STÄUBLI SLS205-L: Präzision und Performance in Perfektion – Der vergoldete Lammellenstecker für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, stellt der STÄUBLI SLS205-L Lammellenstecker eine Klasse für sich dar. Dieser 2 mm Stecker, vergoldet und in einem frischen Grün gehalten, ist mehr als nur ein Verbindungselement; er ist ein Statement für Qualität, Präzision und die Hingabe an exzellente Leistung. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Stecker Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Unvergleichliche Kontaktqualität und Langlebigkeit
Der STÄUBLI SLS205-L überzeugt durch seine herausragende Kontaktqualität. Die vergoldete Oberfläche garantiert nicht nur eine exzellente Leitfähigkeit, sondern schützt den Stecker auch effektiv vor Korrosion. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Feuchtigkeit und aggressive Substanzen die Leistung beeinträchtigen können. Die Vergoldung sorgt für eine langfristig stabile Verbindung, die Ihnen auch nach Jahren zuverlässige Ergebnisse liefert.
Das Herzstück dieses Steckers ist die innovative Lammellenstruktur. Diese Konstruktion gewährleistet einen optimalen und flächigen Kontakt, wodurch Übergangswiderstände minimiert und die Signalübertragung maximiert werden. Jeder Kontakt zählt, und mit dem STÄUBLI SLS205-L können Sie sich darauf verlassen, dass jede Verbindung perfekt ist.
Design und Funktionalität vereint
Nicht nur die inneren Werte des STÄUBLI SLS205-L überzeugen, auch sein durchdachtes Design trägt zur herausragenden Performance bei. Die grüne Farbgebung ermöglicht eine einfache Identifizierung und Zuordnung in komplexen Schaltungen und Messaufbauten. Dies spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Der Stecker ist ergonomisch geformt und lässt sich leicht handhaben, was ihn zu einem idealen Werkzeug für Profis und ambitionierte Hobbybastler macht.
Die kompakte Bauweise des Steckers ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen. Ob im Labor, in der Werkstatt oder im Feld – der STÄUBLI SLS205-L ist der perfekte Begleiter für all Ihre Projekte. Seine robuste Konstruktion widersteht auch mechanischen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der STÄUBLI SLS205-L ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Messtechnik: Präzise Messungen sind das A und O. Der STÄUBLI SLS205-L sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung und minimiert Messfehler.
- Laboranwendungen: In Forschung und Entwicklung ist eine hohe Flexibilität gefragt. Der Stecker lässt sich schnell und einfach verbinden und trennen, was ihn zum idealen Werkzeug für wechselnde Versuchsaufbauten macht.
- Modellbau: Im Modellbau kommt es auf jedes Detail an. Der STÄUBLI SLS205-L ermöglicht eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Modelle.
- Hobbyelektronik: Ob Arduino-Projekt oder DIY-Verstärker – mit diesem Stecker realisieren Sie Ihre Ideen professionell und zuverlässig.
- Reparatur und Wartung: Bei der Reparatur elektronischer Geräte ist eine schnelle und sichere Verbindung wichtig. Der STÄUBLI SLS205-L erleichtert Ihre Arbeit und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des STÄUBLI SLS205-L:
Merkmal | Wert |
---|---|
Steckertyp | Lammellenstecker |
Nennstrom | 6 A |
Nennspannung | 33 V AC / 70 V DC |
Kontaktmaterial | vergoldet |
Durchmesser | 2 mm |
Farbe | Grün |
Anschlussart | Löten |
Hersteller | STÄUBLI |
Temperaturbereich | -20°C bis +80°C |
Warum STÄUBLI? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
STÄUBLI ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Verbindungstechnik. Seit Jahrzehnten steht der Name STÄUBLI für höchste Qualität, innovative Lösungen und absolute Zuverlässigkeit. Die Produkte von STÄUBLI werden in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, in denen es auf jedes Detail ankommt. Mit dem STÄUBLI SLS205-L entscheiden Sie sich für ein Produkt, das diesen hohen Ansprüchen gerecht wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von STÄUBLI und profitieren Sie von einer Verbindungstechnik, die Maßstäbe setzt. Der STÄUBLI SLS205-L ist mehr als nur ein Stecker – er ist ein Versprechen für höchste Performance und langfristige Zuverlässigkeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Höchste Kontaktqualität: Vergoldete Oberfläche und innovative Lammellenstruktur für optimale Signalübertragung.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Ergonomisches Design und einfache Handhabung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Messtechnik, Labor, Modellbau und Hobbyelektronik.
- Zuverlässigkeit: Produkte von STÄUBLI stehen für höchste Qualität und Performance.
Fazit: Investieren Sie in Qualität – Investieren Sie in den STÄUBLI SLS205-L
Der STÄUBLI SLS205-L Lammellenstecker ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Performance stellen. Mit seiner vergoldeten Oberfläche, der innovativen Lammellenstruktur und dem durchdachten Design setzt er Maßstäbe in der Verbindungstechnik. Ob im professionellen Einsatz oder im Hobbybereich – dieser Stecker wird Sie begeistern. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum STÄUBLI SLS205-L
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum STÄUBLI SLS205-L Lammellenstecker.
1. Für welche Kabelquerschnitte ist der STÄUBLI SLS205-L geeignet?
Der Stäubli SLS205-L ist für Kabelquerschnitte bis zu 1 mm² geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Kabelenden fachgerecht zu verzinnen oder mit Aderendhülsen zu versehen, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
2. Ist der Stecker auch für hochfrequente Signale geeignet?
Der SLS205-L ist primär für niederfrequente Anwendungen und Gleichstrom vorgesehen. Für hochfrequente Signale empfehlen wir spezielle HF-Steckverbinder, die für diese Frequenzen optimiert sind.
3. Wie reinige ich den STÄUBLI SLS205-L am besten?
Zur Reinigung des Steckers empfehlen wir ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass der Stecker vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder verwenden.
4. Kann ich den Stecker auch für höhere Spannungen als 70 V DC verwenden?
Nein, die maximale Nennspannung beträgt 70 V DC oder 33 V AC. Die Überschreitung dieser Werte kann zu Schäden am Stecker und zu gefährlichen Situationen führen. Halten Sie sich unbedingt an die angegebenen Spezifikationen.
5. Wo finde ich technische Zeichnungen und weitere Datenblätter zum Produkt?
Technische Zeichnungen und detaillierte Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers STÄUBLI oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
6. Ist der Stecker RoHS-konform?
Ja, der STÄUBLI SLS205-L ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Dies bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen enthält, die die Umwelt belasten könnten.
7. Wie unterscheidet sich der SLS205-L von anderen 2mm Steckern?
Der SLS205-L zeichnet sich durch seine hochwertige Vergoldung, die präzise Lammellenstruktur und die daraus resultierende hohe Kontaktqualität aus. Im Vergleich zu Standard-2mm-Steckern bietet er eine deutlich zuverlässigere und langlebigere Verbindung.