Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Thermostate / Thermoschalter
-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 65 °C, 10 A/250 V~, Schließer

0,80 € Ursprünglicher Preis war: 0,80 €0,78 €Aktueller Preis ist: 0,78 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702069393 Kategorie: Thermostate / Thermoschalter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die zuverlässige Temperaturkontrolle mit dem Thermoschalter KSD 301 – Ihr Schlüssel zu mehr Sicherheit und Effizienz in Ihren elektronischen Anwendungen. Mit seiner präzisen Auslösung bei 65 °C und einer robusten Bauweise für 10 A/250 V~ Wechselstrom ist dieser Schließer die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine exakte Temperaturüberwachung ankommt.

Inhalt

Toggle
  • Der Thermoschalter KSD 301: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
    • Technische Details, die überzeugen
  • Die Vielseitigkeit des KSD 301: Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Vorteile, die überzeugen: Warum Sie den KSD 301 wählen sollten
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Wichtige Hinweise für eine sichere Anwendung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thermoschalter KSD 301
    • Was bedeutet die Bezeichnung „KSD 301“?
    • Was bedeutet „Schließer“ (Normally Closed)?
    • Kann ich die Auslösetemperatur des Thermoschalters verändern?
    • Ist der Thermoschalter wasserdicht?
    • Wie lange hält ein Thermoschalter KSD 301?
    • Kann ich den Thermoschalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?
    • Was passiert, wenn der Thermoschalter defekt ist?
    • Wo kann ich den Thermoschalter KSD 301 am besten einsetzen?
    • Wie finde ich den richtigen Thermoschalter für meine Anwendung?

Der Thermoschalter KSD 301: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre elektronischen Geräte vor Überhitzung schützen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Mit dem Thermoschalter KSD 301 wird diese Vision Realität. Dieser Thermoschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Temperatur in Ihren Projekten und Geräten präzise zu überwachen und zu steuern.

Der KSD 301 zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und seine robuste Konstruktion aus. Er ist ein Schließer, was bedeutet, dass der Stromkreis geschlossen ist, solange die Temperatur unter dem Auslösepunkt von 65 °C liegt. Sobald diese Temperatur überschritten wird, öffnet der Schalter den Stromkreis und schützt so Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Überhitzung. Dieser einfache, aber effektive Mechanismus macht den KSD 301 zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Anwendungen.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des KSD 301 vollends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die ihn auszeichnen:

  • Auslösetemperatur: 65 °C
  • Schaltleistung: 10 A / 250 V~
  • Typ: Schließer (Normally Closed, NC)
  • Bauform: Kompakt und robust
  • Einsatzbereich: Vielfältig, von Haushaltsgeräten bis zu industriellen Anwendungen

Diese technischen Daten unterstreichen die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit des Thermoschalters KSD 301. Egal, ob Sie ihn in einem Heizlüfter, einer Kaffeemaschine oder in industriellen Steuerungssystemen einsetzen, er wird seine Aufgabe stets zuverlässig erfüllen.

Die Vielseitigkeit des KSD 301: Anwendungsbereiche, die begeistern

Der Thermoschalter KSD 301 ist ein echtes Multitalent, wenn es um Temperaturkontrolle geht. Seine Anwendungsbereiche sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Lassen Sie uns einige Beispiele betrachten, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Thermoschalter optimal einsetzen können:

  • Haushaltsgeräte: In Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Bügeleisen und Heizlüftern sorgt der KSD 301 für eine sichere und zuverlässige Temperaturkontrolle. Er verhindert Überhitzung und schützt so das Gerät und den Benutzer.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen, Heizsystemen und Produktionsanlagen ist eine präzise Temperaturüberwachung unerlässlich. Der KSD 301 gewährleistet, dass Prozesse innerhalb sicherer Temperaturbereiche ablaufen und schützt vor kostspieligen Schäden.
  • Elektronische Projekte: Für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten ist der KSD 301 ein unverzichtbares Bauteil. Er kann in selbstgebauten Heizungen, Kühlvorrichtungen oder in anderen Projekten eingesetzt werden, bei denen es auf eine genaue Temperaturkontrolle ankommt.
  • Akkusicherheit: In Ladegeräten und Akkupacks schützt der Thermoschalter vor Überhitzung und trägt so zur Sicherheit und Langlebigkeit der Akkus bei.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des KSD 301. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der Wert auf eine präzise und zuverlässige Temperaturkontrolle legt.

