Leiterplatten-Anschlussklemme XY306: Ihre Verbindung für höchste Ansprüche
Verbinden Sie Elektronik mit Präzision und Zuverlässigkeit – mit der Leiterplatten-Anschlussklemme XY306, 3-polig. Dieses kleine, aber feine Bauteil ist das Herzstück jeder soliden Schaltung und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und frustrierende Ausfälle. Die XY306 sorgt für einen stabilen und dauerhaften Kontakt, der Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, investieren Stunden in Planung und Aufbau. Jede Komponente muss perfekt zusammenspielen, jede Verbindung muss sitzen. Hier kommt die XY306 ins Spiel. Sie ist mehr als nur eine Klemme; sie ist das Versprechen einer sicheren und effizienten Verbindung, die Ihnen Kopfschmerzen erspart und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Fühlen Sie die Befriedigung, wenn alles reibungslos funktioniert, dank einer kleinen, aber entscheidenden Komponente.
Die Vorteile der XY306 im Detail
Die XY306 ist nicht einfach nur eine Anschlussklemme. Sie ist ein durchdachtes Produkt, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen die XY306 bietet:
- Sichere Verbindung: Dank des robusten Designs und der hochwertigen Materialien bietet die XY306 eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Schluss mit ungewollten Unterbrechungen und Ausfällen.
- Einfache Installation: Die XY306 lässt sich schnell und unkompliziert montieren. Das spart Ihnen Zeit und Nerven. Die klare Kennzeichnung der Pole erleichtert die korrekte Verdrahtung.
- Kompakte Bauform: Das platzsparende Design ermöglicht den Einsatz der XY306 auch in beengten Umgebungen.
- Vielseitige Anwendung: Ob in der Hobbyelektronik, im Modellbau oder in professionellen Anwendungen – die XY306 ist flexibel einsetzbar.
- Hochwertige Materialien: Die XY306 ist aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit gewährleisten.
- 3-polige Ausführung: Ideal für Anwendungen, die drei separate Verbindungen benötigen, wie z.B. Sensoren, Aktoren oder Stromversorgungen.
Technische Daten auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der XY306:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Nennspannung | 300 V |
Nennstrom | 10 A |
Drahtquerschnitt | 0.2 – 2.5 mm² |
Isolationsmaterial | PA66 |
Kontaktmaterial | Messing, verzinnt |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Rastermaß | 5.0 mm |
Für wen ist die XY306 geeignet?
Die XY306 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und zuverlässige Verbindung legen. Egal, ob Sie…
- Hobbyelektroniker sind, die an ihren eigenen Projekten tüfteln.
- Modellbauer sind, die eine robuste Verbindung für ihre Modelle benötigen.
- Professionelle Entwickler sind, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen.
- Studenten sind, die im Labor experimentieren.
- Reparaturarbeiten an elektronischen Geräten durchführen.
… die XY306 ist die perfekte Wahl für Sie!
Anwendungsbeispiele für die XY306
Die XY306 ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die XY306 in Ihren Projekten nutzen können:
- Anschluss von Sensoren und Aktoren: Verbinden Sie Sensoren und Aktoren sicher und zuverlässig mit Ihrer Steuerung.
- Stromversorgung: Verwenden Sie die XY306, um Ihre Schaltung mit Strom zu versorgen.
- Signalübertragung: Leiten Sie Signale störungsfrei durch Ihre Schaltung.
- Verbindung von Leiterplatten: Verbinden Sie mehrere Leiterplatten miteinander.
- Prototypenbau: Nutzen Sie die XY306 für den schnellen und einfachen Aufbau von Prototypen.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der XY306.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei uns erhalten Sie nur Produkte von höchster Qualität. Die XY306 wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie Ihren hohen Ansprüchen genügt. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine Zufriedenheitsgarantie.
Wir wissen, dass Ihre Zeit wertvoll ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Bestellen Sie noch heute die XY306 und überzeugen Sie sich selbst von ihren Vorteilen!
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die Leiterplatten-Anschlussklemme XY306, 3-polig. Investieren Sie in eine sichere und zuverlässige Verbindung und legen Sie den Grundstein für den Erfolg Ihrer Projekte. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung der XY306 begeistert sein werden. Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihr Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur XY306
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Leiterplatten-Anschlussklemme XY306:
1. Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal verwenden?
Der maximale Drahtquerschnitt beträgt 2.5 mm².
2. Ist die XY306 für den Außeneinsatz geeignet?
Die XY306 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz sollte sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
3. Kann ich die XY306 auch für höhere Spannungen als 300V verwenden?
Nein, die XY306 ist nur bis zu einer Nennspannung von 300V spezifiziert. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden und Gefahren führen.
4. Wie befestige ich die Drähte in der Klemme?
Die Drähte werden in die Klemme eingeführt und mit einer Schraube fixiert. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Gibt es die XY306 auch in anderen Polzahlen?
Ja, die XY306 ist in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Bitte prüfen Sie unser Sortiment.
6. Welches Werkzeug benötige ich für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie einen passenden Schraubendreher für die Klemmschrauben. Die Größe hängt von der Schraube ab.
7. Ist die XY306 RoHS-konform?
Ja, die XY306 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
8. Was bedeutet das Rastermaß von 5.0 mm?
Das Rastermaß von 5.0 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an. Dies ist wichtig, um die Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten sicherzustellen.