Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Spannungsregler
Spannungsregler ST L7812CV

Spannungsregler ST L7812CV

0,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1ed7960cc495 Kategorie: Spannungsregler
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Spannungsregler ST L7812CV: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Magie der Stabilität: Warum ein Spannungsregler unerlässlich ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der L7812CV glänzt
    • Einfache Integration: So schließen Sie den L7812CV an
    • Die Wahl des richtigen Kühlkörpers: Überhitzung vermeiden
    • Mehr als nur ein Bauteil: Ein Versprechen für Zuverlässigkeit
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7812CV

Spannungsregler ST L7812CV: Zuverlässige 12V für Ihre Elektronikprojekte

Der ST L7812CV Spannungsregler ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt – vom Hobbybastler bis zum professionellen Ingenieur. Er bietet eine einfache und effiziente Lösung, um eine stabile 12V-Spannung aus einer höheren Eingangsspannung zu erzeugen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, sich auf eine konstante und saubere Stromversorgung verlassen zu können, damit Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren können. Mit dem L7812CV sind Sie vor unerwarteten Spannungsschwankungen geschützt und können Ihre Schaltungen optimal betreiben.

Die Magie der Stabilität: Warum ein Spannungsregler unerlässlich ist

In der Welt der Elektronik ist eine stabile Spannungsversorgung das A und O. Schwankende Spannungen können nicht nur die Leistung Ihrer Schaltungen beeinträchtigen, sondern auch zu Schäden an empfindlichen Bauteilen führen. Hier kommt der L7812CV ins Spiel. Er fungiert als eine Art „Türsteher“ für Ihre Schaltung, der nur die perfekte 12V-Spannung passieren lässt. Das bedeutet: konstante Leistung, lange Lebensdauer Ihrer Komponenten und vor allem: die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre kreativen Projekte!

Der L7812CV ist ein linearer Spannungsregler, der die Eingangsspannung reduziert und eine konstante Ausgangsspannung von 12V bereitstellt. Er ist besonders nützlich, wenn Sie eine höhere Spannung zur Verfügung haben (z.B. von einer Batterie oder einem Netzteil), aber eine stabile 12V-Versorgung für Ihre Schaltung benötigen. Im Gegensatz zu Schaltreglern erzeugt der L7812CV weniger elektromagnetische Störungen (EMI), was ihn ideal für den Einsatz in empfindlichen Anwendungen macht.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des ST L7812CV zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 12V
Eingangsspannungsbereich 14.5V bis 35V
Ausgangsstrom Typisch 1A (mit Kühlkörper)
Gehäuse TO-220
Genauigkeit Typisch ±4%
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C

Wichtiger Hinweis: Um den maximalen Ausgangsstrom von 1A nutzen zu können, ist die Verwendung eines geeigneten Kühlkörpers erforderlich. Ohne Kühlkörper ist der maximale Strom begrenzt, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.

Anwendungsbereiche: Wo der L7812CV glänzt

Die Vielseitigkeit des ST L7812CV macht ihn zu einem beliebten Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Viele Mikrocontroller benötigen eine stabile 12V-Versorgung für bestimmte Funktionen oder Peripheriegeräte.
  • Batterieladegeräte: Er kann verwendet werden, um eine konstante Ladespannung für 12V-Batterien zu gewährleisten.
  • Audioverstärker: Eine saubere 12V-Versorgung ist entscheidend für die Leistung und Klangqualität von Audioverstärkern.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Anwendungen, die eine robuste und zuverlässige 12V-Versorgung benötigen.
  • Hobbyprojekte: Von LED-Beleuchtungen bis hin zu kleinen Robotern – der L7812CV ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Ideen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein ausgeklügeltes LED-Beleuchtungssystem für Ihr Zuhause. Der L7812CV sorgt dafür, dass alle LEDs gleichmäßig und hell leuchten, ohne zu flackern oder vorzeitig auszufallen. Oder Sie entwickeln einen kleinen Roboter, der präzise und zuverlässig seine Aufgaben erfüllt, dank der stabilen 12V-Versorgung durch den L7812CV. Die Möglichkeiten sind endlos!

Einfache Integration: So schließen Sie den L7812CV an

Die Integration des L7812CV in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Das Gehäuse im TO-220-Format ist weit verbreitet und lässt sich leicht auf Kühlkörpern montieren. Hier ist eine kurze Anleitung zum Anschluss:

  1. Pin 1: Eingangsspannung (Vin) – Verbinden Sie hier die höhere Eingangsspannung (zwischen 14.5V und 35V).
  2. Pin 2: Masse (GND) – Verbinden Sie diesen Pin mit dem gemeinsamen Massepunkt Ihrer Schaltung.
  3. Pin 3: Ausgangsspannung (Vout) – Hier erhalten Sie die stabile 12V-Ausgangsspannung.

Empfehlung: Um die Stabilität der Ausgangsspannung zu verbessern und mögliche Transienten zu unterdrücken, empfehlen wir, Kondensatoren an Ein- und Ausgang des Reglers anzubringen. Ein 100nF Keramikkondensator in der Nähe des Eingangs und ein 100nF Keramikkondensator sowie ein 10µF Elektrolytkondensator in der Nähe des Ausgangs sind eine gute Wahl.

