Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Streifenraster-Platine 160 x 100 mm

Streifenraster-Platine 160 x 100 mm, RM 2,54

1,89 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04016138398120 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten des Prototyping mit unserer hochwertigen Streifenraster-Platine – dem perfekten Fundament für deine kreativen Elektronikprojekte! Ob ambitionierter Hobbybastler, erfahrener Ingenieur oder neugieriger Schüler, diese vielseitige Platine wird dich begeistern und deine Ideen im Handumdrehen zum Leben erwecken.

Inhalt

Toggle
  • Die Streifenraster-Platine 160 x 100 mm: Dein Tor zur Elektronik-Kreativität
    • Warum eine Streifenraster-Platine? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo die Streifenraster-Platine glänzt
    • Die Streifenraster-Platine in der Praxis: So gelingt dein Projekt
  • Qualität, die überzeugt: Darauf kannst du dich verlassen
    • Die Macht der Community: Teile deine Projekte und lerne von anderen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Streifenraster-Platine?
    • Wofür kann ich eine Streifenraster-Platine verwenden?
    • Welches Zubehör benötige ich für die Arbeit mit einer Streifenraster-Platine?
    • Wie löte ich Bauteile auf eine Streifenraster-Platine?
    • Wie kann ich eine Schaltung auf einer Streifenraster-Platine planen?
    • Wie kann ich Fehler in meiner Schaltung finden und beheben?

Die Streifenraster-Platine 160 x 100 mm: Dein Tor zur Elektronik-Kreativität

Die Streifenraster-Platine mit den Maßen 160 x 100 mm und einem Rastermaß von 2,54 mm ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Sie bietet eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, Schaltungen aufzubauen, zu testen und zu optimieren, bevor sie in ein endgültiges Layout überführt werden. Stell dir vor, du hast eine brillante Idee für einen neuen Sensor, eine innovative Steuerung oder ein faszinierendes Robotik-Projekt. Mit dieser Platine kannst du deine Visionen realisieren, ohne dich mit komplexen Leiterplattenlayouts oder teuren Einzelanfertigungen auseinandersetzen zu müssen.

Diese Platine ist mehr als nur ein Stück Basismaterial – sie ist eine Leinwand für deine Elektronik-Kunstwerke, ein Spielplatz für deine Experimente und ein Schlüssel zu unzähligen neuen Entdeckungen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe Schaltungen, die die Welt verändern!

Warum eine Streifenraster-Platine? Die Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Methoden des Schaltungsaufbaus bietet die Streifenraster-Platine eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen:

  • Flexibilität: Baue deine Schaltungen genau so auf, wie du es möchtest. Keine vorgegebenen Strukturen, keine Einschränkungen.
  • Wiederverwendbarkeit: Verändere deine Schaltungen beliebig oft, ohne die Platine zu beschädigen. Löte Bauteile ein und aus, bis alles perfekt ist.
  • Kosteneffizienz: Eine Streifenraster-Platine ist deutlich günstiger als eine individuell gefertigte Leiterplatte, besonders für Prototypen und Einzelstücke.
  • Einfache Handhabung: Auch ohne spezielle Vorkenntnisse lassen sich Schaltungen schnell und unkompliziert aufbauen.
  • Lernpotenzial: Durch den manuellen Aufbau der Schaltungen verstehst du die Funktionsweise der Elektronik besser und entwickelst wertvolle Fähigkeiten.

Denk an die Freude, wenn du deine erste eigene Schaltung erfolgreich zum Laufen bringst! Die Streifenraster-Platine ist dein idealer Begleiter auf diesem spannenden Weg.

Technische Details, die überzeugen

Hier sind die technischen Details, die unsere Streifenraster-Platine zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deiner Werkstatt machen:

  • Abmessungen: 160 x 100 mm
  • Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll) – der Standardabstand für die meisten Elektronikbauteile
  • Material: Hochwertiges FR-4 Epoxidharz mit Kupferbeschichtung
  • Lochdurchmesser: Ca. 1 mm – ideal für die meisten Bauteilanschlüsse
  • Streifen: Durchgehende Kupferstreifen zur einfachen Verbindung von Bauteilen
  • Bohrungen: Präzise gebohrte Löcher für eine einfache und sichere Bauteilmontage
  • Robustheit: Hohe mechanische Stabilität und Temperaturbeständigkeit

Diese Platine ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch äußerst präzise gefertigt, um dir ein optimales Arbeitserlebnis zu bieten. Du wirst den Unterschied sofort spüren!

Anwendungsbereiche: Wo die Streifenraster-Platine glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Streifenraster-Platine sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Prototypenbau: Entwickle und teste neue Schaltungen, bevor du sie in ein endgültiges Layout überführst.
  • Hobbyprojekte: Baue deine eigenen elektronischen Gadgets, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Robotern.
  • Reparaturen: Führe Reparaturen an bestehenden Geräten durch, indem du defekte Bauteile austauschst und die Schaltung neu aufbaust.
  • Ausbildung: Lerne die Grundlagen der Elektronik durch den praktischen Aufbau von Schaltungen.
  • Spezialanfertigungen: Realisiere individuelle Elektroniklösungen für spezielle Anwendungen.

