 86/82 ist nicht für den mehrmaligen Gebrauch geeignet. Ersetzen Sie die Folie, wenn Sie die Verbindung trennen und wiederherstellen müssen.
Mit diesen einfachen Verarbeitungshinweisen können Sie sicherstellen, dass die KERATHERM® 86/82 ihre volle Leistung entfaltet und Ihre elektronischen Geräte optimal kühlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Wärmeleitfolie und wozu dient sie?
Eine Wärmeleitfolie ist ein dünnes, flexibles Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit, das dazu dient, Wärme von elektronischen Komponenten abzuleiten. Sie wird typischerweise zwischen einer Wärmequelle (z.B. CPU, GPU) und einem Kühlkörper platziert, um den thermischen Widerstand zu minimieren und eine effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie im Vergleich zu anderen Produkten?
Die KERATHERM® 86/82 zeichnet sich durch ihre hohe Wärmeleitfähigkeit von 6,5 W/mK, ihre geringe Dicke von 0,25 mm und ihre flexible Anpassbarkeit aus. Diese Eigenschaften ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung, eine einfache Integration in enge Bauräume und eine zuverlässige Performance. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet die KERATHERM® 86/82 eine optimale Balance zwischen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit.
Kann ich die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie zuschneiden?
Ja, die KERATHERM® 86/82 kann problemlos zugeschnitten werden, um sie an verschiedene Bauformen und Anwendungen anzupassen. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder eine Schere, um saubere Schnitte zu erzielen.
Ist die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie wiederverwendbar?
Nein, die KERATHERM® 86/82 ist nicht für den mehrmaligen Gebrauch geeignet. Ersetzen Sie die Folie, wenn Sie die Verbindung trennen und wiederherstellen müssen, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
Wie reinige ich die Oberflächen, bevor ich die KERATHERM® 86/82 anbringe?
Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen, auf die die Folie aufgebracht wird, sauber, trocken und fettfrei sind. Verwenden Sie gegebenenfalls Isopropylalkohol oder ein anderes geeignetes Reinigungsmittel.
In welchen Temperaturbereichen kann die KERATHERM® 86/82 eingesetzt werden?
Die KERATHERM® 86/82 kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +150°C eingesetzt werden.
Ist die KERATHERM® 86/82 RoHS-konform?
Ja, die KERATHERM® 86/82 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Was bedeutet die Durchschlagfestigkeit von > 4 kV/mm?
Die Durchschlagfestigkeit gibt an, wie widerstandsfähig die Folie gegen elektrische Durchschläge ist. Ein Wert von > 4 kV/mm bedeutet, dass die Folie einer Spannung von mehr als 4 Kilovolt pro Millimeter Dicke standhalten kann, bevor ein elektrischer Durchschlag erfolgt. Dies ist wichtig, um Kurzschlüsse und andere elektrische Probleme zu vermeiden.
Kann ich die KERATHERM® 86/82 auch für andere Anwendungen als Elektronik verwenden?
Obwohl die KERATHERM® 86/82 hauptsächlich für die Wärmeableitung in elektronischen Geräten entwickelt wurde, kann sie auch in anderen Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist. Beispiele hierfür sind Kühlkörper für Hochleistungs-LEDs, Wärmemanagement in Batteriemodulen oder Wärmeableitung in industriellen Anlagen.
Wo kann ich die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie kaufen?
Sie können die KERATHERM® 86/82 Wärmeleitfolie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Händlern erwerben. Besuchen Sie unsere Website, um eine Liste der Händler in Ihrer Nähe zu finden.