Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Temperatursensor KTY81-121

Temperatursensor KTY81-121, 1000 Ohm, TO92

1,55 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702154839 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt präziser Temperaturmessung mit dem Temperatursensor KTY81-121. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement im TO92-Gehäuse ist Ihr Schlüssel zu zuverlässigen Daten in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Heizungssteuerung, der Automobiltechnik oder in anspruchsvollen Industrieumgebungen – der KTY81-121 liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieser Sensor die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

Inhalt

Toggle
  • Der KTY81-121: Ein Meister der Temperaturerfassung
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des KTY81-121: Wo Präzision den Unterschied macht
    • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)
    • Automobiltechnik
    • Industrielle Anwendungen
    • Haushaltsgeräte
    • DIY-Projekte und Hobby-Elektronik
  • Die Vorteile des KTY81-121 im Detail
    • Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
    • Breiter Temperaturbereich
    • Einfache Integration
    • Kostengünstig
    • Robust und langlebig
  • So wählen Sie den richtigen KTY81-121 aus
    • Genauigkeit
    • Temperaturbereich
    • Gehäuse
    • Hersteller
  • Integration des KTY81-121 in Ihre Schaltung
    • Beschaltung
    • Stromversorgung
    • Kalibrierung
    • Entstörung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-121
    • Was ist ein KTY81-121 Sensor?
    • Wie funktioniert der KTY81-121?
    • Welche Vorteile bietet der KTY81-121 gegenüber anderen Temperatursensoren?
    • Wo kann der KTY81-121 eingesetzt werden?
    • Wie wird der KTY81-121 in eine Schaltung integriert?
    • Wie kann die Genauigkeit des KTY81-121 erhöht werden?
    • Was muss bei der Auswahl des KTY81-121 beachtet werden?
    • Was ist der maximale Messstrom des KTY81-121?
    • Wo finde ich das Datenblatt des KTY81-121?
    • Kann ich den KTY81-121 für Unterwasseranwendungen verwenden?

Der KTY81-121: Ein Meister der Temperaturerfassung

Der KTY81-121 ist ein Silizium-Temperatursensor mit einem positiven Temperaturkoeffizienten (PTC). Das bedeutet, dass sein Widerstand mit steigender Temperatur zunimmt. Dieser Effekt wird genutzt, um Temperaturänderungen präzise zu erfassen. Mit einem Nennwiderstand von 1000 Ohm bei 25°C bietet er eine hervorragende Basis für genaue Messungen über einen breiten Temperaturbereich. Seine Robustheit und einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Entwickler, Ingenieure und Hobby-Elektroniker.

Warum der KTY81-121 Ihre Projekte beflügeln wird:

  • Präzision: Exakte Temperaturmessungen für zuverlässige Ergebnisse.
  • Robustheit: Unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen für langlebigen Einsatz.
  • Einfache Integration: Dank des TO92-Gehäuses problemlos in bestehende Schaltungen einbaubar.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des KTY81-121 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Sensortyp Silizium PTC
Nennwiderstand (bei 25°C) 1000 Ohm
Gehäuse TO92
Temperaturbereich -40°C bis +150°C
Toleranz (bei 25°C) ±3%
Temperaturkoeffizient ca. 0,7%/°C
Reaktionszeit typ. 5 Sekunden (in Luft)
Max. Messstrom 10 mA

Hinweis: Die angegebenen Werte sind typische Werte und können je nach Hersteller und Charge variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche des KTY81-121: Wo Präzision den Unterschied macht

Der KTY81-121 ist ein wahrer Allrounder, wenn es um Temperaturmessung geht. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen. Lassen Sie uns einige der spannendsten Anwendungen genauer betrachten:

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK)

In der HLK-Technik ist die präzise Temperaturregelung von entscheidender Bedeutung für Komfort und Energieeffizienz. Der KTY81-121 wird hier eingesetzt, um die Temperatur von Heizkörpern, Fußbodenheizungen, Klimaanlagen und Lüftungsanlagen zu überwachen und zu regeln. Durch die genaue Erfassung der Temperatur können Heiz- und Kühlprozesse optimiert und der Energieverbrauch reduziert werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Sensor Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten können.

Automobiltechnik

In modernen Fahrzeugen spielen Temperatursensoren eine wichtige Rolle in verschiedenen Systemen. Der KTY81-121 findet Anwendung in der Motorsteuerung, der Klimaanlage, der Kühlmittelüberwachung und der Abgastemperaturregelung. Er hilft, die Leistung des Motors zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren. Denken Sie daran, wie dieser Sensor dazu beiträgt, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig und effizient läuft.

