Entdecken Sie die unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit des LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabels CAT.6a. Dieses hochwertige S/FTP-Kabel in elegantem Grau mit einer Länge von 2 Metern ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen, in denen höchste Übertragungsraten und störungsfreie Verbindungen unerlässlich sind. Erleben Sie, wie dieses Kabel Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level hebt!
Maximale Performance für Ihr Netzwerk
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr Unternehmen oder Ihr anspruchsvolles Gaming-Setup – das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Mit seiner CAT.6a-Zertifizierung garantiert dieses Kabel Übertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) über eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Das bedeutet: blitzschnelle Datenübertragung, ruckelfreies Streaming und reibungsloses Online-Gaming.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und müssen große Dateien schnell und zuverlässig übertragen. Oder Sie möchten einen Film in 4K-Auflösung streamen, ohne ständig mit Pufferzeiten kämpfen zu müssen. Mit dem LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist das alles kein Problem mehr. Erleben Sie die Freiheit und den Komfort einer stabilen und schnellen Netzwerkverbindung, die Ihren Anforderungen jederzeit gerecht wird.
Das Besondere an diesem Kabel ist seine Eignung für Konsolidierungspunkte. Ein Konsolidierungspunkt ist ein zentraler Verteilerpunkt in einem Netzwerk, der die Flexibilität bei der Installation und Konfiguration von Netzwerkkabeln erhöht. Durch den Einsatz dieses Patchkabels können Sie Ihr Netzwerk übersichtlicher gestalten und die Wartung vereinfachen.
Technische Details, die überzeugen
Das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a überzeugt nicht nur durch seine hohe Performance, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kategorie: CAT.6a
- Schirmung: S/FTP (Screened Foiled Twisted Pair) – optimale Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen
- Übertragungsrate: Bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T)
- Bandbreite: Bis zu 500 MHz
- Länge: 2 Meter – ideal für kurze bis mittlere Distanzen
- Farbe: Grau – unauffällig und elegant
- Steckertyp: RJ45
- Aderquerschnitt: AWG 27
- Material Außenmantel: PVC – robust und langlebig
- Konformität: Entspricht den Standards ISO/IEC 11801 und EN 50173
Die S/FTP-Schirmung des Kabels sorgt für einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen. Jedes Adernpaar ist einzeln mit Folie abgeschirmt (PiMF) und zusätzlich ist das gesamte Kabel mit einem Geflecht ummantelt. Dies minimiert Störungen und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
Der robuste PVC-Außenmantel schützt das Kabel vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die hochwertigen RJ45-Stecker sind präzise verarbeitet und bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Netzwerkgeräten.
Warum das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a die ideale Lösung für Ihr Netzwerk ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Performance: Dank CAT.6a-Zertifizierung und einer Bandbreite von bis zu 500 MHz erleben Sie blitzschnelle Datenübertragung und reibungsloses Streaming.
- Optimale Schirmung: Die S/FTP-Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Hohe Kompatibilität: Das Kabel ist mit allen gängigen Netzwerkgeräten kompatibel, die den CAT.6a-Standard unterstützen.
- Einfache Installation: Dank der genormten RJ45-Stecker ist die Installation kinderleicht. Einfach einstecken und loslegen!
- Robust und langlebig: Der PVC-Außenmantel schützt das Kabel vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Die Länge von 2 Metern ist ideal für kurze bis mittlere Distanzen und bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation.
- Übersichtliche Netzwerkstruktur: Ideal für Konsolidierungspunkte, um die Netzwerkstruktur zu vereinfachen und die Wartung zu erleichtern.
Das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist mehr als nur ein Kabel. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit diesem Kabel sind Sie bestens gerüstet für die steigenden Anforderungen der digitalen Welt.
Anwendungsbereiche des LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabels
Die Einsatzmöglichkeiten des LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabels CAT.6a sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Kabel seine Stärken ausspielen kann:
- Homeoffice: Schaffen Sie eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung für Ihre Arbeit zu Hause.
- Büro: Verbinden Sie Ihre Computer, Drucker und Server mit einer zuverlässigen und performanten Netzwerkverbindung.
- Gaming: Erleben Sie ruckelfreies Online-Gaming mit minimaler Latenz.
- Streaming: Genießen Sie Filme und Serien in 4K-Auflösung ohne Pufferzeiten.
- Smart Home: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte mit einer stabilen und schnellen Netzwerkverbindung.
- Industrie: Nutzen Sie das Kabel für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen.
- Rechenzentren: Stellen Sie eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung zwischen Servern und Switchen her.
Egal, wo Sie das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a einsetzen – Sie können sich auf eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung verlassen, die Ihren Anforderungen jederzeit gerecht wird.
Installation und Konfiguration
Die Installation des LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabels CAT.6a ist denkbar einfach. Dank der genormten RJ45-Stecker ist das Kabel im Handumdrehen angeschlossen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkgeräte, die Sie verbinden möchten, ausgeschaltet sind.
- Schritt 2: Stecken Sie einen RJ45-Stecker des Kabels in den Netzwerkanschluss Ihres ersten Geräts (z.B. Computer, Router, Switch).
- Schritt 3: Stecken Sie den anderen RJ45-Stecker des Kabels in den Netzwerkanschluss Ihres zweiten Geräts.
- Schritt 4: Schalten Sie die Netzwerkgeräte wieder ein.
- Schritt 5: Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung funktioniert.
In den meisten Fällen wird die Netzwerkverbindung automatisch eingerichtet. Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihrer Geräte und stellen Sie sicher, dass die IP-Adressen korrekt konfiguriert sind.
Das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist ein echtes Plug-and-Play-Kabel. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge, um es zu installieren. Einfach einstecken und loslegen!
Pflege und Wartung
Das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist wartungsarm und robust. Dennoch gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Lebensdauer des Kabels zu verlängern:
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Setzen Sie das Kabel keinen extremen Temperaturen aus, da dies die Materialien beschädigen kann.
- Vermeiden Sie Feuchtigkeit: Schützen Sie das Kabel vor Feuchtigkeit, da dies zu Korrosion führen kann.
- Knicken Sie das Kabel nicht: Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu knicken, da dies die Adern im Inneren beschädigen kann.
- Reinigen Sie das Kabel regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem trockenen Tuch.
- Überprüfen Sie die Stecker: Überprüfen Sie regelmäßig die RJ45-Stecker auf Beschädigungen und Verschmutzungen.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a Ihnen lange Freude bereitet.
Zusätzliche Informationen
Das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist die perfekte Wahl für alle, die eine zuverlässige, schnelle und zukunftssichere Netzwerkverbindung benötigen. Investieren Sie in die Qualität Ihres Netzwerks und erleben Sie die Vorteile einer stabilen und performanten Datenübertragung.
Mit diesem Kabel sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Welt. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr Unternehmen oder Ihr anspruchsvolles Gaming-Setup – das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet CAT.6a?
CAT.6a steht für „Category 6 augmented“ und ist eine erweiterte Version des CAT.6-Standards. CAT.6a-Kabel unterstützen höhere Übertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) über eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Sie bieten eine verbesserte Schirmung gegen Störungen und sind daher ideal für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen.
Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für „Screened Foiled Twisted Pair“. Es beschreibt die Art der Schirmung des Kabels. Bei S/FTP-Kabeln sind die einzelnen Adernpaare mit Folie (PiMF – Pair in Metal Foil) geschirmt und das gesamte Kabel ist zusätzlich mit einem Geflecht ummantelt. Diese doppelte Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Störungen und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
Kann ich das Kabel auch für CAT.5e oder CAT.6 Netzwerke verwenden?
Ja, das LogiLink Konsolidierungspunkt-Patchkabel CAT.6a ist abwärtskompatibel zu CAT.5e und CAT.6 Netzwerken. Sie können das Kabel problemlos in bestehenden Netzwerken einsetzen, ohne Kompatibilitätsprobleme zu befürchten. Allerdings profitieren Sie von der maximalen Performance des Kabels erst, wenn Ihre Netzwerkgeräte den CAT.6a-Standard unterstützen.
Wie lang darf ein CAT.6a Kabel maximal sein?
Die maximale Länge eines CAT.6a Kabels beträgt 100 Meter, um die spezifizierten Übertragungsraten und die Signalqualität zu gewährleisten. Für längere Distanzen sollten Sie auf Glasfaserkabel oder andere Netzwerktechnologien zurückgreifen.
Was ist ein Konsolidierungspunkt und wozu dient er?
Ein Konsolidierungspunkt ist ein zentraler Verteilerpunkt in einem Netzwerk, der die Flexibilität bei der Installation und Konfiguration von Netzwerkkabeln erhöht. Er dient dazu, die Kabelwege zu vereinfachen und die Wartung zu erleichtern. An einem Konsolidierungspunkt werden die fest verlegten Kabel (z.B. von der Etage zum Arbeitsplatz) mit Patchkabeln verbunden, die dann zu den einzelnen Endgeräten (z.B. Computer, Drucker) führen. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Netzwerkstruktur, ohne dass die fest verlegten Kabel verändert werden müssen.
Wie unterscheidet sich ein CAT.6a Kabel von einem CAT.7 Kabel?
CAT.7-Kabel bieten eine noch höhere Bandbreite (bis zu 600 MHz) und eine bessere Schirmung als CAT.6a-Kabel. Sie sind für Übertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T) ausgelegt, bieten aber eine größere Reserve für zukünftige Anwendungen. CAT.7-Kabel sind in der Regel teurer als CAT.6a-Kabel und werden hauptsächlich in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen eingesetzt, in denen höchste Performance und Störsicherheit erforderlich sind.
Wie finde ich heraus, ob meine Netzwerkgeräte CAT.6a unterstützen?
Die meisten Netzwerkgeräte, die den CAT.6a-Standard unterstützen, sind entsprechend gekennzeichnet. Überprüfen Sie die technischen Datenblätter oder die Produktbeschreibung Ihrer Geräte, um herauszufinden, ob sie CAT.6a-kompatibel sind. Alternativ können Sie auch die Herstellerwebsite besuchen oder den Support kontaktieren.