Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
TDK Temperatursensor B57504K

TDK Temperatursensor B57504K, NTC 10kΩ

1,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e53811fadc51 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Präzision der Temperaturmessung mit dem TDK Temperatursensor B57504K – Ihrem zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Ob für Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder industrielle Anwendungen, dieser NTC-Thermistor bietet eine herausragende Leistung und Genauigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der Temperaturkontrolle und erleben Sie, wie der TDK B57504K Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • Warum der TDK B57504K NTC-Thermistor?
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Bedeutung des B-Werts
  • Anwendungsbereiche des TDK B57504K
    • Fallbeispiel: Temperaturüberwachung in einem Rechenzentrum
  • Integration und Verwendung des TDK B57504K
    • Schaltungsbeispiel: Temperaturmessung mit Arduino
  • Qualität und Zuverlässigkeit von TDK
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDK B57504K
    • Was ist ein NTC-Thermistor und wie funktioniert er?
    • Welchen Temperaturbereich kann der TDK B57504K messen?
    • Wie genau ist der TDK B57504K?
    • Benötige ich einen Vorwiderstand für den TDK B57504K?
    • Kann ich den TDK B57504K mit einem Arduino verwenden?
    • Wo kann ich den TDK B57504K einsetzen?
    • Was bedeutet der B-Wert?
    • Wie installiere ich den TDK B57504K?
    • Ist der TDK B57504K RoHS-konform?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zum TDK B57504K?

Warum der TDK B57504K NTC-Thermistor?

Der TDK Temperatursensor B57504K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück präziser Temperaturmessungen. Dieser NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient) zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Widerstandsänderungen in Abhängigkeit von der Temperatur äußerst genau zu erfassen. Mit einem Nennwiderstand von 10kΩ bei 25°C bietet er eine optimale Balance zwischen Empfindlichkeit und Stabilität.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Überwachungssystem für Ihre Photovoltaikanlage. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt zur Optimierung der Kühlleistung eines leistungsstarken Gaming-PCs. In beiden Fällen ist eine zuverlässige und genaue Temperaturmessung entscheidend. Genau hier kommt der TDK B57504K ins Spiel. Er liefert Ihnen die Daten, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten und die Leistung Ihrer Geräte zu optimieren.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Genauigkeit: Präzise Temperaturmessungen für verlässliche Ergebnisse.
  • Schnelle Reaktionszeit: Reagiert prompt auf Temperaturänderungen.
  • Kompakte Bauform: Einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in vielfältigen Umgebungen.
  • Lange Lebensdauer: Zuverlässige Leistung über viele Jahre.

Der TDK B57504K ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen. Er ermöglicht es Ihnen, die Welt der Temperaturkontrolle zu erkunden und Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Details und Spezifikationen

Um das volle Potenzial des TDK Temperatursensors B57504K auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Details genau zu verstehen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Typ NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient)
Nennwiderstand (bei 25°C) 10 kΩ
Widerstandstoleranz ±5%
B-Wert (25/85) 3950 K ±1%
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C
Bauform Radial bedrahtet
Anschlussart Durchsteckmontage (THT)
Nennleistung 50mW
Wärmeableitkonstante Ca. 1.5 mW/°C
Thermische Zeitkonstante Ca. 15 s (in Luft)

Diese Spezifikationen zeigen, dass der TDK B57504K ein vielseitiger und robuster Sensor ist, der für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist. Die hohe Widerstandstoleranz und der präzise B-Wert gewährleisten genaue und zuverlässige Temperaturmessungen, während der breite Betriebstemperaturbereich den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.

Die Bedeutung des B-Werts

Der B-Wert ist ein entscheidender Parameter für NTC-Thermistoren. Er beschreibt die Widerstandsänderung des Thermistors über einen bestimmten Temperaturbereich. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius, was zu einer höheren Empfindlichkeit führt. Der TDK Temperatursensor B57504K verfügt über einen B-Wert von 3950 K ±1%, was eine hervorragende Empfindlichkeit und Genauigkeit gewährleistet.

Denken Sie an eine Anwendung, bei der es auf kleinste Temperaturunterschiede ankommt, beispielsweise in einem medizinischen Gerät oder einem präzisen Klimaregelungssystem. Hier ist ein Thermistor mit einem hohen B-Wert unerlässlich, um zuverlässige und genaue Messwerte zu liefern.

