Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler 78S24

Spannungsregler 78S24

0,63 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702158844 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der stabilen und zuverlässigen Stromversorgung! Entdecken Sie den Spannungsregler 78S24, ein essentielles Bauteil für Ihre Elektronikprojekte. Dieser robuste und präzise Regler sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 24 Volt, selbst bei schwankenden Eingangsspannungen und Lasten. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Projekte zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über unvorhersehbare Spannungsschwankungen machen zu müssen.

Inhalt

Toggle
  • Der Spannungsregler 78S24: Ihre stabile Basis für jedes Projekt
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbeispiele: Wo der 78S24 zum Einsatz kommt
  • Einbau und Verdrahtung: So einfach geht’s
    • Hinweise zur Kühlung
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
    • Der 78S24 im Vergleich: Was ihn auszeichnet
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S24
    • Was ist der Unterschied zwischen einem 78S24 und einem 7824?
    • Kann ich den 78S24 ohne Kühlkörper verwenden?
    • Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang des 78S24 verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung des 78S24 überschreite?
    • Kann ich den 78S24 verwenden, um eine Batterie zu laden?
    • Was bedeutet „Dropout-Spannung“ beim 78S24?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den 78S24?

Der Spannungsregler 78S24: Ihre stabile Basis für jedes Projekt

Der Spannungsregler 78S24 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück einer jeden stabilen Stromversorgung. Egal, ob Sie ein komplexes Steuerungssystem, eine leistungsstarke Audioanlage oder ein empfindliches Messgerät entwickeln – dieser Regler garantiert die benötigte Präzision und Zuverlässigkeit. Seine einfache Integration und sein robuster Aufbau machen ihn zur idealen Wahl für Hobbybastler, Studenten und professionelle Ingenieure gleichermaßen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in das Sie unzählige Stunden investiert haben. Plötzlich, aufgrund von Spannungsschwankungen, versagt ein Bauteil. All die harte Arbeit war umsonst. Mit dem 78S24 können Sie solche Szenarien vermeiden. Er schützt Ihre wertvollen Komponenten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Konstante Ausgangsspannung: Liefert stabil 24 Volt, unabhängig von Eingangsspannung und Last.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und interne Schutzschaltungen garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Integration: Unkomplizierte Verdrahtung und Standard-Gehäuseform ermöglichen eine schnelle Implementierung.
  • Breiter Anwendungsbereich: Ideal für eine Vielzahl von Projekten, von Hobbyelektronik bis hin zu professionellen Anwendungen.
  • Überlast- und Kurzschlussschutz: Schützt Ihre Schaltung und den Regler selbst vor Beschädigungen.
  • Übertemperaturschutz: Verhindert Überhitzung und sorgt für einen sicheren Betrieb.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des 78S24 zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 24 V
Eingangsspannungsbereich 27 V – 40 V
Ausgangsstrom Bis zu 1 A (mit Kühlung)
Ruhestrom Typischerweise 8 mA
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C
Gehäuseform TO-220
Schutzfunktionen Überlast, Kurzschluss, Übertemperatur

Bitte beachten Sie: Die maximale Ausgangsstromstärke ist von der Kühlung abhängig. Bei höheren Strömen ist die Verwendung eines Kühlkörpers unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Anwendungsbeispiele: Wo der 78S24 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des Spannungsreglers 78S24 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Regler in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuergeräten.
  • Audioverstärker: Erreichen Sie eine optimale Klangqualität durch eine konstante Versorgungsspannung.
  • LED-Beleuchtung: Betreiben Sie Ihre 24V-LED-Systeme zuverlässig und effizient.
  • Robotik: Versorgen Sie Ihre Roboter mit der benötigten Energie, um präzise Bewegungen und Aktionen auszuführen.
  • Netzteile: Bauen Sie Ihre eigenen stabilen 24V-Netzteile für verschiedene Anwendungen.
  • Ladegeräte: Realisieren Sie effiziente Ladegeräte für 24V-Batterien und Akkus.

Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der 78S24 Ihre Projekte verbessern kann!

Einbau und Verdrahtung: So einfach geht’s

Die Installation des Spannungsreglers 78S24 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten TO-220 Gehäuses lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Identifizieren Sie die Pins: Der 78S24 verfügt über drei Pins: Eingang (Vin), Masse (GND) und Ausgang (Vout). Die Pinbelegung ist in der Regel auf dem Gehäuse aufgedruckt oder im Datenblatt zu finden.
  2. Verbinden Sie die Eingangsspannung: Schließen Sie die positive Eingangsspannung (zwischen 27V und 40V) an den Vin-Pin an.
  3. Verbinden Sie die Masse: Verbinden Sie den GND-Pin mit der Masse Ihrer Schaltung.
  4. Nehmen Sie die Ausgangsspannung ab: Die stabile 24V-Ausgangsspannung steht am Vout-Pin zur Verfügung.
  5. Verwenden Sie Kondensatoren (optional): Um die Stabilität der Ausgangsspannung zu verbessern und Rauschen zu reduzieren, empfiehlt es sich, Kondensatoren am Ein- und Ausgang anzubringen. Ein 100nF Keramikkondensator am Eingang und ein 100µF Elektrolytkondensator am Ausgang sind in den meisten Fällen ausreichend.
  6. Kühlkörper montieren (optional): Bei höheren Ausgangsströmen (über 500mA) ist die Verwendung eines Kühlkörpers empfehlenswert, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.

Achtung: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität der Spannungen. Eine falsche Verdrahtung kann den Regler beschädigen!

Hinweise zur Kühlung

Die Wärmeableitung ist ein wichtiger Faktor bei der Verwendung von linearen Spannungsreglern wie dem 78S24. Die Verlustleistung, die in Wärme umgewandelt wird, hängt von der Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung sowie dem Ausgangsstrom ab. Sie lässt sich mit folgender Formel berechnen:

P = (Vin – Vout) * Iout

Je höher die Verlustleistung, desto mehr Wärme muss abgeführt werden, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden. Die Verwendung eines Kühlkörpers ist daher in vielen Fällen unerlässlich.

Bei der Auswahl eines Kühlkörpers sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Wärmewiderstand: Je niedriger der Wärmewiderstand des Kühlkörpers, desto besser kann er die Wärme abführen.
  • Oberfläche: Eine größere Oberfläche verbessert die Wärmeabgabe an die Umgebungsluft.
  • Montage: Der Kühlkörper muss fest mit dem Regler verbunden sein, um einen guten Wärmeübergang zu gewährleisten. Wärmeleitpaste kann hierbei helfen.

Informieren Sie sich im Datenblatt des 78S24 über die maximal zulässige Gehäusetemperatur und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Temperatur unter diesem Wert hält.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen

Wir wissen, wie wichtig Zuverlässigkeit in der Elektronik ist. Deshalb beziehen wir unsere 78S24 Spannungsregler ausschließlich von renommierten Herstellern, die für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt sind. Jeder Regler wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Ansprüchen genügt. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Deshalb stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen und unserem Kundenservice jederzeit zur Seite.

Der 78S24 im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Spannungsreglern. Warum sollten Sie sich also für den 78S24 entscheiden? Hier sind einige Gründe:

  • Einfachheit: Der 78S24 ist ein linearer Spannungsregler, der sich durch seine einfache Handhabung und Verdrahtung auszeichnet. Im Vergleich zu komplexeren Schaltreglern benötigt er weniger externe Bauteile und ist daher ideal für Anfänger und erfahrene Elektroniker gleichermaßen.
  • Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und den integrierten Schutzfunktionen ist der 78S24 äußerst zuverlässig und langlebig.
  • Kosten: Der 78S24 ist eine kostengünstige Lösung für die Stabilisierung von Spannungen. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Verfügbarkeit: Der 78S24 ist ein weit verbreitetes Bauteil und leicht erhältlich.