Industrielle Anwendungen

In der Industrie ist die Temperaturüberwachung oft entscheidend für die Qualität und Sicherheit von Prozessen. Der KTY81-121 wird in der Produktionsüberwachung, der Prozesssteuerung, der Maschinenüberwachung und der Lebensmittelsicherheit eingesetzt. Er hilft, kritische Temperaturen zu erkennen, Produktionsfehler zu vermeiden und die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern. Visualisieren Sie, wie dieser Sensor dazu beiträgt, Produktionsprozesse sicherer und effizienter zu gestalten.

Haushaltsgeräte

Auch in unseren Haushalten sind Temperatursensoren unverzichtbar. Der KTY81-121 wird in Kühlschränken, Gefrierschränken, Backöfen, Waschmaschinen und Trocknern eingesetzt, um die Temperatur zu regeln und die optimale Funktion der Geräte sicherzustellen. Er hilft, Lebensmittel frisch zu halten, Energie zu sparen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Erleben Sie, wie dieser Sensor dazu beiträgt, Ihren Alltag komfortabler und sorgenfreier zu gestalten.

DIY-Projekte und Hobby-Elektronik

Der KTY81-121 ist auch ein beliebtes Bauteil für DIY-Projekte und Hobby-Elektronik. Er wird in Temperaturanzeigen, Thermostaten, Wetterstationen und anderen selbstgebauten Geräten eingesetzt. Seine einfache Handhabung und seine präzisen Messwerte machen ihn zu einem idealen Sensor für alle, die ihre eigenen elektronischen Projekte realisieren möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Sensor bietet.

Die Vorteile des KTY81-121 im Detail

Neben seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten bietet der KTY81-121 eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Temperatursensoren abheben. Lassen Sie uns diese Vorteile genauer betrachten:

Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Der KTY81-121 zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Er liefert präzise Messwerte über einen breiten Temperaturbereich und ist unempfindlich gegenüber Störungen. Dies gewährleistet, dass Ihre Anwendungen stets die richtigen Informationen erhalten und zuverlässig funktionieren. Vertrauen Sie auf die Präzision des KTY81-121 für Ihre anspruchsvollsten Projekte.

Breiter Temperaturbereich

Mit einem Temperaturbereich von -40°C bis +150°C ist der KTY81-121 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er kann sowohl in kalten als auch in heißen Umgebungen eingesetzt werden und liefert stets zuverlässige Messwerte. Nutzen Sie die Flexibilität des KTY81-121 für Ihre unterschiedlichsten Anforderungen.

Einfache Integration

Dank seines TO92-Gehäuses lässt sich der KTY81-121 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Er kann einfach auf einer Leiterplatte platziert oder mit Drähten verbunden werden. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer Projekte. Profitieren Sie von der einfachen Handhabung des KTY81-121 für eine schnelle und unkomplizierte Integration.

Kostengünstig

Der KTY81-121 ist ein kostengünstiger Temperatursensor, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er ist eine erschwingliche Lösung für alle, die präzise Temperaturmessungen benötigen, ohne ihr Budget zu sprengen. Investieren Sie in die Qualität des KTY81-121, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Robust und langlebig

Der KTY81-121 ist ein robustes und langlebiges Bauteil, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Er ist unempfindlich gegenüber Vibrationen, Stößen und Feuchtigkeit. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten. Verlassen Sie sich auf die Robustheit des KTY81-121 für einen dauerhaften Einsatz.

So wählen Sie den richtigen KTY81-121 aus

Obwohl der KTY81-121 im Allgemeinen sehr zuverlässig ist, gibt es einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Sensor für Ihre Anwendung erhalten:

Genauigkeit

Achten Sie auf die Genauigkeit des Sensors. Je genauer der Sensor ist, desto präziser sind Ihre Messwerte. Überlegen Sie, welche Genauigkeit für Ihre Anwendung erforderlich ist, und wählen Sie einen Sensor, der diese Anforderungen erfüllt. Prüfen Sie die Toleranzangaben im Datenblatt.

Temperaturbereich

Stellen Sie sicher, dass der Temperaturbereich des Sensors für Ihre Anwendung geeignet ist. Der Sensor sollte den erwarteten Temperaturbereich abdecken, ohne beschädigt zu werden oder ungenaue Messwerte zu liefern. Beachten Sie sowohl die minimalen als auch die maximalen Temperaturen.

Gehäuse

Das TO92-Gehäuse ist zwar weit verbreitet und einfach zu handhaben, aber es gibt auch andere Gehäuseformen, die für bestimmte Anwendungen besser geeignet sein können. Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen und die Montageanforderungen, um das richtige Gehäuse auszuwählen. Überlegen Sie, ob eine spezielle Schutzvorrichtung erforderlich ist.

Hersteller

Wählen Sie einen Sensor von einem renommierten Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten. Achten Sie auf Zertifizierungen und Bewertungen, um die Zuverlässigkeit des Herstellers zu überprüfen. Ein bekannter Hersteller bietet in der Regel besseren Support und detailliertere Informationen.

