Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG

1,09 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4a5f047295c7 Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Elektronikprojekte mit dem ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG – der Schlüssel zu präziser Steuerung und unübertroffener Zuverlässigkeit. Dieser robuste Triac ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück intelligenter Schaltkreise, die Ihre Ideen zum Leben erwecken. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Leistungselektronik und entdecken Sie, wie der BTA12-800BRG Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!

Inhalt

Toggle
  • Der ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG – Ihr zuverlässiger Partner in der Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des BTA12-800BRG – Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum der BTA12-800BRG die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
  • Die technischen Details im Detail
    • Sperrspannung (VDRM/VRRM)
    • Effektivstrom (IT(RMS))
    • Gate Trigger Strom (IGT)
    • Haltemstrom (IH)
    • Stoßstrom (ITSM)
  • Sicherheitshinweise und Best Practices
  • Der BTA12-800BRG in der Praxis – Inspirierende Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Triac und wie funktioniert er?
    • Welche Vorteile bietet der BTA12-800BRG gegenüber anderen Triacs?
    • Wie schließe ich den BTA12-800BRG richtig an?
    • Kann ich den BTA12-800BRG für PWM-Steuerung verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den BTA12-800BRG?
    • Wie schütze ich den BTA12-800BRG vor Überspannungen?
    • Was bedeutet das „BRG“ am Ende der Produktbezeichnung BTA12-800BRG?

Der ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG – Ihr zuverlässiger Partner in der Leistungselektronik

In der dynamischen Welt der Elektronik ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die nicht nur Leistung versprechen, sondern diese auch zuverlässig erbringen. Der ST Microelectronics Triac BTA12-800BRG ist genau das: Ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre anspruchsvollsten Projekte zu realisieren. Dieser Triac wurde entwickelt, um Wechselströme effizient zu schalten und zu steuern, und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Robustheit, Präzision und Vielseitigkeit.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, der BTA12-800BRG ist ein unverzichtbares Werkzeug in Ihrem Arsenal. Er ermöglicht Ihnen die Realisierung innovativer Designs, die Optimierung bestehender Schaltungen und die Lösung komplexer Probleme in der Leistungselektronik.

Lassen Sie uns gemeinsam die faszinierenden Details dieses bemerkenswerten Triacs erkunden und herausfinden, wie er Ihre Projekte beflügeln kann.

Technische Daten im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit des BTA12-800BRG vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf seine wichtigsten technischen Daten:

  • Sperrspannung: 800V
  • Effektivstrom: 12A
  • Gate Trigger Strom: 50mA
  • Gehäuse: TO-220AB
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
  • Haltemstrom: 20mA
  • Stoßstrom: 120A

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Fähigkeit des BTA12-800BRG, hohe Spannungen und Ströme zu bewältigen, was ihn ideal für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Anwendungsbereiche des BTA12-800BRG – Grenzenlose Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit des BTA12-800BRG kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer beeindruckenden Bandbreite von Bereichen, von der einfachen Lichtsteuerung bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen.

  • Lichtsteuerung: Dimmer, intelligente Beleuchtungssysteme
  • Motorsteuerung: Drehzahlregelung für Ventilatoren, Pumpen und Elektrowerkzeuge
  • Heizungssteuerung: Temperaturregelung für elektrische Heizungen, Öfen und Warmwasserbereiter
  • Schaltnetzteile: Effiziente Stromversorgung für elektronische Geräte
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und Förderanlagen

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des BTA12-800BRG. Seine robuste Bauweise und seine präzise Schaltleistung machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen und innovative Projekte.

Warum der BTA12-800BRG die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Die Entscheidung für den richtigen Triac ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum der BTA12-800BRG eine ausgezeichnete Wahl ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BTA12-800BRG ist für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Er hält auch unter schwierigen Bedingungen stand und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen.
  • Präzise Steuerung: Dank seiner schnellen Schaltzeiten und seiner geringen Gate-Trigger-Stromstärke ermöglicht der BTA12-800BRG eine präzise Steuerung von Wechselströmen.
  • Einfache Integration: Das TO-220AB Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BTA12-800BRG ist weit verbreitet und leicht erhältlich, was die Beschaffung vereinfacht.
  • Kosteneffizienz: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der BTA12-800BRG eine kostengünstige Lösung für Ihre Leistungselektronikprojekte.