Stell dir vor, du baust deinen eigenen 3D-Drucker-Controller, eine intelligente Haussteuerung oder ein personalisiertes Musikinstrument. Mit der Streifenraster-Platine sind deinen Ideen keine Grenzen gesetzt!

Die Streifenraster-Platine in der Praxis: So gelingt dein Projekt

Der Aufbau einer Schaltung auf einer Streifenraster-Platine ist einfacher als du denkst. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Planung ist alles: Bevor du loslegst, solltest du dir einen Schaltplan erstellen und genau überlegen, wie du die Bauteile auf der Platine anordnen möchtest.
  2. Werkzeugauswahl: Du benötigst einen Lötkolben, Lötzinn, eine Zange, einen Seitenschneider und eventuell eine Entlötpumpe.
  3. Bauteilmontage: Stecke die Bauteile in die Löcher der Platine und biege die Anschlüsse so um, dass sie nicht herausfallen.
  4. Verdrahtung: Verbinde die Bauteile mit Lötzinn, indem du die Anschlüsse mit den Kupferstreifen verbindest. Achte darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
  5. Testen: Überprüfe deine Schaltung sorgfältig, bevor du sie in Betrieb nimmst. Verwende ein Multimeter, um die Spannungen und Ströme zu messen.

Mit etwas Übung wirst du bald zum Experten im Schaltungsaufbau und kannst deine eigenen komplexen Projekte realisieren. Die Streifenraster-Platine ist dein zuverlässiger Partner auf diesem Weg.

Qualität, die überzeugt: Darauf kannst du dich verlassen

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Streifenraster-Platine wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass du ein Produkt erhältst, das deinen höchsten Ansprüchen genügt.

  • Hochwertiges Material: FR-4 Epoxidharz mit Kupferbeschichtung für optimale Leitfähigkeit und Haltbarkeit.
  • Präzise Fertigung: Exakte Bohrungen und saubere Kupferstreifen für eine einfache und sichere Bauteilmontage.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Jede Platine wird vor dem Versand sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei ist.

Du kannst dich darauf verlassen, dass unsere Streifenraster-Platine dir lange Freude bereiten wird und dir bei deinen Projekten zuverlässig zur Seite steht.

Die Macht der Community: Teile deine Projekte und lerne von anderen

Die Elektronik-Community ist eine lebendige und inspirierende Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft für Technologie teilen. Nutze die Möglichkeit, dich mit anderen Bastlern, Ingenieuren und Tüftlern auszutauschen, deine Projekte zu präsentieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen.

  • Foren und Communities: Teile deine Projekte in Online-Foren und Communities und erhalte wertvolles Feedback.
  • Social Media: Präsentiere deine Kreationen auf Social Media und inspiriere andere.
  • Workshops und Kurse: Nimm an Workshops und Kursen teil, um deine Fähigkeiten zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.

Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik noch spannender und kreativer gestalten. Teile deine Erfolge, lerne aus deinen Fehlern und lass dich von den Ideen anderer inspirieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Streifenraster-Platine?

Eine Streifenraster-Platine ist eine Leiterplatte, die mit einem Raster aus Löchern versehen ist. Diese Löcher sind in der Regel im Abstand von 2,54 mm (0,1 Zoll) angeordnet, dem Standardabstand für die meisten Elektronikbauteile. Zwischen den Löchern verlaufen Kupferstreifen, die zur Verbindung der Bauteile dienen. Streifenraster-Platinen werden hauptsächlich für den Prototypenbau und für Hobbyprojekte verwendet, da sie eine flexible und kostengünstige Möglichkeit bieten, Schaltungen aufzubauen, ohne eine individuelle Leiterplatte fertigen zu lassen.

Wofür kann ich eine Streifenraster-Platine verwenden?

Streifenraster-Platinen sind unglaublich vielseitig und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Prototypenbau: Schnelles Testen und Verifizieren von Schaltungsdesigns, bevor sie in eine endgültige Leiterplatte überführt werden.
  • Hobbyprojekte: Bau von elektronischen Gadgets, Robotern, Sensoren, LED-Projekten und vielem mehr.
  • Reparaturen: Ersetzen defekter Schaltungsteile oder Modifizieren bestehender Schaltungen.
  • Ausbildung: Erlernen der Grundlagen der Elektronik durch praktisches Experimentieren.
  • Spezialanfertigungen: Realisieren individueller Elektroniklösungen für spezielle Anwendungen, bei denen keine Standardlösung verfügbar ist.

