Entdecken Sie die Präzision und Zuverlässigkeit des Thermorex Bimetallschalters TK24-T01-MG01-ö30-S20 – Ihr Schlüssel zu optimaler Temperaturkontrolle und Gerätesicherheit!
Dieser hochwertige Bimetallschalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte. Mit seinen exzellenten Eigenschaften und der robusten Bauweise bietet er zuverlässigen Schutz vor Überhitzung und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz Ihrer Anwendungen zu steigern.
Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 – Präzision und Sicherheit in Perfektion
In einer Welt, in der elektronische Geräte allgegenwärtig sind und eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen, ist der Schutz dieser Geräte von entscheidender Bedeutung. Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 bietet Ihnen genau diesen Schutz. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen. Seine Aufgabe ist es, bei Erreichen einer vordefinierten Temperatur den Stromkreis zu unterbrechen und so Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
Dieser Bimetallschalter zeichnet sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Er ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Vertrauen Sie auf die Qualität von Thermorex und schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor den Gefahren der Überhitzung.
Technische Details, die Überzeugen
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 überzeugt mit einer Vielzahl technischer Details, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Typ: TK24-T01-MG01-ö30-S20
- Schaltspannung: 250 V
- Schaltstrom: 16 A
- Schalttemperatur: 30 °C
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der Schalter in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und zuverlässigen Schutz bietet. Die Schalttemperatur von 30 °C ist ideal für Anwendungen, bei denen eine niedrige Temperaturüberwachung erforderlich ist. Die hohe Schaltspannung und der hohe Schaltstrom ermöglichen den Einsatz in leistungsstarken Geräten.
Funktionsweise und Vorteile
Die Funktionsweise des Thermorex Bimetallschalters basiert auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zweier Metalle. Ein Bimetall besteht aus zwei Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten, die fest miteinander verbunden sind. Bei Erwärmung dehnt sich das Metall mit dem höheren Ausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere, wodurch sich das Bimetall biegt. Diese Biegung wird genutzt, um einen Schaltkontakt zu betätigen und den Stromkreis zu unterbrechen.
Die Vorteile dieser Funktionsweise liegen auf der Hand:
- Hohe Präzision: Die Schalttemperatur wird exakt eingehalten.
- Zuverlässigkeit: Der Schalter funktioniert auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig.
- Langlebigkeit: Der Schalter ist robust und langlebig.
- Einfache Installation: Der Schalter lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
- Kosteneffizient: Der Schalter bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Darüber hinaus ist der Thermorex Bimetallschalter selbstrückstellend. Das bedeutet, dass er sich automatisch wieder einschaltet, sobald die Temperatur unter die Schalttemperatur fällt. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen ein automatischer Neustart erforderlich ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen Verwendung. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Heizlüfter
- Industrielle Anlagen: Heizungen, Kühlschränke, Klimaanlagen, Motoren
- Elektronische Geräte: Netzteile, Computer, Drucker
- Medizinische Geräte: Inkubatoren, Sterilisatoren
- Automobilindustrie: Heizungen, Klimaanlagen, Motorkühlungen
In all diesen Anwendungen schützt der Bimetallschalter vor Überhitzung und trägt so zur Sicherheit und Langlebigkeit der Geräte bei. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung.
Warum Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter entscheiden sollten
Die Entscheidung für den Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Dieser Schalter bietet Ihnen:
- Optimalen Schutz vor Überhitzung: Verhindert Schäden an Ihren Geräten und minimiert Ausfallzeiten.
- Hohe Präzision und Zuverlässigkeit: Garantiert eine exakte Einhaltung der Schalttemperatur.