Vorteile, die überzeugen: Warum Sie den KSD 301 wählen sollten

Die Entscheidung für den richtigen Thermoschalter ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Der KSD 301 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Thermoschaltern abheben:

  • Präzise Temperaturkontrolle: Die exakte Auslösung bei 65 °C gewährleistet eine zuverlässige Überwachung der Temperatur in Ihren Anwendungen.
  • Hohe Schaltleistung: Mit einer Schaltleistung von 10 A / 250 V~ ist der KSD 301 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
  • Einfache Installation: Der KSD 301 lässt sich einfach installieren und in bestehende Systeme integrieren.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Haushaltsgeräten bis zu industriellen Anwendungen – der KSD 301 ist ein echtes Multitalent.
  • Erhöhte Sicherheit: Der Thermoschalter schützt Ihre Geräte vor Überhitzung und trägt so zur Sicherheit bei.

Diese Vorteile machen den KSD 301 zur idealen Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und präzise Temperaturkontrolle legen. Investieren Sie in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte – mit dem Thermoschalter KSD 301.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des Thermoschalters KSD 301 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um den Schalter sicher und zuverlässig in Ihr System zu integrieren:

  1. Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung des Geräts oder Systems, in dem Sie den Thermoschalter installieren möchten, ausgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
  2. Positionierung: Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Thermoschalter. Dieser sollte sich in der Nähe der zu überwachenden Wärmequelle befinden, um eine präzise Temperaturmessung zu gewährleisten.
  3. Anschluss: Verbinden Sie die Kabel mit den Anschlüssen des Thermoschalters. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität und verwenden Sie geeignete Klemmen oder Lötverbindungen.
  4. Befestigung: Befestigen Sie den Thermoschalter sicher am Montageort. Verwenden Sie Schrauben, Klemmen oder Klebstoff, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
  5. Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und überprüfen Sie die Funktion des Thermoschalters. Stellen Sie sicher, dass er bei Erreichen der Auslösetemperatur von 65 °C den Stromkreis öffnet.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Thermoschalter KSD 301 problemlos installieren und in Betrieb nehmen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, ziehen Sie einen Fachmann hinzu.

Wichtige Hinweise für eine sichere Anwendung

Um eine sichere und zuverlässige Funktion des Thermoschalters KSD 301 zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Überschreiten Sie nicht die maximale Schaltleistung: Der Thermoschalter ist für eine Schaltleistung von 10 A / 250 V~ ausgelegt. Überschreiten Sie diese Werte nicht, um Schäden am Schalter und an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie mechanische Belastungen: Der Thermoschalter ist ein empfindliches Bauteil. Vermeiden Sie mechanische Belastungen wie Stöße oder Vibrationen, um seine Funktion nicht zu beeinträchtigen.
  • Schützen Sie den Schalter vor Feuchtigkeit: Der Thermoschalter ist nicht wasserdicht. Schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion: Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Funktion des Thermoschalters, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert und die Temperatur zuverlässig überwacht.

Durch die Beachtung dieser Hinweise tragen Sie dazu bei, die Lebensdauer des Thermoschalters zu verlängern und eine sichere Anwendung zu gewährleisten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thermoschalter KSD 301

Was bedeutet die Bezeichnung „KSD 301“?

Die Bezeichnung „KSD 301“ ist eine Modellnummer, die von verschiedenen Herstellern für Thermoschalter mit ähnlichen Eigenschaften verwendet wird. Sie steht in der Regel für einen Bimetall-Thermoschalter mit definierter Auslösetemperatur und Schaltleistung.

Was bedeutet „Schließer“ (Normally Closed)?

Ein Schließer (NC, Normally Closed) ist ein Schalter, der im Normalzustand, also solange die Auslösetemperatur nicht erreicht ist, geschlossen ist. Das bedeutet, der Stromkreis ist geschlossen und der Strom kann fließen. Sobald die Auslösetemperatur erreicht wird, öffnet der Schalter den Stromkreis und unterbricht den Stromfluss.

Kann ich die Auslösetemperatur des Thermoschalters verändern?

Nein, die Auslösetemperatur des Thermoschalters KSD 301 ist fest auf 65 °C eingestellt und kann nicht verändert werden. Es gibt jedoch Thermoschalter mit einstellbarer Auslösetemperatur, die für bestimmte Anwendungen besser geeignet sein können.

Ist der Thermoschalter wasserdicht?

Nein, der Thermoschalter KSD 301 ist nicht wasserdicht. Er sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

Wie lange hält ein Thermoschalter KSD 301?

Die Lebensdauer eines Thermoschalters KSD 301 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Schaltvorgänge, der Belastung durch die Schaltleistung und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen kann ein Thermoschalter KSD 301 mehrere Jahre zuverlässig funktionieren.

Kann ich den Thermoschalter auch für Gleichstrom (DC) verwenden?

Der Thermoschalter KSD 301 ist hauptsächlich für den Einsatz mit Wechselstrom (AC) ausgelegt. Der Einsatz mit Gleichstrom ist prinzipiell möglich, jedoch sollte die Schaltleistung entsprechend angepasst werden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.

Was passiert, wenn der Thermoschalter defekt ist?

Wenn der Thermoschalter defekt ist, kann er entweder dauerhaft geschlossen oder dauerhaft geöffnet sein. In beiden Fällen kann dies zu Problemen führen. Ein dauerhaft geschlossener Schalter kann dazu führen, dass die Temperatur nicht mehr überwacht wird und es zu Überhitzung kommt. Ein dauerhaft geöffneter Schalter kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr funktioniert. In beiden Fällen sollte der Thermoschalter ausgetauscht werden.

Wo kann ich den Thermoschalter KSD 301 am besten einsetzen?

Der Thermoschalter KSD 301 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine präzise Temperaturüberwachung erforderlich ist. Beispiele sind Haushaltsgeräte (Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen), industrielle Steuerungen, Heizsysteme, Produktionsanlagen, elektronische Projekte und Akkupacks.

Wie finde ich den richtigen Thermoschalter für meine Anwendung?

Bei der Auswahl des richtigen Thermoschalters sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: die benötigte Auslösetemperatur, die Schaltleistung, den Typ (Schließer oder Öffner), die Bauform und die Umgebungsbedingungen. Vergleichen Sie die technischen Daten verschiedener Thermoschalter und wählen Sie denjenigen aus, der am besten zu Ihren Anforderungen passt. Im Zweifelsfall können Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 380

Ähnliche Produkte

Reltech Industrie-Thermostat KTO011

Reltech Industrie-Thermostat KTO011, öffner

6,99 €
Reltech Industrie Raumthermostat LP7168 mit Außenfühler

Reltech Industrie Raumthermostat LP7168 mit Außenfühler

32,30 €
Reltech Industrie Raumthermostat LP7169 mit Außenfühler

Reltech Industrie Raumthermostat LP7169 mit Außenfühler

32,30 €
Reltech Industrie Raumthermostat LP7171

Reltech Industrie Raumthermostat LP7171, mit Außenfühler

24,70 €
-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 50 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 € Ursprünglicher Preis war: 0,70 €0,68 €Aktueller Preis ist: 0,68 €.
-8%
DREEFS Regelthermostat RTXII/03

DREEFS Regelthermostat RTXII/03, 5…35 °C

0,65 € Ursprünglicher Preis war: 0,65 €0,60 €Aktueller Preis ist: 0,60 €.
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 80 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,90 €
-3%
Thermoschalter

Thermoschalter, KSD 301, 105 °C, 10 A/250 V~, Öffner

0,70 € Ursprünglicher Preis war: 0,70 €0,68 €Aktueller Preis ist: 0,68 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,78 €