Welches Zubehör benötige ich für die Arbeit mit einer Streifenraster-Platine?

Um erfolgreich mit einer Streifenraster-Platine arbeiten zu können, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge und Materialien:

  • Lötkolben: Zum Verbinden der Bauteile mit den Kupferstreifen.
  • Lötzinn: Zum Erzeugen der elektrisch leitenden Verbindungen.
  • Seitenschneider: Zum Kürzen der Bauteilanschlüsse.
  • Zange: Zum Biegen und Formen der Bauteilanschlüsse.
  • Entlötpumpe (optional): Zum Entfernen von Lötzinn, falls Fehler auftreten oder Bauteile ausgetauscht werden müssen.
  • Multimeter: Zum Messen von Spannungen, Strömen und Widerständen, um die Schaltung zu überprüfen.
  • Abisolierzange: Zum Abisolieren von Drähten, falls erforderlich.
  • Drähte (Jumper): Zum Herstellen von Verbindungen zwischen verschiedenen Punkten auf der Platine.

Wie löte ich Bauteile auf eine Streifenraster-Platine?

Das Löten auf einer Streifenraster-Platine ist relativ einfach, erfordert aber etwas Übung:

  1. Vorbereitung: Stecke das Bauteil in die entsprechenden Löcher der Platine. Biege die Anschlüsse leicht um, damit das Bauteil nicht herausfällt.
  2. Erwärmen: Erwärme gleichzeitig den Bauteilanschluss und den Kupferstreifen mit der Spitze des Lötkolbens.
  3. Löten: Führe Lötzinn an die erwärmte Stelle und lasse es schmelzen, bis eine saubere, glänzende Verbindung entsteht.
  4. Abkühlen: Ziehe den Lötkolben zurück und lasse die Lötstelle abkühlen, ohne sie zu bewegen.
  5. Kürzen: Kürze die überstehenden Bauteilanschlüsse mit einem Seitenschneider.

Achte darauf, dass du nicht zu viel Lötzinn verwendest und die Lötstellen nicht überhitzt. Übung macht den Meister!

Wie kann ich eine Schaltung auf einer Streifenraster-Platine planen?

Eine gute Planung ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. Hier sind einige Tipps:

  1. Schaltplan erstellen: Zeichne einen detaillierten Schaltplan deiner Schaltung. Dies hilft dir, die Verbindungen zwischen den Bauteilen zu verstehen.
  2. Layout planen: Überlege dir, wie du die Bauteile auf der Platine anordnen möchtest. Berücksichtige dabei die Größe der Bauteile und die Länge der Verbindungen.
  3. Verbindungen optimieren: Versuche, die Verbindungen so kurz und direkt wie möglich zu halten. Vermeide unnötige Kreuzungen und lange Drahtbrücken.
  4. Testen: Überprüfe deine Planung sorgfältig, bevor du mit dem Löten beginnst. Stelle sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind und keine Kurzschlüsse entstehen.

Du kannst auch Software zur Schaltungsplanung verwenden, um dein Layout zu visualisieren und zu optimieren.

Wie kann ich Fehler in meiner Schaltung finden und beheben?

Fehler können immer passieren, aber mit der richtigen Herangehensweise lassen sie sich meist schnell finden und beheben:

  1. Visuelle Inspektion: Überprüfe die Schaltung sorgfältig auf offensichtliche Fehler, wie z.B. lose Verbindungen, Kurzschlüsse oder beschädigte Bauteile.
  2. Durchgangsprüfung: Verwende ein Multimeter, um die Verbindungen zwischen den Bauteilen zu überprüfen. Stelle sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind und keine ungewollten Verbindungen bestehen.
  3. Spannungsmessung: Messe die Spannungen an verschiedenen Punkten in der Schaltung. Vergleiche die gemessenen Werte mit den erwarteten Werten.
  4. Bauteilprüfung: Überprüfe die Funktion einzelner Bauteile mit einem Multimeter oder einem Bauteiltester.
  5. Schrittweise Vorgehensweise: Teile die Schaltung in kleinere Abschnitte auf und teste jeden Abschnitt einzeln. So kannst du den Fehler leichter eingrenzen.

Sei geduldig und systematisch bei der Fehlersuche. Mit etwas Erfahrung wirst du schnell zum Experten im Aufspüren von Fehlern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Marke

Rademacher

Ähnliche Produkte

Federstecker

Federstecker

0,25 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 15mm, 1,8 m

1,10 €
Kabelverschraubung aus Polyamid

Kabelverschraubung aus Polyamid, M20

0,90 €
Glimmerscheiben TO-3

Glimmerscheiben TO-3

0,10 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 2,4/1,2 mm, 1 m

1,55 €
Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

Kabelbinder-Sortiment 60-teilig

0,95 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 9 mm, 3 m

1,50 €
Magnete 12x5 mm

Magnete 12×5 mm

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,89 €