Anwendungsbereiche des TDK B57504K

Der TDK Temperatursensor B57504K ist ein echtes Multitalent. Seine Vielseitigkeit und Präzision machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige Beispiele:

  • Temperaturüberwachung: In industriellen Prozessen, Klimaanlagen, Heizungsanlagen und Kühlschränken.
  • Temperaturkompensation: In elektronischen Schaltungen, um die Leistung von Bauteilen bei unterschiedlichen Temperaturen zu stabilisieren.
  • Überhitzungsschutz: In Netzteilen, Motoren und anderen Geräten, um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten zur präzisen Temperaturmessung und -regelung.
  • Automobilindustrie: In Motorsteuerungen, Klimaanlagen und anderen Systemen zur Optimierung der Leistung und Effizienz.
  • Smart Home: In intelligenten Thermostaten, Heizungssteuerungen und anderen Geräten zur Automatisierung und Optimierung des Energieverbrauchs.
  • 3D-Druck: In Heizbetten und Extrudern zur präzisen Temperaturregelung und Optimierung des Druckprozesses.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der TDK B57504K kann verwendet werden, um die Bodentemperatur zu messen und die Bewässerung entsprechend anzupassen, um ein optimales Wachstum Ihrer Pflanzen zu gewährleisten. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt zur Optimierung der Leistung Ihrer Solaranlage. Der Thermistor kann verwendet werden, um die Temperatur der Solarmodule zu überwachen und die Ausrichtung anzupassen, um die maximale Energieausbeute zu erzielen.

Fallbeispiel: Temperaturüberwachung in einem Rechenzentrum

Rechenzentren sind energieintensive Umgebungen, in denen eine präzise Temperaturüberwachung entscheidend ist, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Server zu gewährleisten. Der TDK Temperatursensor B57504K kann in Rechenzentren eingesetzt werden, um die Temperatur an verschiedenen Stellen zu überwachen, beispielsweise an den Serverracks, den Kühlgeräten und den Stromversorgungen.

Durch die kontinuierliche Überwachung der Temperatur können frühzeitig Probleme erkannt werden, beispielsweise eine Überhitzung von Servern oder ein Ausfall von Kühlgeräten. Dies ermöglicht es den Betreibern, schnell zu reagieren und Ausfälle zu vermeiden, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können.

Integration und Verwendung des TDK B57504K

Die Integration des TDK Temperatursensors B57504K in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner radial bedrahteten Bauform (THT) lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Hier sind einige Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Integration:

  • Vorwiderstand: Verwenden Sie einen Vorwiderstand in Reihe mit dem Thermistor, um eine lineare Spannungsteilung zu erreichen und den Messbereich zu optimieren.
  • Spannungsteiler: Konfigurieren Sie den Thermistor als Teil eines Spannungsteilers, um die Temperatur in eine messbare Spannung umzuwandeln.
  • Analog-Digital-Wandler (ADC): Verwenden Sie einen ADC, um die Spannung des Spannungsteilers in einen digitalen Wert umzuwandeln, der von einem Mikrocontroller verarbeitet werden kann.
  • Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Thermistor, um die Genauigkeit der Messungen zu verbessern. Verwenden Sie eine Referenztemperatur und passen Sie die Messwerte entsprechend an.
  • Abschirmung: Schirmen Sie den Thermistor vor elektromagnetischen Störungen ab, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials online, die Ihnen bei der Integration des TDK B57504K in Ihre Projekte helfen können. Nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Schaltungsbeispiel: Temperaturmessung mit Arduino

Arduino ist eine beliebte Plattform für Hobbybastler und Ingenieure, um elektronische Projekte zu entwickeln. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Sie den TDK Temperatursensor B57504K mit einem Arduino verwenden können, um die Temperatur zu messen:

  1. Verbinden Sie den Thermistor in Reihe mit einem Vorwiderstand (z.B. 10 kΩ).
  2. Verbinden Sie den Verbindungspunkt zwischen Thermistor und Vorwiderstand mit einem analogen Eingang des Arduino (z.B. A0).
  3. Verbinden Sie den anderen Anschluss des Vorwiderstands mit 5V.
  4. Verbinden Sie den anderen Anschluss des Thermistors mit GND.
  5. Verwenden Sie den folgenden Arduino-Code, um die Temperatur zu messen:

const int analogPin = A0;
const float R0 = 10000; // Nennwiderstand bei 25°C
const float B = 3950;    // B-Wert
const float T0 = 298.15; // 25°C in Kelvin

void setup() {
  Serial.begin(9600);
}

void loop() {
  int analogValue = analogRead(analogPin);
  float V = analogValue * (5.0 / 1023.0);
  float R = R0 / (1023.0 / analogValue - 1);
  float T = 1 / (1/T0 + log(R/R0)/B);
  float temperatureC = T - 273.15;

  Serial.print("Temperatur: ");
  Serial.print(temperatureC);
  Serial.println(" °C");

  delay(1000);
}

Dieser Code liest den analogen Wert vom Thermistor aus, berechnet den Widerstand und die Temperatur und gibt die Temperatur in Grad Celsius auf der seriellen Konsole aus.