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers: Überhitzung vermeiden

Wie bereits erwähnt, kann der L7812CV bei höheren Strömen warm werden. Um eine Überhitzung und Beschädigung des Reglers zu vermeiden, ist die Verwendung eines geeigneten Kühlkörpers unerlässlich. Die Größe des benötigten Kühlkörpers hängt von der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur ab.

Als Faustregel gilt: Je größer der Unterschied zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung und je höher der Ausgangsstrom, desto größer muss der Kühlkörper sein. Im Zweifelsfall ist es besser, einen etwas größeren Kühlkörper zu wählen, um sicherzustellen, dass der Regler nicht überhitzt.

Mehr als nur ein Bauteil: Ein Versprechen für Zuverlässigkeit

Der ST L7812CV ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und die Gewissheit, dass Ihre Projekte mit der bestmöglichen Stromversorgung laufen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.

Entdecken Sie die Freude am Basteln und Entwickeln mit der Gewissheit, dass Ihre Schaltungen optimal versorgt sind. Der ST L7812CV ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Integration legen. Bestellen Sie Ihren L7812CV noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ST L7812CV

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum ST L7812CV:

  1. Was ist der maximale eingangsstrom für den L7812CV?

    Der maximale Eingangsstrom entspricht dem Ausgangsstrom plus dem Ruhestrom des Reglers. Da der Ausgangsstrom typischerweise 1A beträgt und der Ruhestrom relativ gering ist, kann man vereinfacht sagen, dass der maximale Eingangsstrom ebenfalls etwa 1A beträgt. Es ist jedoch wichtig, die Verlustleistung des Reglers zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Kühlkörper zu verwenden.

  2. Kann ich den L7812CV verwenden, um eine 9V-Batterie auf 12V hochzusetzen?

    Nein, der L7812CV ist ein linearer Abwärtsregler (Buck-Regler). Er kann nur Spannungen reduzieren, nicht erhöhen. Um eine niedrigere Spannung (z.B. 9V) auf eine höhere Spannung (z.B. 12V) zu bringen, benötigen Sie einen Aufwärtsregler (Boost-Regler) oder einen Schaltregler mit Aufwärtswandlerfunktion.

  3. Benötige ich unbedingt kondensatoren am ein- und ausgang?

    Obwohl der L7812CV auch ohne Kondensatoren funktionieren kann, empfehlen wir dringend, Kondensatoren am Ein- und Ausgang anzubringen. Sie verbessern die Stabilität der Ausgangsspannung und unterdrücken mögliche Transienten. Ein 100nF Keramikkondensator am Eingang und ein 100nF Keramikkondensator sowie ein 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang sind eine gute Wahl.

  4. Was passiert, wenn die eingangsspannung über 35v liegt?

    Wenn die Eingangsspannung über 35V liegt, kann der L7812CV beschädigt werden. Die maximale Eingangsspannung ist ein kritischer Parameter, der nicht überschritten werden darf. Stellen Sie sicher, dass die Eingangsspannung immer innerhalb des zulässigen Bereichs von 14.5V bis 35V liegt.

  5. Wie berechne ich die benötigte kühlkörpergröße?

    Die Berechnung der Kühlkörpergröße ist etwas komplexer und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Eingangsspannung, dem Ausgangsstrom, der Umgebungstemperatur und dem thermischen Widerstand des Kühlkörpers. Es gibt online Rechner und Tabellen, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Als Faustregel gilt: Je größer der Unterschied zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung und je höher der Ausgangsstrom, desto größer muss der Kühlkörper sein. Im Zweifelsfall ist es besser, einen etwas größeren Kühlkörper zu wählen.

  6. Kann ich den L7812CV für analoge schaltungen verwenden?

    Ja, der L7812CV ist auch für analoge Schaltungen geeignet, die eine stabile 12V-Versorgung benötigen. Durch die Verwendung von Kondensatoren am Ein- und Ausgang kann die Stabilität der Ausgangsspannung weiter verbessert werden, was besonders in empfindlichen analogen Schaltungen wichtig ist.

  7. Wo finde ich das datenblatt für den L7812CV?

    Das Datenblatt für den ST L7812CV finden Sie auf der Website des Herstellers (STMicroelectronics) oder auf verschiedenen Elektronik-Websites, die technische Datenblätter anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Anwendungsbeispiele und Sicherheitsrichtlinien des Reglers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Marke

ST

Ähnliche Produkte

Spannungsregler ST L7809CV

Spannungsregler ST L7809CV

0,41 €
LM2576T-ADJ

LM2576T-ADJ

2,30 €
Spannungsregler 7908

Spannungsregler 7908

0,57 €
Spannungsregler ST LD29080PTR

Spannungsregler ST LD29080PTR

0,35 €
Spannungsregler ST L7818CV

Spannungsregler ST L7818CV

0,39 €
Spannungsregler ST L78L33ACZ

Spannungsregler ST L78L33ACZ

0,22 €
LM2596S-ADJ

LM2596S-ADJ

8,85 €
Spannungsregler LM317LZ

Spannungsregler LM317LZ

0,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €