Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Thyristoren / Triac
ST Microelectronics Triac BTA16-600BW

ST Microelectronics Triac BTA16-600BW

2,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: dfb2419c0d57 Kategorie: Thyristoren / Triac
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unaufhaltsame Kraft und Präzision des **ST Microelectronics Triac BTA16-600BW** – das Herzstück für deine anspruchsvollsten Elektronikprojekte! Dieser robuste und zuverlässige Triac ist mehr als nur ein Bauteil; er ist dein Schlüssel zu einer Welt, in der deine Ideen Wirklichkeit werden und deine Innovationen ungebremst fließen können. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und erlebe, wie der BTA16-600BW deine elektronischen Schaltungen auf ein neues Level hebt!

Inhalt

Toggle
  • Der ST Microelectronics BTA16-600BW Triac: Dein verlässlicher Partner für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick: Was den BTA16-600BW auszeichnet
    • Anwendungsbereiche: Wo der BTA16-600BW seine Stärken ausspielt
  • Vorteile, die überzeugen: Warum du den BTA16-600BW wählen solltest
    • Der BTA16-600BW im Vergleich: Was ihn von der Konkurrenz unterscheidet
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BTA16-600BW
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA16-600BW
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Triac und einem Thyristor?
    • Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BTA16-600BW?
    • Kann ich den BTA16-600BW auch mit einer Arduino-Steuerung verwenden?
    • Was ist eine Snubber-Schaltung und wozu dient sie?
    • Wie kann ich den BTA16-600BW vor Kurzschlüssen schützen?

Der ST Microelectronics BTA16-600BW Triac: Dein verlässlicher Partner für höchste Ansprüche

In der Welt der Leistungselektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, sticht der ST Microelectronics BTA16-600BW Triac als eine herausragende Komponente hervor. Dieses Bauteil wurde entwickelt, um den Anforderungen anspruchsvoller Anwendungen gerecht zu werden und bietet eine optimale Lösung für die Steuerung von Wechselstromlasten. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein engagierter Student bist, der BTA16-600BW wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Stell dir vor, du könntest die volle Kontrolle über deine elektronischen Schaltungen haben, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Effizienz eingehen zu müssen. Mit dem BTA16-600BW wird diese Vision Realität. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein verlässlicher Partner, der dir hilft, deine Projekte erfolgreich umzusetzen und deine Ideen zum Leben zu erwecken. Seine robuste Konstruktion und seine ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Der BTA16-600BW ist mehr als nur ein technisches Produkt; er ist ein Ausdruck von Innovation und Qualität. Er wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und bietet eine herausragende Leistung, auf die du dich verlassen kannst. Mit diesem Triac in deiner Werkzeugkiste bist du bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern und deine elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben.

Technische Daten im Überblick: Was den BTA16-600BW auszeichnet

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche und Vorteile des BTA16-600BW eintauchen, wollen wir uns zunächst die wichtigsten technischen Daten ansehen, die diesen Triac so besonders machen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für das Verständnis seiner Leistungsfähigkeit und seiner Einsatzmöglichkeiten:

  • Spitzensperrspannung (VDRM): 600 V
  • Effektivstrom im eingeschalteten Zustand (IT(RMS)): 16 A
  • Zündstrom (IGT): Typischerweise 10 mA, maximal 50 mA (abhängig von der Temperatur)
  • Haltestrom (IH): Typischerweise 20 mA
  • Gehäuse: TO-220AB
  • Isolationsspannung (Visol): 2500 V (RMS)
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +125 °C

Diese technischen Daten zeigen, dass der BTA16-600BW für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, bei denen eine zuverlässige und effiziente Steuerung von Wechselstromlasten erforderlich ist. Seine hohe Spitzensperrspannung und sein hoher Effektivstrom ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während sein geringer Zündstrom eine einfache Ansteuerung gewährleistet.