Integration des KTY81-121 in Ihre Schaltung

Die Integration des KTY81-121 in Ihre Schaltung ist unkompliziert, erfordert aber einige grundlegende Kenntnisse der Elektronik. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:

Beschaltung

Der KTY81-121 ist ein Zweipol-Bauelement. Schließen Sie den Sensor in Reihe mit einem Widerstand an eine Spannungsquelle an. Die Spannung am Sensor ändert sich mit der Temperatur und kann mit einem Mikrocontroller oder einem anderen Messgerät erfasst werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten, um den optimalen Messbereich zu finden.

Stromversorgung

Achten Sie darauf, dass der Strom durch den Sensor den maximal zulässigen Wert von 10 mA nicht überschreitet. Ein zu hoher Strom kann den Sensor beschädigen oder zu ungenauen Messwerten führen. Berechnen Sie den Vorwiderstand sorgfältig, um den Strom zu begrenzen.

Kalibrierung

Um die Genauigkeit der Messwerte zu erhöhen, empfiehlt es sich, den Sensor zu kalibrieren. Vergleichen Sie die Messwerte des Sensors mit einem Referenzthermometer und passen Sie die Schaltung entsprechend an. Eine Kalibrierung kann die Genauigkeit erheblich verbessern.

Entstörung

Um Störungen zu vermeiden, sollten Sie den Sensor mit einem Kondensator entkoppeln. Platzieren Sie einen kleinen Kondensator (z.B. 100 nF) in der Nähe des Sensors, um Störungen zu reduzieren. Verwenden Sie geschirmte Kabel, um externe Störungen zu minimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-121

Was ist ein KTY81-121 Sensor?

Der KTY81-121 ist ein Silizium-Temperatursensor mit einem positiven Temperaturkoeffizienten (PTC). Er wird verwendet, um Temperaturänderungen präzise zu messen.

Wie funktioniert der KTY81-121?

Der Widerstand des KTY81-121 ändert sich mit der Temperatur. Mit steigender Temperatur nimmt der Widerstand zu. Diese Änderung kann gemessen und zur Bestimmung der Temperatur verwendet werden.

Welche Vorteile bietet der KTY81-121 gegenüber anderen Temperatursensoren?

Der KTY81-121 bietet eine hohe Genauigkeit, einen breiten Temperaturbereich, eine einfache Integration, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie Robustheit und Langlebigkeit.

Wo kann der KTY81-121 eingesetzt werden?

Der KTY81-121 findet Anwendung in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, der Automobiltechnik, industriellen Anwendungen, Haushaltsgeräten sowie in DIY-Projekten und Hobby-Elektronik.

Wie wird der KTY81-121 in eine Schaltung integriert?

Der KTY81-121 wird in Reihe mit einem Widerstand an eine Spannungsquelle angeschlossen. Die Spannung am Sensor ändert sich mit der Temperatur und kann mit einem Mikrocontroller oder einem anderen Messgerät erfasst werden.

Wie kann die Genauigkeit des KTY81-121 erhöht werden?

Die Genauigkeit kann durch Kalibrierung des Sensors und durch Entstörung der Schaltung erhöht werden.

Was muss bei der Auswahl des KTY81-121 beachtet werden?

Bei der Auswahl sollten die Genauigkeit, der Temperaturbereich, das Gehäuse und der Hersteller berücksichtigt werden.

Was ist der maximale Messstrom des KTY81-121?

Der maximale Messstrom beträgt 10 mA. Dieser Wert sollte nicht überschritten werden, um Beschädigungen oder ungenaue Messwerte zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt des KTY81-121?

Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Geben Sie einfach „KTY81-121 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Kann ich den KTY81-121 für Unterwasseranwendungen verwenden?

Der KTY81-121 selbst ist nicht wasserdicht. Für Unterwasseranwendungen muss er in einem wasserdichten Gehäuse oder einer Vergussmasse geschützt werden.

Entdecken Sie die Welt der präzisen Temperaturmessung mit dem KTY81-121 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.9 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

Raumtemperaturfühler mit Sensor Ni1000

Raumtemperaturfühler mit Sensor Ni1000

12,95 €
Temperatursensor KTY81-120

Temperatursensor KTY81-120, 1000 Ohm, TO92

1,20 €
FREESCALE Drucksensor MP2100DP

FREESCALE Drucksensor MP2100DP, 0 … 100 kPa, 0,4 mV/kPa

20,16 €
FREESCALE Drucksensor MPX53GP

FREESCALE Drucksensor MPX53GP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

19,90 €
FREESCALE Drucksensor MP2010DP

FREESCALE Drucksensor MP2010DP, 0 … 10 kPa, 2,5 mV/kPa

21,20 €
FREESCALE Drucksensor MP5100DP

FREESCALE Drucksensor MP5100DP, 0 … 100 kPa, 45 mV/kPa

27,30 €
Neigungssensor XD-2

Neigungssensor XD-2, 9,5×5 mm,

0,50 €
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,55 €