Entfesseln Sie die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks mit dem LAPP CAT.6a Netzwerkkabel Etherline LAN. Dieses hochwertige Kabel in auffallendem Rot ist nicht nur ein Blickfang, sondern garantiert auch eine blitzschnelle und stabile Datenübertragung für all Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Mit einer Länge von 10 Metern bietet es Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine optimale Vernetzung benötigen.
Warum das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel die perfekte Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihre Lieblingsserie in atemberaubender 4K-Auflösung, ohne auch nur die kleinste Unterbrechung. Oder Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und müssen große Dateien blitzschnell übertragen. Mit dem LAPP CAT.6a Netzwerkkabel wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Grundlage für ein leistungsstarkes und zuverlässiges Netzwerk, das Ihren Anforderungen gewachsen ist.
Das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Sie begeistern werden:
- Höchste Leistung: Erleben Sie Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbit/s) und eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Damit sind Sie bestens gerüstet für aktuelle und zukünftige Anwendungen.
- Zuverlässige Verbindung: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Konstruktion bietet das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel eine stabile und störungsfreie Verbindung, selbst in Umgebungen mit elektromagnetischen Einflüssen.
- UL-Zertifizierung: Profitieren Sie von der Sicherheit und Zuverlässigkeit, die eine UL-Zertifizierung bietet. Das Kabel erfüllt höchste Qualitätsstandards und ist somit eine sichere Wahl für Ihr Netzwerk.
- Flexibilität: Mit einer Länge von 10 Metern haben Sie genügend Spielraum, um Ihre Geräte optimal zu positionieren und Ihr Netzwerk nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
- Einfache Installation: Das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel lässt sich dank der genormten RJ45-Stecker einfach und schnell installieren. So sparen Sie Zeit und Aufwand.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Kabels. Sie können sich also darauf verlassen, dass es Ihnen lange Freude bereiten wird.
Dieses Netzwerkkabel ist ideal für:
- Home-Office: Schaffen Sie eine zuverlässige und schnelle Verbindung für Ihre Arbeit von zu Hause aus.
- Gaming: Genießen Sie ein unterbrechungsfreies und latenzarmes Spielerlebnis.
- Streaming: Streamen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien in höchster Qualität ohne Pufferung.
- Smart Home: Vernetzen Sie Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig und steuern Sie sie komfortabel.
- Professionelle Anwendungen: Nutzen Sie das Kabel für anspruchsvolle Anwendungen in Unternehmen, Büros und Rechenzentren.
Technische Details, die überzeugen
Das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind einige Details, die Sie begeistern werden:
- Kategorie: CAT.6a
- Übertragungsrate: Bis zu 10 Gbit/s
- Bandbreite: Bis zu 500 MHz
- Länge: 10 Meter
- Farbe: Rot
- Steckertyp: RJ45
- Schirmung: S/FTP (geschirmt)
- Aderquerschnitt: AWG 26
- Material (Mantel): FRNC (flammwidrig, nicht korrosiv)
- Zertifizierung: UL
Die Vorteile der S/FTP-Schirmung
Die S/FTP-Schirmung (Screened/Foiled Twisted Pair) ist ein wichtiger Faktor für die hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des LAPP CAT.6a Netzwerkkabels. Sie besteht aus einer doppelten Schirmung, die jedes Adernpaar einzeln schützt und zusätzlich das gesamte Kabel umhüllt. Diese Schirmung bietet folgende Vorteile:
- Optimaler Schutz vor elektromagnetischen Störungen: Die S/FTP-Schirmung minimiert die Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern auf die Datenübertragung. Dadurch wird eine stabile und störungsfreie Verbindung gewährleistet, auch in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- Reduzierung von Übersprechen: Übersprechen (Crosstalk) entsteht, wenn Signale von benachbarten Adernpaaren sich gegenseitig beeinflussen. Die S/FTP-Schirmung reduziert dieses Übersprechen deutlich, was zu einer besseren Signalqualität und höheren Datenübertragungsraten führt.
- Erhöhte Sicherheit: Die Schirmung trägt dazu bei, die Abstrahlung von elektromagnetischen Feldern zu reduzieren. Dies kann die Sicherheit Ihres Netzwerks erhöhen und das Risiko von unbefugtem Zugriff auf Ihre Daten verringern.
Dank der S/FTP-Schirmung ist das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Belastungen, wie z.B. in Büros, Rechenzentren und Industrieanlagen.
FRNC-Mantel: Sicherheit für Sie und Ihre Umgebung
Der Mantel des LAPP CAT.6a Netzwerkkabels besteht aus FRNC-Material (Flame Retardant Non Corrosive). Dieses Material bietet wichtige Vorteile im Brandfall:
- Flammwidrigkeit: FRNC-Material ist flammwidrig und trägt nicht zur Ausbreitung von Feuer bei. Es kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Bränden in Gebäuden zu verlangsamen und somit die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu erhöhen.
- Nicht korrosiv: Im Brandfall entstehen bei der Verbrennung von FRNC-Material keine korrosiven Gase. Diese Gase können elektronische Geräte und andere Materialien beschädigen. Durch die Verwendung von FRNC-Material wird das Risiko von Folgeschäden durch Brände reduziert.