Anwendungsbereiche: Wo der BTA16-600BW seine Stärken ausspielt

Die Vielseitigkeit des BTA16-600BW zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Von der Steuerung von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Automatisierungssystemen bietet dieser Triac eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Steuerung von Wechselstromlasten. Hier sind einige Beispiele:

  • Lichtdimmer: Der BTA16-600BW ist ideal für den Einsatz in Lichtdimmern, da er eine präzise Steuerung der Helligkeit ermöglicht und gleichzeitig eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.
  • Motorsteuerung: In Motorsteuerungen, insbesondere für kleine bis mittelgroße Motoren, sorgt der Triac für eine effiziente und zuverlässige Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments.
  • Temperaturregelung: In Heizungs- und Kühlsystemen ermöglicht der BTA16-600BW eine präzise Temperaturregelung, was zu einer höheren Energieeffizienz und einem verbesserten Komfort führt.
  • Haushaltsgeräte: Von Waschmaschinen über Geschirrspüler bis hin zu Staubsaugern – der BTA16-600BW findet in einer Vielzahl von Haushaltsgeräten Anwendung und sorgt für eine zuverlässige Steuerung der elektrischen Komponenten.
  • Industrielle Automatisierung: In der industriellen Automatisierung wird der Triac zur Steuerung von Pumpen, Ventilatoren und anderen elektrischen Geräten eingesetzt, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Diese Beispiele verdeutlichen die breite Palette von Anwendungen, in denen der BTA16-600BW seine Stärken ausspielen kann. Seine Zuverlässigkeit, seine hohe Leistungsfähigkeit und seine Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für alle, die eine effiziente und zuverlässige Steuerung von Wechselstromlasten benötigen.

Vorteile, die überzeugen: Warum du den BTA16-600BW wählen solltest

Die Entscheidung für den richtigen Triac kann einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit deiner elektronischen Schaltungen haben. Der ST Microelectronics BTA16-600BW bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Triacs auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BTA16-600BW wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Seine robuste Konstruktion und seine hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
  • Effiziente Steuerung: Dank seines geringen Zündstroms und seiner schnellen Schaltzeiten ermöglicht der BTA16-600BW eine effiziente und präzise Steuerung von Wechselstromlasten.
  • Einfache Integration: Das TO-220AB Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und erleichtert die Montage auf Kühlkörpern zur Wärmeableitung.
  • Hohe Isolationsspannung: Die hohe Isolationsspannung von 2500 V (RMS) bietet einen zusätzlichen Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der breite Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.

Diese Vorteile machen den BTA16-600BW zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die eine zuverlässige, effiziente und einfach zu integrierende Lösung für die Steuerung von Wechselstromlasten suchen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler bist, dieser Triac wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Der BTA16-600BW im Vergleich: Was ihn von der Konkurrenz unterscheidet

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Triacs, aber der BTA16-600BW sticht durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit hervor. Um seine Stärken besser zu verstehen, wollen wir ihn mit einigen anderen gängigen Triacs vergleichen:

Merkmal BTA16-600BW BTA12-600B BT136-600E
Effektivstrom (IT(RMS)) 16 A 12 A 4 A
Zündstrom (IGT) 10 mA (typ.) 10 mA (typ.) 5 mA (typ.)
Gehäuse TO-220AB TO-220AB TO-220AB
Anwendungsbereiche Lichtdimmer, Motorsteuerung, Temperaturregelung, Haushaltsgeräte, industrielle Automatisierung Lichtdimmer, Motorsteuerung, Temperaturregelung, Haushaltsgeräte Lichtdimmer, Phasenanschnittsteuerung

Dieser Vergleich zeigt, dass der BTA16-600BW eine höhere Strombelastbarkeit als der BTA12-600B und der BT136-600E bietet, was ihn für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht. Obwohl der BT136-600E einen geringeren Zündstrom hat, ist der BTA16-600BW in Bezug auf Vielseitigkeit und Anwendungsbereiche überlegen. Seine Fähigkeit, in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt zu werden, macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Triac suchen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BTA16-600BW

Um das volle Potenzial des BTA16-600BW auszuschöpfen, ist es wichtig, einige grundlegende Tipps und Tricks zu beachten. Diese Hinweise helfen dir, Fehler zu vermeiden und die Leistung deiner Schaltungen zu optimieren:

  • Kühlung: Bei hohen Strömen ist eine ausreichende Kühlung des Triacs unerlässlich. Verwende einen geeigneten Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Betriebstemperatur innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten.
  • Beschaltung: Achte auf eine korrekte Beschaltung des Triacs. Vergewissere dich, dass die Anode (A1), Kathode (A2) und der Gate-Anschluss (G) richtig verbunden sind.
  • Schutzbeschaltung: Verwende eine geeignete Schutzbeschaltung, um den Triac vor Überspannungen und Stromspitzen zu schützen. Eine einfache RC-Beschaltung (Snubber-Schaltung) kann helfen, die Lebensdauer des Triacs zu verlängern.
  • Zündimpuls: Stelle sicher, dass der Zündimpuls ausreichend stark ist, um den Triac zuverlässig einzuschalten. Ein zu schwacher Zündimpuls kann zu Fehlfunktionen führen.
  • Datenblatt: Lies das Datenblatt des BTA16-600BW sorgfältig durch, um alle technischen Details und Empfehlungen des Herstellers zu verstehen.