Natürlich gibt es auch Anwendungen, in denen Schaltregler die bessere Wahl sind. Wenn es auf höchste Effizienz ankommt oder wenn die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung sehr groß ist, können Schaltregler Vorteile bieten. Für viele Standardanwendungen ist der 78S24 jedoch die ideale Lösung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Spannungsregler 78S24

Was ist der Unterschied zwischen einem 78S24 und einem 7824?

Der Hauptunterschied liegt in der maximalen Ausgangsstromstärke. Der 7824 ist typischerweise auf 1 Ampere begrenzt, während der 78S24 höhere Ströme liefern kann (bis zu 2 Ampere oder mehr, abhängig vom Hersteller und der Kühlung). Das „S“ in der Bezeichnung steht für „Super“ und deutet auf die höhere Strombelastbarkeit hin.

Kann ich den 78S24 ohne Kühlkörper verwenden?

Das hängt vom Ausgangsstrom und der Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung ab. Bei geringen Strömen (unter 500mA) und einer geringen Spannungsdifferenz kann der 78S24 möglicherweise ohne Kühlkörper betrieben werden. Bei höheren Strömen oder einer größeren Spannungsdifferenz ist die Verwendung eines Kühlkörpers unerlässlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Welche Kondensatoren sollte ich am Ein- und Ausgang des 78S24 verwenden?

Typischerweise empfiehlt sich ein 100nF Keramikkondensator am Eingang, um hochfrequentes Rauschen zu filtern, und ein 100µF Elektrolytkondensator am Ausgang, um die Stabilität der Ausgangsspannung zu verbessern. Die genauen Werte können je nach Anwendung variieren.

Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung des 78S24 überschreite?

Eine Überschreitung der maximalen Eingangsspannung kann den 78S24 beschädigen oder zerstören. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierten Grenzwerte einzuhalten.

Kann ich den 78S24 verwenden, um eine Batterie zu laden?

Der 78S24 kann verwendet werden, um eine 24V-Batterie zu laden, aber es ist wichtig, eine geeignete Strombegrenzung zu verwenden, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden. Ein einfacher Vorwiderstand kann hierbei helfen. Es gibt auch spezielle Lade-ICs, die eine bessere Kontrolle über den Ladevorgang bieten.

Was bedeutet „Dropout-Spannung“ beim 78S24?

Die Dropout-Spannung ist die minimale Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung, die erforderlich ist, damit der Regler die gewünschte Ausgangsspannung aufrechterhalten kann. Beim 78S24 liegt die Dropout-Spannung typischerweise bei etwa 3 Volt. Das bedeutet, dass die Eingangsspannung mindestens 27 Volt betragen muss, um eine stabile Ausgangsspannung von 24 Volt zu gewährleisten.

Wo finde ich das Datenblatt für den 78S24?

Sie finden das Datenblatt des 78S24 auf den Webseiten der Hersteller (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics, ON Semiconductor). Eine einfache Google-Suche nach „78S24 datasheet“ führt Sie schnell zum gewünschten Dokument.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Spannungsregler 78S24 geliefert. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Zuverlässigkeit und Präzision, die Ihre Projekte verdienen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 268

Ähnliche Produkte

Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €
-60%
Spannungsregler

Spannungsregler, 12 V-/1 A

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,20 €Aktueller Preis ist: 0,20 €.
Spannungsregler 78L12

Spannungsregler 78L12, 12 V/0,1 A, TO92

0,10 €
Spannungsregler LM340T5

Spannungsregler LM340T5, TO220

0,20 €
Spannungsregler ST L7805CV

Spannungsregler ST L7805CV

0,38 €
Spannungsregler

Spannungsregler, 2,5 V/10 mA

0,95 €
Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP

Spannungsregler ST L78L09ACZ-AP, 10 Stück

0,75 €
Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,63 €