Verabschieden Sie sich von langsamen Internetverbindungen und begrüßen Sie blitzschnelle Datenübertragung mit dem LogiLink Verlegekabel CAT.5e! Dieses hochwertige Kabel ist die perfekte Lösung für alle, die ein stabiles und zuverlässiges Netzwerk in ihrem Zuhause, Büro oder anderswo aufbauen möchten. Mit einer Länge von 100 Metern bietet es Ihnen genügend Spielraum für eine flexible Installation und ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte optimal zu vernetzen.
Warum das LogiLink CAT.5e Verlegekabel die ideale Wahl für Ihr Netzwerk ist
Stellen Sie sich vor, Sie streamen Ihren Lieblingsfilm in gestochen scharfer 4K-Auflösung, ohne lästige Pufferzeiten. Oder Sie arbeiten im Homeoffice und benötigen eine stabile Verbindung für Videokonferenzen und den Datenaustausch. Mit dem LogiLink CAT.5e Verlegekabel wird diese Vision Realität. Es bietet Ihnen nicht nur eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert.
Dieses Kabel ist mehr als nur ein Stück Draht. Es ist die Grundlage für ein modernes und leistungsfähiges Netzwerk, das Ihren Anforderungen gerecht wird. Egal, ob Sie ein Gamer, ein Streamer, ein Homeoffice-Worker oder einfach nur jemand sind, der eine zuverlässige Internetverbindung benötigt – das LogiLink CAT.5e Verlegekabel ist die perfekte Wahl für Sie.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: Unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet) für eine schnelle und effiziente Datenübertragung.
- CAT.5e Standard: Erfüllt die hohen Anforderungen des CAT.5e Standards und gewährleistet eine zuverlässige Leistung.
- Große Reichweite: Mit 100 Metern Länge bietet das Kabel ausreichend Spielraum für eine flexible Installation.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance.
- Einfache Installation: Das Kabel lässt sich einfach verlegen und anschließen.
Technische Details, die überzeugen
Das LogiLink CAT.5e Verlegekabel überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details. Es ist sorgfältig konstruiert, um eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen werfen:
- Kategorie: CAT.5e
- Länge: 100 Meter
- Leiter Material: CCA (Copper Clad Aluminum) – Für eine gute Balance zwischen Leistung und Preis.
- AWG: 24 AWG
- Schirmung: U/UTP (Ungeschirmt)
- Außenmantel: PVC (Polyvinylchlorid) – Robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse.
- Farbe: Grau
- RoHS konform: Entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie für eine umweltfreundliche Produktion.
Die Verwendung von CCA als Leitermaterial ermöglicht eine kostengünstige Produktion, ohne die Leistung des Kabels wesentlich zu beeinträchtigen. Die U/UTP Schirmung bietet einen ausreichenden Schutz vor elektromagnetischen Störungen in typischen Umgebungen. Der robuste PVC-Außenmantel schützt das Kabel vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Der Unterschied zwischen CAT.5, CAT.5e, CAT.6 und CAT.7
Vielleicht fragen Sie sich, was eigentlich der Unterschied zwischen den verschiedenen Kategorien von Netzwerkkabeln ist. Hier ist eine kurze Übersicht:
Kategorie | Maximale Bandbreite | Maximale Übertragungsgeschwindigkeit | Anwendung |
---|---|---|---|
CAT.5 | 100 MHz | 100 Mbit/s | Veraltet, für moderne Anwendungen nicht mehr geeignet. |
CAT.5e | 100 MHz | 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet) | Standard für Heim- und Büronetzwerke, ausreichend für die meisten Anwendungen. |
CAT.6 | 250 MHz | 10 Gbit/s (bis zu 55 Meter) | Für anspruchsvolle Netzwerke mit hohen Bandbreitenanforderungen, z.B. in Unternehmen. |
CAT.7 | 600 MHz | 10 Gbit/s (bis zu 100 Meter) | Für High-End-Anwendungen und zukunftssichere Netzwerke. |
Das LogiLink CAT.5e Verlegekabel ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und kostengünstiges Kabel für ihr Heim- oder Büronetzwerk suchen. Es bietet eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und ist für die meisten Anwendungen ausreichend.
Anwendungsbereiche: Wo das LogiLink CAT.5e Verlegekabel zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des LogiLink CAT.5e Verlegekabels sind vielfältig. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen und Anwendungen:
- Heimnetzwerke: Verbinden Sie Ihren Computer, Laptop, Smart-TV, Spielekonsole und andere Geräte mit dem Internet.
- Büronetzwerke: Schaffen Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung für Ihre Mitarbeiter und Geräte.