Qualität und Zuverlässigkeit von TDK

TDK ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der TDK Temperatursensor B57504K ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Thermistoren. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sensor Ihnen eine lange Lebensdauer und präzise Messergebnisse liefert.

Wenn Sie sich für den TDK B57504K entscheiden, wählen Sie nicht nur einen Thermistor, sondern ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie investieren in ein Bauteil, das Ihre Projekte zuverlässig unterstützt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Messungen genau und verlässlich sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TDK B57504K

Was ist ein NTC-Thermistor und wie funktioniert er?

Ein NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient) ist ein temperaturabhängiger Widerstand, dessen Widerstandswert mit steigender Temperatur sinkt. Er wird verwendet, um Temperaturänderungen zu messen und zu erfassen. Der TDK B57504K ist ein solcher NTC-Thermistor mit einem Nennwiderstand von 10kΩ bei 25°C.

Welchen Temperaturbereich kann der TDK B57504K messen?

Der TDK B57504K ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von kalten Umgebungen bis hin zu Anwendungen mit höheren Temperaturen.

Wie genau ist der TDK B57504K?

Der TDK B57504K bietet eine hohe Genauigkeit mit einer Widerstandstoleranz von ±5% und einem B-Wert von 3950 K ±1%. Durch Kalibrierung kann die Genauigkeit weiter verbessert werden.

Benötige ich einen Vorwiderstand für den TDK B57504K?

Ja, es wird empfohlen, einen Vorwiderstand in Reihe mit dem Thermistor zu verwenden, um eine lineare Spannungsteilung zu erreichen und den Messbereich zu optimieren. Der Wert des Vorwiderstands sollte in etwa dem Nennwiderstand des Thermistors entsprechen (z.B. 10 kΩ).

Kann ich den TDK B57504K mit einem Arduino verwenden?

Ja, der TDK B57504K ist problemlos mit einem Arduino verwendbar. Verbinden Sie den Thermistor als Teil eines Spannungsteilers mit einem analogen Eingang des Arduino und verwenden Sie den entsprechenden Code, um die Temperatur zu messen. Ein Beispielcode finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.

Wo kann ich den TDK B57504K einsetzen?

Der TDK B57504K ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Temperaturüberwachung, Temperaturkompensation, Überhitzungsschutz, Medizintechnik, Automobilindustrie, Smart Home und 3D-Druck.

Was bedeutet der B-Wert?

Der B-Wert beschreibt die Widerstandsänderung des Thermistors über einen bestimmten Temperaturbereich. Ein höherer B-Wert bedeutet eine größere Widerstandsänderung pro Grad Celsius, was zu einer höheren Empfindlichkeit führt. Der TDK B57504K hat einen B-Wert von 3950 K ±1%.

Wie installiere ich den TDK B57504K?

Der TDK B57504K ist radial bedrahtet (THT) und lässt sich einfach auf Leiterplatten montieren. Achten Sie auf eine korrekte Polung und verwenden Sie geeignete Löttechniken.

Ist der TDK B57504K RoHS-konform?

Um sicherzustellen, dass der TDK B57504K RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie den Hersteller oder Händler. In der Regel sind TDK Produkte aber RoHS-konform.

Wo finde ich weitere Informationen und Datenblätter zum TDK B57504K?

Weitere Informationen und Datenblätter zum TDK B57504K finden Sie auf der Website von TDK oder bei Ihrem Händler.

Bewertungen: 4.8 / 5. 420

Zusätzliche Informationen
Marke

TDK

Farbe

Edelstahl

Ähnliche Produkte

-17%
Temperatursensor PT100 ALFAMERIT

Temperatursensor PT100 ALFAMERIT, 2×2 mm

1,75 € Ursprünglicher Preis war: 1,75 €1,45 €Aktueller Preis ist: 1,45 €.
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
Temperatursensor KTY81-120

Temperatursensor KTY81-120, 1000 Ohm, TO92

1,20 €
Temperatursensor KTY81-210

Temperatursensor KTY81-210, 2000 Ohm, TO92

1,48 €
Raumtemperaturfühler mit Sensor PT1000

Raumtemperaturfühler mit Sensor PT1000

11,19 €
FREESCALE Drucksensor MP2010DP

FREESCALE Drucksensor MP2010DP, 0 … 10 kPa, 2,5 mV/kPa

21,20 €
Raumtemperaturfühler mit Sensor NTC 10k

Raumtemperaturfühler mit Sensor NTC 10k

23,75 €
Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

11,87 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,95 €