Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf

Elektrolytkondensatoren

Startseite » Bauelemente » Passive Bauelemente » Elektrolytkondensatoren
Filter

Ergebnisse 1 – 48 von 297 werden angezeigt

  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
      • Elektrolytkondensatoren
        • Bauelemente
      • Entstörkondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Motorkondensatoren
      • Potis / Trimmer / Encoder
      • Quarze / Oszillatoren
      • Sicherungen
      • Spulen / Filter / Ferrite
      • Tantalkondensatoren
      • Widerstände
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Preis
Preis: —
Marke
Farbe
Partner
Cocosity 2Stück 63V 6800uF Elektrolytkondensator 25 50mm 105

Cocosity 2Stück 63V 6800uF Elektrolytkondensator 25 50mm 105

13.99 €

Cocosity 20pcs 450V 22uf 105 Long Leads Axial Elektrolytkondensatoren Polarisierte Kondensatoren Röhren-Verstärker

Cocosity 20pcs 450V 22uf 105 Long Leads Axial Elektrolytkondensatoren Polarisierte Kondensatoren Röhren-Verstärker

14.99 €

-34%
CAMION Photo Flash

CAMION Photo Flash, 100 uF/330 V, 10 Stück

1,45 € Ursprünglicher Preis war: 1,45 €0,95 €Aktueller Preis ist: 0,95 €.
CHEMI-CON Elko 100 µF

CHEMI-CON Elko 100 uF, 63 V-, radial

0,12 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,1 F, 5,5 V, 13,5×8,3 mm

4,16 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 11,5×12,7 mm

1,55 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 11,5×5,2 mm

1,64 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,22 F, 5,5 V, 13,5×6,5 mm

3,27 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,33 F, 5,5 V, 11,5×12,7 mm

2,01 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 0,33 F, 5,5 V, 11,5×5,2 mm

1,62 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 1,5 F, 5,5 V, 19×19,7 mm

3,26 €
Eaton Gold Cap-Elko

Eaton Gold Cap-Elko, 1,5 F, 5,5 V, 21,5×6,9 mm

3,88 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1,2mF, 6,3V

0,28 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1,5mF, 6,3V

0,37 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1,8mF, 6,3V

0,35 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 100uF, 25V

0,15 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 100uF, 50V

0,18 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 100uF, 63V

0,13 €
-2%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 350V

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €1,13 €Aktueller Preis ist: 1,13 €.
-12%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 450V

1,55 € Ursprünglicher Preis war: 1,55 €1,37 €Aktueller Preis ist: 1,37 €.
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 50V

0,06 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 10uF, 63V

0,10 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 120uF, 63V

0,43 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 150uF, 63V

0,43 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 180uF, 63V

0,53 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1mF, 25V

0,47 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1mF, 50V

1,20 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 1mF, 6,3V

0,28 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 2,2mF, 25V

0,86 €
-1%
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 2,2mF, 63V

1,66 € Ursprünglicher Preis war: 1,66 €1,65 €Aktueller Preis ist: 1,65 €.
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 2,7mF, 6,3V