- Überwachungskameras: Übertragen Sie Videodaten von Überwachungskameras in hoher Qualität.
- Smart Home Anwendungen: Vernetzen Sie Ihre Smart Home Geräte und automatisieren Sie Ihr Zuhause.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie das Kabel in industriellen Umgebungen für die Datenübertragung zwischen Maschinen und Anlagen (abhängig von den Umgebungsbedingungen).
Egal, wo Sie das LogiLink CAT.5e Verlegekabel einsetzen, Sie können sich auf eine zuverlässige und stabile Verbindung verlassen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine hohe Performance und eine einfache Installation legen.
Installationstipps für ein optimales Ergebnis
Die Installation des LogiLink CAT.5e Verlegekabels ist relativ einfach, aber es gibt einige Tipps, die Sie beachten sollten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Planen Sie die Kabelwege sorgfältig: Vermeiden Sie enge Biegungen und scharfe Kanten, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für das Kürzen und Anschließen des Kabels benötigen Sie eine Crimpzange und eventuell ein Abisolierwerkzeug.
- Achten Sie auf die richtige Belegung der Adern: Verwenden Sie den T568A oder T568B Standard für die Belegung der Adern in den RJ45 Steckern.
- Testen Sie die Verbindung: Verwenden Sie ein Kabeltestgerät, um die Verbindung auf Fehler zu überprüfen.
- Befestigen Sie das Kabel sicher: Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um das Kabel sicher zu befestigen und vor Beschädigungen zu schützen.
Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert und Sie die maximale Leistung aus Ihrem LogiLink CAT.5e Verlegekabel herausholen.
Die Qualität von LogiLink: Ein Name, dem Sie vertrauen können
LogiLink ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Elektronik- und Netzwerkprodukten. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem LogiLink CAT.5e Verlegekabel erhalten Sie ein Produkt, dem Sie vertrauen können und das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und entscheiden Sie sich für das LogiLink CAT.5e Verlegekabel. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich das LogiLink CAT.5e Verlegekabel auch im Freien verwenden?
Das LogiLink CAT.5e Verlegekabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die witterungsbeständig und UV-stabilisiert sind. Diese Kabel sind besser gegen äußere Einflüsse geschützt und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung auch unter schwierigen Bedingungen.
Ist das LogiLink CAT.5e Verlegekabel für Power over Ethernet (PoE) geeignet?
Ja, das LogiLink CAT.5e Verlegekabel ist grundsätzlich für Power over Ethernet (PoE) geeignet. Allerdings sollten Sie die Leistung der PoE-Geräte und die Länge des Kabels berücksichtigen. Bei längeren Kabelstrecken kann es zu Spannungsabfällen kommen, die die Funktion der PoE-Geräte beeinträchtigen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, ein Kabel mit einem größeren Aderquerschnitt zu verwenden.
Welche Crimpzange benötige ich für das LogiLink CAT.5e Verlegekabel?
Für das Anschließen des LogiLink CAT.5e Verlegekabels an RJ45 Stecker benötigen Sie eine Crimpzange, die für 8P8C (RJ45) Stecker geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Crimpzange über eine Ratschenfunktion verfügt, um eine gleichmäßige und zuverlässige Verpressung der Stecker zu gewährleisten.
Wie lang darf ein CAT.5e Kabel maximal sein?
Die maximale Länge eines CAT.5e Kabels beträgt 100 Meter. Diese Länge beinhaltet sowohl das horizontale Verlegekabel als auch die Patchkabel, die zur Verbindung der Geräte verwendet werden. Wenn Sie längere Strecken überbrücken müssen, sollten Sie einen Switch oder Repeater verwenden, um das Signal zu verstärken.
Kann ich das LogiLink CAT.5e Verlegekabel auch für VoIP-Telefonie verwenden?
Ja, das LogiLink CAT.5e Verlegekabel ist ideal für VoIP-Telefonie geeignet. Es bietet eine stabile und zuverlässige Verbindung für die Sprachübertragung. Achten Sie darauf, dass Ihr Netzwerk ausreichend dimensioniert ist, um die Bandbreitenanforderungen der VoIP-Telefone zu erfüllen.
Was bedeutet CCA beim LogiLink CAT.5e Verlegekabel?
CCA steht für „Copper Clad Aluminum“ und bedeutet, dass die Adern des Kabels aus Aluminium bestehen, die mit einer dünnen Schicht Kupfer ummantelt sind. CCA Kabel sind kostengünstiger als reine Kupferkabel, bieten aber dennoch eine gute Leistung für die meisten Anwendungen. Für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Signalqualität empfiehlt sich jedoch die Verwendung von reinen Kupferkabeln.