SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel – Verbinden Sie sich mit Höchstleistung und Zuverlässigkeit
In der heutigen vernetzten Welt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, das anspruchsvolle Gaming-Erlebnis oder die zuverlässige Datenübertragung im Unternehmen – das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel bietet Ihnen die Performance und Sicherheit, die Sie benötigen. Entdecken Sie ein Kabel, das nicht nur verbindet, sondern auch inspiriert.
Warum das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel die ideale Wahl ist
Das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihre Konnektivität. Mit seiner herausragenden Leistung und den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen setzt es neue Maßstäbe. Lassen Sie uns die Details erkunden, die dieses Kabel so besonders machen:
- CAT.6 Standard: Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungsraten, die Ihre Erwartungen übertreffen.
- S/FTP Schirmung: Genießen Sie eine störungsfreie Verbindung, die auch in anspruchsvollen Umgebungen stabil bleibt.
- Lichtidentifikation: Vereinfachen Sie die Fehlersuche und Wartung mit der praktischen Lichtidentifikationsfunktion.
- LSOH (Low Smoke Zero Halogen): Schützen Sie Mensch und Umwelt mit einem Kabel, das im Brandfall weniger schädliche Stoffe freisetzt.
- Optimale Länge (2,0 m): Finden Sie die perfekte Balance zwischen Flexibilität und minimalem Signalverlust.
- Elegantes Grau: Integrieren Sie das Kabel nahtlos in Ihre Umgebung mit seinem stilvollen und unaufdringlichen Design.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Spezifikationen des SACON CAT.6 S/FTP Patchkabels sprechen für sich. Hier ein detaillierter Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | CAT.6 |
Schirmung | S/FTP (Screened/Foiled Twisted Pair) |
Länge | 2,0 Meter |
Farbe | Grau |
Material | LSOH (Low Smoke Zero Halogen) |
Anschlüsse | RJ45 Stecker an beiden Enden |
Lichtidentifikation | Ja |
Datenübertragungsrate | Bis zu 1 Gbit/s |
Bandbreite | Bis zu 250 MHz |
Die S/FTP Schirmung, auch bekannt als PiMF (Pairs in Metal Foil), bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Radiofrequenzinterferenzen (RFI). Dies gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
Das LSOH-Material ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Im Falle eines Brandes setzt dieses Material deutlich weniger Rauch und keine halogenhaltigen Gase frei. Dies reduziert das Risiko von Schäden an Geräten und Gesundheitsschäden erheblich.
Die Vorteile der Lichtidentifikation
Die integrierte Lichtidentifikationsfunktion ist ein echtes Highlight. In komplexen Netzwerken mit vielen Kabeln kann die Fehlersuche und Wartung zu einer zeitaufwendigen und frustrierenden Aufgabe werden. Mit der Lichtidentifikation können Sie das gewünschte Kabel einfach identifizieren, indem Sie ein Signal senden, das eine LED am entsprechenden Stecker aufleuchten lässt. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Homeoffice: Genießen Sie eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für Videokonferenzen, Online-Kurse und andere bandbreitenintensive Anwendungen.
- Gaming: Erleben Sie verzögerungsfreies Gaming mit minimalem Ping und maximaler Performance.
- Büroumgebungen: Sorgen Sie für eine stabile und schnelle Datenübertragung zwischen Computern, Servern und anderen Netzwerkgeräten.
- Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der hohen Störfestigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Installation und Pflege
Die Installation des SACON CAT.6 S/FTP Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45 Stecker in die entsprechenden Buchsen an Ihren Geräten. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Konstruktion ist das Kabel langlebig und wartungsarm.
Um die Lebensdauer Ihres Kabels zu verlängern, empfehlen wir, es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
Ein Kabel, das Ihre Erwartungen übertrifft
Das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist ein Versprechen für höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Investieren Sie in Ihre Konnektivität und erleben Sie den Unterschied.
Bestellen Sie noch heute Ihr SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel und tauchen Sie ein in eine Welt voller schneller und stabiler Netzwerkverbindungen. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel:
- Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Screened/Foiled Twisted Pair. Das bedeutet, dass das Kabel sowohl eine Gesamtschirmung (Screened) als auch eine Schirmung um jedes einzelne Adernpaar (Foiled) besitzt. Dies bietet einen sehr guten Schutz vor elektromagnetischen Störungen.
- Ist das Kabel für Gigabit-Ethernet geeignet?
Ja, das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel ist für Gigabit-Ethernet (1 Gbit/s) geeignet und unterstützt sogar höhere Bandbreiten bis zu 250 MHz.
- Was bedeutet LSOH?
LSOH steht für Low Smoke Zero Halogen. Dies bedeutet, dass das Kabel im Brandfall wenig Rauch und keine halogenhaltigen Gase freisetzt. Dies ist besonders wichtig in öffentlichen Gebäuden und Büros, um die Gesundheit der Menschen zu schützen.
- Wie funktioniert die Lichtidentifikation?
Die Lichtidentifikation ermöglicht es, das Kabel einfach zu identifizieren. Durch ein Signal, das an den Sender gesendet wird, leuchtet eine LED am RJ45-Stecker des entsprechenden Kabels auf. Dies erleichtert die Fehlersuche in komplexen Netzwerken.
- Kann ich das Kabel im Außenbereich verwenden?
Das SACON CAT.6 S/FTP Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-Kabel, die wetterfest und UV-beständig sind.
- Welche Vorteile bietet die CAT.6-Kategorie im Vergleich zu CAT.5e?
CAT.6-Kabel bieten eine höhere Bandbreite (bis zu 250 MHz) und unterstützen schnellere Datenübertragungsraten als CAT.5e-Kabel. Sie sind daher besser geeignet für anspruchsvolle Anwendungen wie Gigabit-Ethernet und Videostreaming.
- Wie reinige ich das Patchkabel richtig?
Sie können das Patchkabel mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Kabel beschädigen können.