Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
Temperatursensor KTY81-121

Temperatursensor KTY81-121, 1000 Ohm, TO92

1,55 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702154839 Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Temperaturmessung für Ihre Projekte: Der KTY81-121 Temperatursensor
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobbykeller
    • Warum der KTY81-121 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Der KTY81-121: Mehr als nur ein Sensor, ein Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-121
    • 1. Wie schließe ich den KTY81-121 richtig an?
    • 2. Welche Auflösung kann ich mit dem KTY81-121 erreichen?
    • 3. Kann ich den KTY81-121 auch in Wasser verwenden?
    • 4. Wie kann ich die Messwerte des KTY81-121 auswerten?
    • 5. Welchen Widerstand hat der KTY81-121 bei 0°C?
    • 6. Wie lange ist die Lebensdauer des KTY81-121?
    • 7. Gibt es Alternativen zum KTY81-121?
    • 8. Kann ich den KTY81-121 mit einem Arduino auslesen?

Präzise Temperaturmessung für Ihre Projekte: Der KTY81-121 Temperatursensor

Entdecken Sie den KTY81-121, einen robusten und zuverlässigen Silizium-Temperatursensor, der Ihnen hilft, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Mit seiner präzisen Messgenauigkeit und dem einfachen Einbau im TO92-Gehäuse ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Temperaturüberwachung in elektronischen Geräten bis hin zur Steuerung von Heizungsanlagen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Der KTY81-121 überwacht die Bodentemperatur und sorgt dafür, dass Ihre Pflanzen immer optimal versorgt werden, unabhängig von den Wetterbedingungen. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem energieeffizienten Heizsystem, das sich automatisch an die Außentemperatur anpasst. Mit diesem Sensor haben Sie die volle Kontrolle und sparen gleichzeitig Energie.

Der KTY81-121 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und präzisen Ergebnissen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte zu gewährleisten.

Technische Details, die überzeugen

Der KTY81-121 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler und Bastler machen:

  • Nennwiderstand: 1000 Ohm bei 25°C
  • Gehäuse: TO92 (bedrahtet)
  • Messbereich: -40°C bis +150°C
  • Lineare Kennlinie: Einfache Auswertung der Messwerte
  • Hohe Genauigkeit: Zuverlässige Temperaturmessung für präzise Anwendungen
  • Robuste Bauweise: Unempfindlich gegenüber Vibrationen und Stößen

Diese Eigenschaften machen den KTY81-121 zu einem idealen Sensor für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Dank seiner linearen Kennlinie lässt er sich einfach in bestehende Schaltungen integrieren und liefert stets genaue Messwerte.

Anwendungsbereiche: Von der Industrie bis zum Hobbykeller

Die Vielseitigkeit des KTY81-121 kennt kaum Grenzen. Ob in der industriellen Automatisierung, in Haushaltsgeräten oder in Ihren eigenen Bastelprojekten – dieser Sensor ist immer die richtige Wahl. Hier sind einige Beispiele für mögliche Anwendungen:

  • Temperaturüberwachung in elektronischen Geräten: Schützen Sie Ihre Elektronik vor Überhitzung und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer.
  • Steuerung von Heizungs- und Kühlsystemen: Optimieren Sie den Energieverbrauch und sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima.
  • Temperaturmessung in Kfz-Anwendungen: Überwachen Sie die Motortemperatur und vermeiden Sie Schäden.
  • Lebensmittelverarbeitung: Kontrollieren Sie die Temperatur bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln.
  • Hobbyprojekte: Bauen Sie Ihre eigenen Temperaturregler, Wetterstationen oder Gewächshaussteuerungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der KTY81-121 bietet. Mit diesem Sensor können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln.

Warum der KTY81-121 die richtige Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Temperatursensoren bietet der KTY81-121 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Einfache Handhabung: Dank des TO92-Gehäuses lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kostengünstig: Der KTY81-121 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Hohe Verfügbarkeit: Der Sensor ist bei uns stets auf Lager und sofort lieferbar.
  • Robuste Bauweise: Der KTY81-121 ist unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Präzise Messwerte: Sie können sich auf die Genauigkeit des Sensors verlassen und erhalten stets zuverlässige Ergebnisse.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und entscheiden Sie sich für den KTY81-121 Temperatursensor. Er wird Sie nicht enttäuschen.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des KTY81-121:

Parameter Wert
Nennwiderstand bei 25°C 1000 Ohm
Toleranz bei 25°C ± 2%
Temperaturbereich -40°C bis +150°C
Temperaturkoeffizient Ca. 0,8%/°C
Gehäuse TO92
Pinbelegung 1: Masse, 2: N/C, 3: Ausgang
Ansprechzeit Typ. 5 Sekunden (in Wasser)
Isolationsfestigkeit > 500 V DC

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den KTY81-121 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.

