Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4ef8415e259f Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der ST Microelectronics Triac BTA12-600BRG ist ein robustes und zuverlässiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz kommt. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses Triacs, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • BTA12-600BRG – Der Alleskönner für Ihre Projekte
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
    • Warum der BTA12-600BRG die richtige Wahl ist
    • Sicherheitshinweise
    • Alternativen zum BTA12-600BRG
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA12-600BRG
    • Was bedeutet die Bezeichnung BTA12-600BRG?
    • Wie schließe ich den BTA12-600BRG richtig an?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Ansteuerung mit einem Mikrocontroller?
    • Wie kann ich den BTA12-600BRG vor Überlastung schützen?
    • Kann ich den BTA12-600BRG mit Gleichspannung betreiben?
    • Welche Gehäuseform hat der BTA12-600BRG?
    • Wo finde ich das Datenblatt des BTA12-600BRG?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Triac und einem Thyristor (SCR)?
    • Wie teste ich, ob der BTA12-600BRG defekt ist?

BTA12-600BRG – Der Alleskönner für Ihre Projekte

Sie suchen nach einem Triac, der sowohl in einfachen als auch in anspruchsvollen Schaltungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der BTA12-600BRG von ST Microelectronics ist die Antwort! Dieser Triac vereint hohe Leistungsfähigkeit mit einfacher Handhabung und ist somit die ideale Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Anwender.

Mit dem BTA12-600BRG erhalten Sie ein Bauelement, das nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine robuste Bauweise und lange Lebensdauer. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.

Technische Details, die Überzeugen

Der BTA12-600BRG ist ein 12 Ampere Triac mit einer Sperrspannung von 600 Volt. Diese Spezifikationen machen ihn zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie eine einfache Lichtsteuerung realisieren oder komplexe Schaltkreise entwerfen möchten, der BTA12-600BRG bietet Ihnen die notwendige Leistung und Zuverlässigkeit.

Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Parameter Wert
Sperrspannung (VDRM) 600 V
Effektivstrom (IT(RMS)) 12 A
Zündstrom (IGT) 5 mA
Haltstrom (IH) 20 mA
Gehäuseform TO-220AB

Dank seines geringen Zündstroms lässt sich der BTA12-600BRG problemlos mit Mikrocontrollern und anderen Logikschaltungen ansteuern. Der niedrige Haltstrom sorgt für eine zuverlässige Funktion auch bei geringen Lastströmen. Die robuste TO-220AB Gehäuseform ermöglicht eine einfache Montage und eine effiziente Wärmeableitung.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert

Der BTA12-600BRG findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement in der Elektronik.

  • Lichtsteuerung: Dimmen Sie Lampen stufenlos und schaffen Sie die perfekte Atmosphäre in Ihren Räumen.
  • Motorsteuerung: Steuern Sie die Drehzahl von kleinen Motoren präzise und effizient.
  • Temperaturregelung: Regeln Sie Heizungen und Kühlsysteme präzise und energiesparend.
  • Schaltanwendungen: Schalten Sie Lasten sicher und zuverlässig.
  • Haushaltsgeräte: Findet Anwendung in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten.
  • Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen und Anlagen.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für den BTA12-600BRG.

Warum der BTA12-600BRG die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, sich für den BTA12-600BRG zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BTA12-600BRG ist ein robustes und langlebiges Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Dank seiner einfachen Ansteuerung und Montage ist der BTA12-600BRG auch für Einsteiger geeignet.
  • Vielseitigkeit: Der BTA12-600BRG kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BTA12-600BRG bietet eine hohe Leistung zu einem fairen Preis.
  • Qualität von ST Microelectronics: Sie erhalten ein Produkt von einem renommierten Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauelemente bekannt ist.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem BTA12-600BRG treffen Sie die richtige Wahl!

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauelementen und elektrischen Schaltungen ist Vorsicht geboten. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Arbeiten Sie nur an spannungslosen Schaltungen.
  • Verwenden Sie geeignetes Werkzeug und Messgeräte.
  • Beachten Sie die technischen Daten des BTA12-600BRG.
  • Schützen Sie den BTA12-600BRG vor Überlastung und Überhitzung.
  • Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden.