Mit dem BTA12-800BRG investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie erhalten ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Die technischen Details im Detail

Um das volle Potenzial des BTA12-800BRG auszuschöpfen, ist ein tieferes Verständnis seiner technischen Eigenschaften unerlässlich. Lassen Sie uns einige wichtige Aspekte genauer betrachten:

Sperrspannung (VDRM/VRRM)

Die Sperrspannung ist die maximale Spannung, die der Triac im ausgeschalteten Zustand aushalten kann, ohne durchzuschlagen. Der BTA12-800BRG verfügt über eine Sperrspannung von 800V, was ihn für Anwendungen mit hohen Spannungsspitzen geeignet macht. Es ist wichtig, die Sperrspannung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung des Triacs führen kann.

Effektivstrom (IT(RMS))

Der Effektivstrom ist der maximale Strom, den der Triac im eingeschalteten Zustand dauerhaft führen kann. Der BTA12-800BRG ist für einen Effektivstrom von 12A ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen ausreichend macht. Es ist wichtig, den Effektivstrom nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Triacs zu vermeiden.

Gate Trigger Strom (IGT)

Der Gate-Trigger-Strom ist der minimale Strom, der an den Gate-Anschluss angelegt werden muss, um den Triac einzuschalten. Der BTA12-800BRG benötigt einen Gate-Trigger-Strom von 50mA, was ihn einfach zu steuern macht. Ein niedriger Gate-Trigger-Strom ermöglicht die Verwendung kleinerer und kostengünstigerer Treiberstufen.

Haltemstrom (IH)

Der Haltemstrom ist der minimale Strom, der durch den Triac fließen muss, um ihn im eingeschalteten Zustand zu halten. Wenn der Strom unter den Haltemstrom fällt, schaltet der Triac ab. Der BTA12-800BRG hat einen Haltemstrom von 20mA. In einigen Anwendungen kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Strompfad vorzusehen, um sicherzustellen, dass der Strom nicht unter den Haltemstrom fällt.

Stoßstrom (ITSM)

Der Stoßstrom ist der maximale Strom, den der Triac kurzzeitig aushalten kann. Der BTA12-800BRG kann einen Stoßstrom von 120A verkraften. Dieser Wert ist wichtig für Anwendungen, bei denen hohe Einschaltströme auftreten, z.B. beim Schalten von kapazitiven Lasten.

Sicherheitshinweise und Best Practices

Beim Umgang mit Leistungselektronikkomponenten ist Sicherheit von größter Bedeutung. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie Arbeiten daran durchführen.
  • Geeignete Kühlung: Der BTA12-800BRG kann sich bei hohen Strömen erwärmen. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Temperatur im zulässigen Bereich zu halten.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine geeignete Schutzbeschaltung, um den Triac vor Überspannungen und Überströmen zu schützen.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des BTA12-800BRG sorgfältig durch, um alle technischen Details und Sicherheitshinweise zu verstehen.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise befolgen, schützen Sie sich selbst und Ihre Ausrüstung und gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen.

Der BTA12-800BRG in der Praxis – Inspirierende Projekte

Lassen Sie uns einen Blick auf einige inspirierende Projekte werfen, die den BTA12-800BRG erfolgreich einsetzen:

  • Intelligente Beleuchtung: Ein intelligentes Beleuchtungssystem, das die Helligkeit der Lampen automatisch an das Umgebungslicht anpasst, um Energie zu sparen und den Komfort zu erhöhen.
  • Automatische Bewässerung: Ein Bewässerungssystem, das die Pflanzen bedarfsgerecht bewässert, um Wasser zu sparen und ein optimales Wachstum zu fördern.
  • Solarenergie-Management: Ein System, das die von Solarmodulen erzeugte Energie effizient speichert und verteilt, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Abhängigkeit vom Stromnetz zu reduzieren.
  • 3D-Drucker-Steuerung: Ein präzises Steuerungssystem für 3D-Drucker, das eine hohe Druckqualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Diese Projekte zeigen, dass der BTA12-800BRG ein vielseitiges Werkzeug ist, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, um innovative Lösungen zu schaffen und die Welt um uns herum zu verbessern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Triac und wie funktioniert er?

Ein Triac ist ein elektronisches Bauelement, das als elektronischer Schalter für Wechselstrom (AC) verwendet wird. Im Wesentlichen kann er den Stromfluss in beiden Richtungen steuern, was ihn ideal für Anwendungen wie Dimmer und Motorsteuerungen macht. Er besteht aus drei Anschlüssen: zwei Hauptanschlüsse (MT1 und MT2) und einen Gate-Anschluss. Durch Anlegen eines Stroms an den Gate-Anschluss kann der Triac eingeschaltet werden, sodass Strom zwischen MT1 und MT2 fließen kann. Sobald der Strom unter einen bestimmten Wert (den Haltemstrom) fällt, schaltet der Triac wieder aus.

