Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » IC-Fassungen / Adapterplatinen
Quarzoszillator-Sockel

Quarzoszillator-Sockel

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702161936 Kategorie: IC-Fassungen / Adapterplatinen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Taktung! Entdecken Sie mit unseren Quarzoszillator-Sockeln die Basis für zuverlässige und stabile elektronische Schaltungen. Jeder ambitionierte Elektroniker weiß: Ein Oszillator ist das Herzstück vieler Geräte. Doch was nützt der beste Oszillator, wenn er nicht sicher und flexibel eingesetzt werden kann? Hier kommen unsere hochwertigen Quarzoszillator-Sockel ins Spiel!

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Quarzoszillator-Sockel unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Unsere Auswahl an Quarzoszillator-Sockeln
    • DIP-Sockel: Der Klassiker für Durchsteckmontage
    • SMD-Sockel: Die Zukunft der Oberflächenmontage
    • Besondere Features unserer Quarzoszillator-Sockel
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Wichtige technische Aspekte
  • Anwendungsbeispiele für Quarzoszillator-Sockel
    • Prototypenentwicklung und Forschung
    • Reparatur und Wartung elektronischer Geräte
    • Individuelle Anpassungen und Optimierungen
  • So wählen Sie den richtigen Quarzoszillator-Sockel aus
  • Pflege und Wartung Ihrer Quarzoszillator-Sockel
  • Bestellen Sie jetzt Ihren Quarzoszillator-Sockel und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Quarzoszillator-Sockeln
    • Was ist ein Quarzoszillator-Sockel und wozu dient er?
    • Welche verschiedenen Arten von Quarzoszillator-Sockeln gibt es?
    • Wie wähle ich den richtigen Quarzoszillator-Sockel für meine Anwendung aus?
    • Kann ich einen Quarzoszillator ohne Sockel verwenden?
    • Sind vergoldete Kontakte bei Quarzoszillator-Sockeln notwendig?
    • Wie reinige ich einen Quarzoszillator-Sockel richtig?
    • Was ist der Vorteil eines SMD-Sockels gegenüber einem DIP-Sockel?
    • Wie lagere ich Quarzoszillator-Sockel, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
    • Kann ich Quarzoszillator-Sockel auch für andere Bauteile verwenden?
    • Wo finde ich detaillierte technische Daten zu den Quarzoszillator-Sockeln in Ihrem Sortiment?

Warum ein Quarzoszillator-Sockel unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem es auf jede Millisekunde ankommt. Ein präziser Takt ist unerlässlich. Mit einem hochwertigen Quarzoszillator können Sie diesen Takt erzeugen. Aber wie integrieren Sie ihn optimal in Ihre Schaltung? Hier bieten unsere Quarzoszillator-Sockel die perfekte Lösung.

Ein Sockel ist mehr als nur eine Halterung. Er ermöglicht es Ihnen, verschiedene Oszillatoren einfach und schnell auszutauschen, ohne löten zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern schont auch empfindliche Bauteile vor Hitzeschäden. Ob für Prototypen, Reparaturen oder individuelle Anpassungen – unsere Quarzoszillator-Sockel sind die ideale Wahl für Profis und Hobby-Elektroniker.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Flexibilität: Ermöglichen den schnellen Austausch von Oszillatoren.
  • Schutz: Verhindern Hitzeschäden an empfindlichen Bauteilen.
  • Zeitersparnis: Kein Löten erforderlich.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Prototypen, Reparaturen und individuelle Anpassungen.
  • Zuverlässigkeit: Sicherer Halt für den Oszillator.

Unsere Auswahl an Quarzoszillator-Sockeln

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Quarzoszillator-Sockeln, die für verschiedene Bauformen und Frequenzen geeignet sind. Egal, ob Sie einen DIP-Sockel für traditionelle Durchsteckmontage oder einen SMD-Sockel für moderne Oberflächenmontage benötigen – bei uns finden Sie das passende Produkt.

Unsere Sockel zeichnen sich durch hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung aus. Sie gewährleisten einen sicheren Kontakt und eine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und wählen Sie den Sockel, der Ihren Anforderungen entspricht.

DIP-Sockel: Der Klassiker für Durchsteckmontage

Der DIP-Sockel ist ein bewährter Standard in der Elektronik. Er eignet sich ideal für die Durchsteckmontage auf Lochrasterplatinen oder Leiterplatten. Seine robuste Bauweise und die einfache Handhabung machen ihn zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen.

Unsere DIP-Sockel sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend für unterschiedliche Oszillator-Bauformen. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren Übergangswiderstände.

SMD-Sockel: Die Zukunft der Oberflächenmontage

Für moderne Schaltungen, die auf Oberflächenmontage setzen, sind unsere SMD-Sockel die perfekte Lösung. Sie ermöglichen eine platzsparende und effiziente Montage auf der Leiterplatte.

