Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Thermostate / Thermoschalter
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 65 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702069317 Kategorie: Thermostate / Thermoschalter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Ein zuverlässiger Schutz für Ihre Elektronik – der Thermoschalter KSD 301

Suchen Sie nach einer zuverlässigen und kostengünstigen Lösung, um Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor Überhitzung zu schützen? Der Thermoschalter KSD 301 bietet Ihnen genau das! Mit seiner präzisen Temperaturerkennung bei 65 °C und einer Schaltleistung von 10 A/250 V~ ist er der ideale Wächter für Ihre Anwendungen, bei denen es auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt.

Inhalt

Toggle
  • Thermoschalter KSD 301 – Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Funktionsweise des KSD 301 – Einfach und Effektiv
  • Anwendungsbereiche des Thermoschalters KSD 301
    • Warum ein Öffner (NC) Thermoschalter?
  • Installation und Inbetriebnahme
    • Tipps für eine lange Lebensdauer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Bezeichnung KSD 301?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner (NC) und einem Schließer (NO) Thermoschalter?
    • Kann ich die Schalttemperatur des KSD 301 verändern?
    • Wie schließe ich den Thermoschalter KSD 301 richtig an?
    • Was passiert, wenn der Thermoschalter defekt ist?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thermoschalter KSD 301?

Thermoschalter KSD 301 – Ihre Vorteile auf einen Blick

Der KSD 301 ist mehr als nur ein Schalter. Er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Sicherheit Ihrer Geräte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Thermoschalter bietet:

  • Präzise Temperaturerkennung: Der KSD 301 öffnet den Stromkreis zuverlässig bei einer Temperatur von 65 °C, um Überhitzungsschäden zu verhindern.
  • Hohe Schaltleistung: Mit 10 A/250 V~ ist der Schalter für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Kompakte Bauform: Dank seiner geringen Größe lässt sich der KSD 301 problemlos in bestehende Systeme integrieren.
  • Einfache Installation: Der Thermoschalter ist schnell und unkompliziert zu installieren.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der KSD 301 ist ein bewährtes Bauteil, das sich durch seine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auszeichnet.
  • Kostengünstige Lösung: Schützen Sie Ihre Geräte effektiv vor Überhitzung, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben viel Zeit und Mühe in ein Elektronikprojekt investiert. Ein unerwarteter Temperaturanstieg könnte all Ihre Arbeit zunichtemachen. Mit dem KSD 301 können Sie dieses Risiko minimieren und sich entspannt zurücklehnen, während der Thermoschalter seine Arbeit verrichtet.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Thermoschalters KSD 301 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Typ Thermoschalter, Bimetallschalter
Modell KSD 301
Schalttemperatur 65 °C ± 5 °C
Schaltfunktion Öffner (NC – Normally Closed)
Spannung 250 V~ (AC)
Strom 10 A
Kontaktwiderstand ≤ 50 mΩ
Isolationswiderstand ≥ 100 MΩ (DC 500V)
Dielektrische Festigkeit AC 1500V/min
Lebensdauer ≥ 10.000 Zyklen
Reset-Temperatur Automatisch (fällt unter die Schalttemperatur)
Gehäusematerial Bakelit
Anschlussart 6,3 mm Flachsteckverbinder
Abmessungen Variieren je nach Ausführung (bitte Produktzeichnung beachten)
Gewicht ca. 5 g

Diese detaillierten technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des KSD 301. Er ist ein zuverlässiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Die Funktionsweise des KSD 301 – Einfach und Effektiv

Der KSD 301 ist ein Bimetallschalter, der auf dem Prinzip der unterschiedlichen Wärmeausdehnung verschiedener Metalle basiert. Im Normalzustand (unterhalb der Schalttemperatur) ist der Stromkreis geschlossen. Erreicht der Schalter die Schalttemperatur von 65 °C, biegt sich das Bimetall aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnung der Metalle. Dadurch wird der Kontakt geöffnet und der Stromkreis unterbrochen. Sinkt die Temperatur wieder unter einen bestimmten Wert (Reset-Temperatur), kühlt das Bimetall ab, biegt sich zurück und der Kontakt schließt sich wieder automatisch. Dieser automatische Reset ermöglicht einen kontinuierlichen Schutz Ihrer Geräte.

Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Schalter im Hintergrund arbeitet, ständig die Temperatur überwacht und im Notfall eingreift, um Ihre Geräte vor Schäden zu bewahren. Es ist ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.

Anwendungsbereiche des Thermoschalters KSD 301

Der KSD 301 ist ein äußerst vielseitiges Bauteil und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Toastern, Bügeleisen und anderen Geräten vor Überhitzung.
  • Elektrowerkzeuge: Überwachung der Temperatur von Motoren und Transformatoren in Bohrmaschinen, Schleifmaschinen und anderen Werkzeugen.
  • Beleuchtung: Schutz von LED-Treibern und Vorschaltgeräten in Leuchten und Lampen.
  • Netzteile: Überwachung der Temperatur von Transformatoren und Kühlkörpern in Netzteilen.
  • Batterieladegeräte: Schutz von Batterien und Ladegeräten vor Überhitzung während des Ladevorgangs.
  • Heizsysteme: Steuerung und Überwachung der Temperatur in Heizlüftern, Heizplatten und anderen Heizsystemen.
  • Industrielle Anwendungen: Überwachung der Temperatur in Schaltschränken, Maschinen und Anlagen.
  • 3D-Drucker: Schutz der Heizbetten und Hotends vor Überhitzung.
  • KFZ-Elektronik: Überwachung der Temperatur in verschiedenen Systemen im Auto.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der KSD 301 ist überall dort gefragt, wo eine zuverlässige Temperaturüberwachung und ein Schutz vor Überhitzung erforderlich sind.

Warum ein Öffner (NC) Thermoschalter?

Der KSD 301 ist als Öffner (Normally Closed – NC) ausgeführt. Das bedeutet, dass der Stromkreis im Normalzustand (unterhalb der Schalttemperatur) geschlossen ist und sich erst öffnet, wenn die Schalttemperatur erreicht wird. Diese Konfiguration ist ideal für Anwendungen, bei denen der Thermoschalter als Schutzvorrichtung dient. Im Falle einer Überhitzung wird der Stromkreis sofort unterbrochen, um Schäden zu verhindern. Ein Schließer (Normally Open – NO) Thermoschalter würde in diesem Fall nicht den gewünschten Schutz bieten.

Denken Sie an ein Bügeleisen. Solange es nicht überhitzt, soll es heizen. Erst wenn eine gefährliche Temperatur erreicht wird, soll der Thermoschalter eingreifen und die Heizung abschalten. Genau das leistet ein Öffner Thermoschalter wie der KSD 301.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Thermoschalters KSD 301 ist denkbar einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Stromversorgung trennen: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts oder der Anlage, in der der Thermoschalter installiert werden soll, vollständig getrennt ist.
  2. Geeigneten Montageort wählen: Wählen Sie einen Montageort, an dem der Thermoschalter die Temperatur zuverlässig messen kann. Achten Sie darauf, dass der Schalter in direktem Kontakt mit der zu überwachenden Komponente steht oder sich in unmittelbarer Nähe befindet.
  3. Anschluss der Kabel: Verbinden Sie die Kabel mit den 6,3 mm Flachsteckverbindern des Thermoschalters. Achten Sie auf eine korrekte und sichere Verbindung.
  4. Befestigung des Thermoschalters: Befestigen Sie den Thermoschalter mit geeigneten Befestigungsmitteln (z.B. Schrauben, Klebstoff oder Kabelbinder) am Montageort.
  5. Funktionsprüfung: Nach der Installation überprüfen Sie die Funktion des Thermoschalters, indem Sie die Temperatur des zu überwachenden Bauteils erhöhen (z.B. mit einem Heißluftfön) und prüfen, ob der Schalter bei Erreichen der Schalttemperatur öffnet.

Wichtiger Hinweis: Die Installation von elektrischen Bauteilen sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Materialien.

Tipps für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer Ihres Thermoschalters KSD 301 zu maximieren, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Korrekte Montage: Stellen Sie sicher, dass der Thermoschalter korrekt montiert ist und einen guten thermischen Kontakt zur zu überwachenden Komponente hat.
  • Schutz vor Feuchtigkeit: Schützen Sie den Thermoschalter vor Feuchtigkeit und korrosiven Umgebungen.
  • Vermeidung von mechanischer Belastung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Vibrationen, die den Schalter beschädigen könnten.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Thermoschalters, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Mit der richtigen Pflege und Installation wird Ihnen der Thermoschalter KSD 301 viele Jahre zuverlässige Dienste leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Bezeichnung KSD 301?

Die Bezeichnung KSD 301 ist eine typische Kennzeichnung für Bimetall-Thermoschalter. „KSD“ steht für den Hersteller oder den Typ des Schalters, während „301“ eine spezifische Modellnummer oder Serie innerhalb dieser Produktlinie kennzeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner (NC) und einem Schließer (NO) Thermoschalter?

Ein Öffner (Normally Closed – NC) Thermoschalter ist im Normalzustand (unterhalb der Schalttemperatur) geschlossen und öffnet den Stromkreis, wenn die Schalttemperatur erreicht wird. Ein Schließer (Normally Open – NO) Thermoschalter ist im Normalzustand geöffnet und schließt den Stromkreis erst, wenn die Schalttemperatur erreicht wird. Der KSD 301 ist ein Öffner (NC) Thermoschalter.

Kann ich die Schalttemperatur des KSD 301 verändern?

Nein, die Schalttemperatur des KSD 301 ist fest auf 65 °C eingestellt und kann nicht verändert werden. Es gibt jedoch verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Schalttemperaturen, die für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet sein könnten.

Wie schließe ich den Thermoschalter KSD 301 richtig an?

Der KSD 301 verfügt über zwei 6,3 mm Flachsteckverbinder. Verbinden Sie die Kabel, die den Stromkreis unterbrechen sollen, mit diesen Steckverbindern. Es ist unerheblich, welches Kabel mit welchem Anschluss verbunden wird, da der Schalter lediglich den Stromkreis öffnet oder schließt.

Was passiert, wenn der Thermoschalter defekt ist?

Wenn der Thermoschalter defekt ist, kann er entweder dauerhaft geöffnet oder dauerhaft geschlossen sein. In beiden Fällen bietet er keinen Schutz mehr vor Überhitzung. Es ist wichtig, einen defekten Thermoschalter umgehend auszutauschen, um die Sicherheit Ihrer Geräte zu gewährleisten.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thermoschalter KSD 301?

Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, in Online-Foren und Communities für Elektronikbastler oder direkt bei uns im Shop. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 731

Ähnliche Produkte

-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 105 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 € Ursprünglicher Preis war: 0,70 €0,68 €Aktueller Preis ist: 0,68 €.
Universal-Regelthermostat TR2

Universal-Regelthermostat TR2, 0…120 °C

12,18 €
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 45 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,90 €
Perry/Sesam Systems Industrie-Raumthermostat 1TCTB088

Perry/Sesam Systems Industrie-Raumthermostat 1TCTB088, +4…40 °C

22,99 €
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 110 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,80 €
Perry/Sesam Systems Industrie-Anlegethermostat 1TC TB060

Perry/Sesam Systems Industrie-Anlegethermostat 1TC TB060, +30…90 °C

19,95 €
Reltech Industrie-Thermostat KTS011

Reltech Industrie-Thermostat KTS011, Schließer

7,60 €
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 80 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €