Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Tauchhülse

Tauchhülse, 150 mm

13,28 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702019664 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt präziser Temperaturmessungen mit unserer hochwertigen Tauchhülse – Ihrem Schlüssel zu zuverlässigen und genauen Ergebnissen, wenn es darauf ankommt. Diese 150 mm lange Tauchhülse ist mehr als nur ein Zubehörteil; sie ist ein Versprechen für Langlebigkeit, Präzision und die Sicherheit Ihrer wertvollen Sensoren. Egal, ob Sie in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), in industriellen Prozessen oder in anspruchsvollen Laboranwendungen tätig sind, diese Tauchhülse wird schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine hochwertige Tauchhülse unverzichtbar ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Unsere Tauchhülse: Mehr als nur ein Schutzrohr
    • Technische Details, die überzeugen:
  • Für welche Anwendungen ist die 150 mm Tauchhülse geeignet?
    • Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
  • So wählen Sie die richtige Tauchhülse aus
  • Installation und Wartung: So einfach geht’s
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tauchhülse
    • Welches Material ist am besten für eine Tauchhülse geeignet?
    • Wie lang sollte eine Tauchhülse sein?
    • Wie installiere ich eine Tauchhülse richtig?
    • Wie oft muss ich eine Tauchhülse warten?
    • Kann ich eine Tauchhülse auch für andere Sensoren verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Tauchhülse und einem Schutzrohr?
    • Welchen Temperaturbereich kann die 150 mm Tauchhülse abdecken?
    • Ist die Tauchhülse druckbeständig?

Warum eine hochwertige Tauchhülse unverzichtbar ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem kritischen Projekt, bei dem die Temperaturgenauigkeit entscheidend ist. Eine ungeschützte Sonde wäre direkten Einflüssen der Umgebung ausgesetzt, was zu ungenauen Messwerten und potenziellen Schäden führen könnte. Hier kommt die Tauchhülse ins Spiel. Sie schützt Ihre wertvollen Temperatursensoren vor aggressiven Medien, hohem Druck und mechanischer Beanspruchung und gewährleistet gleichzeitig eine schnelle und präzise Temperaturübertragung.

Eine qualitativ minderwertige Tauchhülse kann Ihre Messergebnisse verfälschen, die Lebensdauer Ihrer Sensoren verkürzen und sogar zu teuren Ausfallzeiten führen. Investieren Sie in eine hochwertige Tauchhülse, um diese Risiken zu minimieren und die Integrität Ihrer Messungen zu gewährleisten.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Schutz Ihrer Sensoren: Verlängert die Lebensdauer Ihrer wertvollen Temperatursensoren.
  • Präzise Messungen: Garantiert genaue und zuverlässige Temperaturwerte.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Widersteht aggressiven Medien, hohem Druck und mechanischer Beanspruchung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.

Unsere Tauchhülse: Mehr als nur ein Schutzrohr

Unsere 150 mm Tauchhülse wurde mit höchster Sorgfalt und unter Verwendung hochwertigster Materialien gefertigt. Sie ist nicht einfach nur ein Schutzrohr für Ihre Sensoren, sondern ein Garant für präzise, zuverlässige und langlebige Temperaturmessungen. Das Design ist bis ins kleinste Detail durchdacht, um eine optimale Wärmeübertragung und gleichzeitig maximalen Schutz zu gewährleisten.

Das verwendete Material ist korrosionsbeständig und widersteht auch aggressiven Medien problemlos. Die präzise Verarbeitung garantiert eine einfache Installation und eine perfekte Passform für Ihre Temperatursensoren. Mit unserer Tauchhülse können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen stets genau und zuverlässig sind, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details, die überzeugen:

Merkmal Beschreibung
Länge 150 mm
Material Hochwertiger Edelstahl (Korrosionsbeständig)
Anschluss Standardisiertes Gewinde (G1/2″, optional andere Größen)
Temperaturbereich -50°C bis +400°C (abhängig vom Sensor)
Druckbeständigkeit Bis zu 50 bar (abhängig von der Ausführung)

Für welche Anwendungen ist die 150 mm Tauchhülse geeignet?

Die Vielseitigkeit unserer Tauchhülse kennt kaum Grenzen. Sie ist die ideale Lösung für eine breite Palette von Anwendungen, in denen präzise und zuverlässige Temperaturmessungen unerlässlich sind. Ob in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), in industriellen Prozessen, in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Industrie oder in anspruchsvollen Laboranwendungen – unsere Tauchhülse sorgt für die Sicherheit und Genauigkeit Ihrer Messungen.

Denken Sie an die Kontrolle von Heizungsanlagen, die Überwachung von Kühlprozessen, die Qualitätssicherung in der Lebensmittelproduktion oder die präzise Steuerung chemischer Reaktionen. In all diesen Bereichen und vielen mehr spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle, und unsere Tauchhülse ist der Schlüssel zu zuverlässigen Ergebnissen.

Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Optimierung der Energieeffizienz und Sicherstellung eines angenehmen Raumklimas.
  • Industrielle Prozesse: Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen in verschiedenen Branchen.
  • Lebensmittelindustrie: Einhaltung strenger Hygienevorschriften und Sicherstellung der Produktqualität.
  • Chemische Industrie: Präzise Steuerung chemischer Reaktionen und Gewährleistung der Sicherheit.
  • Laboranwendungen: Durchführung exakter Messungen in Forschung und Entwicklung.
  • Solarthermie: Optimierung der Energieausbeute von Solaranlagen.
  • Geothermie: Überwachung der Temperatur in Erdwärmesonden.

So wählen Sie die richtige Tauchhülse aus

Die Wahl der richtigen Tauchhülse ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Temperaturmessungen. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die folgenden Faktoren:

  • Die Länge der Tauchhülse: Wählen Sie eine Länge, die für Ihre Anwendung geeignet ist. Die 150 mm Tauchhülse ist ideal für viele Standardanwendungen.
  • Das Material: Achten Sie auf ein korrosionsbeständiges Material, das den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht. Edelstahl ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen.
  • Der Anschluss: Stellen Sie sicher, dass der Anschluss der Tauchhülse mit Ihrem Temperatursensor kompatibel ist. Standardisierte Gewinde wie G1/2″ erleichtern die Installation.
  • Der Temperaturbereich: Wählen Sie eine Tauchhülse, die für den erwarteten Temperaturbereich geeignet ist.
  • Die Druckbeständigkeit: Achten Sie auf eine ausreichende Druckbeständigkeit, insbesondere wenn Sie die Tauchhülse in Umgebungen mit hohem Druck einsetzen.

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Tauchhülse die richtige für Ihre Anwendung ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Installation und Wartung: So einfach geht’s

Die Installation unserer Tauchhülse ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank des standardisierten Gewindes lässt sie sich problemlos an Ihre bestehende Anlage anschließen. Achten Sie darauf, die Tauchhülse fest anzuziehen, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.

Die Wartung der Tauchhülse ist ebenfalls unkompliziert. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Tauchhülse auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls, um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:

  1. Schalten Sie die Anlage aus und stellen Sie sicher, dass kein Druck im System vorhanden ist.
  2. Entfernen Sie gegebenenfalls die alte Tauchhülse.
  3. Reinigen Sie das Gewinde des Anschlusses.
  4. Wickeln Sie Teflonband um das Gewinde der Tauchhülse, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten.
  5. Schrauben Sie die Tauchhülse vorsichtig in den Anschluss.
  6. Ziehen Sie die Tauchhülse mit einem Schraubenschlüssel fest. Achten Sie darauf, sie nicht zu überdrehen.
  7. Setzen Sie den Temperatursensor in die Tauchhülse ein.
  8. Schalten Sie die Anlage ein und überprüfen Sie die Dichtheit der Verbindung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tauchhülse

Welches Material ist am besten für eine Tauchhülse geeignet?

Die Wahl des Materials hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Edelstahl ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen, da er korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenüber vielen Chemikalien ist. Für besonders aggressive Medien können auch spezielle Legierungen oder Kunststoffe in Frage kommen.

Wie lang sollte eine Tauchhülse sein?

Die Länge der Tauchhülse sollte so gewählt werden, dass der Temperatursensor vollständig in das zu messende Medium eintauchen kann. Die 150 mm Tauchhülse ist ideal für viele Standardanwendungen. In einigen Fällen kann jedoch eine längere oder kürzere Tauchhülse erforderlich sein.

Wie installiere ich eine Tauchhülse richtig?

Die Installation einer Tauchhülse ist relativ einfach. Zunächst muss die Anlage ausgeschaltet und drucklos gemacht werden. Anschließend wird die Tauchhülse mit Teflonband umwickelt und in den entsprechenden Anschluss geschraubt. Achten Sie darauf, die Tauchhülse fest anzuziehen, aber nicht zu überdrehen. Zum Schluss wird der Temperatursensor in die Tauchhülse eingesetzt.

Wie oft muss ich eine Tauchhülse warten?

Die Wartungshäufigkeit hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In der Regel sollte die Tauchhülse regelmäßig auf Beschädigungen und Ablagerungen überprüft werden. Bei Bedarf kann sie mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden.

Kann ich eine Tauchhülse auch für andere Sensoren verwenden?

Tauchhülsen sind in erster Linie für Temperatursensoren konzipiert. In einigen Fällen können sie jedoch auch für andere Sensoren verwendet werden, sofern diese in die Tauchhülse passen und die spezifischen Anforderungen der Anwendung erfüllt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Tauchhülse und einem Schutzrohr?

Die Begriffe Tauchhülse und Schutzrohr werden oft synonym verwendet. Im Wesentlichen handelt es sich um das gleiche Bauteil: ein Rohr, das den Sensor vor äußeren Einflüssen schützt. Der Begriff Tauchhülse wird jedoch häufiger im Zusammenhang mit Temperaturmessungen verwendet, während Schutzrohr ein allgemeinerer Begriff ist.

Welchen Temperaturbereich kann die 150 mm Tauchhülse abdecken?

Die 150mm Tauchhülse kann je nach Material und Ausführung einen Temperaturbereich von -50°C bis +400°C abdecken. Beachten Sie, dass der tatsächliche Temperaturbereich auch vom verwendeten Sensor abhängt.

Ist die Tauchhülse druckbeständig?

Ja, die Tauchhülse ist druckbeständig. Die Druckbeständigkeit beträgt bis zu 50 bar, kann aber je nach Ausführung variieren. Achten Sie darauf, eine Tauchhülse zu wählen, die für den in Ihrer Anwendung herrschenden Druck geeignet ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Farbe

Messing

Ähnliche Produkte

Feuchtesensor KFS140-D

Feuchtesensor KFS140-D

18,30 €
-29%
FREESCALE Drucksensor MP2100AP

FREESCALE Drucksensor MP2100AP, 0 … 100 kPa, 0,4 mV/kPa

27,03 € Ursprünglicher Preis war: 27,03 €19,30 €Aktueller Preis ist: 19,30 €.
FREESCALE Drucksensor MPX53DP

FREESCALE Drucksensor MPX53DP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

17,95 €
Neigungssensor SW-100

Neigungssensor SW-100, 9,1×4,7 mm

0,32 €
Temperatursensor KTY81-120

Temperatursensor KTY81-120, 1000 Ohm, TO92

1,20 €
FREESCALE Drucksensor MP2100DP

FREESCALE Drucksensor MP2100DP, 0 … 100 kPa, 0,4 mV/kPa

20,16 €
Aktiver Stromsensor VACUUMSCHMELZE T60404-N4646-X66282

Aktiver Stromsensor VACUUMSCHMELZE T60404-N4646-X66282, 15 A, 5 V-

1,75 €
Temperatursensor KTY81-122

Temperatursensor KTY81-122, 1000 Ohm, TO92

1,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,28 €