Die SMD-Sockel sind präzise gefertigt und bieten einen sicheren Halt für den Oszillator. Ihre geringe Bauhöhe und die hohe Bestückungsdichte machen sie ideal für kompakte Geräte und anspruchsvolle Anwendungen. Auch hier garantieren vergoldete Kontakte eine exzellente Leitfähigkeit.

Besondere Features unserer Quarzoszillator-Sockel

Neben den Standardausführungen bieten wir auch Sockel mit besonderen Features an, die Ihre Arbeit erleichtern und die Performance Ihrer Schaltung verbessern können.

  • Vergoldete Kontakte: Sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren Übergangswiderstände.
  • Polarisationsmarkierung: Erleichtert die korrekte Ausrichtung des Oszillators.
  • Robuste Bauweise: Gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen sicheren Halt.
  • Verschiedene Bauformen: DIP, SMD und weitere Varianten für unterschiedliche Anforderungen.
  • Geringe Bauhöhe: Ideal für kompakte Geräte und anspruchsvolle Anwendungen.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen die Auswahl des richtigen Quarzoszillator-Sockels zu erleichtern, haben wir für jedes Produkt detaillierte technische Daten und Spezifikationen zusammengestellt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Bauform, Kontaktmaterial, Temperaturbereich und weiteren relevanten Parametern.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung.

Wichtige technische Aspekte

Merkmal Beschreibung
Bauform DIP, SMD, etc.
Kontaktmaterial Vergoldet, verzinnt, etc.
Temperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)
Isolationswiderstand > 1000 MΩ (typisch)
Durchgangswiderstand < 20 mΩ (typisch)
Lebensdauer > 100 Steckzyklen (typisch)

Anwendungsbeispiele für Quarzoszillator-Sockel

Quarzoszillator-Sockel sind vielseitig einsetzbar und finden in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier einige Beispiele:

  • Prototypenentwicklung: Schnelles Testen und Auswechseln verschiedener Oszillatoren.
  • Reparatur und Wartung: Einfacher Austausch defekter Oszillatoren.
  • Individuelle Anpassungen: Optimierung der Taktfrequenz für spezielle Anforderungen.
  • Hobby-Elektronik: Bau von eigenen Schaltungen und Geräten.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerung und Regelung von Prozessen und Anlagen.

Ob im Labor, in der Werkstatt oder in der Produktion – unsere Quarzoszillator-Sockel sind die perfekte Ergänzung für Ihr Equipment.

Prototypenentwicklung und Forschung

In der Prototypenentwicklung und Forschung ist Flexibilität entscheidend. Mit unseren Quarzoszillator-Sockeln können Sie verschiedene Oszillatoren schnell und einfach austauschen, um die optimale Taktfrequenz für Ihre Anwendung zu finden. Dies spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Die Möglichkeit, Oszillatoren ohne Löten zu wechseln, schont zudem empfindliche Bauteile und verhindert Hitzeschäden. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre Ideen in die Tat umsetzen.

Reparatur und Wartung elektronischer Geräte

Auch bei der Reparatur und Wartung elektronischer Geräte sind unsere Quarzoszillator-Sockel eine wertvolle Hilfe. Wenn ein Oszillator defekt ist, können Sie ihn einfach aus dem Sockel entfernen und durch einen neuen ersetzen, ohne die gesamte Schaltung auseinandernehmen zu müssen.

Dies spart Zeit und Kosten und ermöglicht es Ihnen, defekte Geräte schnell und effizient zu reparieren. Mit unseren Quarzoszillator-Sockeln sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen im Bereich Reparatur und Wartung.

Individuelle Anpassungen und Optimierungen

Manchmal ist es notwendig, die Taktfrequenz einer Schaltung an spezielle Anforderungen anzupassen. Mit unseren Quarzoszillator-Sockeln können Sie dies einfach und unkompliziert realisieren. Tauschen Sie den Oszillator aus und optimieren Sie so die Performance Ihrer Schaltung.

Ob für Audioanwendungen, Datenübertragung oder andere Spezialbereiche – unsere Quarzoszillator-Sockel bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

So wählen Sie den richtigen Quarzoszillator-Sockel aus

Die Auswahl des richtigen Quarzoszillator-Sockels hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

  1. Bauform des Oszillators: Achten Sie darauf, dass der Sockel zur Bauform Ihres Oszillators passt (DIP, SMD, etc.).
  2. Pinanzahl: Überprüfen Sie, ob die Pinanzahl des Sockels mit der Pinanzahl des Oszillators übereinstimmt.
  3. Kontaktmaterial: Wählen Sie ein hochwertiges Kontaktmaterial (z.B. vergoldet) für eine optimale Leitfähigkeit.
  4. Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Sockels den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
  5. Anwendung: Berücksichtigen Sie den Einsatzbereich des Sockels (Prototypenentwicklung, Reparatur, etc.).

Mit diesen Tipps finden Sie sicher den passenden Quarzoszillator-Sockel für Ihr Projekt.

Pflege und Wartung Ihrer Quarzoszillator-Sockel

Damit Ihre Quarzoszillator-Sockel lange halten und zuverlässig funktionieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:

  • Reinigung: Reinigen Sie die Sockel regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Kontakte: Überprüfen Sie die Kontakte auf Beschädigungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einem Kontaktreiniger.
  • Lagerung: Lagern Sie die Sockel an einem trockenen und staubfreien Ort.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Quarzoszillator-Sockel verlängern und ihre Zuverlässigkeit sicherstellen.

Bestellen Sie jetzt Ihren Quarzoszillator-Sockel und profitieren Sie von unseren Vorteilen!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Quarzoszillator-Sockel in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, hochwertigen Produkten und schnellen Lieferung. Wir sind Ihr Partner für Elektronik und Technik!

Mit unseren Quarzoszillator-Sockeln legen Sie den Grundstein für präzise und stabile elektronische Schaltungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Qualität. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Quarzoszillator-Sockeln

Was ist ein Quarzoszillator-Sockel und wozu dient er?

Ein Quarzoszillator-Sockel ist eine Halterung, die es ermöglicht, Quarzoszillatoren einfach und schnell in elektronische Schaltungen einzusetzen und auszutauschen, ohne löten zu müssen. Dies dient dem Schutz der Bauteile, der Flexibilität bei der Prototypenentwicklung und der einfachen Reparatur.

Welche verschiedenen Arten von Quarzoszillator-Sockeln gibt es?

Es gibt hauptsächlich DIP-Sockel für die Durchsteckmontage und SMD-Sockel für die Oberflächenmontage. Die Wahl hängt von der Bauform des verwendeten Quarzoszillators und der Art der Leiterplatte ab.

Wie wähle ich den richtigen Quarzoszillator-Sockel für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl sollten Sie auf die Bauform des Oszillators, die Pinanzahl, das Kontaktmaterial (vorzugsweise vergoldet), den Temperaturbereich und den spezifischen Anwendungsbereich achten.

Kann ich einen Quarzoszillator ohne Sockel verwenden?

Ja, aber der Einsatz eines Sockels bietet viele Vorteile. Er schützt den Oszillator vor Hitzeschäden beim Löten, ermöglicht einen einfachen Austausch und bietet Flexibilität bei der Entwicklung und Anpassung von Schaltungen.

Sind vergoldete Kontakte bei Quarzoszillator-Sockeln notwendig?

Vergoldete Kontakte sind nicht zwingend notwendig, aber sie bieten eine bessere Leitfähigkeit und minimieren Übergangswiderstände, was zu einer zuverlässigeren Verbindung führt. Besonders bei Anwendungen, die hohe Präzision erfordern, sind sie empfehlenswert.

Wie reinige ich einen Quarzoszillator-Sockel richtig?

Reinigen Sie den Sockel mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf können Sie die Kontakte vorsichtig mit einem speziellen Kontaktreiniger säubern. Achten Sie darauf, dass der Reiniger für elektronische Bauteile geeignet ist.

Was ist der Vorteil eines SMD-Sockels gegenüber einem DIP-Sockel?

SMD-Sockel sind für die Oberflächenmontage konzipiert und ermöglichen eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Sie sind ideal für moderne, kompakte Geräte und Schaltungen mit hoher Bestückungsdichte.

Wie lagere ich Quarzoszillator-Sockel, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Lagern Sie die Sockel an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.

Kann ich Quarzoszillator-Sockel auch für andere Bauteile verwenden?

Quarzoszillator-Sockel sind primär für Quarzoszillatoren konzipiert. Die Verwendung für andere Bauteile ist nur dann sinnvoll, wenn die Pinbelegung und Bauform übereinstimmen. Es ist jedoch ratsam, für andere Bauteile die dafür vorgesehenen Sockel zu verwenden.

Wo finde ich detaillierte technische Daten zu den Quarzoszillator-Sockeln in Ihrem Sortiment?

Die detaillierten technischen Daten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite in unserem Online-Shop. Dort sind alle relevanten Informationen wie Bauform, Kontaktmaterial, Temperaturbereich und Isolationswiderstand aufgeführt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 436

Ähnliche Produkte

IC-Adapterplatine

IC-Adapterplatine, SO28W/SO28X

1,15 €
IC-Fassung

IC-Fassung, 28-polig, 15,24 mm

0,08 €
IC-Adapterplatine

IC-Adapterplatine, SO14/SO14W, Labor-Steckboard optimiert

1,15 €
IC-Fassung

IC-Fassung, 14-polig

0,08 €
IC-Präzisionsfassung

IC-Präzisionsfassung, 14-polig

0,25 €
Adapterplatine TO-252

Adapterplatine TO-252, 4-fach, RM2,54

1,95 €
Adapterplatine SOT-223

Adapterplatine SOT-223, 4-fach, RM2,54

1,95 €
IC-Fassung

IC-Fassung, 28-polig, 7,62 mm

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €