Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihr Wärmemanagement: Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 Wärmeleitpad – Ihre Geheimwaffe gegen Überhitzung und für maximale Performance Ihrer elektronischen Geräte!
Sind Sie es leid, dass Ihre High-End-Komponenten unter der Last intensiver Nutzung ihre Leistung drosseln? Haben Sie genug von instabilen Systemen und der ständigen Sorge vor Schäden durch Überhitzung? Dann ist das KERATHERM® Softtherm® 86/525 die Antwort auf Ihre Gebete. Dieses hochwertige Wärmeleitpad wurde entwickelt, um Wärme effizient abzuleiten und Ihre wertvolle Hardware vor den schädlichen Auswirkungen von Hitze zu schützen.
Warum KERATHERM® Softtherm® 86/525?
Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist nicht einfach nur ein Wärmeleitpad – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 5,5 W/mK bietet dieses Pad eine überlegene Wärmeableitung im Vergleich zu Standardlösungen. Die Dicke von 2,0 mm und die Abmessungen von 100 mm x 100 mm machen es vielseitig einsetzbar und einfach an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Stellen Sie sich vor, Sie übertakten Ihre CPU oder GPU, um die maximale Leistung aus Ihrem System herauszuholen. Dank des KERATHERM® Softtherm® 86/525 können Sie dies tun, ohne sich Sorgen um Überhitzung machen zu müssen. Das Pad sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, hält Ihre Komponenten kühl und stabil und ermöglicht Ihnen, die Grenzen des Machbaren auszuloten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: 5,5 W/mK für eine effiziente Wärmeableitung.
- Optimale Dicke: 2,0 mm für einen perfekten Kontakt und eine einfache Anwendung.
- Vielseitige Größe: 100 mm x 100 mm, zuschneidbar für individuelle Anforderungen.
- Hohe Flexibilität: Passt sich unebenen Oberflächen an und sorgt für optimalen Kontakt.
- Langlebigkeit: Garantiert eine langfristige und zuverlässige Leistung.
- Einfache Anwendung: Kein Klebstoff erforderlich, einfach auflegen und fertig.
Aber das ist noch nicht alles! Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist mehr als nur ein technisches Produkt – es ist ein Versprechen für sorgenfreies Arbeiten, Spielen und Kreieren. Es ist die Gewissheit, dass Ihre Hardware optimal geschützt ist und Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des KERATHERM® Softtherm® 86/525 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wärmeleitfähigkeit | 5,5 W/mK |
Dicke | 2,0 mm |
Abmessungen | 100 mm x 100 mm |
Material | Keramisch gefüllter Silikonkautschuk |
Durchschlagsfestigkeit | > 8 kV/mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +150°C |
Härte | Shore 00 40 |
RoHS Konformität | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das KERATHERM® Softtherm® 86/525 nicht nur eine hohe Wärmeleitfähigkeit besitzt, sondern auch robust und langlebig ist. Es hält extremen Temperaturen stand und bietet eine ausgezeichnete elektrische Isolation. Die RoHS-Konformität garantiert, dass das Produkt umweltfreundlich ist und keine schädlichen Substanzen enthält.
Anwendungsbereiche: Wo KERATHERM® Softtherm® 86/525 glänzt
Die Vielseitigkeit des KERATHERM® Softtherm® 86/525 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Wärmeleitpad optimal nutzen können:
- CPUs und GPUs: Sorgen Sie für eine effiziente Wärmeableitung bei Ihren Prozessoren und Grafikkarten, insbesondere bei Übertaktung.
- Leistungselektronik: Schützen Sie Ihre Leistungshalbleiter, wie z.B. MOSFETs und IGBTs, vor Überhitzung.
- LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LEDs, indem Sie die Wärme effizient ableiten.
- Netzteile: Verbessern Sie die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Netzteile.
- Automobil-Elektronik: Schützen Sie elektronische Komponenten in Ihrem Fahrzeug vor extremen Temperaturen.
- Industrielle Anwendungen: Optimieren Sie das Wärmemanagement in industriellen Anlagen und Geräten.
Egal, ob Sie ein begeisterter Gamer, ein professioneller Overclocker, ein Elektronik-Bastler oder ein Industrieanwender sind, das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist die ideale Lösung für Ihre Wärmemanagement-Herausforderungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das die Grenzen Ihrer Hardware ausreizt. Mit dem KERATHERM® Softtherm® 86/525 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Überhitzung machen zu müssen. Ihre Kreativität kann frei fließen, und Ihre Hardware wird Ihnen dankbar sein.
Einfache Anwendung für maximale Effizienz
Die Installation des KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug oder Fachwissen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Oberfläche der zu kühlenden Komponente und des Kühlkörpers gründlich. Verwenden Sie dazu am besten Isopropylalkohol.
- Messen Sie die benötigte Größe des Wärmeleitpads aus und schneiden Sie es gegebenenfalls mit einem scharfen Messer oder einer Schere zu.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Wärmeleitpads.
- Platzieren Sie das Wärmeleitpad auf der zu kühlenden Komponente.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der anderen Seite des Wärmeleitpads.
- Bringen Sie den Kühlkörper an und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 passt sich flexibel an unebene Oberflächen an und sorgt so für einen optimalen Kontakt zwischen Komponente und Kühlkörper. Dank seiner natürlichen Klebkraft haftet es sicher und zuverlässig, ohne dass zusätzlicher Klebstoff erforderlich ist.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Wärmeleitpad die gesamte Oberfläche der zu kühlenden Komponente bedeckt, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse zwischen Pad und Komponente/Kühlkörper.
Qualität und Zuverlässigkeit von KERATHERM®
KERATHERM® ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Wärmemanagement-Lösungen. Das Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Wärmeleitmaterialien und ist bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohe Qualitätsstandards. Mit einem KERATHERM® Produkt entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit.
Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Ansprüche. Es ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Substanzen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Lassen Sie sich inspirieren: Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Viele unserer Kunden haben bereits die Vorteile des KERATHERM® Softtherm® 86/525 entdeckt und sind begeistert von den Ergebnissen. Hier sind einige ihrer Erfahrungen:
- „Ich habe das KERATHERM® Softtherm® 86/525 verwendet, um meine CPU zu kühlen, und ich bin beeindruckt von der Leistung. Die Temperaturen sind deutlich gesunken, und ich kann meine CPU jetzt ohne Probleme übertakten.“ – Markus, Overclocker
- „Ich habe das KERATHERM® Softtherm® 86/525 in meinem LED-Projekt verwendet, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern. Es funktioniert einwandfrei, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“ – Julia, Elektronik-Bastlerin
- „Ich habe das KERATHERM® Softtherm® 86/525 in meinem Server verwendet, um die Stabilität des Systems zu verbessern. Seitdem habe ich keine Abstürze mehr erlebt.“ – Thomas, IT-Administrator
Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass das KERATHERM® Softtherm® 86/525 eine zuverlässige und effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen ist. Lassen auch Sie sich von den Vorteilen dieses hochwertigen Wärmeleitpads überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist die optimale Dicke für ein Wärmeleitpad?
Die optimale Dicke eines Wärmeleitpads hängt von der Anwendung und den Oberflächenbeschaffenheiten der zu verbindenden Komponenten ab. Im Allgemeinen gilt: Je unebener die Oberflächen, desto dicker sollte das Pad sein, um Unebenheiten auszugleichen und einen guten Kontakt zu gewährleisten. Für die meisten Anwendungen ist eine Dicke von 0,5 mm bis 2,0 mm ausreichend. Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 mit einer Dicke von 2,0 mm ist ein guter Allrounder und eignet sich für viele Anwendungen.
Kann ich das KERATHERM® Softtherm® 86/525 zuschneiden?
Ja, das KERATHERM® Softtherm® 86/525 kann problemlos mit einem scharfen Messer oder einer Schere zugeschnitten werden, um es an die gewünschte Größe anzupassen. Achten Sie darauf, sauber und präzise zu schneiden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Benötige ich Klebstoff, um das KERATHERM® Softtherm® 86/525 zu befestigen?
Nein, das KERATHERM® Softtherm® 86/525 verfügt über eine natürliche Klebkraft und haftet sicher auf den meisten Oberflächen. Zusätzlicher Klebstoff ist in der Regel nicht erforderlich. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Oberflächen sauber und fettfrei sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Wie lange ist das KERATHERM® Softtherm® 86/525 haltbar?
Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist sehr langlebig und behält seine Eigenschaften über einen langen Zeitraum. Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist es mehrere Jahre haltbar. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Einsatzbedingungen ab.
Kann ich das KERATHERM® Softtherm® 86/525 mehrmals verwenden?
Im Allgemeinen wird empfohlen, ein Wärmeleitpad nur einmal zu verwenden. Durch das Entfernen und erneute Anbringen des Pads kann die Klebkraft und die Anpassungsfähigkeit an die Oberfläche beeinträchtigt werden, was die Wärmeableitung verringern kann. Für eine optimale Leistung sollten Sie daher bei jeder Neuinstallation ein neues Pad verwenden.
Ist das KERATHERM® Softtherm® 86/525 elektrisch leitfähig?
Nein, das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist elektrisch isolierend und schützt Ihre Komponenten vor Kurzschlüssen. Es hat eine hohe Durchschlagsfestigkeit und ist daher sicher in der Anwendung.
Was bedeutet die Wärmeleitfähigkeit von 5,5 W/mK?
Die Wärmeleitfähigkeit von 5,5 W/mK gibt an, wie gut das Material Wärme leiten kann. Je höher der Wert, desto besser ist die Wärmeableitung. 5,5 W/mK ist ein guter Wert für ein Wärmeleitpad und bietet eine effiziente Wärmeableitung für viele Anwendungen.
Wo kann ich das KERATHERM® Softtherm® 86/525 einsetzen?
Das KERATHERM® Softtherm® 86/525 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. CPUs, GPUs, Leistungselektronik, LED-Beleuchtung, Netzteile, Automobilelektronik und industrielle Anwendungen.