Welche Vorteile bietet der BTA12-800BRG gegenüber anderen Triacs?

Der BTA12-800BRG zeichnet sich durch seine hohe Sperrspannung (800V) und seinen hohen Effektivstrom (12A) aus, was ihn für anspruchsvolle Anwendungen geeignet macht. Zudem bietet er eine gute Balance zwischen Schaltgeschwindigkeit, Robustheit und Kosteneffizienz. Seine einfache Integration durch das TO-220AB Gehäuse ist ein weiterer Vorteil.

Wie schließe ich den BTA12-800BRG richtig an?

Das TO-220AB Gehäuse des BTA12-800BRG hat drei Anschlüsse: MT1, MT2 und Gate. MT1 und MT2 sind die Hauptanschlüsse, durch die der Wechselstrom fließt. Der Gate-Anschluss wird verwendet, um den Triac einzuschalten. Die genaue Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Es ist wichtig, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Schäden am Triac und an der Schaltung zu vermeiden. Achten Sie auch auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen.

Kann ich den BTA12-800BRG für PWM-Steuerung verwenden?

Ja, der BTA12-800BRG kann für die Pulsweitenmodulation (PWM) verwendet werden, um die Leistung zu steuern, die an eine Last abgegeben wird. Durch schnelles Ein- und Ausschalten des Triacs kann das effektive Spannungsniveau variiert werden. Allerdings ist zu beachten, dass Triacs im Allgemeinen nicht so schnell schalten wie MOSFETs oder IGBTs, daher ist die PWM-Frequenz begrenzt. Für hochfrequente PWM-Anwendungen sind möglicherweise andere Bauelemente besser geeignet.

Wo finde ich das Datenblatt für den BTA12-800BRG?

Das Datenblatt für den BTA12-800BRG finden Sie auf der Website von ST Microelectronics oder bei gängigen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Pinbelegung, die Betriebsbedingungen und die Sicherheitshinweise.

Wie schütze ich den BTA12-800BRG vor Überspannungen?

Überspannungen können den BTA12-800BRG beschädigen oder zerstören. Um den Triac zu schützen, können Sie verschiedene Schutzmaßnahmen ergreifen, z.B.:

  • Varistoren (MOV): Diese Bauelemente leiten Überspannungen ab.
  • Snubber-Schaltung: Eine RC-Schaltung (Widerstand und Kondensator) parallel zum Triac kann Spannungsspitzen reduzieren.
  • TVS-Dioden: Transiente Spannungsunterdrückungsdioden bieten einen schnellen Schutz vor Überspannungen.

Die Auswahl der geeigneten Schutzmaßnahmen hängt von der Art und dem Ausmaß der erwarteten Überspannungen ab.

Was bedeutet das „BRG“ am Ende der Produktbezeichnung BTA12-800BRG?

Das „BRG“ am Ende der Produktbezeichnung BTA12-800BRG bezieht sich auf die Gehäuseform und die Umwelteigenschaften des Bauteils. Es spezifiziert Details wie die Bleifreiheit (RoHS-konform) und die Gehäusematerialien. Die genaue Bedeutung kann im Datenblatt des Herstellers nachgelesen werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

-39%
ST Microelectronics Triac BTA26-700BRG

ST Microelectronics Triac BTA26-700BRG

8,03 € Ursprünglicher Preis war: 8,03 €4,90 €Aktueller Preis ist: 4,90 €.
-19%
NXP Triac BT139X-800

NXP Triac BT139X-800

0,83 € Ursprünglicher Preis war: 0,83 €0,67 €Aktueller Preis ist: 0,67 €.
NXP Thyristor BT148-600R

NXP Thyristor BT148-600R

0,60 €
NXP Triac BT139-600

NXP Triac BT139-600

1,02 €
ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

1,83 €
ST Microelectronics Triac BTA41-800BRG

ST Microelectronics Triac BTA41-800BRG

9,95 €
ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

ST Microelectronics Triac BTB12-600BRG

0,86 €
ST Microelectronics Triac BTA06-600BRG

ST Microelectronics Triac BTA06-600BRG

1,37 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,09 €