0,47 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 220uF, 25V

0,17 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 220uF, 50V

0,34 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 220uF, 63V

0,25 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 16V

0,04 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 350V

1,47 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 450V

2,77 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 50V

0,07 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 22uF, 63V

0,06 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 270uF, 63V

0,72 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 3,3mF, 6,3V

0,65 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 3,9mF, 6,3V

0,76 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 330uF, 25V

0,21 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 330uF, 50V

0,36 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 330uF, 63V

0,28 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 33uF, 50V

0,07 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 390uF, 63V

0,79 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 4,7mF, 6,3V

0,82 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 470uF, 25V, 10x16mm

0,28 €
Elektrolytkondensator

Elektrolytkondensator, 470uF, 25V, RM5

0,16 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Inhalt

Toggle

  • Elektrolytkondensatoren: Die vielseitigen Energiespeicher für Ihre Elektronikprojekte
    • Was sind Elektrolytkondensatoren und wie funktionieren sie?
    • Die Vorteile von Elektrolytkondensatoren
    • Wo werden Elektrolytkondensatoren eingesetzt?
    • Worauf Sie bei der Auswahl von Elektrolytkondensatoren achten sollten
    • Unsere Auswahl an Elektrolytkondensatoren
    • Elektrolytkondensatoren kaufen: Ihre Vorteile bei uns
    • Finden Sie den perfekten Elektrolytkondensator für Ihr Projekt!

Elektrolytkondensatoren: Die vielseitigen Energiespeicher für Ihre Elektronikprojekte

Willkommen in unserer Kategorie für Elektrolytkondensatoren! Hier finden Sie eine riesige Auswahl an hochwertigen Elektrolytkondensatoren für jeden Bedarf – vom Hobbyelektroniker bis zum professionellen Entwickler. Egal, ob Sie einen defekten Kondensator in einem alten Radio ersetzen, eine Schaltung stabilisieren oder eine neue Elektronikschaltung entwickeln möchten, bei uns finden Sie garantiert den passenden Elektrolytkondensator.

Elektrolytkondensatoren, oft auch Elkos genannt, sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie sind wahre Multitalente und werden in unzähligen Anwendungen eingesetzt, um Energie zu speichern, Spannungen zu glätten, Signale zu filtern und vieles mehr. Doch was macht Elektrolytkondensatoren so besonders und warum sind sie in so vielen elektronischen Geräten zu finden?

Was sind Elektrolytkondensatoren und wie funktionieren sie?

Elektrolytkondensatoren sind eine spezielle Art von Kondensatoren, die sich durch eine besonders hohe Kapazität im Vergleich zu ihrer Baugröße auszeichnen. Dies wird durch die Verwendung eines Elektrolyten erreicht, einer leitfähigen Flüssigkeit oder Paste, die als eine der Elektroden dient. Die Funktionsweise beruht auf dem Prinzip der elektrochemischen Doppelschicht, die sich an der Grenzfläche zwischen Elektrolyt und einer Metallschicht bildet. Diese Doppelschicht ermöglicht die Speicherung einer großen Menge an elektrischer Ladung auf kleinem Raum.

Im Wesentlichen besteht ein Elektrolytkondensator aus zwei Metallfolien (meist Aluminium), die durch ein isolierendes Material (Dielektrikum) getrennt sind. Eine der Metallfolien ist mit einer dünnen Oxidschicht versehen, die als Dielektrikum dient. Der Elektrolyt ist mit dieser Oxidschicht in Kontakt und bildet die zweite Elektrode. Die Kapazität des Kondensators hängt von der Fläche der Metallfolien, dem Abstand zwischen ihnen und den dielektrischen Eigenschaften des Oxids ab.

Die Vorteile von Elektrolytkondensatoren

Elektrolytkondensatoren bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie für viele Anwendungen unverzichtbar machen:

  • Hohe Kapazität: Elektrolytkondensatoren können im Vergleich zu anderen Kondensatortypen sehr hohe Kapazitäten erreichen.
  • Kompakte Bauweise: Trotz ihrer hohen Kapazität sind Elektrolytkondensatoren relativ klein und leicht.
  • Kostengünstig: Elektrolytkondensatoren sind in der Regel preisgünstiger als andere Kondensatortypen mit vergleichbarer Kapazität.
  • Vielseitig einsetzbar: Elektrolytkondensatoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Stromversorgung bis zur Signalverarbeitung.

Wo werden Elektrolytkondensatoren eingesetzt?