Der FRNC-Mantel macht das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel zu einer sicheren Wahl für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Büros und anderen Umgebungen, in denen Brandschutz eine wichtige Rolle spielt.
Die Vorteile der UL-Zertifizierung
Die UL-Zertifizierung (Underwriters Laboratories) ist ein weltweit anerkanntes Zeichen für Sicherheit und Qualität. Sie zeigt an, dass das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel von einer unabhängigen Organisation geprüft und zertifiziert wurde. Dies bedeutet, dass das Kabel bestimmte Sicherheitsstandards erfüllt und für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist.
Die UL-Zertifizierung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sicherheit: Sie können sich darauf verlassen, dass das Kabel sicher zu verwenden ist und keine Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellt.
- Qualität: Die UL-Zertifizierung bestätigt, dass das Kabel hochwertig verarbeitet ist und eine lange Lebensdauer hat.
- Konformität: Das Kabel erfüllt die relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften.
- Vertrauen: Die UL-Zertifizierung ist ein Zeichen für Vertrauen und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt von hoher Qualität erwerben.
Wenn Sie Wert auf Sicherheit und Qualität legen, ist das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel mit UL-Zertifizierung die richtige Wahl für Sie.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen CAT.6 und CAT.6a?
Der Hauptunterschied zwischen CAT.6 und CAT.6a liegt in der Bandbreite und den maximalen Übertragungsraten. CAT.6-Kabel unterstützen eine Bandbreite von bis zu 250 MHz und Übertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s über eine maximale Länge von 100 Metern. CAT.6a-Kabel hingegen unterstützen eine Bandbreite von bis zu 500 MHz und Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s über eine maximale Länge von 100 Metern. CAT.6a-Kabel bieten also eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit und sind besser für anspruchsvolle Anwendungen geeignet, die hohe Bandbreiten erfordern.
Kann ich das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel auch im Freien verwenden?
Das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein spezielles Outdoor-Netzwerkkabel, das UV-beständig und wasserdicht ist. Diese Kabel sind so konstruiert, dass sie den Witterungseinflüssen standhalten und eine zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Welche RJ45-Stecker sind für das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel geeignet?
Für das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel sind RJ45-Stecker geeignet, die für CAT.6a-Kabel spezifiziert sind. Diese Stecker sind speziell für die höheren Frequenzen und die bessere Schirmung von CAT.6a-Kabeln ausgelegt. Achten Sie beim Kauf von RJ45-Steckern darauf, dass sie die CAT.6a-Spezifikation erfüllen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Wie installiere ich das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel richtig?
Die Installation des LAPP CAT.6a Netzwerkkabels ist relativ einfach. Zuerst müssen Sie das Kabel an beiden Enden mit RJ45-Steckern versehen. Verwenden Sie hierfür ein Crimpwerkzeug, um die Stecker sicher und fest mit dem Kabel zu verbinden. Achten Sie darauf, die Adernfarben gemäß der T568A- oder T568B-Norm zu belegen. Anschließend können Sie das Kabel zwischen den Geräten verlegen und die Stecker in die entsprechenden Buchsen einstecken. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht geknickt oder übermäßig belastet werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was bedeutet die Schirmung S/FTP?
Die Schirmung S/FTP steht für „Screened/Foiled Twisted Pair“. Dies bedeutet, dass jedes Adernpaar einzeln mit einer Folie (Foil) geschirmt ist und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht (Screen) ummantelt ist. Diese doppelte Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und Übersprechen, was zu einer besseren Signalqualität und höheren Datenübertragungsraten führt. S/FTP-Kabel sind besonders geeignet für Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Belastungen.
Wie lang darf ein CAT.6a-Kabel maximal sein?
Die maximale Länge eines CAT.6a-Kabels beträgt 100 Meter. Diese Länge gilt für eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s. Wenn das Kabel länger als 100 Meter ist, kann es zu Signalverlusten und einer Beeinträchtigung der Datenübertragung kommen.
Kann ich das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel für Power over Ethernet (PoE) verwenden?
Ja, das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel kann für Power over Ethernet (PoE) verwendet werden. PoE ermöglicht die Stromversorgung von Geräten über das Netzwerkkabel. CAT.6a-Kabel sind in der Regel für PoE geeignet, da sie eine ausreichende Stromtragfähigkeit und eine gute Wärmeableitung bieten. Achten Sie jedoch darauf, dass die verwendeten Geräte und PoE-Switches die PoE-Standards unterstützen.
Wie reinige ich das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel richtig?
Um das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese den Kabelmantel beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Tuch leicht mit Wasser befeuchten. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Stecker gelangt.
Wo kann ich das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel entsorgen?
Das LAPP CAT.6a Netzwerkkabel ist ein elektronisches Produkt und sollte nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Kabel zu einer Sammelstelle für Elektroschrott oder geben Sie es bei einem Wertstoffhof ab. Dort wird das Kabel fachgerecht recycelt und die enthaltenen Wertstoffe können wiederverwertet werden.