Indem du diese Tipps und Tricks beachtest, kannst du sicherstellen, dass der BTA16-600BW in deinen Schaltungen optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer hat. Nutze sein volles Potenzial und erlebe, wie er deine Projekte auf ein neues Level hebt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BTA16-600BW

Was ist der Unterschied zwischen einem Triac und einem Thyristor?

Ein Triac ist ein bidirektionales Halbleiterbauelement, das sowohl positive als auch negative Ströme leiten kann, sobald es gezündet wurde. Ein Thyristor hingegen ist unidirektional und leitet Strom nur in eine Richtung. Triacs werden häufig für die Steuerung von Wechselstromlasten verwendet, während Thyristoren typischerweise in Gleichstromanwendungen eingesetzt werden.

Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den BTA16-600BW?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Triacs und der Umgebungstemperatur ab. Berechne zunächst die Verlustleistung des Triacs unter den gegebenen Betriebsbedingungen. Anschließend kannst du einen Kühlkörper auswählen, dessen Wärmewiderstand (Rth) ausreichend niedrig ist, um die Betriebstemperatur des Triacs innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten. Konsultiere das Datenblatt des BTA16-600BW und die Spezifikationen der Kühlkörperhersteller, um die passende Lösung zu finden.

Kann ich den BTA16-600BW auch mit einer Arduino-Steuerung verwenden?

Ja, der BTA16-600BW kann mit einer Arduino-Steuerung verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, eine geeignete Treiberschaltung zu verwenden, um den Zündstrom des Triacs zu liefern. Da die Arduino-Ausgänge in der Regel nicht genügend Strom liefern können, ist ein zusätzlicher Transistor oder Optokoppler erforderlich, um den Triac sicher und zuverlässig zu zünden.

Was ist eine Snubber-Schaltung und wozu dient sie?

Eine Snubber-Schaltung, auch RC-Beschaltung genannt, besteht aus einem Widerstand (R) und einem Kondensator (C), die parallel zum Triac geschaltet werden. Sie dient dazu, Überspannungen und Stromspitzen zu reduzieren, die beim Schalten induktiver Lasten auftreten können. Die Snubber-Schaltung schützt den Triac vor Beschädigungen und verlängert seine Lebensdauer. Die Werte von R und C müssen sorgfältig auf die jeweilige Anwendung abgestimmt werden.

Wie kann ich den BTA16-600BW vor Kurzschlüssen schützen?

Um den BTA16-600BW vor Kurzschlüssen zu schützen, ist es ratsam, eine Sicherung in Reihe zur Last zu schalten. Die Sicherung sollte so dimensioniert sein, dass sie im Falle eines Kurzschlusses schnell auslöst und den Stromkreis unterbricht, bevor der Triac beschädigt werden kann. Es ist auch wichtig, die Verkabelung sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass keine blanken Drähte oder losen Verbindungen vorhanden sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 310

Zusätzliche Informationen
Marke

ST Microelectronics

Ähnliche Produkte

NXP Thyristor BT148-600R

NXP Thyristor BT148-600R

0,60 €
ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

ST Microelectronics Triac BTA16-600CRG

1,83 €
-4%
NXP Triac BT138-800

NXP Triac BT138-800

0,73 € Ursprünglicher Preis war: 0,73 €0,70 €Aktueller Preis ist: 0,70 €.
-14%
ST Microelectronics Triac BTB16-600SWRG

ST Microelectronics Triac BTB16-600SWRG

1,15 € Ursprünglicher Preis war: 1,15 €0,99 €Aktueller Preis ist: 0,99 €.
ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA08-800BWRG

1,56 €
ST Microelectronics Triac BTA24-800BWRG

ST Microelectronics Triac BTA24-800BWRG

3,91 €
-19%
NXP Triac BT139X-800

NXP Triac BT139X-800

0,83 € Ursprünglicher Preis war: 0,83 €0,67 €Aktueller Preis ist: 0,67 €.
ST Microelectronics Triac BTB16-600BW

ST Microelectronics Triac BTB16-600BW

1,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,20 €