Die Einsatzgebiete von Elektrolytkondensatoren sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen, Stabilisierung der Ausgangsspannung, Filterung von Störungen.
  • Audiogeräte: Koppelkondensatoren, Filter, Klangregelung.
  • Computer: Speicherung von Energie, Filterung von Störungen, Stabilisierung der Spannungsversorgung.
  • Industrielle Elektronik: Motorsteuerung, Frequenzumrichter, Schweißgeräte.
  • Automobiltechnik: Steuergeräte, Bordnetze, Zündanlagen.
  • Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher.

Worauf Sie bei der Auswahl von Elektrolytkondensatoren achten sollten

Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators ist entscheidend für die Funktion und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Kapazität: Die Kapazität wird in Farad (F) angegeben und bestimmt, wie viel Energie der Kondensator speichern kann. Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung.
  • Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit gibt an, welcher maximalen Spannung der Kondensator dauerhaft standhalten kann. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Spannungsfestigkeit, die deutlich über der maximalen Spannung in Ihrer Schaltung liegt.
  • Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator zuverlässig funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator mit einem Temperaturbereich, der den erwarteten Betriebstemperaturen Ihrer Schaltung entspricht.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR ist der Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wichtig für Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind.
  • Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator unter bestimmten Betriebsbedingungen voraussichtlich funktioniert. Wählen Sie einen Kondensator mit einer Lebensdauer, die Ihren Anforderungen entspricht.
  • Bauform: Elektrolytkondensatoren sind in verschiedenen Bauformen erhältlich, z. B. radial bedrahtet, axial bedrahtet oder SMD (Surface Mount Device). Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Zusätzliche Hinweise:

  • Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, da eine Verpolung den Kondensator beschädigen oder sogar zerstören kann.
  • Überhitzung vermeiden: Überhitzung kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder ihn beschädigen. Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Strömen.
  • Lagerung: Lagern Sie Elektrolytkondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Unsere Auswahl an Elektrolytkondensatoren

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Elektrolytkondensatoren von renommierten Herstellern in verschiedenen Bauformen, Kapazitäten, Spannungsfestigkeiten und Temperaturbereichen. Ob Standard-Elkos, Low-ESR-Elkos, Miniatur-Elkos oder Hochtemperatur-Elkos – bei uns finden Sie den passenden Kondensator für Ihr Projekt.

Hier ein kleiner Überblick über unsere wichtigsten Kategorien:

  • Radiale Elektrolytkondensatoren: Die Standard-Bauform, ideal für den universellen Einsatz.
  • Axiale Elektrolytkondensatoren: Geeignet für Anwendungen, bei denen wenig Platz vorhanden ist.
  • SMD Elektrolytkondensatoren: Für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten.
  • Low-ESR Elektrolytkondensatoren: Für Anwendungen, die hohe Ströme und schnelle Schaltvorgänge erfordern.
  • Hochtemperatur Elektrolytkondensatoren: Für Anwendungen, bei denen hohe Betriebstemperaturen auftreten.

Elektrolytkondensatoren kaufen: Ihre Vorteile bei uns

Bei uns profitieren Sie von:

  • Großer Auswahl: Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Elektrolytkondensatoren für jeden Bedarf.
  • Hoher Qualität: Wir führen ausschließlich Elektrolytkondensatoren von renommierten Herstellern.
  • Günstigen Preisen: Wir bieten Ihnen attraktive Preise und regelmäßige Sonderangebote.
  • Schneller Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Kompetenter Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Finden Sie den perfekten Elektrolytkondensator für Ihr Projekt!

Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl und entdecken Sie die Vielfalt der Elektrolytkondensatoren! Mit unseren detaillierten Produktbeschreibungen und Filtermöglichkeiten finden Sie schnell und einfach den passenden Kondensator für Ihre Anwendung.

Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihr Elektronikprojekt mit den hochwertigen Elektrolytkondensatoren aus unserem Shop!

Übrigens: In unserem Blog finden Sie viele interessante Artikel und Anleitungen rund um das Thema Elektrolytkondensatoren. Schauen Sie doch mal vorbei!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Close

zum Angebot