Der KTY81-121: Mehr als nur ein Sensor, ein Partner für Ihre Projekte

Der KTY81-121 ist nicht nur ein weiteres elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner präzisen Messgenauigkeit, seiner robusten Bauweise und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.

Bestellen Sie Ihren KTY81-121 noch heute und erleben Sie selbst die Vorteile dieses herausragenden Temperatursensors. Wir sind überzeugt, dass er auch Sie begeistern wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KTY81-121

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum KTY81-121 Temperatursensor.

1. Wie schließe ich den KTY81-121 richtig an?

Der KTY81-121 hat drei Pins im TO92-Gehäuse. In der Regel ist Pin 1 die Masse (GND), Pin 2 ist nicht verbunden (N/C) und Pin 3 ist der Signalausgang. Bitte beachten Sie das Datenblatt für die korrekte Pinbelegung, da es je nach Hersteller leichte Abweichungen geben kann. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Durchgängigkeit zu prüfen und sicherzustellen, dass Sie die Pins korrekt identifiziert haben.

2. Welche Auflösung kann ich mit dem KTY81-121 erreichen?

Die Auflösung hängt stark von der Auswerteschaltung und der verwendeten Analog-Digital-Wandlung ab. Prinzipiell ist eine Auflösung von unter 1°C möglich, wenn Sie eine hochwertige Schaltung verwenden und den Sensor sorgfältig kalibrieren.

3. Kann ich den KTY81-121 auch in Wasser verwenden?

Der KTY81-121 selbst ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen in feuchter Umgebung oder in Wasser müssen Sie den Sensor entsprechend schützen, beispielsweise durch Verguss mit einem geeigneten Epoxidharz oder durch Verwendung eines wasserdichten Gehäuses.

4. Wie kann ich die Messwerte des KTY81-121 auswerten?

Die Auswertung der Messwerte erfolgt über den sich ändernden Widerstand des Sensors. Sie können diesen Widerstand mit einer Wheatstone-Brücke oder einem Spannungsteiler messen. Die gemessene Spannung oder der gemessene Widerstand kann dann in eine Temperatur umgerechnet werden. Verwenden Sie dazu die Kennlinie des Sensors, die im Datenblatt angegeben ist. Es gibt auch zahlreiche Beispiele und Bibliotheken für Mikrocontroller, die die Auswertung erleichtern.

5. Welchen Widerstand hat der KTY81-121 bei 0°C?

Bei 0°C hat der KTY81-121 einen Widerstand von etwa 800 Ohm. Der genaue Wert kann je nach Exemplar leicht variieren. Konsultieren Sie das Datenblatt für genauere Angaben.

6. Wie lange ist die Lebensdauer des KTY81-121?

Unter normalen Betriebsbedingungen hat der KTY81-121 eine sehr lange Lebensdauer. Die Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der mechanischen Beanspruchung. Vermeiden Sie extreme Bedingungen, um die Lebensdauer des Sensors zu maximieren.

7. Gibt es Alternativen zum KTY81-121?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen, wie z.B. NTC-Thermistoren, PT100/PT1000-Sensoren oder digitale Temperatursensoren. Die Wahl des geeigneten Sensors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Der KTY81-121 zeichnet sich durch seine lineare Kennlinie und seinen großen Messbereich aus, was ihn für viele Anwendungen attraktiv macht.

8. Kann ich den KTY81-121 mit einem Arduino auslesen?

Ja, der KTY81-121 lässt sich problemlos mit einem Arduino auslesen. Sie benötigen lediglich einen Vorwiderstand, um einen Spannungsteiler zu bilden, und können dann die Spannung am Analogeingang des Arduino messen. Es gibt zahlreiche Tutorials und Bibliotheken, die Ihnen dabei helfen, die Messwerte in Grad Celsius umzurechnen und auf dem seriellen Monitor oder einem Display anzuzeigen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 355

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

-17%
Temperatursensor PT100 ALFAMERIT

Temperatursensor PT100 ALFAMERIT, 2×2 mm

1,75 € Ursprünglicher Preis war: 1,75 €1,45 €Aktueller Preis ist: 1,45 €.
Neigungssensor SW-100

Neigungssensor SW-100, 9,1×4,7 mm

0,32 €
Neigungssensor SW-200D

Neigungssensor SW-200D

0,32 €
Temperatursensor KTY81-122

Temperatursensor KTY81-122, 1000 Ohm, TO92

1,00 €
Temperatursensor KTY81-221

Temperatursensor KTY81-221, 2000 Ohm, TO92

1,71 €
Differenz-Stromsensor VACUUMSCHMELZE T6040N4646X95081

Differenz-Stromsensor VACUUMSCHMELZE T6040N4646X95081, 300 mA, 5 V-

0,75 €
Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

12,75 €
FREESCALE Drucksensor MPX53GP

FREESCALE Drucksensor MPX53GP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,55 €