Verbinden Sie Ihre Welt mit Lichtgeschwindigkeit – mit dem LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel!
Erleben Sie eine Revolution in der Datenübertragung mit dem LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel. Dieses Kabel ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist die Brücke zu einer schnelleren, zuverlässigeren und zukunftssicheren Netzwerkumgebung. Egal, ob Sie ein anspruchsvoller Gamer, ein kreativer Profi oder einfach jemand sind, der das Beste aus seiner Internetverbindung herausholen möchte – dieses Kabel wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Daten der Treibstoff für Innovation und Fortschritt sind, ist eine stabile und schnelle Verbindung unerlässlich. Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Es ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an ihre Netzwerkperformance stellen.
Stellen Sie sich vor, Sie laden riesige Dateien in Sekundenschnelle hoch, streamen Ihre Lieblingsfilme in 4K ohne jegliche Pufferung oder erleben Online-Spiele ohne lästige Lags. Mit dem LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel wird diese Vision Realität. Es eröffnet Ihnen eine neue Dimension der Konnektivität und ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Geräte und Anwendungen auszuschöpfen.
Dieses Kabel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Es wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Umgebungen standzuhalten und eine konstante, unterbrechungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten. Investieren Sie in ein Kabel, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird und Ihnen die Gewissheit gibt, immer bestens verbunden zu sein.
Die technischen Details, die den Unterschied machen
Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine außergewöhnliche Performance ermöglicht. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die dieses Kabel von anderen abheben:
- Singlemode Faser (OS2): Die Singlemode-Technologie ermöglicht die Übertragung von Daten über große Entfernungen mit minimalem Signalverlust.
- SC-APC/LC-APC Stecker: Die hochwertigen APC-Stecker (Angled Physical Contact) sorgen für eine optimale Verbindung und minimieren Reflexionen, was die Signalqualität weiter verbessert.
- Simplex Bauweise: Das Simplex-Design ermöglicht eine unidirektionale Datenübertragung, ideal für Anwendungen, die eine dedizierte Sende- oder Empfangsleitung benötigen.
- 20,0 Meter Länge: Die großzügige Länge bietet Flexibilität bei der Installation und ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte optimal zu positionieren.
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur leere Zahlen; sie sind der Schlüssel zu einer herausragenden Netzwerkperformance. Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel wurde entwickelt, um Ihnen die bestmögliche Verbindung zu bieten, egal welche Anforderungen Sie haben.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für LOGILINK entscheiden sollten
Die Entscheidung für ein Glasfaserkabel ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Netzwerkperformance zu verbessern. Aber warum sollten Sie sich gerade für das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Unglaublich schnelle Datenübertragung: Erleben Sie Geschwindigkeiten, von denen Sie bisher nur geträumt haben. Laden Sie Dateien blitzschnell hoch und herunter, streamen Sie Videos in höchster Qualität und genießen Sie Online-Spiele ohne Lags.
- Höchste Zuverlässigkeit: Vergessen Sie Verbindungsabbrüche und Signalverluste. Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel bietet Ihnen eine stabile und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Glasfaser ist die Technologie der Zukunft und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern.
- Einfache Installation: Das Kabel ist einfach zu installieren und zu konfigurieren. Auch wenn Sie kein Technikexperte sind, können Sie das Kabel problemlos selbst anschließen und in Betrieb nehmen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel bietet Ihnen eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Mit dem LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlen wird. Sie investieren nicht nur in ein Kabel, sondern in eine zukunftssichere Netzwerkumgebung, die Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet.
Für wen ist das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel geeignet?
Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen und Benutzergruppen. Hier sind einige Beispiele:
- Gamer: Erleben Sie Online-Spiele ohne Lags und genießen Sie ein immersives Spielerlebnis.
- Kreative Profis: Laden Sie große Dateien blitzschnell hoch und herunter und arbeiten Sie effizienter denn je.
- Heimbüro-Nutzer: Schaffen Sie eine stabile und zuverlässige Netzwerkumgebung für Ihre Arbeit zu Hause.
- Unternehmen: Optimieren Sie Ihre Netzwerkperformance und steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter.
- Streaming-Enthusiasten: Streamen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien in höchster Qualität ohne Pufferung.
Egal, wer Sie sind und welche Anforderungen Sie haben, das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel ist die perfekte Lösung für alle, die eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkverbindung suchen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LOGILINK Singlemode Glasfaserkabels:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Singlemode (OS2) |
Steckertyp | SC-APC auf LC-APC |
Faseranzahl | Simplex |
Länge | 20,0 Meter |
Faser-Durchmesser | 9/125 µm |
Dämpfung | ≤ 0,3 dB/km bei 1310 nm, ≤ 0,3 dB/km bei 1550 nm |
Rückflussdämpfung | ≥ 60 dB |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des LOGILINK Singlemode Glasfaserkabels. Es wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine optimale Netzwerkperformance zu bieten.
So installieren Sie Ihr LOGILINK Glasfaserkabel richtig
Die Installation des LOGILINK Singlemode Glasfaserkabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Geräte (z.B. Router, Switch, Medienkonverter) ausgeschaltet sind.
- Anschließen: Verbinden Sie die SC-APC Steckerseite mit dem entsprechenden Port an Ihrem Gerät. Achten Sie darauf, dass der Stecker richtig einrastet.
- Verbinden: Verbinden Sie die LC-APC Steckerseite mit dem entsprechenden Port am anderen Gerät. Achten Sie auch hier auf einen sicheren Sitz des Steckers.
- Einschalten: Schalten Sie alle Geräte wieder ein.
- Testen: Überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie Daten übertragen oder eine Netzwerkdiagnose durchführen.
Hinweis: Achten Sie beim Verlegen des Kabels darauf, es nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel problemlos installieren und von den zahlreichen Vorteilen einer schnellen und zuverlässigen Netzwerkverbindung profitieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet Singlemode Glasfaser?
Singlemode Glasfaser ist eine Art von Glasfaser, die nur einen Lichtstrahl (Modus) durch die Faser leitet. Dies ermöglicht die Übertragung von Daten über größere Entfernungen mit geringerem Signalverlust im Vergleich zu Multimode-Fasern. Singlemode-Fasern werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die hohe Bandbreiten und lange Übertragungsstrecken erfordern, wie z.B. in Telekommunikationsnetzen und Rechenzentren.
Was ist der Unterschied zwischen SC-APC und LC-APC Steckern?
SC-APC (Subscriber Connector – Angled Physical Contact) und LC-APC (Lucent Connector – Angled Physical Contact) sind beides Arten von Glasfasersteckern, die für Singlemode-Fasern verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Größe und Bauform. SC-Stecker sind größer und haben eine rechteckige Form, während LC-Stecker kleiner und kompakter sind. APC-Stecker haben eine abgeschrägte Stirnfläche, die Reflexionen minimiert und die Signalqualität verbessert.
Kann ich dieses Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das LOGILINK Singlemode Glasfaserkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle Glasfaserkabel, die über einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und extreme Temperaturen verfügen. Diese Kabel sind robuster und gewährleisten eine zuverlässige Funktion auch unter widrigen Bedingungen.
Was bedeutet LSZH (Low Smoke Zero Halogen)?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“ und bezieht sich auf das Material des Kabelmantels. LSZH-Materialien setzen im Brandfall nur geringe Mengen an Rauch und keine giftigen Halogengase frei. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen, da es die Sichtbarkeit verbessert und die Gesundheit der Menschen schützt. LSZH-Kabel sind daher eine sichere und umweltfreundliche Wahl.
Wie lange hält ein Glasfaserkabel?
Glasfaserkabel haben eine sehr lange Lebensdauer, die in der Regel mehrere Jahrzehnte beträgt. Die Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kabels, den Umgebungsbedingungen und der Art der Installation. Bei sachgemäßer Handhabung und Installation kann ein Glasfaserkabel problemlos 20 Jahre oder länger halten.
Wie reinige ich ein Glasfaserkabel richtig?
Die Reinigung von Glasfasersteckern ist wichtig, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu spezielle Glasfaserreinigungstücher oder -stifte, die fusselfrei sind und keine Rückstände hinterlassen. Achten Sie darauf, die Stirnfläche des Steckers vorsichtig abzuwischen, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Glasfaser beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex Glasfaserkabeln?
Simplex-Glasfaserkabel bestehen aus einer einzelnen Faser, die Daten nur in eine Richtung übertragen kann. Duplex-Glasfaserkabel bestehen aus zwei Fasern, die es ermöglichen, Daten gleichzeitig in beide Richtungen zu übertragen. Simplex-Kabel werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die eine unidirektionale Datenübertragung erfordern, während Duplex-Kabel in Anwendungen eingesetzt werden, die eine bidirektionale Kommunikation ermöglichen.