Alternativen zum BTA12-600BRG

Obwohl der BTA12-600BRG ein ausgezeichneter Triac ist, gibt es Situationen, in denen andere Bauelemente besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Alternativen:

  • BTA16-600B: Ein stärkerer Triac mit einem Effektivstrom von 16 Ampere. Geeignet für Anwendungen mit höheren Lasten.
  • BT136-600E: Ein Triac mit geringerem Zündstrom. Geeignet für Anwendungen, bei denen der Zündstrom minimiert werden muss.
  • TIC206D: Ein Triac mit einer geringeren Sperrspannung. Geeignet für Anwendungen mit niedrigeren Spannungen.

Wählen Sie das Bauelement, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Wir beraten Sie gerne!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA12-600BRG

Was bedeutet die Bezeichnung BTA12-600BRG?

Die Bezeichnung BTA12-600BRG setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, die wichtige Informationen über den Triac liefern:

  • BTA: Bezeichnet die Triac-Familie von ST Microelectronics.
  • 12: Gibt den Effektivstrom (IT(RMS)) in Ampere an, in diesem Fall 12 Ampere.
  • 600: Gibt die Sperrspannung (VDRM) in Volt an, in diesem Fall 600 Volt.
  • BRG: Steht für die Gehäuseform und weitere spezifische Eigenschaften des Triacs.

Die Bezeichnung hilft Ihnen, den Triac schnell zu identifizieren und seine wichtigsten Eigenschaften zu verstehen.

Wie schließe ich den BTA12-600BRG richtig an?

Der BTA12-600BRG hat drei Anschlüsse:

  • A1 (Anode 1): Wird mit der Last verbunden.
  • A2 (Anode 2): Wird mit der Spannungsquelle verbunden.
  • G (Gate): Wird mit dem Ansteuersignal verbunden.

Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Schäden am Triac und an der Schaltung zu vermeiden. Ein typischer Schaltplan sieht wie folgt aus:

  1. Verbinden Sie A1 mit einem Ende der Last (z.B. Lampe, Motor).
  2. Verbinden Sie A2 mit der Spannungsquelle (z.B. 230V AC).
  3. Verbinden Sie das Gate (G) über einen Vorwiderstand mit dem Ansteuersignal (z.B. von einem Mikrocontroller).

Der Vorwiderstand dient dazu, den Zündstrom des Triacs zu begrenzen und den Mikrocontroller zu schützen.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Ansteuerung mit einem Mikrocontroller?

Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Ausgangsspannung des Mikrocontrollers und dem Zündstrom des BTA12-600BRG ab. Der BTA12-600BRG hat einen typischen Zündstrom (IGT) von 5 mA. Um den Vorwiderstand zu berechnen, verwenden Sie folgende Formel:

R = (V_Mikrocontroller – V_Gate) / I_Gate

Wobei:

  • R: Der Wert des Vorwiderstands in Ohm.
  • V_Mikrocontroller: Die Ausgangsspannung des Mikrocontrollers in Volt (z.B. 5V).
  • V_Gate: Die Gate-Spannung des BTA12-600BRG, die typischerweise bei etwa 1.5V liegt.
  • I_Gate: Der Zündstrom des BTA12-600BRG in Ampere (z.B. 0.005A).

Beispiel: Für einen Mikrocontroller mit 5V Ausgangsspannung ergibt sich:

R = (5V – 1.5V) / 0.005A = 700 Ohm

Ein Standardwert von 680 Ohm oder 1 kOhm ist in diesem Fall geeignet. Wählen Sie einen Widerstand mit ausreichender Verlustleistung (mindestens 0.25W).

Wie kann ich den BTA12-600BRG vor Überlastung schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den BTA12-600BRG vor Überlastung zu schützen:

  • Verwendung einer Sicherung: Eine Sicherung in Reihe mit dem Triac schützt vor Kurzschlüssen und Überlastströmen. Wählen Sie eine Sicherung, die dem maximal zulässigen Strom des Triacs entspricht (12 Ampere).
  • Verwendung eines Snubber-Netzwerks: Ein Snubber-Netzwerk (bestehend aus einem Widerstand und einem Kondensator) reduziert die Spannungsspitzen beim Schalten induktiver Lasten und schützt den Triac vor Beschädigungen.
  • Geeignete Kühlung: Bei höheren Strömen ist eine Kühlung des Triacs erforderlich, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen.