- Lange Lebensdauer: Robust und langlebig für eine zuverlässige Funktion über viele Jahre.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in bestehende Systeme zu integrieren.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Kosteneffizientes Produkt: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und entscheiden Sie sich für den Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | TK24-T01-MG01-ö30-S20 |
Schaltspannung | 250 V |
Schaltstrom | 16 A |
Schalttemperatur | 30 °C |
Schalttemperatur Toleranz | +/- 5°C |
Kontaktart | Öffner (NC) |
Rückstellverhalten | Automatisch |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Thermorex Bimetallschalters TK24-T01-MG01-ö30-S20. Sie können diese Daten nutzen, um zu beurteilen, ob der Schalter für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Installation und Wartung
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Schalter an einem Ort platziert wird, an dem er die Temperatur des zu schützenden Gerätes oder Bauteils genau messen kann. Der Schalter sollte außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen geschützt werden, um Fehlmessungen zu vermeiden.
Die Wartung des Thermorex Bimetallschalters ist minimal. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Schalter sauber und frei von Staub und Schmutz ist. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anschlüsse ist ebenfalls empfehlenswert, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Sicherheitshinweis: Die Installation und Wartung des Thermorex Bimetallschalters sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab.
Erleben Sie die Zuverlässigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Geräte ohne Sorge vor Überhitzung betreiben. Mit dem Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 wird diese Vorstellung Realität. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen Sicherheit und Zuversicht gibt.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in den Schutz Ihrer Geräte. Bestellen Sie noch heute den Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die Thermorex auszeichnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Bimetallschalter und wie funktioniert er?
Ein Bimetallschalter ist ein thermisch betätigter Schalter, der auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zweier Metalle basiert. Bei Erwärmung biegt sich das Bimetall und betätigt einen Schaltkontakt, um den Stromkreis zu unterbrechen. Dies schützt Geräte vor Überhitzung.
Für welche Anwendungen ist der Thermorex Bimetallschalter geeignet?
Der Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 ist geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Haushaltsgeräte, industrielle Anlagen, elektronische Geräte, medizinische Geräte und die Automobilindustrie.
Was bedeutet die Schalttemperatur von 30 °C?
Die Schalttemperatur von 30 °C bedeutet, dass der Schalter den Stromkreis unterbricht, sobald die Temperatur 30 °C erreicht. Dies schützt das Gerät vor Überhitzung, wenn die Temperatur diesen Wert überschreitet.
Ist der Bimetallschalter selbstrückstellend?
Ja, der Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 ist selbstrückstellend. Das bedeutet, dass er sich automatisch wieder einschaltet, sobald die Temperatur unter die Schalttemperatur fällt.
Wie installiere ich den Thermorex Bimetallschalter?
Die Installation des Thermorex Bimetallschalters ist einfach. Achten Sie darauf, dass der Schalter an einem Ort platziert wird, an dem er die Temperatur des zu schützenden Gerätes oder Bauteils genau messen kann. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalten Sie vor Beginn der Arbeiten die Stromzufuhr ab. Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Wie oft muss der Bimetallschalter gewartet werden?
Die Wartung des Thermorex Bimetallschalters ist minimal. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Schalter sauber und frei von Staub und Schmutz ist. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anschlüsse ist ebenfalls empfehlenswert, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Was passiert, wenn der Bimetallschalter defekt ist?
Wenn der Bimetallschalter defekt ist, kann er den Stromkreis möglicherweise nicht mehr zuverlässig unterbrechen oder einschalten. Dies kann zu Überhitzungsschäden an den geschützten Geräten führen. Ein defekter Bimetallschalter sollte daher umgehend durch einen neuen ersetzt werden.
Kann ich den Bimetallschalter selbst reparieren?
Nein, der Bimetallschalter ist ein sensibles Bauteil und sollte nicht selbst repariert werden. Versuchen Sie nicht, den Schalter zu öffnen oder zu manipulieren. Ein defekter Bimetallschalter sollte immer durch einen neuen ersetzt werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
Wo kann ich den Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 kaufen?
Sie können den Thermorex Bimetallschalter TK24-T01-MG01-ö30-S20 direkt in unserem Onlineshop kaufen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie einen kompetenten Kundenservice.