Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Optokoppler
MB104/4B

MB104/4B,Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 016479e92637 Kategorie: Optokoppler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen zurück in die goldene Ära der Elektronik! Entdecken Sie mit dem MB104/4B Optokoppler ein Stück DDR-Geschichte, das nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lässt, sondern auch in modernen Anwendungen zuverlässige Dienste leistet. Dieser Optokoppler aus originalen DDR-Beständen ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Zeugnis für Ingenieurskunst, Qualität und Beständigkeit.

Inhalt

Toggle
  • MB104/4B Optokoppler: Ein Relikt der DDR-Elektronik mit Zukunft
    • Die Besonderheiten des MB104/4B
  • Technische Daten und Spezifikationen
  • Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten
    • Anwendungsbeispiel: Galvanische Trennung in einer Motorsteuerung
  • Qualität und Prüfung
  • Ein Stück Geschichte für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Optokoppler und wofür wird er verwendet?
    • Sind die MB104/4B Optokoppler neu oder gebraucht?
    • Kann ich den MB104/4B in meinen eigenen Projekten verwenden?
    • Was bedeutet galvanische Trennung?
    • Wie schließe ich den MB104/4B Optokoppler an?
    • Welche Spannung und welchen Strom benötigt der MB104/4B?
    • Gibt es eine Garantie auf die MB104/4B Optokoppler?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zum MB104/4B?

MB104/4B Optokoppler: Ein Relikt der DDR-Elektronik mit Zukunft

Der MB104/4B ist ein Optokoppler, der in der DDR entwickelt und produziert wurde. Optokoppler, auch bekannt als Optoisolatoren, sind elektronische Bauelemente, die elektrische Signale mithilfe von Licht übertragen. Dies ermöglicht eine galvanische Trennung zwischen zwei Stromkreisen, was bedeutet, dass keine direkte elektrische Verbindung besteht. Dies ist besonders wichtig, um empfindliche Schaltungen vor Überspannungen zu schützen oder um Störungen zu minimieren.

Dieser Optokoppler stammt aus Lagerbeständen und wurde sorgfältig geprüft, um seine Funktionalität und Qualität zu gewährleisten. Er ist ideal für Bastler, Elektronik-Enthusiasten und Profis, die Wert auf robuste und bewährte Technologie legen. Der MB104/4B ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein Stück Geschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.

Die Besonderheiten des MB104/4B

Was den MB104/4B so besonders macht, ist seine Herkunft und die damit verbundene Qualität. In der DDR wurde Wert auf langlebige und zuverlässige Produkte gelegt, was sich auch in diesem Optokoppler widerspiegelt. Er ist robust, widerstandsfähig und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.

Galvanische Trennung: Die wichtigste Funktion eines Optokopplers ist die galvanische Trennung. Der MB104/4B bietet eine hohe Isolationsspannung, die Ihre Schaltungen vor Schäden durch Überspannungen schützt.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Steuerungstechnik, der Leistungselektronik oder im Modellbau – der MB104/4B ist vielseitig einsetzbar und bietet eine zuverlässige Lösung für unterschiedlichste Anwendungen.

Originalware aus DDR-Beständen: Dieser Optokoppler ist ein echtes Sammlerstück und ein Beweis für die hohe Qualität der DDR-Elektronik. Er ist ideal für alle, die Wert auf Authentizität und Geschichte legen.

Technische Daten und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des MB104/4B zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Typ Optokoppler
Hersteller DDR-Produktion
Modell MB104/4B
Isolationsspannung Mindestens 1,5 kV (Herstellerangabe)
Vorwärtsspannung (VF) Typischerweise 1,2 V
Vorwärtsstrom (IF) Typischerweise 20 mA
CTR (Current Transfer Ratio) Variiert je nach Typ, typischerweise zwischen 20% und 100%
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Gehäuse DIL (Dual In-Line)

Hinweis: Da es sich um Lagerware handelt, können die genauen Spezifikationen leicht variieren. Wir haben jedoch alle Optokoppler geprüft, um ihre Funktionalität zu gewährleisten.

Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten

Der MB104/4B Optokoppler ist ein vielseitiges Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Steuerungstechnik: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Steuerungssystemen dient der Optokoppler zur galvanischen Trennung von Eingangs- und Ausgangssignalen. Dies schützt die Steuerung vor Überspannungen und Störungen.
  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen und anderen leistungselektronischen Schaltungen wird der Optokoppler zur Ansteuerung von Leistungstransistoren und Thyristoren verwendet. Er ermöglicht eine sichere und zuverlässige Ansteuerung, ohne dass eine direkte elektrische Verbindung besteht.
  • Modellbau: Im Modellbau wird der Optokoppler zur Ansteuerung von Motoren und anderen Aktuatoren verwendet. Er schützt die Steuerung vor Schäden durch hohe Ströme und Spannungen.
  • Audio- und Videotechnik: In Audio- und Videogeräten wird der Optokoppler zur Übertragung von Signalen zwischen verschiedenen Schaltungsteilen verwendet. Er minimiert Störungen und verbessert die Signalqualität.
  • Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten wird der Optokoppler zur galvanischen Trennung von Schnittstellen verwendet. Er schützt die Geräte vor Schäden durch Überspannungen und Störungen.
  • Reparatur und Restauration: Ideal für die Reparatur und Restauration von Geräten aus der DDR-Zeit, in denen der MB104/4B ursprünglich verbaut war.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und beschränken sich nicht nur auf die genannten Beispiele. Der MB104/4B ist ein zuverlässiges und robustes Bauteil, das in vielen Bereichen der Elektronik eingesetzt werden kann.

Anwendungsbeispiel: Galvanische Trennung in einer Motorsteuerung

Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die galvanische Trennung in einer Motorsteuerung. Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen Motor mit einer Mikrocontroller-Schaltung steuern. Der Mikrocontroller arbeitet mit einer niedrigen Spannung (z.B. 5V), während der Motor eine höhere Spannung benötigt (z.B. 12V oder 24V). Eine direkte Verbindung zwischen den beiden Stromkreisen könnte den Mikrocontroller beschädigen.

Hier kommt der MB104/4B ins Spiel. Sie können den Optokoppler verwenden, um das Steuersignal des Mikrocontrollers an den Motor zu übertragen, ohne eine direkte elektrische Verbindung herzustellen. Der Mikrocontroller steuert die LED im Optokoppler, die wiederum den Fototransistor aktiviert. Der Fototransistor schaltet den Motor ein oder aus. Da keine direkte elektrische Verbindung besteht, ist der Mikrocontroller vor Überspannungen und Störungen geschützt.

Diese Anwendung ist nur ein Beispiel für die vielen Möglichkeiten, den MB104/4B einzusetzen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und Profis.

Qualität und Prüfung

Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität legen. Deshalb haben wir alle MB104/4B Optokoppler sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Jeder Optokoppler wurde auf seine Funktionalität und Leistung getestet, bevor er in den Verkauf geht.

Sichtprüfung: Wir überprüfen jeden Optokoppler auf äußere Schäden und Verunreinigungen. Nur Optokoppler, die in einwandfreiem Zustand sind, werden weiterverarbeitet.

Funktionsprüfung: Wir testen jeden Optokoppler auf seine Funktionalität, indem wir ihn in einer einfachen Schaltung betreiben. Wir messen die Stromübertragungsrate (CTR) und stellen sicher, dass sie innerhalb der erwarteten Werte liegt.

Isolationsprüfung: Wir prüfen die Isolationsspannung jedes Optokopplers, um sicherzustellen, dass er die erforderliche galvanische Trennung bietet. Wir verwenden ein Hochspannungsprüfgerät, um die Isolationsspannung zu messen.

Durch diese sorgfältigen Prüfungen können wir sicherstellen, dass Sie einen Optokoppler erhalten, der zuverlässig funktioniert und Ihren Anforderungen entspricht. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte anzubieten, die Ihnen lange Freude bereiten.

Ein Stück Geschichte für Ihre Projekte

Der MB104/4B Optokoppler ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Stück Geschichte. Er stammt aus einer Zeit, in der Elektronik noch von Hand gefertigt wurde und Qualität und Langlebigkeit oberste Priorität hatten. Mit dem Kauf dieses Optokopplers erwerben Sie nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein Stück Ingenieurskunst und Handwerkskunst.

Stellen Sie sich vor, wie dieser Optokoppler in einer Fabrik in der DDR hergestellt wurde. Ingenieure und Techniker haben mit Sorgfalt und Präzision gearbeitet, um ein Produkt zu schaffen, das den hohen Anforderungen der Zeit gerecht wird. Dieser Optokoppler hat vielleicht in einer Werkzeugmaschine, einem Messgerät oder einem anderen elektronischen Gerät seinen Dienst getan.

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diesem Optokoppler ein neues Leben einzuhauchen. Verwenden Sie ihn in Ihren eigenen Projekten, um Ihre Schaltungen zu schützen, Ihre Geräte zu steuern oder einfach nur ein Stück Geschichte zu bewahren. Der MB104/4B ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen in vielen Bereichen der Elektronik nützlich sein wird.

Lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die der MB104/4B Ihnen bietet. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte und ein Zeugnis für die hohe Qualität der DDR-Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Optokoppler und wofür wird er verwendet?

Ein Optokoppler, auch Optoisolator genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das elektrische Signale mithilfe von Licht überträgt. Er dient hauptsächlich zur galvanischen Trennung von Stromkreisen, um empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und Störungen zu schützen. Optokoppler werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Steuerungstechnik, Leistungselektronik, Modellbau und Audio-Videotechnik.

Sind die MB104/4B Optokoppler neu oder gebraucht?

Die MB104/4B Optokoppler sind original DDR-Bestände, d.h. sie sind unbenutzt, aber aus Lagerbeständen. Jeder Optokoppler wurde von uns sorgfältig geprüft, um seine Funktionalität und Qualität zu gewährleisten.

Kann ich den MB104/4B in meinen eigenen Projekten verwenden?

Ja, der MB104/4B ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für eigene Projekte. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Spezifikationen zu berücksichtigen und den Optokoppler entsprechend anzuschließen.

Was bedeutet galvanische Trennung?

Galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen zwei Stromkreisen keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Übertragung von Signalen erfolgt über ein isolierendes Medium, wie z.B. Licht. Dies verhindert, dass Überspannungen oder Störungen von einem Stromkreis auf den anderen übertragen werden.

Wie schließe ich den MB104/4B Optokoppler an?

Der MB104/4B hat in der Regel ein DIL-Gehäuse (Dual In-Line) mit vier Anschlüssen. Zwei Anschlüsse sind für die LED (Anode und Kathode) und zwei Anschlüsse für den Fototransistor (Kollektor und Emitter). Achten Sie auf die Polarität der LED und den korrekten Anschluss von Kollektor und Emitter. Ein Datenblatt oder eine schematische Darstellung kann Ihnen dabei helfen, den Optokoppler richtig anzuschließen.

Welche Spannung und welchen Strom benötigt der MB104/4B?

Die typische Vorwärtsspannung (VF) der LED beträgt etwa 1,2 V und der typische Vorwärtsstrom (IF) liegt bei etwa 20 mA. Der Kollektorstrom (IC) des Fototransistors hängt von der Stromübertragungsrate (CTR) und dem Vorwärtsstrom der LED ab. Beachten Sie die technischen Daten, um die optimalen Werte für Ihre Anwendung zu ermitteln.

Gibt es eine Garantie auf die MB104/4B Optokoppler?

Da es sich um Lagerware handelt, können wir keine umfassende Garantie geben. Wir garantieren jedoch, dass jeder Optokoppler vor dem Versand geprüft wurde und funktionsfähig ist. Sollten Sie dennoch Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden unser Bestes tun, um eine Lösung zu finden.

Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zum MB104/4B?

Im Internet finden Sie möglicherweise weitere Informationen und Datenblätter zum MB104/4B. Suchen Sie nach „MB104/4B Datenblatt“ oder ähnlichen Suchbegriffen. Beachten Sie jedoch, dass die Informationen je nach Quelle variieren können. Die von uns bereitgestellten technischen Daten sind ein guter Ausgangspunkt für Ihre Projekte.

Bewertungen: 4.7 / 5. 310

Ähnliche Produkte

Sharp Optokoppler PC452

Sharp Optokoppler PC452, 10 Stück

0,95 €
Sharp Optokoppler S21ME5

Sharp Optokoppler S21ME5

0,45 €
Sharp Optokoppler PC355NT

Sharp Optokoppler PC355NT

0,10 €
MB111

MB111, Optokoppler, DIP-8, Ga-LED+Si-Fotodiode+TTL-Verstärker

0,05 €
MB104/4C

MB104/4C, Optokoppler aus DDR-Beständen

0,05 €
MEDER Optokoppler 525-03-0-i

MEDER Optokoppler 525-03-0-i

0,95 €
Sharp Optokoppler PC81411NTP

Sharp Optokoppler PC81411NTP, 10 Stück

0,85 €
Sharp Optokoppler PC123

Sharp Optokoppler PC123, 10 Stück

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €