LWL-Durchgangsprüfer LOGILINK WZ0049 (10 mW): Finden Sie die Verbindung, die zählt
In der komplexen Welt der Glasfasertechnik, wo Lichtsignale Information mit unglaublicher Geschwindigkeit transportieren, ist Präzision entscheidend. Fehlerhafte Verbindungen oder beschädigte Kabel können zu Datenverlusten, Ausfallzeiten und Frustration führen. Der LOGILINK WZ0049 LWL-Durchgangsprüfer ist Ihr zuverlässiger Partner, um diese Herausforderungen zu meistern. Dieses handliche Werkzeug ermöglicht es Ihnen, schnell und effizient die Kontinuität von Glasfaserkabeln zu überprüfen und Fehlerquellen zu identifizieren. Stellen Sie sich vor, Sie können sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: die nahtlose Datenübertragung, die unsere moderne Welt antreibt.
Präzision in Lichtgeschwindigkeit: Die Vorteile des LOGILINK WZ0049
Der LOGILINK WZ0049 ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit seiner Leistung von 10 mW erzeugt er ein sichtbares rotes Licht, das selbst durch längere oder stark gebogene Glasfaserkabel hindurchdringt. So können Sie Bruchstellen, Beschädigungen oder schlechte Verbindungen leicht erkennen. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen, indem es die Fehlersuche in Glasfasernetzen erheblich vereinfacht.
Einfache Bedienung für schnelle Ergebnisse
Die intuitive Bedienung des LOGILINK WZ0049 macht ihn zum idealen Werkzeug für Techniker aller Erfahrungsstufen. Schließen Sie den Durchgangsprüfer einfach an ein Ende des Glasfaserkabels an und suchen Sie am anderen Ende nach dem austretenden roten Licht. Wenn das Licht sichtbar ist, ist die Verbindung intakt. Wenn nicht, wissen Sie sofort, dass ein Problem vorliegt. Keine komplizierten Einstellungen, keine zeitraubenden Messungen – nur schnelle, zuverlässige Ergebnisse.
Robust und zuverlässig für den täglichen Einsatz
Der LOGILINK WZ0049 wurde für den harten Alltag im technischen Bereich entwickelt. Sein robustes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Stößen und Erschütterungen. Dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts lässt er sich problemlos in jeder Werkzeugtasche verstauen. So haben Sie ihn immer griffbereit, wenn Sie ihn brauchen. Verlassen Sie sich auf ein Werkzeug, das Ihnen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zur Seite steht.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LOGILINK WZ0049 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ausgangsleistung | 10 mW |
Wellenlänge | 650 nm (rotes Licht) |
Anschlüsse | 2.5 mm Universalanschluss (passend für ST, SC und FC Stecker) |
Reichweite | Bis zu 10 km (abhängig von der Faserqualität) |
Batterie | 2 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Betriebstemperatur | -10°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +70°C |
Abmessungen | 175 x 26 x 26 mm |
Gewicht | ca. 70 g (ohne Batterien) |
Breite Kompatibilität für maximale Flexibilität
Der LOGILINK WZ0049 ist mit einer Vielzahl von Glasfasersteckertypen kompatibel, darunter ST, SC und FC. Dank seines 2.5 mm Universalanschlusses können Sie ihn mit den meisten gängigen Glasfaserkabeln verwenden, ohne zusätzliche Adapter zu benötigen. Diese Flexibilität spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie nicht für jeden Steckertyp einen separaten Durchgangsprüfer benötigen.
Sicherheit geht vor: Augenschutz
Der LOGILINK WZ0049 erzeugt ein starkes rotes Licht, das bei direkter Einwirkung auf das Auge schädlich sein kann. Richten Sie den Lichtstrahl niemals direkt auf Ihre Augen oder die Augen anderer Personen. Tragen Sie bei der Verwendung des Durchgangsprüfers immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor dem intensiven Licht zu schützen.
Anwendungsbereiche: Wo der LOGILINK WZ0049 glänzt
Der LOGILINK WZ0049 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen in der Glasfasertechnik:
- Fehlersuche in Glasfasernetzen: Identifizieren Sie schnell und effizient beschädigte Kabel, schlechte Verbindungen oder Bruchstellen.
- Kontinuitätsprüfung: Stellen Sie sicher, dass Glasfaserkabel ordnungsgemäß verbunden und funktionsfähig sind.
- Faseridentifizierung: Finden Sie das richtige Kabel in einem Bündel von Glasfaserleitungen.
- Installation und Wartung von Glasfasernetzen: Überprüfen Sie die Qualität von Installationen und führen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten durch.
- Ausbildung und Schulung: Verwenden Sie den Durchgangsprüfer, um Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Glasfasertechnik zu vermitteln.
Der LOGILINK WZ0049: Mehr als nur ein Werkzeug, eine Investition in Ihre Zukunft
In einer Welt, die immer stärker von schnellen und zuverlässigen Datenverbindungen abhängig ist, ist die Bedeutung der Glasfasertechnik unbestreitbar. Der LOGILINK WZ0049 LWL-Durchgangsprüfer ist eine Investition in Ihre Fähigkeit, diese Technologie effektiv zu nutzen und zu warten. Er ermöglicht es Ihnen, Probleme schnell zu erkennen, Ausfallzeiten zu minimieren und die Leistung Ihrer Glasfasernetze zu optimieren. Werden Sie zum Experten in Ihrem Fachgebiet und meistern Sie die Herausforderungen der Glasfasertechnik mit Bravour.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK WZ0049
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LOGILINK WZ0049 LWL-Durchgangsprüfer:
- Welche Batterien werden für den LOGILINK WZ0049 benötigt?
Der LOGILINK WZ0049 benötigt zwei AA-Batterien. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Kann ich den LOGILINK WZ0049 auch für Singlemode-Fasern verwenden?
Der LOGILINK WZ0049 ist primär für Multimode-Fasern konzipiert. Die Verwendung mit Singlemode-Fasern ist möglich, jedoch kann die Reichweite und Sichtbarkeit des Lichts reduziert sein.
- Wie weit reicht das Signal des LOGILINK WZ0049?
Die Reichweite beträgt bis zu 10 km, abhängig von der Qualität der Faser und den vorhandenen Verbindungen.
- Was bedeutet die Angabe „10 mW“?
10 mW (Milliwatt) ist die Ausgangsleistung des Lasers. Eine höhere Leistung ermöglicht eine größere Reichweite und bessere Sichtbarkeit des Lichts.
- Ist der LOGILINK WZ0049 auch für POF (Plastic Optical Fiber) geeignet?
Obwohl der 2.5mm Universalanschluss passen könnte, ist der LOGILINK WZ0049 primär für Glasfaserkabel konzipiert und die Ergebnisse bei POF-Kabeln können variieren.
- Wie lagere ich den LOGILINK WZ0049 richtig?
Lagern Sie den Durchgangsprüfer an einem trockenen und staubfreien Ort bei Temperaturen zwischen -20°C und +70°C. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
- Was mache ich, wenn ich kein Licht am anderen Ende der Faser sehe?
Überprüfen Sie zunächst die Batterien und stellen Sie sicher, dass der Durchgangsprüfer eingeschaltet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, untersuchen Sie das Kabel auf Beschädigungen oder schlechte Verbindungen. Es könnte auch sein, dass die Faser beschädigt oder gebrochen ist.