Leiterplattenanschlussklemme 8-polig: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die ultimative Lösung für sichere und effiziente Verbindungen auf Ihren Leiterplatten: Unsere hochwertige 8-polige Leiterplattenanschlussklemme mit einem Rastermaß von 5,08 mm und einer Belastbarkeit von 10A. Dieses essentielle Bauelement ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen in der Industrie.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre elektronischen Komponenten verbinden können, ohne sich Gedanken über lose Verbindungen oder Ausfälle machen zu müssen. Mit unserer Leiterplattenanschlussklemme erhalten Sie eine robuste und langlebige Lösung, die Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, diese Anschlussklemme wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Warum unsere Leiterplattenanschlussklemme die richtige Wahl ist
Es gibt viele Leiterplattenanschlussklemmen auf dem Markt, aber unsere zeichnet sich durch eine Kombination aus Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum unsere 8-polige Klemme die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist:
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine dauerhafte und stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen standhält.
- Einfache Installation: Die Klemme ist einfach zu installieren und zu verwenden, sodass Sie wertvolle Zeit und Mühe sparen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, der Energieversorgung oder in Konsumgütern – unsere Klemme findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz.
- Kompaktes Design: Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Hohe Strombelastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 10A können Sie auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos realisieren.
Diese Anschlussklemme ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Effizienz. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in die Gewissheit, dass Ihre elektronischen Schaltungen optimal funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details unserer 8-poligen Leiterplattenanschlussklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 8 |
Rastermaß | 5,08 mm |
Strombelastbarkeit | 10 A |
Spannungsfestigkeit | Bis zu 300 V (abhängig von der Umgebung) |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss oder Federkraftanschluss (modellabhängig) |
Material | Hochwertiges, schwer entflammbares Kunststoffgehäuse |
Kontakte | Verzinnte Kupferlegierung |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Leiterplattenanschlussklemme. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft.
Anwendungsbereiche: Wo unsere Klemme zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit unserer 8-poligen Leiterplattenanschlussklemme kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen sie sich besonders bewährt hat:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren sorgt unsere Klemme für zuverlässige Verbindungen.
- Energieversorgung: In Netzteilen, Ladegeräten und Stromverteilungen gewährleistet sie eine sichere Stromübertragung.
- Gebäudeautomation: In Beleuchtungssteuerungen, Heizungsreglern und Sicherheitssystemen bietet sie eine stabile Basis.
- Konsumgüter: In Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Spielzeugen sorgt sie für eine lange Lebensdauer.
- Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler und Maker ist sie die ideale Wahl für Prototypen und individuelle Schaltungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen unsere Leiterplattenanschlussklemme bietet. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für unsere Klemme entscheiden sollten
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile unserer 8-poligen Leiterplattenanschlussklemme auf einen Blick:
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Sie können sich auf eine dauerhafte und stabile Verbindung verlassen.
- Einfache Installation: Sparen Sie Zeit und Mühe durch die benutzerfreundliche Konstruktion.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie die Klemme in einer Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Kompaktes Design: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Hohe Strombelastbarkeit: Realisieren Sie auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos.
- Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und minimieren Sie Ausfallzeiten.
- Kosteneffizienz: Investieren Sie in eine hochwertige Lösung, die sich langfristig auszahlt.
Mit unserer Leiterplattenanschlussklemme treffen Sie eine kluge Entscheidung für die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Leiterplattenanschlussklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer 8-poligen Leiterplattenanschlussklemme. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der Leiterplattenanschlussklemme?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen passenden Schraubendreher (bei Schraubanschlussklemmen) oder ein Werkzeug zum Öffnen des Federkraftanschlusses (bei Federkraftklemmen). Achten Sie darauf, das richtige Werkzeug zu verwenden, um Beschädigungen zu vermeiden.
2. Kann ich die Leiterplattenanschlussklemme auch für höhere Spannungen als 300 V verwenden?
Die angegebene Spannungsfestigkeit von 300 V ist ein Richtwert. Die tatsächliche Spannungsfestigkeit kann je nach Umgebung und Isolationsmaterialien variieren. Wir empfehlen, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu prüfen und gegebenenfalls eine Klemme mit höherer Spannungsfestigkeit zu wählen.
3. Ist die Leiterplattenanschlussklemme RoHS-konform?
Ja, unsere Leiterplattenanschlussklemme ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
4. Welche Drahtstärke kann ich maximal in der Leiterplattenanschlussklemme verwenden?
Die maximale Drahtstärke hängt vom Modell der Klemme ab. In der Regel liegt sie zwischen 0,2 mm² und 2,5 mm². Bitte beachten Sie die technischen Daten des jeweiligen Produkts für detaillierte Informationen.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubanschluss und einem Federkraftanschluss?
Ein Schraubanschluss verwendet eine Schraube, um den Draht festzuklemmen. Ein Federkraftanschluss verwendet eine Feder, um den Draht zu fixieren. Schraubanschlüsse sind in der Regel robuster und für höhere Ströme geeignet, während Federkraftanschlüsse eine schnellere und einfachere Installation ermöglichen.
6. Kann ich die Leiterplattenanschlussklemme auch für flexible Kabel verwenden?
Ja, die Leiterplattenanschlussklemme kann auch für flexible Kabel verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, Aderendhülsen zu verwenden, um die einzelnen Drähte zu bündeln und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
7. Wie reinige ich die Leiterplattenanschlussklemme?
Die Leiterplattenanschlussklemme kann mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
8. Gibt es eine Garantie auf die Leiterplattenanschlussklemme?
Ja, wir gewähren eine Garantie auf unsere Leiterplattenanschlussklemme. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.