Durch die Kombination dieser Maßnahmen können Sie den BTA12-600BRG effektiv vor Überlastung schützen und seine Lebensdauer verlängern.

Kann ich den BTA12-600BRG mit Gleichspannung betreiben?

Nein, der BTA12-600BRG ist ein Triac und ist primär für den Betrieb mit Wechselspannung (AC) konzipiert. Triacs benötigen einen Nulldurchgang des Stroms, um zu sperren. Bei Gleichspannung (DC) fehlt dieser Nulldurchgang, wodurch der Triac, einmal gezündet, dauerhaft leitend bleibt und nicht mehr ausgeschaltet werden kann.

Für Gleichspannungsanwendungen sollten Sie stattdessen Transistoren, MOSFETs oder Relais verwenden.

Welche Gehäuseform hat der BTA12-600BRG?

Der BTA12-600BRG hat die Gehäuseform TO-220AB. Dieses Gehäuse ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung.

Wo finde ich das Datenblatt des BTA12-600BRG?

Das Datenblatt des BTA12-600BRG finden Sie auf der Website von ST Microelectronics. Geben Sie einfach „BTA12-600BRG datasheet“ in eine Suchmaschine ein, um das Datenblatt zu finden. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Anwendungsbeispiele.

Was ist der Unterschied zwischen einem Triac und einem Thyristor (SCR)?

Sowohl Triacs als auch Thyristoren sind Halbleiterbauelemente, die zum Schalten von Wechselstrom verwendet werden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Thyristor (SCR – Silicon Controlled Rectifier) nur in einer Richtung leiten kann, während ein Triac in beiden Richtungen leiten kann.

Ein Thyristor benötigt ein positives Gate-Signal, um in Durchlassrichtung zu schalten, und sperrt, wenn der Strom unter den Haltstrom fällt oder die Spannung negativ wird. Ein Triac benötigt ein Gate-Signal (entweder positiv oder negativ) um in beiden Richtungen zu schalten, und sperrt, wenn der Strom unter den Haltstrom fällt.

Dadurch eignen sich Triacs besser für AC-Anwendungen, bei denen eine bidirektionale Steuerung erforderlich ist (z.B. Lichtsteuerung, Motorsteuerung), während Thyristoren häufig in Gleichrichter- und Inverter-Schaltungen verwendet werden.

Wie teste ich, ob der BTA12-600BRG defekt ist?

Es gibt verschiedene Methoden, um zu überprüfen, ob ein BTA12-600BRG defekt ist. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Multimeters:

  1. Widerstandsmessung zwischen A1 und A2: Im gesperrten Zustand sollte der Widerstand unendlich hoch sein. Ein niedriger Widerstand deutet auf einen Kurzschluss hin.
  2. Diodentest zwischen Gate und A1/A2: Zwischen Gate und A1/A2 sollte in einer Richtung ein Spannungsabfall wie bei einer Diode messbar sein. In der anderen Richtung sollte der Widerstand unendlich hoch sein.
  3. Funktionstest mit einer einfachen Schaltung: Bauen Sie eine einfache Schaltung auf und überprüfen Sie, ob der Triac wie erwartet schaltet.

Achtung: Arbeiten Sie bei der Überprüfung mit einer sicheren Spannung und beachten Sie die Sicherheitshinweise.

Bewertungen: 4.9 / 5. 577

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

NXP Triac BT139-600

NXP Triac BT139-600

1,02 €
NXP Thyristor BT152-600R

NXP Thyristor BT152-600R

0,90 €
ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

ST Microelectronics Triac BTB16-800CWRG

1,26 €
ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

1,83 €
ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

1,56 €
NXP Thyristor BT152-800R

NXP Thyristor BT152-800R

1,20 €
-35%
ST Microelectronics Triac BTA26-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA26-600BRG

10,67 € Ursprünglicher Preis war: 10,67 €6,95 €Aktueller Preis ist: 6,95 €.
-14%
ST Microelectronics Triac BTB16-600SWRG

ST Microelectronics Triac BTB16-600SWRG

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €